Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2022, 12:41   #1  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.376
Sag ich doch? Der Ton passt nur leider nicht dazu. In Maßen wäre der geeignet, dem Ernsten ein wenig etwas entgegenzusetzen, so macht er die Thematik aber einfach nur lächerlich.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:45   #2  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Und das macht er eben nicht, warum du das so siehst, ist mit schleierhaft.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:47   #3  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Sehen meine Frau und ich ebenso, der dritte hatte perfekte Balance was das anbelangt. Der vierte Teil ist dahingehend leider abgeschmiert.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:50   #4  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.376
Dass der vierte schlimmer ist, da sind wir uns einig. Der dritte war aber auch schon ausserhalb jeglicher Balance. IMO.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:51   #5  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Die ganze Szenerie im Pantheon, das war so fremdschämig, ich wollte nur aus dem Kino raus. Ohne Bale und die Portman wäre der Film komplett abgesoffen.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:56   #6  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Die ganze Szenerie im Pantheon, das war so fremdschämig, ich wollte nur aus dem Kino raus. Ohne Bale und die Portman wäre der Film komplett abgesoffen.
Ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich es durch Wacken und Urlaub da nicht ins Kino geschafft habe.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2022, 18:04   #7  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.296
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
A Quiet Place 1+2

Durchaus spannend, leidet aber unter extremer Vorhersehbarkeit und (vor allem durch Teil 2) unter diversen Plotholes. Ohne die erstklassigen Darsteller würde das Ding komplett untergehen. Den Hype um die Filme verstehe ich nicht.

6-7/10
Jap, war von den Filmen auch recht enttäuscht. Sehe das ganze so ähnlich wie du. Bei der Wertung würde ich da sogar eher auf 5-6 runter gehen.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2022, 21:10   #8  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
Jap, war von den Filmen auch recht enttäuscht. Sehe das ganze so ähnlich wie du. Bei der Wertung würde ich da sogar eher auf 5-6 runter gehen.
Ich gestehe den Filmen zu, dass die im Kino ganz anders wirken. Wahrscheinlich.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2022, 22:10   #9  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.423
Ich lese die ganzen Halloween-Kritiken noch nicht, aber deine 8 Punkte stechen mir ins Auge, God_W. Und das ist gut, da wir bei den anderen Teilen auch auf einer Wellenlänge liegen.
Ins Kino werde ich es leider nicht schaffen.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2022, 23:21   #10  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.423
Halloween Ends
Da gehe ich mit den 8/10 von God_W.
Hat mir gut gefallen, wusste ja schon, dass Michael eher im Hintergrund agiert. Das fand ich auch nicht schlecht.
Es gab auch ohne ihn (aber auch mit ihm) einige gute Spannungsmomente, vor allem das Opening und auch das (arg) blutige Finale.
Dass aber versucht wurde, der neu eingeführten Figur einen Background zu geben, dass man irgendwie Verständnis für seine Taten aufbringen konnte, war nicht so meins. Das nahm ein bisschen des Dämonischen.
Guter Abschluss einer tollen Zeitlinie, die mir mehr Spaß gemacht hat als die Teile 4-6.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:55   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Bis aufs Messer (1931) (DVD)

Aus einer Streitigkeit um Land zwischen Landadel von "altem Geld" und "neureichen" Geschäftemachern entwickelt sich ein spannungsgeladener Konflikt "bis aufs Messer". Überraschend wenig Hitch-Humor ist in der Theateradaption zu finden, doch wie der Meister schon in diesen frühen Tagen des Tonfilms Geräusche immer wieder kreativ als Stilmittel einsetzt ist schon toll. Dazu starke schauspielerische Leistungen und, wie bereits bei den zwei Filmen zuvor (Juno and the Paycock und Mord - Sir John greift ein) zieht Hitch ein heftiges, bitteres Ende durch. Später setzte er dem Publikum zuliebe ja eher auf Happy Ends.

7-7,5/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 12:59   #12  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Die Schauwerte fürs Kino sind durchaus gegeben und großartig. Das muss man anerkennen.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 13:02   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Immer Ärger mit Harry (1955) (DVD)

Hitchcocks wohl lustigster Film beginnt mit einer Leiche und entwickelt sich zu einem geschickt verwobenen Meisterstück von Spaß und Spannung. Herrliche Charaktere, allen voran natürlich der famos aufspielende Edmund Gwenn, mit dem Hitch bereits 1931 in "Bis aufs Messer" erfolgreich zusammenarbeitete und der für die Urfassung des "Wunder von Manhattan" verdienterweise den Oscar eingeheimst hat. Einfach ein perfekt inszenierter, hochvergnüglicher Film, der mit einer makabren Leichtigkeit punktet, wie sie ihresgleichen sucht.

10/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 13:08   #14  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Du haust aber im Moment raus. Hast du Urlaub?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 13:24   #15  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.331
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Den ersten Teil hab ich nicht bis zu Ende durchgehalten. Was für ein Schund, sorry. Das Lustige ist, mein Sohn war der gleichen Meinung, ER fragte mich dann, ob wir was anderes gucken können.
Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
Dito. Habe es auch nicht ausgehalten den ersten Teil zu Ende zu schauen. Habe nur die ersten ca. 20 Minuten gesehen.
Wie gesagt, ich mochte den und freue mich auf den zweiten Teil.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 13:30   #16  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Du haust aber im Moment raus. Hast du Urlaub?
Die Hitchs hab ich zum größten Teil im Laufe der letzten Woche schon geguckt, hatte aber keine Zeit/Muße was zu schreiben.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 20:36   #17  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Endlich sind wir reich (1931) (DVD)

Na das kann man ja schon beinahe unter "Dramedy" verbuchen, was Hitchcock hier abliefert. Das recht ärmliche Pärchen Fred und Emily, sie die bescheidene Vorzeige-Ehefrau, er der höchst unzufriedene, tagtägliche Malocher, kommt unversehens zu Geld, als eine reiche Erbtante beschließt dem stets mosernden Fred schon zu ihren Lebzeiten das Geld bereitzustellen, welches er sonst erst nach ihrem Tode erhalten würde.

Was? So viel Geld? Also auf, hinaus in die große Welt und das Leben genießen! So beginnt das Drama an dessen Ende Fred nicht nur seine Frau für eine schöne "Prinzessin" verlassen wollte, sondern auch das ganze Geld durchgebracht hat und beide beinahe ertrunken wären. Ein deutlicher Fingerzeig mit Moralbotschaft und einige signifikante Parallelen zu Hitchcocks Schwärmerei für wunderschöne blonde Schauspielerinnen, obwohl er mit seiner Ehefrau, lebenslangen Cutterin und häufigen Co-Autorin Alma Reville die perfekte Frau an seiner Seite weiß, machen den Film schon zu etwas Besonderem.

7,5-8/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 20:45   #18  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Über den Dächern von Nizza (1955) (DVD)

Das elegante Gaunerstück über den ehemaligen Meisterdieb, der einen jungen Nachahmer dingfest machen will, um seine eigene Unschuld zu beweisen, ist gewohnt stilsicher inszeniert, wartet mit so manch ikonischer Szene auf, die reichlich Nachahmer fand, und ist mit den wunderbar ausgewählten Schauplätzen ein wahrer Augenschmaus. Apropos Augenschmaus: Die atemberaubende Grace Kelly stielt allen die Schau, auch Cary Grant, der für meine Begriffe deutlich zu alt für Kelly war, was im Film die Chemie zwischen beiden für mich sehr aufgesetzt wirken lässt. Dazu ist der Mittelteil etwas gemütlich erzählt, wenn auch stets humorvoll und mindestens interessant, wenn auch nicht hochspannend. Das Finale ist dann wieder deutlich stärker und der Schluss wirklich schön. Insgesamt ein sehr guter Film, für mich aber keines von Hitchs Meisterwerken, die er in den Jahren davor und danach so häufig abgeliefert hat.

7/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 21:13   #19  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.806
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
[B] ... Grace Kelly stielt allen die Schau, auch Cary Grant, der für meine Begriffe deutlich zu alt für Kelly war,
7/10
Das scheint in den 50ern so eine Marotte der Produzenten gewesen zu sein.
B. Wilder hat in seinen Filmen die junge Audrey Hepburn ja auch einmal mit H. Bogart und einmal mit G.Cooper "verkuppelt", die beide mehr als doppelt so alt wie sie selbst waren.
Nante ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 20:49   #20  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Grace Kelly

eine der schönsten Frauen Hollywoods
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 20:53   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Absolut!

Die Szene in der sie an der Plattform aus dem Wasser auftaucht, Wahnsinn.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 21:02   #22  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.396
Sie war wirklich eine wunderschöne Frau. Kommt für mich knapp hinter Ingrid Bergmann.
Manutereyaq Mares ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 21:14   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Ja, das ist mir auch schon öfter aufgefallen. Heute macht das nur noch Steven Seagal.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2022, 22:10   #24  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
The Man from Toronto (Netflix)



8/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 19:17   #25  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
The Man from Toronto (Netflix)



8/10
Ist der echt so gut? Ich höre nur schlechtes.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz