Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > Kaukapedia-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2021, 17:23   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Last Dodo war vorher Catawiki. Die entscheidende Änderung wurde durch Sleuth vorgenommen. Die Dame ist eine Spezialistin in britischen Mädchencomics. Allerdings ordnet sie (wie viele andere) wohl auch oft nur aufgrund eigenen Empfindens zu.

Mir liegt die Story komplett in französischer Sprache vor. Für mich ist das derselbe Stil. Du kannst es ja erst mal mit einem Fragezeichen versehen.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 17:45   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
Lastdodo? Was ist das denn? Und was ist/passiert mit Catawiki?

underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 17:44   #3  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Mit Spezialistinnen lege ich mich lieber nicht an. Ich hatte mich spontan auf die Haare/Frisuren der Blondinen eingeschossen, die mir bei Book Palace detaillierter gezeichnet zu sein schienen.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 17:49   #4  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Catawiki klang wahrscheinlich zu katalanisch.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 18:01   #5  
Lothar
Administrator
 
Benutzerbild von Lothar
 
Beiträge: 4.041
Oder wurde vorrauschauend auf das neue Eurorecht rechtzeitig umgekrempelt, umgebaut und umbenannt...

Oder man gründet ein neues Unternehmen, weil das alte echte "Probleme" hat(te)?

Oder der Namensteil Wiki darf nicht mehr genutzt werden?
Lothar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 18:15   #6  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Zitat:
In juli 2020 gingen de verzamelaarscatalogus en de veilingsite uit elkaar. De veilingsite bleef Catawiki en de verzamelaarscatalogus werd LastDodo.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Catawiki

Das ist die veilingsite:

https://www.catawiki.de/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 18:38   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
Unseren "Katalog" ComicGuide gibt es seit 1997 und den ComicMarktplatz/Sammler seit 2004.
Zitat:
Catawiki erzielte 2015 einen Umsatz von rund 17 Millionen Euro, 2017 waren es knapp 47 Millionen Euro. Es macht immer noch keinen Gewinn. 2015 betrug der Verlust noch 7,2 Millionen Euro, ein Jahr später war er auf über 22 Millionen Euro gestiegen und 2017 machte das Auktionshaus einen Verlust von knapp 20 Millionen Euro. 2018 blieb der Umsatz stabil bei 45 Millionen Euro und der Verlust belief sich auf 12,3 Millionen Euro. Aufgrund der anhaltenden Verluste verringerte sich das Eigenkapital von 62 Millionen Euro Ende 2015 auf 11 Millionen Euro Ende 2018. Im Juli 2020 lösten sich der Sammlerkatalog und die Auktionsseite auf. Die Auktionsseite blieb Catawiki und der Sammlerkatalog wurde LastDodo.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2021, 14:23   #8  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Julia und die Zaubermuschel" (Melanie Sonderheft 2) handelt es sich um "Seal Summer" aus dem Jinty Annual 1977 (hier).

Das Original ist in Gelbfarben koloriert. Diese Farben werden in der Gevacur-Fassung zu schwarz. Dadurch verschwinden viele Details der Zeichnungen.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 15:19   #9  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Zwei andere Comics zum Vergleichen:
http://www.kaukapedia.com/index.php?...l_Benet_Blanes
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2022, 08:36   #10  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Mayers macht's möglich

Zeichnerin: María Barrera. Startete im Original zwei Wochen nach "Kusine Tina".
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2022, 16:04   #11  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Intrigen

Zeichner: Ron Lumsden. Startete im Original zwei Wochen nach "Der goldene Käfig".
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 21:10   #12  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Standard In memoriam María Barrera

Bei "Große, kleine Welt" (Melanie 12/1975) handelt es sich um "Where the Wind Blows True" aus der britischen Melanie vom 30.6.1973 (Zeichnungen: María Barrera).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 21:26   #13  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Ach so. Vergiss meine verwirrte PN.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2022, 21:48   #14  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Ebenfalls von Barrera ist "Unter dem Zeichen des Einhorns" in Melanie 43/1974. Da habe ich aber noch keine Zuordnung.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 07:20   #15  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Rebellion kündigt für Januar 2023 einen Nachdruck von kurzen "romance comics" an. Das Material stammt aus Serenade, Marilyn, Valentine und Mirabelle. Serenade war mir bisher kein Begriff. Die Reihe lief auch nur kurz.

https://www.comics.org/series/71687/

Möglicherweise kann man dann irgendwelche 2- und 3-Seiter zuordnen. Denn die sind extrem schwierig zu finden.

https://downthetubes.net/britains-ro...m-david-roach/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 10:05   #16  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
"A Very British Affair"? Das kommt mir spanisch vor.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 10:44   #17  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Spanier sind auch dabei. Interessant finde ich, dass Ian Gibson in der Liste auftaucht. Der zeichnete laut Lambiek tatsächlich für "IPC Girl's Comic Group".

Der Band könnte einige spannende Erkenntnisse bringen.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 15:28   #18  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Das Mädchen mit den grünen Augen" (Melanie 30/1974) handelt es sich um "Those Sad Green Eyes..." aus Valentine vom 19.2.1972 (Zeichnungen: Purita Campos).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2022, 14:29   #19  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Auf und Davon!" (Melanie 37/1974) handelt es sich um "The Launching of Marvin Kane" aus Valentine vom 21.7. - 4.8.1973.

Eine gelungene Geschichte. Und Gevacur hat bei der Bearbeitung keine Kosten und Mühen gescheut und die britische Banknote durch eine deutsche ersetzt.

Eine der drei Valentines ist auf comics.org. vollständig indexiert. Leider hat auch der dortige Indexierer keine Idee, wer der Zeichner ist.

https://www.comics.org/issue/1610171/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2022, 15:26   #20  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Das Geheimnis der Villa Rose" (Melanie 23/1974) handelt es sich um "The Secret of the Villa Rose" aus Valentine vom 3. - 17.3.1973. Auch hier hat der Indexierer von comic.org keine Idee, wer der Zeichner ist.

https://www.comics.org/issue/1610151/

Es handelt sich um die erste Story der vierteiligen Reihe "The Sun Snatchers". Die Storys sind voneinander unabhängig. Sie verbindet lediglich ein gemeinsames Thema: Der (sonnige) Auslandsaufenthalt (im Original: britischer) junger Damen. "Der schwarze Schleier" (hier) ist die dritte Story der Reihe.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2022, 14:07   #21  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Bei wievielen Seiten/Teilen fängt eigentlich ein Serial an? Habe mich jetzt entschlossen, die zwei- bis dreiteiligen Vier- bis Sechsseiter aus Valentine nicht mehr so zu bezeichnen.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2022, 14:58   #22  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Für mich ist alles, was länger als ein Teil ist, ein Serial (= eine Fortsetzungsgeschichte).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2022, 15:13   #23  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Spanische Rache" (Melanie 22/1974) handelt es sich um "Vendetta" aus Valentine vom 28.4. - 5.5.1973 (Zeichnungen: Jorge Badía Romero).

Es handelt sich um die vierte und letzte Story der Reihe "The Sun Snatchers".
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2022, 20:56   #24  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Bedrohung aus dem All" (Melanie 49/1974) handelt es sich um "Prisoner of Xephros" aus Valentine vom 3.3.1973 (Zeichnungen: Enrique Badía Romero).
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2022, 15:19   #25  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Bei "Abschied von Steve" (Melanie 25/1974) handelt es sich um "Girl on a Dolphin" aus Valentine vom 31.3.1973.

Comics.org benennt José Ortiz als Zeichner, beruft sich dabei aber auf Deskartes Mil. Dort wird aber nur das Heft gelistet, nicht die konkrete Story.

Vermutlich hat man nach dem Ausschlussprinzip gehandelt: "The Sun Snatchers" und "The Saturday Girls" sind Serials und Romero ist es definitiv nicht.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > Kaukapedia-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz