Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2022, 13:41   #1  
mile
The Good
 
Benutzerbild von mile
 
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 1.501
So, Fairy Tale beendet. Definitiv jetzt schon einer meiner Lieblings-Kings, was zum Teil der "Ein-Junge-und-sein-Hund"-Story geschuldet ist.
Aber nicht ausschließlich, weil es einfach wieder grandios zu lesen ist und sehr märchenhaft dazu. Mit zahllosen Anspielungen (offen und versteckt) auf die Gebrüder Grimm, H. P. Lovecraft, Der Zauberer von OZ und natürlich auf seine eigenen Werke. (Wie schon erwähnt der "Talisman")
Die knapp 900 Seiten gingen locker fluffig vorbei und ich hätte gerne noch mehr gelesen.
mile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2022, 20:30   #2  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Quasi in Vorbereitung auf den neuen Corto Maltese, der nächsten Monat erscheinen soll.

Hugo Pratt: Warten auf Corto

Das Bändchen enthält die Niederschrift von Tonbandaufnahmen, in denen Pratt 1970 auf einer Reise in Nordafrika einem Freund Abschnitte aus seinem Leben erzählt. Mit Unterbrechungen geht es von 1937 bis ca 1960. Ein recht bewegtes Leben, wenn auch sicher an manchen Stellen etwas ausgeschmückt und vor allem drastisch erzählt.

Dazu neben einer Bibliographie vor allem unzählige Zeichnungen von in den Texten genannten Personen aber auch noch andere. Manche finden sich variiert auch in seinen Werken wieder.

Fazit: Manche Stellen in seinen Werken werden ein wenig ausgeleuchtet. Vor allem bleibt mir der Verdacht, daß in Pratt weniger Corto steckt als vermutet, - dafür aber eine ganze Portion Rasputin!
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 00:09   #3  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.403
Das Büchlein hab ich auch noch hier. Mal schauen, wann ich dafür Zeit Finde.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 07:29   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.086
Hört sich so an als würde ich das lesen wollen.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2022, 19:29   #5  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Habe etwas gegrübelt, wo es hin gehört und mich dann für diesen Thread entschieden.



Es firmiert zwar als Band 18 der Bocola -Gesamtausgabe, aber der Ergänzungsband ist kein Bestandteil des Epos.

Dafür enthält der Band (neben vielen Bildern aus den 17 Vorgänger-Bänden) viele Informationen, Skizzen, Fotos und Erläuterungen zum Helden, dem Comic und dem Autor. Von letzterem ist auch ein mehrseitiges Interview abgedruckt, was 1974, einige Jahre nach dem "Stabwechsel" geführt wurde.

Für jemanden, der (wie ich) von Foster nur das weiß, was in den anderen Bänden schon geschildert wurde, ist der Band eine absolute Empfehlung. Man sollte ihn allerdings wirklich erst als Band 18 lesen, sonst besteht Spoiler-Gefahr.

Das einzige, was an einen Ignoranten wie mich etwas verschwendet war, ist das letzte Viertel, in dem Probleme und Verfahren der Restaurierung des alten Comics geschildert werden. Aber ich denke, andere wird auch das interessieren.

So und nun kann der nächste Monat kommen, in dem sich wahrscheinlich entscheiden wird, ob ich im Regal Platz für die "Murphy-Bände" vorhalten muß oder ihn anderweitig verplanen kann.

Geändert von Nante (19.09.2022 um 19:46 Uhr)
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2022, 23:28   #6  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von Nante Beitrag anzeigen
...
Das einzige, was an einen Ignoranten wie mich etwas verschwendet war, ist das letzte Viertel, in dem Probleme und Verfahren der Restaurierung des alten Comics geschildert werden. Aber ich denke, andere wird auch das interessieren.
...
Steht was essentiell neues drin. Also ich meine abseits von Lenkerband, Tesafilm und Chinapapier? Do you remember the same Thema im Mosaik-Forum?
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2022, 07:17   #7  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Zitat:
Zitat von Sinus_Cosinus Beitrag anzeigen
Steht was essentiell neues drin. Also ich meine abseits von Lenkerband, Tesafilm und Chinapapier? Do you remember the same Thema im Mosaik-Forum?
Ja, Tesafilm macht sich bei 80jährigem Zeitungspapier prima!

Sorry, ich habe mich etwas unklar ausgedruckt.
Es geht um die Vorbereitung der Neudrucke, vor allem die Techniken der Farbauffrischungen u.s.w. Bocola feiert sich da ein wenig selber aber sie können auch wirklich stolz auf ihr Produkt sein.

Geändert von Nante (20.09.2022 um 07:24 Uhr)
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2022, 23:33   #8  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.513
Übrigens hatte ich vor Jahren mal den Tipp von kathleen bekommen, n-Heptan für die Ablösung von Aufklebern etc zu benutzen. Vor ca. 2 Monaten habe ich mir mal ne Halbliterpulle bestellt und bin völlig begeistert. Das ist Zauberzeug! Bei meinen Schallplattenpreisaufklebern ist danach keinerlei Spur mehr von selbigen zur sehen und auch einige Holländer konnte ich schon erfolgreich davon befreien. Lediglich die 90/91er Hefte mit ihrem fiesen Kleber sind zwar auch super abzulösen, aber es bleibt ein rauher Streifen der ehemaligen Klebespur sichtbar.
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2022, 23:30   #9  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.513
Biographie Dave Grohl - Der Story Teller
Ein angemessen dicker Schinken, der sich aber selbst für einen Langsam-Leser wie mich ziemlich locker-flockig durchkommen lässt. Verglichen mit der Dicke war aber das Kapitel Nirvana mMn etwas kurz abgehandelt Neu war für mich u.a. seine offensichtlich echte Freundschaft zu Paul McCartney von den Beatles. 7/10
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2022, 17:46   #10  
BodeLocke
Mitglied
 
Benutzerbild von BodeLocke
 
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 337
Superhelden - Grant Morrison
Grant Morrison schreibt über die Enstehung und die Bedeutung von Superhelden für unsere Gesellschaft. Ich habe bisher nur die ersten Kapitel gelesen, aber der günstige Preis von 10€ hat sich jetzt schon gelohnt. Ich freue mich auf den Rest.
BodeLocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 10:02   #11  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Da ich im Moment etwas Comic müde bin (lese z.Z gar keine!) hab ich wieder mit Der Hobbit angefangen. Anschließend geht's über Herr der Ringe zum Simarillion
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 17:56   #12  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.452
Du weißt aber schon das das Silmarillion vor der Hobbit und Herr der Ringe zu lesen ist?
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 18:07   #13  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.415
Das Silmarillion wird sich nicht ganz so flüssig lesen lassen, wie die anderen zwei Bücher. Ich habe mich da nie drangewagt.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 18:08   #14  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
@Kal-L
Wenn dem so wäre, wäre die Sache nie ein Bestseller geworden und es gäbe auch keine Verfilmungen.

Geändert von Nante (01.10.2022 um 18:32 Uhr)
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 18:30   #15  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.415
Vielleicht lese ich es dann doch noch einmal.

Es wurde ja von Tolkiens Sohn fertiggestellt.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 19:44   #16  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.376
Das Silmarillion war wirklich nicht einfach zu lesen. Hat sich für mich etwa angefühlt wie das Alte Testament.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 19:54   #17  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Das Silmarillion war wirklich nicht einfach zu lesen. Hat sich für mich etwa angefühlt wie das Alte Testament.
Das alte Testament habe ich gelesen. (Sogar die Apokryphen )
Beim Silmarillion habe ich aufgegeben.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 19:51   #18  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.180
Die Sprache ist ja auch vergleichbar mit Luthers Deutsch. Passt aber perfekt.

Davon ab ist das Silmarillion nicht vor dem HdR zu lesen. Der wird dort am Ende sogar zusammengefasst, wenn ich das richtig erinnere.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 20:21   #19  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Ich hab das jetzt schon 4x so gemacht. Wenn man das Simarillion NACH HdR liest, ergeben sich einig Aha Effekte und es ist für das Verständnis eher zugänglich, wenn man aus den vorherigen Büchern etwas Vorwissen hat
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 12:24   #20  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Terry Pratchett: Die Farben der Magie

Bei dem Sch..-Wetter gestern habe ich mal wieder unten ins Bücherregal gegriffen und mir den ersten Discworld-Roman heraus gezogen. Den hatte hatte ich außer bei Umräumaktionen in diesem Jahrtausend wohl noch nicht in der Hand.

Ich bin Anfang der 90er erst bei Band 10 der Reihe eingestiegen, als Pratchett so langsam mit „festem Personal“ zu arbeiten begann und sich sowohl die Personen wie auch die Scheibenwelt immer weiter entwickelte. Die Bände davor habe ich zwar natürlich auch gelesen aber eher gering geschätzt.

Nach dem Neulesen muss ich allerdings sagen, daß ich damit wohl nicht ganz fair war und mir darum jetzt auch die anderen Bände noch mal zu Gemüte ziehen werde. (Keine Panik! Damit werde ich Euch dann nicht belästigen. )

Die Scheibenwelt –Akteure sind in diesem Band zwar noch weitestgehend eine Mischung aus HdR und Conan &Co. Aber Sätze wie „Ymors rechte Hand zu sein… - Es war so, als werde man mit parfümierten Schnürsenkeln langsam zu Tode geprügelt.“ oder Dialoge wie
„Sicher denkst Du nicht einmal im Traum daran,…indem Du aus der Stadt fliehst.“
„Ich versichere Dir, daß ich nie an eine solche Möglichkeit gedacht habe.“
„Tatsächlich? Dann solltest Du Dein Gesicht wegen Verleumdung verklagen.“

zeigen schon hier Pratchetts speziellen Humor in der Fantasie.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 13:21   #21  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.180
Hat den Teppichvölkern auch nicht aus dem Wanderpaket herausgeholfen...
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2022, 19:54   #22  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.376
Endlich mal wieder ein Buch aus meiner Jugendzeit gelesen. Götter, Gräber und Gelehrte. Obwohl es sehr alt und gewisse Erkenntnisse überholt sind, finde ich das Buch noch immer faszinierend. Es hat nichts eingebüßt in all den Jahren! Absolut empfehlenswert!
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 05:34   #23  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Ja, hat mich als Kind auch total begeistert.
Habe ich mir damals sogar 2x aus der Bibliothek ausgeliehen.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 07:04   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.086
Steht bei mir auch noch obwohl viele Bücher schon Comics weichen mussten.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 07:23   #25  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.708
Bei mir mußten bisher nur Bücher Büchern weichen. - Aber so langsam werden die geraden Wände knapp.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz