Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Bastei Freunde

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2015, 10:39   #1  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von Ulrich Wick Beitrag anzeigen
Im Übrigen gibt es mindestens noch eine Partei, die Rechte besitzt, und das ist der Übersetzer. Bei meinen Comics bin ich das. Und so ist in meinen seinerzeitigen Verträgen mit STANDAARD UITGEVERIJ für KARL MAY und den ROTEN RITTER geregelt, dass ich diese Urheberrechte an STANDAARD (heute WPG UITGEVERS) abtrete. Bitte keine Diskussion darüber, ob das geschickt war oder nicht, aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass es sich um gesonderte Ansprüche handelt, die dann auch gesondert in den Verträgen geregelt werden müssen. Geschieht das nicht, gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Da du selber Urheber und Verleger in einem bist, ist das völlig okay (anders kriegst du die Lizenz wohl auch nicht).
Ehapa hat jahrelang aus dem gleichen Grund die Rechte an den Übersetzungen an die Lizenzgeber abgetreten, hatte sich aber in den Verträgern mit den Übersetzern diese Rechte gar nicht gesichert. Da sind sie erst 2003 drauf gekommen.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 10:30   #2  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Mir geht es um austauschbare Western-Sujets. Die oder der spanische Zeichner hat ja nicht Giraud-Zeichnungen ausgeschnitten und gesampelt.

Ist aber nah dran
. Durchgepaust.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 15:16   #3  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Durchgepaust.
Genau diese Eisenbahn-Kampf-auf-der-Lokomotive-Szene gibt es doch dutzendfach in Western. Egal ob Film oder Comic.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 01:00   #4  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Verblüffend! Ich hätte bei dir gar keine Kenntnisse der belgischen Gesetzgebung vermutet. ...und das sie dort auch noch die Paragrafen genau wie in Deutschland nummerieren.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 08:06   #5  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Da das Urheberrecht mit der Person des Urhebers verknüpft ist, geh ich mal davon aus, dass deutsches Recht für deutsche Urheber gilt (und Ulrich ist mWn Deutscher). Da das Urheberrecht zudem ein Menschenrecht ist (Artikel 27, §2 AEMR) geh ich weiter davon aus, dass sich die nationalen Urheberrechte nicht in grundlegenden Prinzipien unterscheiden. Da zudem Deutschland und Belgien bereits 1887 zu den acht ersten Staaten gehörten, die die Berner Übereinkunft getroffen haben, geh ich erst recht davon aus, dass... ach, egal. Natürlich kann ich mich auch irren.
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 10:15   #6  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
(...) geh ich weiter davon aus, dass sich die nationalen Urheberrechte nicht in grundlegenden Prinzipien unterscheiden.(...)
Meines Wissens ist das Urheberrecht in den USA verkäuflich.

Also Z.B. Herr Rolf Kakao ist der Urheber der Figuren 'Fips & Toxi' und verkauft
diese Urheberschaft für 3 Zillionen an Herrn Malt Wiskey.
Dann darf sich Rolf Kakao nicht mehr (Erfinder) Urheber von 'Fips & Toxi' nennen,
sondern Herr Malt Wiskey steht als Urheber da.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 16:59   #7  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Ob du das auch so sehen würdest, wenn man deine Comics durchpaust?

Das Urheberrecht ist übrigens nicht an Originalität gebunden, das gilt auch für klischeehafte Darstellungen.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 20:40   #8  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Ob du das auch so sehen würdest, wenn man deine Comics durchpaust?
Ist mir auch schon passiert. Ein paar Szenen aus meinen U-Comix-Stories hab ich bei einem anderen Zeichner gefunden (Name tut nichts zur Sache). Da waren eben aber auch andere Köpfe drauf, nicht meine Figuren und in einer völlig neuen Geschichte.
Da habe ich überhaupt keine Probleme damit.
Er hat hat den Szenen-Aufbau übernommen – eigentlich ein Kompliment eine Szene so charakteristisch getroffen zu haben, dass sie von anderen ebenso gesehen (und übernommen) werden.
Von Giraud ist bekannt, dass er (Film-)Fotos verwendet hat. So what. Ist er deshalb ein Plagiator oder Durchpauser?
In meinen Augen nicht.
Ergänzung – z. B. Uderzo hat hier bei Breughel "durchgepaust" > http://intern.zzf-pdm.de/zf/sites/de...mann-Abb-5.jpg

Geändert von G.Nem. (24.06.2015 um 21:34 Uhr) Grund: Ergänzung eingefügt
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:33   #9  
Ulrich Wick
Moderator Wick Comics & BF
 
Benutzerbild von Ulrich Wick
 
Ort: Langgöns
Beiträge: 1.088
Anscheinend haben einige hier ein halbes Jura-Studium absolviert. Also: ich bin KEIN Jurist. Ich habe gewisse Grundkenntnisse, weil das zu meinem Beruf als Bankkaufmann gehört, aber die beziehen sich natürlich nicht auf Urheberrechtsfragen.

Es mag so sein, dass ich mein Urheberrecht als Übersetzer nicht abtreten kann, dann war das unklar formuliert. Ich müsste auch jetzt erst nachsehen, wie es in den Verträgen genau heißt, die außerdem auf Englisch abgefasst sind. Sicherlich sind aber die Verwertungsrechte gemeint. Damit wird WPG ohnhein nichts anfangen können, es sei denn, sie wollten die Serien selbst oder über einen Dritten auf Deutsch nochmals herausbringen. Den Markt habe ich aber schon abgegrast, und was beim ROTEN RITTER rausgekommen ist, haben wir ja gesehen.

Insofern habe ich nicht vor, mir darüber den Kopf zu zerbrechen, was das angeht. Das sollen andere tun.
Ulrich Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 00:49   #10  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von Ulrich Wick Beitrag anzeigen
Es mag so sein, dass ich mein Urheberrecht als Übersetzer nicht abtreten kann, dann war das unklar formuliert. Ich müsste auch jetzt erst nachsehen, wie es in den Verträgen genau heißt, die außerdem auf Englisch abgefasst sind. Sicherlich sind aber die Verwertungsrechte gemeint. Damit wird WPG ohnhein nichts anfangen können, es sei denn, sie wollten die Serien selbst oder über einen Dritten auf Deutsch nochmals herausbringen. Den Markt habe ich aber schon abgegrast, und was beim ROTEN RITTER rausgekommen ist, haben wir ja gesehen.

Insofern habe ich nicht vor, mir darüber den Kopf zu zerbrechen, was das angeht. Das sollen andere tun.
Die Nutzungsrechte an Übersetzungen sind auch nichts, mit denen man unbedingt was anfangen kann. Sie sind immer an das Original gekoppelt, ohne diese Lizenzrechte sind sie wertlos.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 20:59   #11  
Ulrich Wick
Moderator Wick Comics & BF
 
Benutzerbild von Ulrich Wick
 
Ort: Langgöns
Beiträge: 1.088
Das mag so sein. Wahrscheinlich habe ich aber eher einen Sechser im Lotto, als dass das passieren wird. Und den Grimme-Preis werde ich dafür auch niemals bekommen. Machen wir also einen Haken dran.
Ulrich Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:57   #12  
Ulrich Wick
Moderator Wick Comics & BF
 
Benutzerbild von Ulrich Wick
 
Ort: Langgöns
Beiträge: 1.088
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Ist mir auch schon passiert. Ein paar Szenen aus meinen U-Comix-Stories hab ich bei einem anderen Zeichner gefunden (Name tut nichts zur Sache). Da waren eben aber auch andere Köpfe drauf, nicht meine Figuren und in einer völlig neuen Geschichte.
Da habe ich überhaupt keine Probleme damit.
Er hat hat den Szenen-Aufbau übernommen – eigentlich ein Kompliment eine Szene so charakteristisch getroffen zu haben, dass sie von anderen ebenso gesehen (und übernommen) werden.
Von Giraud ist bekannt, dass er (Film-)Fotos verwendet hat. So what. Ist er deshalb ein Plagiator oder Durchpauser?
In meinen Augen nicht.
Ergänzung – z. B. Uderzo hat hier bei Breughel "durchgepaust" > http://intern.zzf-pdm.de/zf/sites/de...mann-Abb-5.jpg
Ich weiß nicht, ob ich Benavente so einfach davon kommen lassen kann. Es stimmt, er hat den Szenen-Aufbau übernommen und die Hauptfiguren (im Wesentlichen) durch Silberpfeil und Falk ersetzt. Aber einmal sind es ja ganze Szenenabfolgen, die da 1:1 abgekupfert sind, und dann wurden ja die Nebenfiguren zwar vielleicht umbenannt, aber sonst fast unverändert übernommen.

Das ist mir persönlich ein bisschen zuviel des Guten.

Ein Aspekt ist hier auch überhaupt noch nicht zur Sprache gekommen, und das ist die Story. Mir liegt leider kein einziges Szenario vor, aber es gibt hier grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Das Szenario stammt ebenfalls aus dem Studio Ortega, oder von BASTEI. Die Redakteure haben sich hier häufig ein Zubrot verdient, und dann gab es ja auch mit Peter Mennigen und anderen etatmäßige Autoren.

Für die beiden "Kopierhefte" 340 und 349 wurde auf den Originalseiten, die mir komplett vorliegen, kein Episodentitel notiert, so dass es keinen direkten Hinweis gibt. Wäre aber das Szenario von BASTEI gekommen, dann hätte sich Benavente ja hinsetzen und dazu gezielt nach passenden Szenen bei BLUEBERRY suchen müssen. Das halte ich für unpraktisch, in der Zeit hätte er auch selbst was zeichnen können.

Wahrscheinlicher ist daher, dass er sich anhand der ausgewählten Szenen selbst eine Story zusammengebastelt hat, eventuell mit Rücksprache - ohne allerdings die Herkunft preiszugeben.

Wäre die Geschichte nämlich so "kopierkonform" von BASTEI gekommen, könnte man den Verdacht haben, dass sie von vornherein ein Plagiat geplant hatten und damit natürlich nicht unwissend gewesen wären, sondern Mittäter. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Ulrich Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 06:54   #13  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.088
Aber wenn beispielsweise in 10 Jahren die Rechte der Comics an einen anderen Verlag vergeben werden, könnte der neue Verlag nicht einfach Ulrichs Übersetzung verwenden, ohne ihn dafür zu bezahlen ... richtig?
Dann wäre die Übersetzung doch etwas wert.

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 22:41   #14  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von 74basti Beitrag anzeigen
Aber wenn beispielsweise in 10 Jahren die Rechte der Comics an einen anderen Verlag vergeben werden, könnte der neue Verlag nicht einfach Ulrichs Übersetzung verwenden, ohne ihn dafür zu bezahlen ... richtig?
Dann wäre die Übersetzung doch etwas wert.
Klar, aber der neue Verlag müßte die auch wollen. Wenn man die Diskussionen im Comicforum verfolgt, gewinnt man den Eindruck, die eine Häfte der Leser will immer die alte Kauka-Übersetzung und die andere immer eine neue, bessere, katastrophale Fehler ausmerzende und ist nie zufriedenzustellen (siehe "Andy Morgan").
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 21:17   #15  
Ulrich Wick
Moderator Wick Comics & BF
 
Benutzerbild von Ulrich Wick
 
Ort: Langgöns
Beiträge: 1.088
All den Nörglern, denen keine Übersetzung gut genug ist, kann man nur sagen: Im Original selber lesen!

Eine Übersetzung ist zwangsläufig immer auch eine Interpretation, weil es gar nicht anders geht. Da kann man es nie allen recht machen.
Ulrich Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 13:37   #16  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.413
Blog-Einträge: 3
Leo Kupers: Karel Verschuere en zijn gebruik van carbonpapier. Documentatie of plagiaat? (pdf, 32 Seiten)
http://www.stripspeciaalzaak.be/beel...Verschuere.pdf

Auf stripspeciaalzaak liegt eine ausführliche Studie über Karel Verschueres Umgang mit bildlichen Anregungen vor, optisch überzeugend mit zahlreichen Bildzitaten und Gegenüberstellungen.
Wo endet die Dokumentation? Wo beginnt das Plagiat?
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2020, 16:06   #17  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von 74basti Beitrag anzeigen
Aber wenn beispielsweise in 10 Jahren die Rechte der Comics an einen anderen Verlag vergeben werden, könnte der neue Verlag nicht einfach Ulrichs Übersetzung verwenden, ohne ihn dafür zu bezahlen ... richtig?
Dann wäre die Übersetzung doch etwas wert.
Ist zwar ein paar Tage her: Aber da Ulrich die Rechte an seinen Übersetzungen an den Lizenzgeber abgetreten hat, käme es in dem Fall auf den genauen Vertragstext an. Vermutlich würde Ulrich nichts kriegen, und der neue Lizenznehmer die Übersetzung auch für lau bekommen.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 22:57   #18  
Ulrich Wick
Moderator Wick Comics & BF
 
Benutzerbild von Ulrich Wick
 
Ort: Langgöns
Beiträge: 1.088
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Ist zwar ein paar Tage her: Aber da Ulrich die Rechte an seinen Übersetzungen an den Lizenzgeber abgetreten hat, käme es in dem Fall auf den genauen Vertragstext an. Vermutlich würde Ulrich nichts kriegen, und der neue Lizenznehmer die Übersetzung auch für lau bekommen.
Wie schon früher erwähnt, ich zerbreche mir da nicht den Kopf. Meine Übersetzung wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit niemand nutzen. Ob nun mit oder ohne Kohle.
Ulrich Wick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 17:26   #19  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Wenn der "alte Verlag" keinen Vertrag für eine Übersetzung abgeschlossen hat, bekommt der damalige Übersetzer auch HEUTE noch Geld dafür, wenn seine Übersetzungen heute von einem anderen Verlag erneut verwendet werden!!!

(aktuelles Beispiel ist mir bekannt)
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Bastei Freunde


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz