Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2021, 18:54   #1  
andi-s
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Viel Spaß beim lesen und schreib mal wie sie dir gefallen haben.
Etwas spät, aber bin nicht vorher dazu gekommen. Habe heute schon mal in Captain America reingelesen. Find's da ohne Vorwissen schon recht schwierig reinzukommen, dafür dass Panini das als Neustart ausweist, mal schauen wie das bei Spidey und den Avengers so ist
andi-s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2021, 19:50   #2  
Norrin Radd
Mitglied
 
Benutzerbild von Norrin Radd
 
Beiträge: 406
Ich kann mich noch daran erinnern, dass in der ersten 12-bändigen Reihe Paninis von Die Gruft von Dracula oft Verweise auf andere Ereignisse in Serien wie Werewolf by Night oder Dracula Lives gewesen sind. Solche Hinweise gab es im ersten Dracula-Collection Band 1 nicht. Wer weiss, ob sich solche Hinweise in Band 2 der Dracula Collection befinden?
Norrin Radd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 07:04   #3  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Ich finde es eh krass, dass Panini/Hachette mittlerweile alle Querverweise in den Klassikern "eliminiert". Das hat schon fast Condor-Stil.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 09:39   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.214
Ja, sehr bedauerlich um es höflich auszudrücken.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 19:55   #5  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 586
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Ja, sehr bedauerlich um es höflich auszudrücken.
Gerade Hachette und größtenteils auch Panini haben dafür ein informatives Vorwort. Dieses hilft dem Leser ohne großes Vorwissen quasi an jeder Stelle der Marvel-Geschichte oder des Universums bequem einzusteigen. Also für Neu- oder Gelegenheitsleser ein hervorragender Service. Das ist für mich sowieso die Zukunft, denn mit jedem Jahr werden diese Universen größer und größer und damit nimmt die Anzahl der Komplettsammler automatisch ab. Man stelle sich nur mal vor, wir würden im Jahr 2200 leben, wer könne dann noch behaupten alle Marvel- oder DC-Comics zu haben, geschweige denn gelesen zu haben. Man wird in der Zukunft sowieso nur einzelne Story-Stränge lesen können. Also ein Vorwort in Form eines "Was bisher geschah..." davorgesetzt und los kann es gehen.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 20:44   #6  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Ich denke, dass da auch die Tatsache reinspielt, dass es inzwischen zig Versionen der verschiedenen Serien gibt und man eine gewisse Verwirrung befürchtet, wenn man in den Fußnoten auf eine Ausgabe verweist.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 20:58   #7  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.214
Na ja, teilweise sind sie ja noch vorhanden in den Übersetzungen, das meist aber weggelassen.
Ich sehe jetzt nicht das Problem darin den Verweis auf das original US Heft zu erhalten und auch keinen Grund warum das zu verwirrungen führen sollte.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 15:10   #8  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 267
Bin mal gespannt, ob Panini "Kirby is fantastic" veröffentlicht? Gerade die späteren F4 Hefte ab 70 aufwärts schreien geradezu nach einer Neuauflage.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 15:21   #9  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Volle Zustimmung.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 05:53   #10  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Die Fußnoten waren immer schon ein Problem. Williams hat das meist korrekt gemacht, auch bei den Zweitstories. Allerdings gab es auch Verweise auf "Dracula lebt!" (Dracula Lives) und aufgrund der Einstellung nicht mehr geändertes "Thor Nr. 34" in Die Spinne. Der bsv hat gerne mal auf Originalnummern verwiesen oder auch auf das nie erschienene "Jahrbuch" der Fantastischen Vier (Annual) verwiesen. Condor hat dagegen meist einen Mumpitz wie "...und der Surfer denkt an Shall-Bal" oder ähnliches in die Kästchen gepackt. Bei Panini hat man den Fehlenden Jahr-Schuber bei der Wiederveröffentlichung in Spider-Man komplett kaum bearbeitet, so dass sämtliche Verweise auf Williams-Hefte deuten...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 08:33   #11  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.214
Okay, das da in der deutschen Comicfrühzeit jemanden oder auch alle verwirrt waren, Schwamm drüber und das Panini in seiner Anfangszeit da Fehler wiederholt hat auch.
Heutzutage steht auf jedem Band der US Inhalt und wenn man die Angaben nicht rausretuschieren würde könnte der interessierte Leser das mit hilfe des Internets recht problemlos nachvollziehen. Für die die es nicht interessiert ist es so oder so egal.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 12:30   #12  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
Die Fußnoten waren immer schon ein Problem. Williams hat das meist korrekt gemacht, auch bei den Zweitstories. Allerdings gab es auch Verweise auf "Dracula lebt!" (Dracula Lives) und aufgrund der Einstellung nicht mehr geändertes "Thor Nr. 34" in Die Spinne. Der bsv hat gerne mal auf Originalnummern verwiesen oder auch auf das nie erschienene "Jahrbuch" der Fantastischen Vier (Annual) verwiesen. Condor hat dagegen meist einen Mumpitz wie "...und der Surfer denkt an Shall-Bal" oder ähnliches in die Kästchen gepackt. Bei Panini hat man den Fehlenden Jahr-Schuber bei der Wiederveröffentlichung in Spider-Man komplett kaum bearbeitet, so dass sämtliche Verweise auf Williams-Hefte deuten...
Bei Condor gab es etliche Hinweise auf US-Ausgaben. Gerne in Abkürzungen (z. B. TTA für "Tales to Astonish"). Das war einer der großen Unterschiede von denen zu Ehapa, bei denen dann immer etwas wie "davon wird an andere Stelle berichtet werden müssen" stand.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 20:21   #13  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Captain America habe ich zwar nicht gelesen, aber bei den Umbrüchen die es da vorher gegeben hat, könnte ich mir vorstellen, dass man da von den genannten Serien am schwersten reinkommt.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 20:27   #14  
andi-s
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 6
Ich bleibe am Ball
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht welche Reihen und Paperback-Reihen alle zu diesem Neustart gehören? Die Suche auf der Panini Seite ist da leider etwas schwierig.
Und wieso hinken die Paperbacks teilweise so enorm hinterher? Gibt ja von den Avengers und Spidey tatsächlich erst jeweils 3 obwohl die reguläre Heftreihe schon viel weiter ist, was Inhalt angeht.
andi-s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 00:16   #15  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Zitat:
Zitat von andi-s Beitrag anzeigen
Und wieso hinken die Paperbacks teilweise so enorm hinterher? Gibt ja von den Avengers und Spidey tatsächlich erst jeweils 3 obwohl die reguläre Heftreihe schon viel weiter ist, was Inhalt angeht.
Geschäftstaktik? Es muss noch genug Anreize geben die Hefte zu kaufen (würde ich jetzt mal vermuten).

Die Hulk-Serie kann ich übrigens auch sehr empfehlen.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 22:29   #16  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.498
Ja, die Suche auf der Panini Seite ist seit der Neugestaltung eine Katastrophe.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 22:37   #17  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Einfach nach den neuesten Reihen schauen, doch nur weil das Neustart genannt wird, inoffiziell zumindest, gehören die nicht alle zusammen und du musst nicht alle lesen nur was gefällt.

Bruce Banner: Hulk (Immortal Hulk) kann ich eigentlich vorbehaltlos empfehlen und X-Men ab Hickman, von Iron Man würde ich aus heutiger Sicht abraten.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 23:57   #18  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Hulk in jedem Fall (m.E. die beste Reihe), bei den XM spalten sich die Geister (vielversprechender Auftakt, nun etwas mäandernd)...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 13:29   #19  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 267
Ist eigentlich schon bekannt, welches Material die Shang Chi Bände im Juni beinhalten. Hoffe auf Paul Gulacy-Zeichnungen.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 13:35   #20  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Moench & Gulacy, das wäre wundervoll...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 18:02   #21  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.451
In den USA läuft doch gerade eine neue Serie von Chang Chi mit the incredible team of Gene Luen Yang (American Born Chinese), Dike Ruan (SPIDER-VERSE, BLACK CAT) and Philip Tan (UNCANNY X-MEN).
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 18:27   #22  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Moench & Gulacy, das wäre wundervoll...
Da wäre ich für die chronologische Reihenfolge. Also erst mal Englehart und Starlin. In einem gewissen Format müssten aber beide gleichzeitig enthalten sein.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 18:37   #23  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 267
Starlin geht immer.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 18:44   #24  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Aye. Hier war er aber hauptsächlich Zeichner. Gelegentlich Co-Autor. Wobei sich die Quellen da z. T. widersprechen. Und sein Beitrag ist natürlich sehr überschaubar.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 21:18   #25  
ben-reilly
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 23
gold01 Avengers vs X-Men

Hi Forum !
Habe günstig die Reihe A vs X geschossen , bei der Reihenfolge komme ich aber auf keinen grünen Zweig.
Auch die Zuhilfenahme von verschiedenen Seiten z.B:
http://www.comicsbackissues.com/aven...der-now-added/
https://www.comicbookherald.com/the-...gers-vs-x-men/
http://www.superhelden-timeline.de/AVSX.htm
bringt mich nicht weiter.
Darum die Frage an die Profis.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
ben-reilly ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz