Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 19:43   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Das ist die fehlende Seite 3:

http://1.bp.blogspot.com/-Ic7pGdEQc2...600/AMEPRE.jpg

Zum Entstehungsprozess der Geschichte:

Zitat:
It is really a rarity because Ernie used scratchboard to make those 16p!! Yes, scratchboard!! When you use scratchboard, you do not have a blank page in front of you but a black page, and you have to scratch to make white appear!
http://erniecolonunlimited.blogspot.de/2011/11/amethyst-preview.html
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 21:05   #2  
Burma
Moderator Comics allgemein intern
 
Benutzerbild von Burma
 
Ort: Punkoff
Beiträge: 16.870
Blog-Einträge: 22
Standard Alles in Butter

www.allesinbutter.info
Zitat:
Endlich eine Lektüre für Betriebsräte, die Spaß macht. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar der limitierten Auflage.


Reinhard Alff / Wolfgang Däubler
Alles in Butter
Irrwitzige Stories aus dem Alltag
eines Betriebsrats
2012, 109 Seiten, gebunden
€ 14,90
ISBN 978-3-766-3-6178-3
Kein Flop, aber recht simpel gestrickt
Burma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 12:23   #3  
Alga
Mitglied
 
Benutzerbild von Alga
 
Ort: Herborn/Hessen
Beiträge: 636
Gerade eben ausgelesen: Batman - Jim Aparo Collection Band 1. Ein hervorragender Band (nicht nur für die Freunde der nostalgischen Comic-Kunst). Kann den dicken Band nur jedem DC und Batman-Fan wärmstens empfehlen. Jim Aparo ist und bleibt einer der besten Batman-Zeichner aller Zeiten! Hoffentlich lohnt es sich verlegerisch für DC Deutschland/Panini einen Folgenband zu veröffentlichen.
Alga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 17:33   #4  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Lucky Luke 90

Weiterführung im Stil von Morris. Die Daltons auf der Jagd nach der Million. Nette Story, nette Zeichnungen. Amüsant, kein Pflichtkauf. Der Goscinny-Humor fehlt ein bisschen. Ehapas Lettering ist furchtbar und die eingeklebten Seiten im Hardcover wellen sich leicht. 12 EUR dafür sind meiner Meinung nach zuviel, 8 EUR hätten auch gereicht...
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 00:34   #5  
Kaschi
Mitglied
 
Beiträge: 89
Überblättert habe ich Superman seinerzeit zwar nicht, aber wenn ich abends hinter unserem Haus in schwindelerregender Höhe vom Kellergeländer auf den brodelnden kriminellen Moloch hinunterblickte, alle Schurken fest im Blick und jederzeit bereit, mich vom Wolkenkratzer auf die Ganoven herabzustürzen, war ich natürlich Batman. Dank Neal Adams und Jim Aparo und anderen (wie ich heute weiß).

Batman faszinierte, Superman nicht.
Kaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 02:05   #6  
Overstreet
Moderator Disney USA
 
Benutzerbild von Overstreet
 
Ort: 2 Km von Duckterath entfernt
Beiträge: 282
Blog-Einträge: 1
Heute habe ich "Five Ghosts" gelesen: Band 1 of 5. Liest sich recht interessant.
Overstreet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 09:32   #7  
Alga
Mitglied
 
Benutzerbild von Alga
 
Ort: Herborn/Hessen
Beiträge: 636
Legion of Superheroes Sonderband 4

Die Storyline, die in Band 1 begann, endet in einem spannenden, actionreichen Finale. Alles in allem ein toller Band, bei dem das Herz jedes Legion-Fans höher schlägt!

Storm Band 27

In bester Don Lawrence-Tradition führen deVos und Molenaar die Science Fiction-Reihe fort. Schade nur, dass man jetzt wieder eine lange Wartezeit auf Band 28 hat ...
Alga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:35   #8  
oliver
Mitglied
 
Ort: zog vor 10 Jahren von Hannover in die Schweiz
Beiträge: 605
Hit Comics 002-005 ... also die mit Marvel-Inhalt...

Recht lustig u.a. Vertipper ohne Ende..
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 16:02   #9  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Du amüsierst dich also über "Vertipper"? Ist das nicht irgendwo der blanke Hohn?
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 20:59   #10  
oliver
Mitglied
 
Ort: zog vor 10 Jahren von Hannover in die Schweiz
Beiträge: 605
Zitat:
Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
Du amüsierst dich also über "Vertipper"? Ist das nicht irgendwo der blanke Hohn?
Hmm …..ich wusste gar nicht, dass das diesbezüglich gängige Foren- Rechtschreib- Programm „underduck“ in Ironie und Wortwitz soooo ansteckend ist..

Ach ja … Und ich hatte gerade „Laternen Tag“ – diverses von DC, was im August erschienen ist, ob nun Green, Red oder gar Orange (Larfleeze) gelesen...

Und irgendwie ist mir danach den neon-grünen Prinz Eisenherz, dessen Cover Brumm Classix ziert, nicht zu lesen, sondern schlichtweg zu verbrennen…
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 19:15   #11  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Das war nicht böse gemeint, die Vorlage war nur unwiderstehlich
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 03:20   #12  
mschweiz
Mitglied
 
Benutzerbild von mschweiz
 
Ort: Stuttgart
Beiträge: 8.186
Orphan Train
Mit dem Orphan Train (Waisenzug) Programm wurden zwischen 1853 und 1929 ca. 250.000 Waisen von der Ostküste in den Westen zu neuen Eltern gebracht. Nicht alle haben dabei das große Los gezogen. Hier ist ihre Geschichte...

In Zyklen zu je zwei Bänden werden die Lebensschicksale der Kinder erzählt, die man im ersten Band kennengelernt hat. "Zufälle und Kleinigkeiten" können den Lebenslauf der Kinder stark beeinflussen... Der bereits erschienene erste Zyklus überzeugt imho sowie zeichnerisch als auch erzählerisch, es gibt aber auch kritische Stimmen. Letzten Monat (09.2014) wurde nun mit dem dritten Band "Lisa" der erste Teil des zweiten Zykklus auf deutsch veröffentlicht.

Empfehlenswert...
mschweiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 14:58   #13  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.416
Blog-Einträge: 3
Knax 5/2014 - das letzte Exemplar aus meiner Filiale.

Als Comicsüchtige konnte ich der Verführung nicht widerstehen, also habe ich das Kostenlosmagazin mitgenommen und mir ein paar vergnügliche Minuten gegönnt.
Übrigens eine Geburtstagsausgabe zu Knax' Vierzigstem.
Die Stories haben mir gefallen, obwohl das Konzept nostalgische Gefühle bei mir weckt - wie bei einem alten Fix & Foxi-Heft. Ich finde es schade, daß es im Untertitel "für junge Sparkassenkunden" heißt. Comics sind doch für alle da, oder? Ein unverbindliches "für jung und alt" (oder wie auf den alten Tim und Struppi-Alben "von 7 bis 77") oder "für die ganze Familie" fände ich ansprechender. Da sollte mal jemand mit den Verantwortlichen von der Sparkasse reden.
Und warum geben die nicht bei jeder Story an, wer sich das Szenario ausgedacht und wer die Geschichte gezeichnet hat? Okay, die Angaben finden sich summarisch im Kleingedruckten (sprich Impressum). Als Comicfan finde ich ein solches Verhalten den Kreativen gegenüber ärgerlich.

8.0/10.0
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:10   #14  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Ich finde es schade, daß es im Untertitel "für junge Sparkassenkunden" heißt. Comics sind doch für alle da, oder? Ein unverbindliches "für jung und alt...oder "für die ganze Familie" fände ich ansprechender. Da sollte mal jemand mit den Verantwortlichen von der Sparkasse reden."
Kann man mal machen, wenn man sich (zurecht) auslachen lassen will.

Herrje, das ist ein kostenloses Werbeheft der Sparkasse und die sollen dann da
nicht mal "für Sparkassenkunden" drauf schreiben dürfen?
Wie weltfremd ist das denn?
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:28   #15  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.509
Von dürfen ist doch gar nicht die Rede. Servalan sieht das wohl ähnlich wie ich.

Ich bin kein Sparkassenkunde. Was passiert denn, wenn ich da am
Schalter als "Ü-Fünfzig" nach zwei Heftchen frage? ...
Wenn es nur für "Kunden" ist möchte ich den "€rn$tfall" wohl gar nicht erleben.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:40   #16  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.416
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Eldorado Beitrag anzeigen
Kann man mal machen, wenn man sich (zurecht) auslachen lassen will.

Herrje, das ist ein kostenloses Werbeheft der Sparkasse und die sollen dann da
nicht mal "für Sparkassenkunden" drauf schreiben dürfen?
Wie weltfremd ist das denn?
Tja, irgendwann muß da ja mal angefangen haben, daß sich Erwachsene nicht geschämt haben, daß sie Comics lesen.
Ich habe nichts dagegen, wenn sie auf das Heft schreiben, daß es für ihre Kunden ist. Mir geht es um das "jung". Und wenn ich so sehe, was mittlerweile abgeht, falls sich mal jemand von etwas angesprochen fühlt, das eigentlich für Jüngere gedacht ist, schwant mir Übles.
Diese ganze Political-Correctness-Heuchelei (besonders im Bereich Kinderschutz) tendiert meinem Empfinden nach stark Richtung Paranoia und Hysterie.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 19:22   #17  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.651
Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Tja, irgendwann muß da ja mal angefangen haben, daß sich Erwachsene nicht geschämt haben, daß sie Comics lesen.
Ich habe nichts dagegen, wenn sie auf das Heft schreiben, daß es für ihre Kunden ist. Mir geht es um das "jung". Und wenn ich so sehe, was mittlerweile abgeht, falls sich mal jemand von etwas angesprochen fühlt, das eigentlich für Jüngere gedacht ist, schwant mir Übles.
Diese ganze Political-Correctness-Heuchelei (besonders im Bereich Kinderschutz) tendiert meinem Empfinden nach stark Richtung Paranoia und Hysterie.
"Knax" ist aber nun mal für junge Kunden. Und was hat das mit Comiclesen von Erwachsenen und Schämen deswegen allgemein zu tun?
Ich kapiere den Zusammenhang nicht; es gibt doch in überall zielgruppenspezifische Produkte, und bei fast allem, was mit Lesen zu tun hat, ist die Zielgruppe durch das Alter definiert (ausgenommen Produkte, die sich an "zahlungskräftige" Klientel richten, z. B. Luxusausgaben).

Deinen letzten Satz verstehe ich überhaupt nicht...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:30   #18  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Quatsch!
Ich geh in jede "Filiale" jedweden Couleurs und bin kein Kunde.
Es gab nie "Probleme"
Es kommt vielleicht drauf an WER da ankommt!

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:33   #19  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.509
Standard !

Was jetzt? Kleinpinguine werden doch stattlichen Enten nicht vorgezogen!

Vielleicht am Grill. Aber das liegt dann wohl auch am besseren Geschmack.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:37   #20  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Was jetzt? Kleinpinguine werden doch stattlichen Enten nicht vorgezogen!
Natürlich! Immer! Schon der Niedlichkeitsfaktor reicht

Zurück zum Thema!

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 18:35   #21  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
"Für junge Sparkassenkunden" draufzudrucken ist doch aber nun auch noch eher dezent. Hat aber halt mehr Werbeeffekt als ein komplett neutrales "für jung und alt".
Und das ist doch absolut legitim, ist es nicht?
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 19:18   #22  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Das Heft ist Werbung und als solche gedacht für die Kinder der Sparkassenkunden.

Für mich ist wäre alles andere, auch z.B. eine Empfehlung als "Lesespaß für die ganze Familie" doch viel eher geheuchelte Political Correctness
(wenn man denn bei so einem Thema schon zu solch starken Begriffen greifen muss).
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 14:49   #23  
Fauntleroy
Apokalyptischer Elefantenreiter
 
Benutzerbild von Fauntleroy
 
Ort: Norderstedt
Beiträge: 1.657
Moin,

zu < - The Murder Brothers (habe keine Jahresangabe gefunden) >

Laut ZVAB.com ist es von 1960.

Fauntleroy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 17:31   #24  
KommissarX
2023 verstorben
 
Benutzerbild von KommissarX
 
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.110
die tollsten Geschichten von Donald Duck ..... ......
KommissarX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 17:38   #25  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.416
Blog-Einträge: 3
Aus Post#1 dieser Rubrik:
Zitat:
Zitat von Batman Beitrag anzeigen
Schreibt hier doch mal rein welche Comics ihr heute gelesen habt und wie sie Euch gefallen haben. Könnt ihr sie weiter empfehlen? Sind sie grotten schlecht? War es nur Durchschnitt? Aber bitte immer mit Begründung und vieleicht einer note von 1-6.

batman
Einfach nur einen Titel absetzen, gilt nicht.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz