Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Treffer-Online

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2018, 10:04   #1  
Anselm Blocher
Mitglied
 
Benutzerbild von Anselm Blocher
 
Ort: Saarland
Beiträge: 100
Was trieb mich zum Kauf? Ich bin einfach sehr gespannt auf den Inhalt, wie kommen die Zeichnungen von Bernet, Romero, Mendez, Rinaldi etc. zur Geltung im Vergleich zu damals etc. Was gibt es an (mir) unbekanntem Material? Und ich freue mich auf das haptische Erlebnis diese Bücher in der Hand zu halten.

Was Peter antrieb das Projekt anzugehen kann ich natürlich nur vermuten: Weil er es wollte und weil er es konnte? Vielleicht will er einfach die Qualität "seiner" Serien in einer hochwertigen Aufmachung zur Geltung kommen lassen: Dass die Cosmos Crew gut war gezeichnet war, ahnte ich schon 1974 - welche Pracht Maratos Seiten entwickeln sieht man aber erst richtig in dieser Ausgabe (hier die brasilianische Version, hat die meisten Bilder online). Sicher macht ihm auch der ganze Buchherstellungprozess einen riesen Spass.

Und ganz sicher möchte er auch (s)ein "Vermächtnis" hinterlassen: Ich finde die kontinuierliche Aufarbeitung seines (Comic-)Lebens herausragend, angefangen bei der Artikelreihe in der alten Sprechblase über seinen Jugendbericht "Feuer & Flamme", Andrax und Co. bei Cross Cult, Capitan Terror, Meinungsseite in der Comixene u.s.w. Man muss ja nicht immer seiner Meinung sein oder alles unreflektiert übernehmen, aber wieviele "Comicschaffende" haben so viel über einen so langen Zeitraum zu erzählen und z.T. unveröffentlichtes Material zu produzieren?
Anselm Blocher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 15:43   #2  
Derma R. Shell
Mitglied
 
Benutzerbild von Derma R. Shell
 
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von Anselm Blocher Beitrag anzeigen
Dass die Cosmos Crew gut war gezeichnet war, ahnte ich schon 1974 - welche Pracht Maratos Seiten entwickeln sieht man aber erst richtig in dieser Ausgabe (hier die brasilianische Version, hat die meisten Bilder online).
Ist COSMOS CREW denn auch in den Prachtbänden dabei? Dachte nur die in PRIMO bzw. ZACK unveröffentlichte Serie CANADA CREW. Die 5 für den Unendlichen waren wohl eher keine Eigenproduktion von Kauka.
Derma R. Shell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 16:24   #3  
ralle
Mitglied
 
Benutzerbild von ralle
 
Ort: Werne ad Lippe
Beiträge: 132
Also---
ich freue mich auf ein Wiederlesen mit einstigen PIP- und Primoheld/inn/en fernab damaliger Bonbonkolorationen.
Tom (Dooley) und Biber in Martis Ur-Layout (was hab ich mich damals über die für's Gold Comic-Tabu umgebrochenen Vorlagen geärgert) wollte ich immer schon genießen dürfen.
Daneben erhoffe ich mir insgeheim den Abschluss der unvollendeten Bimba-Geschichte.
So oder so: ich mochte das Wiechmannsche Storytelling von Anfang an (wahrscheinlich so'ne Art hartnäckiger Karl-May/Hermann-Löns-Virus) und mag nun nix an seiner Schreibe erkennen, das jemandem das Lesen so absolut abspenstig machen könnte. Wobei ich seine Nachbearbeitung nicht einmal kenne (und sicherlich nicht enttäuscht werde).
Im aktuellen 'Comics & mehr' von Hrn. Beck aus DO finden sich auf den Seiten 6/7 übrigens auch weitere nützliche Informationen.

Geändert von ralle (30.11.2018 um 16:49 Uhr)
ralle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 17:10   #4  
Anselm Blocher
Mitglied
 
Benutzerbild von Anselm Blocher
 
Ort: Saarland
Beiträge: 100
Nein, Cosmos Crew war nur ein Beispiel dafür, was ein guter Druck ausmachen kann.
Anselm Blocher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 18:04   #5  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Cosmo Crew wurde aber offenbar in Primo veröffentlicht:

Primo 22/1974: Geheimnisvolle Entführung (Teil 1)
Primo 23/1974: Das Todeskommando (Teil 2)
Primo 24/1974: Tod den Robotern (Teil 3) (insg. 24 Seiten)
Primo 25/1974: Weltall-Piraten (9 Seiten)
Primo 26/1974: Gnadenloser Dreikampf (7 Seiten)
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 18:27   #6  
Derma R. Shell
Mitglied
 
Benutzerbild von Derma R. Shell
 
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von michidiers Beitrag anzeigen
Cosmo Crew wurde aber offenbar in Primo veröffentlicht:

Primo 22/1974: Geheimnisvolle Entführung (Teil 1)
Primo 23/1974: Das Todeskommando (Teil 2)
Primo 24/1974: Tod den Robotern (Teil 3) (insg. 24 Seiten)
Primo 25/1974: Weltall-Piraten (9 Seiten)
Primo 26/1974: Gnadenloser Dreikampf (7 Seiten)
Ja, und halt in den PRIMO-Ablegern AC und ASC:
http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Cosmos_Crew

Nicht zu vergessen das SUPER Sonderheft 12 Die Fünf von Terra - Im Auftrag des Unendlichen, das es jetzt auch als Hörspiel gibt:https://www.ohrenkneifer.info/shop/#...ct-13856770833
Derma R. Shell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 19:23   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
Michael Beck hat mir eben die PDFs von Comics & Mehr 98 geschickt.

Seite 6



Seite 7


Man achte auch auf den Preis vom Stan-Lee-Band auf Seite 7...
Dafür bekommt man locker 3 "All-in-Sätze".
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 15:16   #8  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
@Admiraal: Schau auf den ersten Satz im Bild ...
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Michael Beck hat mir eben die PDFs von Comics & Mehr 98 geschickt.

Seite 6



....
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 16:51   #9  
Admiraal
Mitglied
 
Benutzerbild von Admiraal
 
Ort: Waldecker Land
Beiträge: 397
Zitat:
@Admiraal: Schau auf den ersten Satz im Bild ...
O ja, danke, hatte die berühmten Tomaten auf den Augen.
Admiraal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 18:19   #10  
Derma R. Shell
Mitglied
 
Benutzerbild von Derma R. Shell
 
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 432
Ja, von Cosmos Crew fehlt bei uns wirklich eine gescheite Gesamtausgabe. Hatte mir aus Spaß mal die Zero Patrol-Hefte im Neal Adams-Gewand zugelegt, war aber eigentlich nur Neugier: http://www.uiardejapis.es/notis/2011...roto_adams.htm
Bin aber Stolz auf meine beiden Original-Seiten dieser tollen Serie, die ich Esteban seinerzeit abkaufen durfte.
Derma R. Shell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 00:04   #11  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Wir unterhalten uns hier über 300 und irgendwas, während Taschen was von 1250,- faselt....
Die Marvel und DC-Bände waren ja ok, aber dieser Preis...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 00:08   #12  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
... meine leisen Worte! ...

Und von allen Comicsammlern werden nur 150 diese Bände jemals besitzen können.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 11:07   #13  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Und ich befürchte leider, dass keine 70 das Teil kaufen werden.
So meine ich, die zu kleine Schar der FF-Sammler zu kennen.
Denen wird der Preis deutlich zu hoch sein.
By the way, auch ich bin bei dem Preis draußen.

.

Geändert von arne (01.12.2018 um 11:19 Uhr)
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 11:31   #14  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.490
Ausgerechnet bei dir fällt mir das recht schwer zu glauben.

Früher war dir keine "Kauka-Battle" in der Bucht zu kostspielig, um selbst einem guten Freund mal einen Artikelsatz unterhalb des vierstelligen DM-Bereichs zu gönnen.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 12:20   #15  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Da hast Du schon recht. Und daran hat sich auch nichts geändert.
Aber es gibt da einen gravierenden Unterschied.
Bei meinen "Kauka-Battles" geht's um Originalprodukte, und nicht um Nachdrucke.
Hier ist es aus meiner Sicht ein reiner Kosten-Nutzen-Vergleich.
70% des Inhalts habe ich im Original und von den verbleibenden noch nicht veröffentlichten 30% interessiert mich nicht mal die Hälfte der Serien.
Und dafür rund 350 Euro hinlegen?

Geändert von albert-enzian (01.12.2018 um 13:41 Uhr)
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 08:53   #16  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Welches Format haben die Bücher? Ich kann darüber nichts finden, bzw.übersehe ich es. Ist es das normale Comicformat, wie z.B. FF- oder MM-Magazin, oder größer, so wie Zack-Magazin.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 09:27   #17  
perry
Moderator Marvel (intern)
 
Benutzerbild von perry
 
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 7.526
23x30cm
perry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 09:06   #18  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Geschätzter Michidiers,

bereuen könntest Du eher den Sprung ins winterliche Naß, als den Erwerb
des PRIMO-Premium Paketes!

(Dass ist doch jetzt das Mindeste, was ein halbwegs selbstbewusster
Buch-Macher im Brustton der Überzeugung sagen muss ... oder?)

Unter den Weihnachtsbaum allerdings kann ich Dir – nach eingegangener
Bestellung und Bezahlung – einen nur etwas fehlgeprägten Titelandruck (Leder) legen.
Der hält die Vorfreude bis März 19 wach.

Aber diese Eckpunkte (bis auf die absolute Titelandruck-Ausnahme) hatte
ich in meinem genialen Werbe-Bestell-Brief ja vorbeugend eingebaut.

Also bitte springen ... aber nicht ins Wasser. Ich möchte Dich gern als
Leser gesund wissen.

Dein Peter


Information: Bestellungen gehen in schöner Regelmäßigkeit ein.
Der kleine Kreis – der ja nur 150 PRIMO-Premium-Eigner –
könnte durchaus in absehbarer Zeit komplett sein.
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 11:22   #19  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Zitat:
Zitat von Peter_Wiechmann Beitrag anzeigen
Geschätzter Michidiers,

Unter den Weihnachtsbaum allerdings kann ich Dir – nach eingegangener
Bestellung und Bezahlung – einen nur etwas fehlgeprägten Titelandruck (Leder) legen. Der hält die Vorfreude bis März 19 wach.
.
Im Bestellformular war ja auch bis März 19 die Rede, soweit ich mich erinnere. Da war ein Fünkchen Hoffnung in mir, die Nummer 1 noch über die Weihnachtstage lesen zu können. Aber Ostern 2019 ist ja auch nicht mehr fern ...

Bestellung und Geld gehen dann bis WE raus.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 10:07   #20  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Da das alles Handarbeit ist:
Wie groß ist der zeitliche Abstand zwischen der Fertigstellung von Exemplar 1 und der Fertigstellung von Exemplar 150?
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 10:11   #21  
Der Unfassbare
Rächer der Enterbten
 
Benutzerbild von Der Unfassbare
 
Ort: keine genauen Angaben
Beiträge: 365
Auch der Buchblock ist Handarbeit?
Der Unfassbare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 13:31   #22  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von Schlimme Beitrag anzeigen
Da das alles Handarbeit ist:
Wie groß ist der zeitliche Abstand zwischen der Fertigstellung von Exemplar 1 und der Fertigstellung von Exemplar 150?
Erst textet der Texter, (bislang seit fünf Monaten), dann lettert die Letterin. Zwischendurch korrigiert der Korrektor. Die Buchbinderin prägt und bindet die Umschläge. Der Drucker druckt noch lange nicht. Der Gestalter geht jetzt daran, das Buch mit all seinen verschiedenen Serien, Redaktionsseiten und Serien-Präsentationen in Form zu bringen. Das ist ein langwieriger Prozess mit technischen Hürden (hier nicht zu erläutern).

Der Texter textet weiter. Die Letterin lettert weiter. Wird in drei Wochen fertig sein.(Dann hat sie Weihnachtsferien) Der Drucker druckt die Cover-Vignetten und stanzt sie aus. Die Buchbinderin klebt sie ein. Wenn der Gestalter bis Ende Januar/Anfang Februar 2019 halbwegs fertig ist, wird das ganze Werk von drei Lektoren Korrektur gelesen. Dann kommt der Drucker an die Reihe und dann die Buchbinderin. Zwischendrin Schuber fertigen. Die Lederoblaten prägen. Und dann wird gepackt: Mit den Bestellscheinen in der Hand machen sich Moosmüller (Buchbinderin) und Wiechmann (kurzfristig Handlanger) an das Pakete-Packen. Ist Chefsache! Ach ja: Die Nummernfolge 001/150 bis 150/150 (beide sind vergeben) ergibt sich mit dem Bestelleingang. Also deutlicher: Die Buch-Macher fertigen nicht ein Buch nach dem anderen. Aber das hast Du ja ohnehin nur gefragt, um Deinem Namen Ehre zu machen. Zur Strafe musst Du jetzt meine endlose Antwort lesen, lernst was dazu und kannst Dir auch Produktionszeiten errechnen.

Danke, dass Du fragtest!

Dein Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 10:36   #23  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Nein, die Buchblöcke werden selbstverständlich geerntet.
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 13:59   #24  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Danke für die Antwort!
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 15:58   #25  
ralle
Mitglied
 
Benutzerbild von ralle
 
Ort: Werne ad Lippe
Beiträge: 132
Peter, lass dir doch bitte dies nicht eigens aus der Nase ziehen:
Kommt unsre liebe Bimba zu einem Abschluss?
ralle ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Treffer-Online


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz