Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Deutscher Comic Guide

Neues Thema erstellen Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2004, 18:02   #1  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Zitat:
Zitat von comsieg
Der Text von twocats passt gedruckt genau auf eine A4-Seite. Das gibt eine schöne Arbeitsunterlage, danke!
Das ist nicht mein Text ! Der ist der Text von allen, die hier mitgewirkt haben!

Immer diese Hannoveraner.

twocats55 ist offline  
Alt 03.12.2004, 22:04   #2  
comsieg
Moderator Bastei (intern)
 
Benutzerbild von comsieg
 
Ort: Hannover
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von twocats55
Das ist nicht mein Text ! Der ist der Text von allen, die hier mitgewirkt haben!

Immer diese Hannoveraner.

Aber du hast ihn doch so schön zusammengestellt... da will man diese Braunschweiger mal loben und dann ist es auch wieder nicht richtig
comsieg ist offline  
Alt 01.12.2004, 11:37   #3  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
das gibs doch schon: Schrott ---
Fragmente sind keine Hefte = Schrott - dafür brauch man keinen Zustand einführen

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline  
Alt 01.12.2004, 12:18   #4  
Mosaikmaxe
Mitglied
 
Benutzerbild von Mosaikmaxe
 
Beiträge: 1.606
Zitat:
Zitat von Scheuch
.........Schrott - dafür brauch man keinen Zustand einführen

-SCHEUCH-
Man kann es aber bei Zustand 4 mit anhängen. Dann ist alles da und die Sache wird rund.
Mosaikmaxe ist offline  
Alt 21.04.2008, 16:23   #5  
otho
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 2
Standard Ein altes immerwährendes Thema....

... und mal ein vielleicht neuer Ansatz:

Alle bisherigen Systeme zur Darstellung eines Zustandes für Druckerzeugnisse, betrachten den Zustand quasi als unteilbare Einheit.
Ein Heft wird als Ganzes umschrieben und in die Kategorie gesteckt, welche nach Meinung des Betrachters am besten passt.

Da aber der Zustand eine zusammengesetzte Eigenschaft aus vielen Einzelkriterien ist (Gilb des Papiers, Farben, Festigkeit der Klammerung/Leimung, Rost, Risse, Löcher, Flecken, Beschriftungen, fehlende Coupons, etc) , ist dies meist irreführend und deutliche Auslegungssache.

Was passiert ist einem Heft welches so gut wie Druckfrisch ist, aber auf einer Innenseite einen kleinen Riss enthält? Wenn Risse aber zum Beispiel eigentlich erst ab Zustand 3 enthalten sein dürfen, dieser aber ansonsten ein viel schlechteres Heft beschreibt? Ist es dann Zustand 0? Zustand 3 ? Der Mittelwert?

Daher kam mir der Gedanke statt eines absoluten Zustandes, diesen eher als eine Form von 'Gewichtung' darzustellen.

Der Gedanke: Ein druckfrisches perfektes Heft/Buch ist eine '0'.
Jeder mögliche Makel erhält eine Gewichtung, jeder vorhandene Makel wird eingerechnet und so kann ein Heft/Buch einen 'Zustand' zwischen '0'=perfekt und beliebig groß haben. Damit gibt es nach 'unten' keine Grenze und Hefte sind auch untereinander besser vergleichbar.
Bitte macht euch von bisherigen 'typischen' Zustandsnummern frei. Hier bekommt ein Heft schnell einen Zustand von 4 oder schlimmer. Um die 'Schäden' untereinander zu gewichten, müssen manche Schäden relativ hoch erscheinende Gewichte bekommen.

Beispiel/Vorschläge

Riss/Fleck <1cm Länge je +1
Riss/Fleck <1cm Länge auf Cover je +3
Riss/Fleck >1cm Länge je +2
Riss/Fleck >1cm Länge auf Cover je +4
Seiten vergilbt +2
Cover vergilbt(Eierschale) +2
Seiten vergilbt(Eierschale) +1
Cover vergilbt(Vanille) +3
Seiten vergilbt(Vanille) +2
Cover vergilbt(Milchkaffee) +4
Seiten vergilbt(Milchkaffee) +3
Klammern angelaufen +1
Klammern rostig +2
Klammerung lose +2
Leimung lose +3
Coupon/Sammelmarke fehlt je +1
Rücken abgestoßen/blitzt +2
Rücken eingerissen +3
Wulst (bis 2mm Tiefe) +1
Wulst (über 2mm Tiefe) +2


Ich denke über die einzelnen Gewichten müsste man initial sicher diskutieren u nd dran arbeiten. Vermutlich wird mein beim Vergleich der Gewichtungen auch NIE ein von allen akzeptiertes System finden.
Dem einen ist Klammerrost wichtiger als dem Anderen ein Wulst... Aber dies Problem haben die aktuellen Systeme noch viel mehr!

Aber so hätte man schließlich einen klaren Vergleich.

Würde gern mal die Meinung der Spezialisten dazu hören vielleicht ist das ja ein sinnvoller Ansatz?!


Weitergedacht:
Denkbar wäre auch, die Werte dezimal zu 'verschieben' also zum Beispiel alles was mit dem Cover zusammenhängt x100, Wulst, Bindung/Heftung x 10.
Das ergäbe dann einen Zahhlencode wie "513" bei dem man spontan erkennt "Mieses Cover in nem stabielen Heft mit nem ganz annehmbaren Innenleben".
Aber das ist vermutlich dann zu aufwändig zu erstellen und führt schnell zu Fehlern. "Uups, Seitenzustand zu Heftung addiert" und das Heft erscheint als fiele es auseinander!
otho ist offline  
Alt 01.12.2004, 12:06   #6  
xutl1
Mitglied
 
Benutzerbild von xutl1
 
Beiträge: 2.896
Zustand 4 – sehr schlecht
Ein immer noch vollständiger Comic mit diversen Mängeln. Comics in diesem Zustand dienen in der Regel nur als Platzhalter oder Ersatzteillager.

Zustand 5 - Schrott
Unvollständige Comics – Ersatzteile
xutl1 ist offline  
Alt 01.12.2004, 14:53   #7  
Big Supie
Moderator DC-Forum (intern)
 
Benutzerbild von Big Supie
 
Beiträge: 2.798
Ich auch.



Big Supie ist offline  
Alt 01.12.2004, 15:07   #8  
xutl1
Mitglied
 
Benutzerbild von xutl1
 
Beiträge: 2.896
Es muss aber irgendwas nach Z4 kommen!
Und wenns nur Zustand Schrott heißt.
Wie sonst soll man dann einen Comic kategorisieren, der schlechte ist als Z4?
xutl1 ist offline  
Alt 01.12.2004, 18:14   #9  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Maxithecat ist offline  
Alt 02.12.2004, 10:15   #10  
xutl1
Mitglied
 
Benutzerbild von xutl1
 
Beiträge: 2.896
Zustand 4 – zum Wegwerfen zu schade
Auch in diesem Zustand muss das Heft im Comicteil komplett sein, auch die Umschlagseiten müssen vorhanden sein. Redaktionsseiten dürfen aber fehlen. An Mängeln ist alles erlaubt. Bemalungen von Bildern dürfen ebenso vorkommen, wie auch größere Stücke fehlen können. Comics in diesem Zustand dienen in der Regel nur als Platzhalter. ( oder Ersatzteillager )

Nicht das jemand meint, eine Rückseite ohne Comicanteil darf fehlen.
xutl1 ist offline  
Alt 02.12.2004, 11:08   #11  
Mosaikmaxe
Mitglied
 
Benutzerbild von Mosaikmaxe
 
Beiträge: 1.606
Ich habe jetzt mal alle Zustände zusammengefasst. Bitte alles nochmals durchlesen und wenn es keine Einwände mehr gibt, kann es meiner Meinung nach, so übernommen werden.

Zustand 0 -- perfekt
Ein Heft, auf dem praktisch kein Stäubchen lastet. Nur produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten wie minimale Bindefehler oder andere minimale Druckmängel, die erst auf den zweiten Blick auffallen, können auftreten. Das Heft sollte ungelesen wirken.

Zustand 1 -- sehr gut
Ein neuwertig wirkendes, nahezu fehlerfreies Heft, dass nur den einen oder anderen Kleinstfehler ( z.B. kleiner Einriss im mm-Bereich, Knick, angelaufene Klammern ) besitzen darf. Diese dürfen aber nicht auf dem ersten Blick auffallen und den hervorragenden Gesamteindruck des Heftes stören.

Zustand 2 -- gut
Ein ordentliches Heft, dessen Gesamteindruck immer noch ohne Einschränkung als „gut“ zu bezeichnen ist. An Mängeln dürfen in tolerierbarer Anzahl und Intensität auftreten: Stempel oder Schriftzug, gelöste Rätsel, Knicke, Risse oder Verschmutzungen. Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen.“

Zustand 3 - noch sammelwürdig
Ein zwar vollständiges, aber oft gelesenes Heft. An zusätzlichen Mängeln dürfen auftreten: eine ordentliche Klebung, kleinere Fehlstellen (ohne Textverlust), starke Falz-Schäden. Der Umschlag oder die Mittelseite darf von den Klammern gelöst sein. Trotz der vielen möglichen Mängel ist das Heft immer noch in einem sammelwürdigen und nicht unappetitlichen Zustand. Gelochte Hefte in sonst gutem Zustand gehören auch in diese Gruppe.

Zustand 4 – zum Wegwerfen zu schade
Auch in diesem Zustand muss das Heft im Comicteil komplett sein, auch die Umschlagseiten müssen vorhanden sein. Redaktionsseiten dürfen aber fehlen. An Mängeln ist alles erlaubt. Bemalungen von Bildern dürfen ebenso vorkommen, wie auch größere Stücke fehlen können. Comics in diesem Zustand dienen in der Regel nur als Platzhalter.

Ergänzung
Hefte, die im Comicteil nicht komplett sind, können in das Zustandssystem nicht einbezogen werden. Sie unterliegen keiner Bewertung und sind einfach als „unvollständiger Comic“ (uV)zu bezeichnen."

Geändert von Mosaikmaxe (02.12.2004 um 17:34 Uhr)
Mosaikmaxe ist offline  
Alt 02.12.2004, 20:01   #12  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Wir haben es tatsächlich geschafft !
Hier die endgültige, für underduck und den guide verwertbare Fassung. (Dein Text enthielt übrigens alle Endfassungen, @mosaikmaxe. Ich hab 's noch 'mal überprüft.)

Ich habe mir erlaubt, in Z4 noch eine redaktionelle Änderung einzufügen und Lothars Fassung der "Ergänzung" zu nehmen, Ich denke, auch so ist es deutlich genug, dass es sich um keinen bewertbaren Zustand handelt.


Zustand 0 -- perfekt
Ein Heft, auf dem praktisch kein Stäubchen lastet. Nur produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten wie minimale Bindefehler oder andere minimale Druckmängel, die erst auf den zweiten Blick auffallen, können auftreten. Das Heft sollte ungelesen wirken.

Zustand 1 -- sehr gut
Ein neuwertig wirkendes, nahezu fehlerfreies Heft, dass nur den einen oder anderen Kleinstfehler ( z.B. kleiner Einriss im mm-Bereich, Knick, angelaufene Klammern ) besitzen darf. Diese dürfen aber nicht auf dem ersten Blick auffallen und den hervorragenden Gesamteindruck des Heftes stören.

Zustand 2 -- gut
Ein ordentliches Heft, dessen Gesamteindruck immer noch ohne Einschränkung als „gut“ zu bezeichnen ist. An Mängeln dürfen in tolerierbarer Anzahl und Intensität auftreten: Stempel oder Schriftzug, gelöste Rätsel, Knicke, Risse oder Verschmutzungen. Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen.“

Zustand 3 - noch sammelwürdig
Ein zwar vollständiges, aber oft gelesenes Heft. An zusätzlichen Mängeln dürfen auftreten: eine ordentliche Klebung, kleinere Fehlstellen (ohne Textverlust), starke Falz-Schäden. Der Umschlag oder die Mittelseite darf von den Klammern gelöst sein. Trotz der vielen möglichen Mängel ist das Heft immer noch in einem sammelwürdigen und nicht unappetitlichen Zustand. Gelochte Hefte in sonst gutem Zustand gehören auch in diese Gruppe.

Zustand 4 – zum Wegwerfen zu schade
Auch in diesem Zustand muss das Heft im Comicteil komplett sein und ebenfalls noch die Umschlagseiten besitzen. Redaktionsseiten dürfen aber fehlen. An Mängeln ist alles erlaubt. Bemalungen von Bildern dürfen ebenso vorkommen, wie auch größere Stücke fehlen können. Comics in diesem Zustand dienen in der Regel nur als Platzhalter.

Ergänzung
Hefte, die im Comicteil nicht komplett sind, können in das Zustandssystem nicht einbezogen werden. Sie unterliegen keiner Bewertung und sind einfach als „unvollständiger Comic“ ("Z 5" = Schrott) zu bezeichnen."


Abschließend noch ein Wort: Die Erstellung dieser Kurzfassungen mit Euch zusammen hat mir sehr viel Spass gemacht!

Vielleicht sollten wir wirklich bei den Zwischenstufen weitermachen ...

twocats55 ist offline  
Alt 02.12.2004, 11:23   #13  
Big Supie
Moderator DC-Forum (intern)
 
Benutzerbild von Big Supie
 
Beiträge: 2.798
Jupp, prima.



Big Supie ist offline  
Alt 02.12.2004, 17:05   #14  
xutl1
Mitglied
 
Benutzerbild von xutl1
 
Beiträge: 2.896
Ergänzung nicht vergessen
xutl1 ist offline  
Alt 02.12.2004, 17:15   #15  
Mosaikmaxe
Mitglied
 
Benutzerbild von Mosaikmaxe
 
Beiträge: 1.606
Hab ich was vergessen?
Mosaikmaxe ist offline  
Alt 02.12.2004, 17:29   #16  
Batman
Moderator DC-Forum (intern)
 
Benutzerbild von Batman
 
Ort: Wuppertal
Beiträge: 5.494
Ergänzung
Hefte, die im Comicteil nicht komplett sind, können in das Zustandssystem nicht einbezogen werden. Sie unterliegen keiner Bewertung und sind einfach als „unvollständiger Comic“ (uV)zu bezeichnen."

Das ist wohl gemeint.

Batman
Batman ist offline  
Alt 02.12.2004, 17:34   #17  
Mosaikmaxe
Mitglied
 
Benutzerbild von Mosaikmaxe
 
Beiträge: 1.606
Habs geändert.
Mosaikmaxe ist offline  
Alt 02.12.2004, 20:17   #18  
Mosaikmaxe
Mitglied
 
Benutzerbild von Mosaikmaxe
 
Beiträge: 1.606
Na schaun ma mal.
Mosaikmaxe ist offline  
Alt 03.12.2004, 11:41   #19  
xutl1
Mitglied
 
Benutzerbild von xutl1
 
Beiträge: 2.896
sehr schön

Falls wir weitermachen wollen:

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal jemand in der Hand gehabt hat. Die Ansprüche an produktionstechnische Fehler sind nicht ganz so extrem wie bei Z0. Minimale Lagerspuren können auftreten.


Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft dessen Gesamteindruck fast „sehr gut“ ist. Der Zustand 1 ist nicht mehr gerechtfertigt, da mehrere Kleinstfehler auftreten oder ein bis zwei Mängel aus Z2. Schriftzug bzw. Stempel sollten sauber sein. Fehlende Sammelmarken müssen auf jedem Fall angegeben werden.

Geändert von xutl1 (03.12.2004 um 13:10 Uhr)
xutl1 ist offline  
Alt 03.12.2004, 13:37   #20  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.038
Zitat:
Zitat von xutl1
Fehlende Sammelmarken müssen auf jedem Fall angegeben werden.

... Soll ich wirklich das Heft beschriften, nur weil die Sammelmarke fehlt?
underduck ist gerade online  
Alt 03.12.2004, 23:29   #21  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Zusätzlich als Info:
Zu Z0-1: Die neue Beschreibung lässt an "Mängeln" bei Z0-1 im wesentlichen Folgendes zu: Riss innen (wenige mm), Druckstelle, Rostspuren, angestoßene Ecke, Rundung einer Eckkante, wellig, hellgelbe Stockflecken.
Zu Z1-2: Die neue Beschreibung lässt an "Mängeln" bei Z1-2 im wesentlichen Folgendes zu: Schriftzug oder Stempel, Eselsohr(en), fehlende Sammelmarke, leichte Wasserschäden, 1 Fehler aus Z2 (2cm-Riss oder Fettfleck), Häufung von Kleinstfehlern aus Z1, leichte Verschmutzungen (Rückseite)

So, nun können wir uns überlegen, ob und ggf. was wir noch in den Text einbeziehen wollen.

twocats55 ist offline  
Alt 03.12.2004, 23:40   #22  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Mein Alternativvorschlag zu Z0-1:

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal aufgeblättert wurde. Neben kleinen produktionsbedingten Fehlern dürfen auch minimale Lager(ungs??)spuren (Druckstelle, angestoßene Ecke, wellig, Rundung einer Eckkante) auftreten.

So, nun halte ich auch erst 'mal wieder meinen Mund. 4 der letzten 5 Beiträge von mir sind mehr als genug !

twocats55 ist offline  
Alt 04.12.2004, 20:19   #23  
xutl1
Mitglied
 
Benutzerbild von xutl1
 
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von twocats55
Mein Alternativvorschlag zu Z0-1:

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal aufgeblättert wurde. Neben kleinen produktionsbedingten Fehlern dürfen auch minimale Lager(ungs??)spuren (Druckstelle, angestoßene Ecke, wellig, Rundung einer Eckkante) auftreten.

So, nun halte ich auch erst 'mal wieder meinen Mund. 4 der letzten 5 Beiträge von mir sind mehr als genug !


Lagerungsspuren ist wohl das bessere Wort

"wellig" würde ich weglassen
Das ist in der Kurzform zu Missverständlich!
Hier muss man den genauen Wortlaut aus dem Katalog kennen:
"... Ein tolerierbarer Fehler wäre auch Spannung im Papier bei einem ansonsten neuwertigen Heft, d.h. es ist leicht geworfen oder leicht wellig. Das Wort „leicht" verwende ich in dieser Kategorie übrigens bewusst sehr oft.",
und das wird dann doch zu lang!
xutl1 ist offline  
Alt 06.12.2004, 17:29   #24  
comsieg
Moderator Bastei (intern)
 
Benutzerbild von comsieg
 
Ort: Hannover
Beiträge: 304
Zustand 2-3 – noch recht gut
Ein gut erhaltenes aber sehr oft gelesenes Heft mit einem stärkeren Mangel (z.B. eine stärkere Wulst, ein großer Stempel auf dem Cover, ordentliche Klebungen innen, lose Mittelseite, das Cover sitzt etwas locker auf den Klammern) oder einer Häufung von Zustand 2 - Beschädigungen. Sammelmarke und Sammelbilder können fehlen.
comsieg ist offline  
Alt 09.12.2004, 21:03   #25  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Kommen wir nun also zu Z 2-3 und damit zu comsiegs Vorschlag:
(Ich hab den Vorschlag wieder eingeflochten zwischen Z2 und Z3 - zum besseren Vergleich.)

Zustand 2 -- gut
Ein ordentliches Heft, dessen Gesamteindruck immer noch ohne Einschränkung als „gut“ zu bezeichnen ist. An Mängeln dürfen in tolerierbarer Anzahl und Intensität auftreten: Stempel oder Schriftzug, gelöste Rätsel, Knicke, Risse oder Verschmutzungen. Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen.“

Zustand 2-3 – noch recht gut
Ein gut erhaltenes aber sehr oft gelesenes Heft mit einem stärkeren Mangel (z.B. eine stärkere Wulst, ein großer Stempel auf dem Cover, ordentliche Klebungen innen, lose Mittelseite, das Cover sitzt etwas locker auf den Klammern) oder einer Häufung von Zustand 2 - Beschädigungen. Sammelmarke und Sammelbilder können fehlen.


Zustand 3 - noch sammelwürdig
Ein zwar vollständiges, aber oft gelesenes Heft. An zusätzlichen Mängeln dürfen auftreten: eine ordentliche Klebung, kleinere Fehlstellen (ohne Textverlust), starke Falz-Schäden. Der Umschlag oder die Mittelseite darf von den Klammern gelöst sein. Trotz der vielen möglichen Mängel ist das Heft immer noch in einem sammelwürdigen und nicht unappetitlichen Zustand. Gelochte Hefte in sonst gutem Zustand gehören auch in diese Gruppe.

Das was mir gleich auffällt: "sehr oft gelesen" werden wir wohl ändern müssen.

twocats55 ist offline  
Neues Thema erstellen Thema geschlossen

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Deutscher Comic Guide


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz