Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2022, 16:28   #1  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.496
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Ja, ich schlucke halt nicht jeden Scheiß so blind und unreflektiert, wie du das tust.
Warum denkst Du denn, ich sei blind und unreflektiert? Vielleicht schlucke ich ja sehend und reflektiert? Oder glaubst Du etwas zu wissen, was ich nicht weiß?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du mehr siehst als ich, Du bewertest es nur negativ (im Unterschied zu mir).

Mathew ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 19:48   #2  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.417
Ich will diese ganzen Real-Disneys gar nicht!
Die Trickfilme sind so wie sie sind super.

Dumbo fand ich gut, weil der eine neue Geschichte erzählte. Ansonsten geben sie doch nix neues...
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 16:14   #3  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
ich stehe nicht auf Fäkalspiele. Also nein.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 19:52   #4  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Dschungelbuch finde ich tatsächlich besser als das Original. Das mochte ich allerdings als Kind schon nicht so wirklich. Der Rest war nicht meins. Arielle würde mich schon interessieren, da ich auch hier kein Fan des Originals bin, aber so halt eben nicht.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 20:20   #5  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.417
Dschungelbuch hatte in der Tat seine Momente, dann, wenn er sich von der Vorlage gelöst hat. Dass aber auch gesungen wurde, fand ich nicht so prickelnd.
Da mag ich die alte Verfilmung mit Sabu eigentlich lieber.

Arielle müsste der letzte Disney sein, den ich als Kind gesehen habe. Daher hat der einen Platz in meinem Filmherzen - aber nur mit alter Synchro.
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 09:29   #6  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.293
Ja mit alter Synchro ist Arielle die einzig richtige Version.

Von den Realmakes hab ich Dschungelbuch und König der Löwen noch auf meiner Watchlist liegen da ich ehrlich gesagt Angst hab mir die anzuschauen. Auch vor Pinocchio graut es mir.
Dumbo war überraschend gut aber das lag wohl auch daran, wie pecush schon schrieb, daß da was neues versucht wurde. Der Rest war dann Ok (Aladdin) oder hat mir nicht gefallen.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 11:35   #7  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Die Neusynchro ist auf jeden Fall besser, weil näher am Original, Ich weiss, ich steche hier in ein Wespennest.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 13:32   #8  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.293
Darfst Du gerne mögen. Ist dein gutes recht. Da es immer schwerer wird an die alte Synchro heranzukommen wird dieso sowieso irgendwann verschwinden.

Pinocchio

D+

Optisch und Effektmäßig ist von Hui bis Pfui alles dabei. Das ist aber vernachlässigbar. Schlimmer sind da schon die Plotholes. Warum zum Teufel verwandelt sich Pinocchio auf der Insel in einen Esel? Von Anfang an fühlt Er sich dort unwohl und macht (anders als im Original) NICHTS böses. Welches die transformation erst überhaupt einleitet.
Der ganze Insel Part ist in diesm Film komplett überflüssig. Genauso wie die für den Film neu geschaffene Nebenfigur der Puppenspielerin.
Oder die blaue Fee: Absolut katastrophal besetzt.
Der Film hätte was werden können, scheitert aber in der Summe an zu vielen Dingen. Wie fast alle Disney Realmakes.
5,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 13:38   #9  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.417
Neue Synchros sind oft nicht schlecht, wenn man mit den alten groß geworden ist und sie im Ohr hat, kommen sie da dennoch nicht ran, auch wenn die neue näher am Original ist.
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 21:37   #10  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Darfst Du gerne mögen. Ist dein gutes recht. Da es immer schwerer wird an die alte Synchro heranzukommen wird dieso sowieso irgendwann verschwinden.

Pinocchio

D+
Warum zum Teufel verwandelt sich Pinocchio auf der Insel in einen Esel? Von Anfang an fühlt Er sich dort unwohl und macht (anders als im Original) NICHTS böses. Welches die transformation erst überhaupt einleitet.

Oder die blaue Fee: Absolut katastrophal besetzt.

5,5/10
!!!!!
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 23:26   #11  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Darfst Du gerne mögen. Ist dein gutes recht. Da es immer schwerer wird an die alte Synchro heranzukommen wird dieso sowieso irgendwann verschwinden.
Echt? Also auf Amazon Prime kann man die sich doch noch angucken und die Blu Ray mit der alten Synchro kostet aktuell 9,50 bei Amazon.


Generell habe ich nichts gegen neue Synchros und kann recht gut meine Nostalgie abschalten. Ich muss auch sagen, ich empfinde bei vielen älteren Filmen die Synchro eher als größte Altererscheinung.
Bild mag oft älter aussehen, aber das finde ich gar nicht so schlimm. Aber während im Original oft der Sound richtig schön restauriert wird, sitzen wir mit Dumpfen, knackenden und völlig Fehlabgrmischten Synchros hier die voller Übersetzungsfehler sind.

Bei Arielle mag ich die alte aber deutlich lieber.

Aber beim Paten hat man sich richtig Mühe gegeben und eine tolle Neusynchro geschaffen, welche diese alten Schinken wirklich gut altern lässt.
Bei Robin Hood König der Diebe ist man beim Sheriff deutlich deutlich näher am OTon, welcher halt eigentlich eher wie Snape oder Gruber spricht und nicht so kreischend durch die Gegen läuft wie in der ersten Synchro.
Aber ich mag die erste, die hat Charme. Aber auch die neue hat ihre Vorteile. Da hält es sich die Waage
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 14:16   #12  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.982
zu Arielle: Ist das überhaupt eine Verfilmung von Andersen? Hab da bis zur Realvermilung nie einen Verbindungen ziehen sehen.

Was mir einleuchtet ist die Erklärung, dass Arielle in der Südsee spiele und es dort in der Zeit keine ansässigen Weißen gäbe.
Unbreakable Cosmo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 16:29   #13  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.496
Es enthält viele Elemente von Andersen, nur halt in fröhlich und mit Happy End.


Die ersten Menschen waren wohl ziemlich eindeutig dunkelhäutig. Hellere Pigmentierung entwickelte sich evolutionär in Anpassung an die Umwelt, insbesondere die Sonneneinstrahlung.

Die Biologie von Meerjungfrauen ist leider noch nicht so gut erforscht. Wahrscheinlich stammen auch die ersten Meerjungfrauen aus Afrika.....

Geändert von Mathew (11.09.2022 um 16:38 Uhr)
Mathew ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 21:13   #14  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.390
Ich dachte, das war Madagaskar.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 23:57   #15  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Die Neusych von Robin Hood mag ich nicht. Costners Stimme spricht so abartig lustlos. Und der Sherriff ist in der alten Synchro so herrlich psycho. UND Connery hat noch seinen Stammsprecher.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 02:57   #16  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Die Neusych von Robin Hood mag ich nicht. Costners Stimme spricht so abartig lustlos. Und der Sherriff ist in der alten Synchro so herrlich psycho. UND Connery hat noch seinen Stammsprecher.

Das mit dem Sheriff hatte mich anfangs auch genervt und ich fragte mich, was das sollte. Habe dann aber mal den O-Ton gesehen und da spricht er ihn halt eher wie in der Neuen Synchro.
Es bleibt immer noch eine Geschmackssache, aber der neue Ansatz war zumindest berechtigt, da das Ziel wohl eine Annäherung ans Original war ,statt dir alte Synchro zu kopieren
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 10:17   #17  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.293
Zitat:
Zitat von DarthRick Beitrag anzeigen
Echt? Also auf Amazon Prime kann man die sich doch noch angucken und die Blu Ray mit der alten Synchro kostet aktuell 9,50 bei Amazon.
Echt? Wird die noch nachproduziert? Ich hatte mal irgendwo gelesen das es die nur noch auf den alten VHS und DVDs zu finden wäre und aus rechtlichen Gründen nicht mehr nachproduziert werden dürfte.
Umso besser das dem nicht so ist.
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
From Paris with Love

Travolta schafft es immer wieder trotz etlicher Flops, geile Rollen abzugreifen. So auch hier als cooler Geheimdienstler, der in Paris die Axt im Walde spielen darf.

8/10
Jep, der hat mir auch sehr gefallen.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 11:11   #18  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.417
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Die Neusych von Robin Hood mag ich nicht. Costners Stimme spricht so abartig lustlos. Und der Sherriff ist in der alten Synchro so herrlich psycho. UND Connery hat noch seinen Stammsprecher.
Volle Zustimmung.
Eine der schwächsten Neu-Sychros. Was bedauerlich ist, weil ich die neuen Szenen ganz groß finde!
Da sieht man ja auch deutlicher, wo Costner geklaut hat.
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 01:06   #19  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
From Paris with Love

Travolta schafft es immer wieder trotz etlicher Flops, geile Rollen abzugreifen. So auch hier als cooler Geheimdienstler, der in Paris die Axt im Walde spielen darf.

8/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 11:02   #20  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Die Blu von Arielle bekommst du noch ganz normal.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 12:01   #21  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Da ich auch O-Ton gucke ist mir das dann relativ egal. Ich finde den Kinocut deutlich besser. Das zeigt, dass es manchmal gute Gründe gibt, Szenen zu schneiden.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 12:54   #22  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.321
Gestern "Thor: Love and Thunder" gesehen.

Meiner Gutemine hat der Film gefallen und ich frage mich warum die Macher sich nicht in ein Schwert stürzen.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 12:58   #23  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.314
Hätten sie gerne vorher machen dürfen. Nun ist der Schaden da.

Meiner Lütten hat der aber auch gefallen.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 13:06   #24  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.979
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
Gestern "Thor: Love and Thunder" gesehen.

Meiner Gutemine hat der Film gefallen und ich frage mich warum die Macher sich nicht in ein Schwert stürzen.
Weil das, so vermute ich, extrem schmerzhaft ist.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 14:52   #25  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.321
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Weil das, so vermute ich, extrem schmerzhaft ist.
Na, zumindest dauert der Schmerz keine 2 Stunden.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz