Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > Kaukapedia-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2018, 19:23   #1  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Standard FF in China

Zu den Heften aus China gibt es ein paar neue Scans und ein neues "Rätsel".

http://www.kaukapedia.com/index.php?...und_Foxi_China

Im Impressum von FF China 1989-05 taucht auf einmal eine zweite Serie mit den Nummern 6 bis 10 auf. Allerdings ist bis dato noch nicht geklärt, ob diese "Vorankündigung" auch jemals zur Auslieferung kam.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 02:20   #2  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Bei den schwedischen Ausgaben in der Kaukapedia müsste die Anzahl um 1 erhöht werden.

https://www.comics.org/issue/87534/cover/4/
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 13:18   #3  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335
@albert-enzian

Das Cover von der zB. 02-1987 sieht recht abgegriffen aus, werden da noch bessere Exemplare gebraucht?

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 16:14   #4  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Hallo FrankDrake

Die Unterstützung eines anerkannten Sinologen nehmen wir doch sehr gerne in Anspruch.

Und wenn Du uns bei Gelegenheit noch verrätst, welche Schriftzeichen "Fix", "Foxi" und "Lupo" bedeuten, dann wird Dir unser Dank auf ewig hinterher schleichen.
(Aber wahrscheinlich nie erreichen)
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 16:15   #5  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
@ Hinnerk: Super Herzlichen Dank für die Info.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2018, 01:14   #6  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Das waren noch alte französische Francs, und im Gegensatz dazu belgische Francs. Die waren damals offenbar noch was wert. Als ich 1990 in Belgien war, lag der Wechselkurs DM-Francs meiner Erinnerung nach bei 1:20.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2018, 12:07   #7  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Standard FF in Finnland

1963 sind Tom und Klein Biberherz noch einmal in Finnland aufgetaucht.
In der Zeitschrift Seura durften sie sich in so illustrer Gesellschaft wie Phantom, Dennis und den Katzenjammer Kids tummeln.
Interessanter Weise hatten alle Strips (auch Tom und Biber) den Copyrightvermerk "Bull's).



albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 12:47   #8  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
In China gab es wohl auch FF-Hefte in normalem Heftformat.
batschnass und ich konnten zwei Nummern auftun.
Die beiden Hefte haben vorne auch eine Nummernvergabe. Hier die Nummer 6 und 8 im Kreis. Die chinesischen Schriftzeichen vor der Nummer im Kreis scheint der Serientitel zu sein.
batschnass hat noch ein Micky Maus Heft mit der Nummer 4 im Kreis. Die chinesischen Schriftzeichen vor der Nummer sind identisch mit den Schriftzeichen auf den beiden FF-Heften.

Leider lässt sich aus den vergebenen ISBN-Nummern keine Jahreszahl ableiten.

Die Hefte haben folgende 10-stellige ISBN (also vor 2007):

7-5059-0431-0 und 7-5059-0433-7

Die 7 steht für China, die nächste Zahlengruppe ist der Verlag und die dritte Zahlengruppe ist der Serien- und Nummerntitel. Gültig sind sie wohl.
Der Serien- bzw. Nummerntitel macht insofern Sinn, da die Differenz zwischen den beiden Zahlen auch eine Ziffer ist. Wie bei den beiden Heften Nummer 6 und 8.

Vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine zündende Idee, wie man die Jahreszahl herausfinden kann.



Zur Ergänzung:



Geändert von albert-enzian (02.03.2019 um 15:06 Uhr)
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 14:39   #9  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Habe mal versucht, einen Link zur chin. Nationalbibliothek zu öffnen. Den gibt's von verschiedenen Quellen, scheint korrekt zu sein und soll auch in Englisch verfügbar sein. Kann ihn trotzdem nicht öffnen. Wäre vielleicht ein Ansatz...

PS: Bei der 2. ISBN hast du einen Zahlendreher drin, 40 anstatt 04...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 15:07   #10  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von Ringmeister Beitrag anzeigen
PS: Bei der 2. ISBN hast du einen Zahlendreher drin, 40 anstatt 04...
Oooops. Dankeschön für den Hinweis.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 15:49   #11  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Standard Pumby

1973 bis 1975 sind FF und Freunde nochmal in Spanien vertreten.
Hier als Beispiel das Heft "Pumby" vom 20.Januar 1973.




Geändert von albert-enzian (27.04.2019 um 16:41 Uhr) Grund: Falsches Datum
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 15:05   #12  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Die chinesische Nationalbibliothek liefert für beide ISBN keine Treffer.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 15:53   #13  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Sehr schön, danke für die Scans!
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 12:39   #14  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Habe gerade ein kleines Problem bei der Jahreszuordnung der spanischen Yumbo-Hefte.
Ursprünglich haben wir die Nummern 340 (7.Jahrgang) bis 428 (9.Jahrgang) den Jahren 1958 bis 1960 zugeordnet.
Durch die Werbung für den Almanach 1961 in Band 386 (8.Jahrgang) habe ich jetzt natürlich große Zweifel an meiner Jahreszuordnung.
Ich glaube, ich muss ab Band 343 (8.Jahrgang) auf 1961 wechseln. Ein Almanach ist doch eigentlich ein Jahresrückblick, oder?

Kennt zufälligerweise einer von Euch eine spanische Seite, auf der die Yumbo-Hefte chronologisch gelistet sind?
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 14:14   #15  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Nummer 386 ist vom 25.11.1960 (hier). Für die anderen Nummern weiter runterscrollen. Der Almanach 1961 erschien Dezember 1960.
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 14:15   #16  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Super.

Gerade eben bin ich auf der gleichen Seite gelandet.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 15:50   #17  
eck@rt
Moderator Deutsche Comicforschung
 
Benutzerbild von eck@rt
 
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.732
Zitat:
Zitat von arne Beitrag anzeigen
Der Almanach 1961 erschien Dezember 1960.
Steht ja auch in Albert Enzians Artikel in Deutsche Comicforschung 2013

eckrt=
eck@rt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 16:22   #18  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von arne Beitrag anzeigen
Der Almanach 1961 erschien Dezember 1960.
Zitat:
Zitat von eck@rt Beitrag anzeigen
Steht ja auch in Albert Enzians Artikel in Deutsche Comicforschung 2013.
Stimmt.

Nur den Zeitraum von damals müssen wir wohl revidieren. So wie es sich nun darstellt ist FF von 1959 bis 1961 in Yumbo erschienen.
Yumbo 7.Jahrgang = 1959
Yumbo 8.Jahrgang = 1960
Yumbo 9.Jahrgang = 1961

Und die Serie endete in Spanien mit der Nummer 429 ? im Oktober 1961.

Zumindest laut tebeosfera.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 15:14   #19  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Jetzt gibt es doch wieder ein Problem.

Zwischen der Nummer 373 und 374 klafft eine Lücke von einem Monat.
Laut tebeosfera ist im August 1960 wohl kein Heft erschienen.

https://www.tebeosfera.com/numeros/y...icana_373.html

https://www.tebeosfera.com/numeros/y...icana_374.html

albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 16:12   #20  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von albert-enzian Beitrag anzeigen
Laut tebeosfera ist im August 1960 wohl kein Heft erschienen.
Genauso im August 1961.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > Kaukapedia-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz