Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2020, 16:12   #1  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.334
Wahrheit oder Pflicht
Teenager im Abschlussjahr (natürlich gutaussehend, wie alle amerikanischen Teenager) spielen eine Runde "Wahrheit oder Pflicht". Doch leider bestimmt ein Dämon die Regeln und der hälts nicht so mit Fairplay.

Subjektiver Unterhaltungswert 8/10, dadurch, dass das Spiel immer weitergeht, passiert ständig irgendwas...
Objektive Qualität: 6 von 10, ein leicht überdurchschnittlicher Genrefilm, aber eben doch das Gleiche wie oft nur anders....
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 16:28   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.092
Zitat:
Zitat von B.P.Taskfield Beitrag anzeigen
Selbst dafür taugt der Film für mich nichts...

lg Task
Also jetzt bin ich ja zutiefst enttäuscht und muß dich unbedingt vom Gegenteil überzeugen.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 20:22   #3  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.407
Mal was ganz anderes: Ich hab mit der Familie einen Film geguckt!

Und zwar Sonic als "Heimkinopremiere" auf Amazon Prime.

Nachdem ich ja zuvor äußerst skeptisch war und mich nur hab breitschlagen lassen, weil Krümelchen den blauen Igel auf ihrem Tablet spielt, war ich jetzt doch SEHR positiv überrascht! Ist echt ein richtig spaßiger Familienfilm geworden mit viel mehr lustigen Szenen und Sprüchen als ich dachte, und die waren auch nicht vorab alle schon im Trailer! Dass die Macher hier mal auf die Fans gehört haben und das Design des Protagonisten nach dem ersten Teaser nochmal komplett überarbeiteten hat sich echt gelohnt. Ein richtig sympathischer Zeitgenosse, den sie da zusammengebastelt haben. Gespickt wird das Ganze mit vielen schönen Reminiszenzen. Da leiht sich der Igel abgewandelte Sprüche von Spidey aus, Jurassic Park, Rambo und einige andere Ikonen der Popkultur werden auf witzige Art und Weise integriert und Jim Carrey spielt den Bösewicht mal wieder Riddler-Like. Das kann er, das passt hier prima und macht echt Spaß mal wieder zu sehen. Bestimmt kein glorreiches Meisterwerk aber echt ein ganz toller Familienfilm!

8/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 23:34   #4  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.913
Der Clou

Den habe ich besser in Erinnerung. Den hab ich allerdings auch locker 30 Jahre nicht gesehen. Hier hat eindeutig die Zeit zugeschlagen, auch wenn ich dafür (mal wieder) geschlagen werde. Im direkten Vergleich dazu ist z.B. ein Oceans 11 klar besser. Der ist witziger, temporeicher und charmanter. Dann hat der Film (für mich) mit einigen typischen Macken des alten Kinos zu kämpfen. Der Film ist weitestgehend vor Kulissen gedreht worden und das sieht man in fast jeder Szene. Kaum etwas wirkt hier echt. Das hat mich recht oft aus dem Film gehauen. Und warum klingt es, als hätten die alle Stepptanzschuhe an, sobald sie über den Asphalt gehen?
Was gibt es auf der Habenseite? Natürlich das Traumduo der damaligen Zeit Redford und Newman, die wirklich Spaß machen. Aber auch der Rest des Casts ist beachtlich. Bis in kleine Nebenrollen hinein ist der Film sorgfältig besetzt.
Der Score hat Filmgeschichte geschrieben. Den hat man auch heute noch im Ohr, auch wenn man den Film nicht kennt. Cinematografisch ist der Film über jeden Zweifel erhaben, Auch das muss man einfach anerkennen.
Fazit: An einigen Belangen nagt der Zahn der Zeit, aber insgesamt hat man hier einen unterhaltsamen und launigen Gaunerfilm, der Spaß macht.

7/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 00:36   #5  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.407
Ich liebe ja dieses "Kulissen-Kino", das versprüht so eine ganz eigene, heimelige Atmo auf die ich total stehe! Schade, dass das bei Dir den Filmgenuss eher schmälert statt hebt (oder zumindest geflissentlich ignoriert werden kann).
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 01:49   #6  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.913
In neueren Filmen, wie z.B. Zurück in die Zukunft sieht man das nicht so deutlich. Bei mir isses dann immer (wie bei schlechten Effekten) die Illusion, die platzt. Mir persönlich gefällt eine digitale Rekonstruktion z.B. besser als das (handwerklich gute, dennoch sehr durchschaubare) Mattepainting in diesem Film.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 14:18   #7  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
X-Men 1

In Coronazeiten mag ich es irgendwie wieder etwas einfacher und ich mag mich an gute ALTE ZEITEN erinnern. Ein Kumpel von mir sieht sich alle MCU Sachen an, die mir aber irgendwie noch zu sehr in Erinnerung liegen, so habe ich mich entschlossen den ersten X-Men noch einmal zu schauen. Ich war positiv überrascht. Zugegeben ich bin ein grosser Fan der X-Men was Comics betrifft und schon deswegen wird meine Wertung, über die hier sehr intensiv gesprochen wurde (was mir sehr gefällt, denn ich finde es keineswegs blöd über die Punkte zu sprechen, denn schliesslich vergeben wir ja alle Punkte), was allerdings weniger cool ist, ist das man andere beleidigt. Nun muss ich aber auch sagen, dass ich Damians direkte Art "erfrischend" finde (nicht immer) und dass ich ihm, weil ich weiss, dass er ziemlich "direkt" drauflosplappert (ist KEINE BELEIDIGUNG!!!) da wohl im Empfinden wohl etwas mehr durchgehen lasse, als bei anderen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Jetzt bin ich voll vom Theam abgekommen. Deshalb zurück zum X-Men Film. Mir gefällt die Umsetzung des Mutanten Themas sehr, die Darsteller machen einen guten Job, bei den Effekten happerts ein wenig und an manchen Stellen (z.B. wenn in den Kämpfen die Schauspieler durch die Luft fliegen und zudem merkt man natürlich heute mehr denn je, wenn sich etwas auf einer Bühne abspielt.

Lasst mich anhand dieses Beispieles meine Vorstellung von Punkten aufzeigen.

Für mich befindet sich dieser Film bei einer 7/10 was für mich bedeutet der Film ist gut (gerade für Comicfans) Dieses GUT bedeutet, man kann den Film auch ein zweites Mal anschauen. Filme darunter (so zwischen einer 6 und 7) kann man mal anschauen, aber es gibt doch einge Mängel, die von einer Zweitsichtung abraten.

Übrigens denke ich dass gerade da der Knackpunkt sein dürfte. Von welcher Punktezahl weg ist ein Film GUT!?!? Und was bedeutet dieses GUT

Bewege ich mich von einer 7 nun nach oben auf der Skala so ist eine 8/10 dann auch bereits ein sehr gut und eine 9/10 ein SUPER (aber eben noch kein Meilenstein)

10/10 wäre dann dieser Meilenstein und der bedeutet natürlich für viele nicht ganz dasselbe, da dieser Film den Betrachter extrem berührt. Hier ist bei mir folgendes Argument wichtig: Bei mir löst ein solcher Film beispielsweise aus, dass ich vor lauter Gefühlserregung weine, schreie, tobe, etc. etc. Es ist ein Film der mich bewegt. Ob ich aufgrund dieser "Bewegtheit" den Film noch einmal schauen kann oder will, bleibe dahingestellt. Ein 10/10 Film dürfte ziemlich schwer sein zu finden, vor allem ein 10/10 Film, der bei anderen genau das gleiche "Gefühl" auslöst. Darum fände ich es sehr interessant zu erfahren, warum dieser Film für jemanden eine 10/10 gekommt.

KITE RUNNER ist für mich ein 10/10 Film, weil er mich über die Zeit des Schauens unglaublich emotional berührt hat. Geweint ohne Ende!

FORREST GUMP ist auch einer dieser Filme, bei denen ich im Regen (der Tränen) stand

DARK KNIGHT ist für mich eine 10/10, weil endlich eine Comicverfilmung Masstäbe gesetzt hat

usw.

Zudem verteile ich manchmal auch halbe Punkte um die Wertung noch ein klein wenig zu verfeinern

Ich sehe mir oft IMDB Wertungen an, halte sie nicht immer für gerechtfertigt, aber im Grossen und Ganzen kann ich sagen, dass Filme die unter einer 6/10 sind, wohl auch nicht wirklich zu den Filmen gehören, die ich mir ansehen möchte. Ich halte mich auch an Empfehlungen hier aus dem Forum

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Spass beim Filme schauen und tragt Sorge zueinander (es gibt genug Sch...s auf der Welt)


Übrigens DER CLOU fand ich damals ein ganz toller Film. Den muss ich auch wieder mal sehen!! Für mich DER GAUNERFILM schlechthin. Ob der heute noch so gut funktioniert wie damals??? Ich bin zuversichtlich, da die Auswahl der Schauspieler ganz toll war!!!

Geändert von Daredevil333 (19.04.2020 um 14:25 Uhr)
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 15:10   #8  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.334
Zitat:

"Übrigens denke ich dass gerade da der Knackpunkt sein dürfte. Von welcher Punktezahl weg ist ein Film GUT!?!? Und was bedeutet dieses GUT

Bewege ich mich von einer 7 nun nach oben auf der Skala so ist eine 8/10 dann auch bereits ein sehr gut und eine 9/10 ein SUPER (aber eben noch kein Meilenstein)

10/10 wäre dann dieser Meilenstein und der bedeutet natürlich für viele nicht ganz dasselbe, da dieser Film den Betrachter extrem berührt. Hier ist bei mir folgendes Argument wichtig: Bei mir löst ein solcher Film beispielsweise aus, dass ich vor lauter Gefühlserregung weine, schreie, tobe, etc. etc. Es ist ein Film der mich bewegt."

Finde ich plausibel, und es steht in Einklang mit meiner These: Wir vermischen unsere persönliche Empfindung mit objektiven Gütekriterien. Und das macht es so schwer unsere Punkte zu vergleichen.

Daher mein Plädoyer die subjektive und objektive Komponente der Bewertung mehr zu trennen...
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 16:21   #9  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.268
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
10/10 wäre dann dieser Meilenstein und der bedeutet natürlich für viele nicht ganz dasselbe, da dieser Film den Betrachter extrem berührt. Hier ist bei mir folgendes Argument wichtig: Bei mir löst ein solcher Film beispielsweise aus, dass ich vor lauter Gefühlserregung weine, schreie, tobe, etc. etc. Es ist ein Film der mich bewegt."

"ARGH! WAS FÜR EN SCHEIß FILM. ICH HASSE IHN, HASSE IHN, HASSE IHN! ICH WÜRDE KOTZEN, WENN ICH MIR DIESEN MIST NOCH MAL ANTUN MÜSSTE! WIE KONNTEN DIE DAS NUR SO VERHUNZEN!


BERWERTUNG 10/10


SCHEIßE!!!! "












Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 18:08   #10  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.092
Hab gerade Starman von Carpenter auf Blu ray geschaut, war die zweite Sichtung des Films. Die erste hab ich vorgenommen als ich den damals als VHS gekauft habe.
Schöner Film, dank guter Qualität auf BR kommt der für mich nicht veraltert rüber.
Überigens finde ich das der Film eine klasse Vorgeschichte für Star Lord abgeben würde.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 17:13   #11  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.334
Er meinte ja, weinen, schreien, toben, vor Glück und Extase
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 17:21   #12  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.268
Schon klar. So wie er es aber geschrieben hat, war es eben eine Auslegungssache.


Geändert von underduck (19.04.2020 um 17:57 Uhr) Grund: kzdlbg
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 17:28   #13  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.334
Ja.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 18:19   #14  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.407
Ich mochte den auch schon immer (wie die meisten Sachen von Carpenter).
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 18:24   #15  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.092
Beim ersten Sichten konnte der mich nicht so überzeugen, zuviel längen für mich damals. Darum hab ich die VHS dannn auch nicht wieder angefasst. Heute hat er mir deutlich besser als damals gefallen. Ich hatte vermutlich damals eine völlig andere Erwartungshaltung, diesesmal wußte ich ja was kommt.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 18:57   #16  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.913
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich mochte den auch schon immer (wie die meisten Sachen von Carpenter).
Den kenne ich nicht, aber spontan fällt mir kein Carpenter ein, den ich nicht mag.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 19:09   #17  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.092
Carpenter ist auch für mich einer der guten.
Meine Highlights sind auf jeden Fall:
Assault
Halloween
The Fog
Die Klapperschlange
Das Ding aus einer anderen Welt
Big Trouble in little China
Fürsten der Dunkelheit
Auf der Jagdt nach einem Unsichtbaren

Ich glaube der schlechtese ist Dark Star, aber auch der hat seine Fans.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 19:54   #18  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.913
Vampires ist für mich einer der besten Vampirfilme aller Zeiten. Die neue Blu ist auch definitiv einen Kauf wert.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 21:06   #19  
Ditko
Mitglied
 
Benutzerbild von Ditko
 
Ort: Grünstadt
Beiträge: 228
Und Sie LEBEN ! gehört auch noch in die Carpenter Top Ten . Von Starman gab es dann später noch eine Serien Fortsetzung - Der Mann vom anderen Stern - wo er zurück auf die Erde kommt und mit seinem Sohn nach seiner verschwundenen Mutter sucht und vom Fbi gejagt wird . Was ich vor allem noch in Erinnerung hab ich wie er sich eine Musik kassette durch ans Ohr halten anhört Schade das es die nicht auf Disk gibt .

........

Back to the Vhs Part 3


Captain Kirk im Krankenhaus? Nein wir reden nicht von Star Trek 4 sondern von dem ungleich düsteren 1982 kanadischen Film DAS HORROR HOSPITAL (OT Visiting Hours ) und Sorry an alle Shatner Fans er hat hier nur eine etwas größere Nebenrolle . Die Hauptrolle hier wird gespielt von Lee Grant eine erfolgreiche Tv Moderation die sich in ihrer Tv Sendung um Gleichberechtigung bemüht. Als in einer ihrer Sendungen eine junge Ehefrau zu Gast ist die regelmäßig von ihrem Mann geschlagen wird setzt sie sich für sie ein und verspricht ihr einen Anwalt zu besorgen der sich der Sache annehmen wird .

Michael Ironside sieht das Interview und weil er ein - verzeiht bitte die Wortwahl - wirklich krankes abgef..... Bastard Arsc.... ist - (also der Charakter den er spielt) , bricht er bei Grant ein und sie schafft es nur mit viel Glück schwer verletzt ins Krankenhaus. Aber dort ist sie auch nicht sicher denn Ironside schafft es immer wieder in das Krankenhaus reinzukommen. Und falls ich noch nicht klar rüber gebracht habe was für ein Kranke Stück Sch... der Typ ist zwischen den Mordversuchen im Krankenhaus vertreibt er sich die Zeit unter anderem damit eine Minderjährige nach einem One Night Stand halb totzuschlagen nur um später hilflose alte Damen im Krankenhaus umzubringen (und dabei Fotos von ihrem Todeskampf macht ) .

Als das Security Personal des Krankenhauses dann erstaunlicherweise merkt das alle diese Vorfälle passierten als er im Krankenhaus war , verstümmelt er sich selbst so schwer das er unerkannt eingeliefert wird um die Moderatorin endgültig zu töten.

Ein wirklich spannender Film , der durch den wirklich Kranken Killer ein wirklich sehr unangehmes Gefühl erzeugt . Aber eben diese Rohheit und der dreckige Look sind grade heute wo viele Sachen nur auf Hochglanz getrimmt und glatt gebügelt sind mal wieder eine Abwechslung .

Es gibt zwei ungekürzte Fsk 18 - das sag ich selten aber hier stimmt die Freigabe mal zu 100 % - Von Cbs/ Fox Video . Die Erstauflage in der kleinen Verleih Box und eine etwas später Neuauflage in einer großen Hardbox . Beide Varianten sollten so zwischen 10 bis 20 Euro zu kriegen sein . ( Es existiert auch eine "Börsen DVD " aber sowas kauft natürlich niemand) .

Einen Extra Punkt gibt es noch für das schöne Punisher Vibes erzeugende Cover

http://ofdb.mobi/view.php?page=relea...4005&vid=10275


Nicht auf Vhs zu haben aber trotzdem schön.

Jay und Silent Bob Reboot

Schade das der hierzulande keinen Kino Einsatz spendiert bekommen hat . Bin mit sehr niedrigen Erwartungen rangegangen und wurde dann positiv überrascht. Ok es ist kein guter Film wie Dogma aber , das wir Mr Ich sollte heute eigentlich gar nicht hier sein , Thor , Supergirl - leider nur in einer Szene , Brody , Justice , die Original Besatzung von Clerks , Fingercuffs , der uncoole Loki aus den 90 nicht der aus dem MCU , die eine Folge von den Power Rangers in der der rote Ranger zum goldenen geworden ist und sogar nochmal diesen alten Kerl aus Mallrats sehen war einfach zu schön. Und es geht um Freundschaft, Familie, und darum das man irgendwann im Leben wenn man denkt man ist Bruce Wayne merkt das man eigentlich Thomas Wayne ist , oder vielleicht Bruce Waynes Mutter obwohl die wohl keinen Namen hat oder zumindest erinnert sich keiner an ihn .

Mega Feel Good Movie und jetzt her mit Dawn of the Mallrats
Ditko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 11:00   #20  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.207
Zitat:
Zitat von Ditko Beitrag anzeigen
...Shatner...Michael Ironside...
Ok. Mein interesse ist geweckt.

Der Rest hört sich auch gut an.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 22:33   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.407
Wobei Starman schon ein relativ untypische Carpenter ist.

Ghosts of Mars finden ja viele ganz schön kacke, ich kann dem als Horror-Weltraum-Trash schon ordentlich was abgewinnen. Der frühe Statham ist schon witzig, die Henstridge ein Hingucker und Kultstar Pam Grier mittendrin hat auch schon was.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 15:50   #22  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.374
Jetzt hab ihr euch in den vergangenen Tagen so schön über Bewertungen ausgelassen, da wühle ich mal drei Filme raus, denen ich nur ein paar Gnadenpunkte geben kann.

Die 7 goldenen Vampire
Hammers kläglicher Versuch, Horror und damals angesagte Martial-Art-Filme zu kombinieren. Eine durchweg schwache Mischung: John Forbes-Robertson als Dracula ist nur wenige Minuten zu sehen, bevor er einen asiatischen Wirtskörper übernimmt. Zum Ende „entkleidet“ er sich wieder für wenige Wimpernschläge und in einem ganz schwachen Effekt. Lee hatte auf so einen Auftritt verständlicherweise keine Lust, sein „Nachfolger“ ist aber eine vor allem optische Fehlbesetzung. Cushing verkörpert wie immer wacker den Van Helsing, bringt aber keinen Stil in dieses Werk. Und neue Akzente setzt der Film nicht: Ein Empfang, bei dem Van Helsings Sohn (synchronisiert von Sky DuMont) seinen ersten größeren Auftritt hat, findet in den typischen Innenraum-Kulissen ab, wie man sie in jedem alten Hammer-Film sieht. Und die Rückblende in eine asiatische Legende verdeutlicht den Graus noch mehr: Die Figuren rennen mit nervigem Gegrunze durchs Bild – dazu spielt die bewährte Hammer-Gruselmusik. Wenn man schon neue Wege gehen will, sollte man das auch konsequent machen. Aber auch das Ende bleibt gewohnt kurz und abgehackt.
Für Musik, Cushing und den fehlenden Lee, der schlau genug war, im Sarg zu bleiben:
2/10

Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
Mit Krimi hat das Ganze nix zu tun, weiß auch die von Edith Hancke verkörperte Titelfigur am Ende. Stattdessen serviert Franz Antel (weitere Filme mit tollen Titeln: "00Sex am Wolfgangsee", "Frau Wirtin bläst auch gern Trompete") ein schlagerlastiger Verwechslungsspaß mit Heinz Erhard und Harald Juhnke, die auf einer einsamen Insel ein wenig spannendes Abenteuer zwischen Diebstählen und amourösen Verwicklungen erleben müssen. Deutsches Kinoniveau der 60er-Jahre, schwach gealtert. Dank Erhards Reimen („Das Berühren der Figuren mit den Pforten ist verboten“) tuts immerhin niemandem weh.
4/10

Zärtliche Chaoten
Man muss wohl mit den „Supernasen“-Filmen von Mike Krüger und Thomas Gottschalk aufgewachsen sein, um diesem Schwachsinn eine Chance geben zu können. Drei Männer - neben Gottschalk hier Helmut Fischer und Michael Winslow - suchen den Mann, der ihre Gespielin geschwängert hat. "3 Männer und 1 Baby" in der deutschen Variante mit keinerlei Spannung und wenig Witz. Viele Zoten, keine Schauspielleistung. Amüsant ist nur Piere Brice, der sich als Winnetou persiflierte (wenn man bedenkt, wie er sich Jahre später über „Schuh des Manitu“ aufgeregte, bekommt zumindest diese Passage ihren Reiz). Zudem gibts recht lustige Cameos von Torhüter Jean-Marie Pfaff und Hans-Georg Panczak (Luke Skywalkers deutsche Stimme, der aber besser spricht als spielt). Für die Nachwelt reicht das alles nicht. Lieber nochmal "Die Einsteiger" gucken.
2/3
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 16:54   #23  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.268
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Zärtliche Chaoten

... "3 Männer und 1 Baby" in der deutschen Variante mit keinerlei Spannung und wenig Witz. ...

"3 Männer und 1 Baby" kein deutscher Film: gab es nicht schon mal eine dt. Kopie davon? Meine mich zu erinnern, dass ich als Kind mal so einen Film gesehen habe, in dem Heinz Erhardt mitgespielt hatte???!


Edit: Habe auf Wiki mal nach seiner Filmographie gesucht und den Titel "Drei Mann in einem Boot" gefunden. War womöglich dieser Film, den ich meinte. Erinnere mich jetzt nur noch, dass es da eben mal einen Film mit 3 Leuten auf einem Boot gab, dachte aber, dass sie ein Baby als blinder Passiger mit an Bord hatten.

Geändert von Terminator_T-101 (20.04.2020 um 17:01 Uhr)
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 16:36   #24  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.334
2/3 geht ja

Ich kann mich an einen Witz noch erinnern, als sie lossollen suchen, fragt Gottschalk", ist vielleicht nicht wichtig, aber wie sieht er denn aus", das fand ich damals Mega witzig
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2020, 21:49   #25  
Ditko
Mitglied
 
Benutzerbild von Ditko
 
Ort: Grünstadt
Beiträge: 228
@LordKain ; Hey freut mich immer wenn mal ein Film Tip für jemanden dabei ist . Viel Spaß beim ansehen

So willkommen zurück in der hinteren verstauben Ecke der Videothek, wo man sich rümdrückt und drauf wartet ob noch jemand den aktuellen Film auf den man scharf war auf den letzten Drücker abgibt :

Brenda Starr - Reporter war ein amerikanischer Daily Comics Strip der von 1940 bis 2011 gelaufen ist . 1987 entstand eine Real Verfilmung, die allerdings aus verschiedensten Gründen erst 1989 in die Kinos kam , wohl um sich an den Erfolg des Batman Film zu hängen, das die männliche Hauptrolle vom damals aktuellen Bond Timothy Dalton gespielt wurde war wohl auch mit ein Grund . Der Film wurde trotz allem leider ein gigantischer Flop .

Brenda gespielt von Brooke Shields muss einen Wissenschaftler der eine geheime Formel entwickelt hat die Wasser in Benzin verwandeln kann helfen der von diversen feindlichen Agenten verfolgt wird , ihre Kollegin und Erzfeindin Libby Lipscomb will ihr einmal zuvorkommen und die Story selbst haben und nicht zuletzt hat auch ihr Zeichner der ihr in die Comicwelt gefolgt ist nachdem sie ihren Comic Job aufgrund der schlecht geschrieben Storys gekündigt hat ein Interesse daran das sie Erfolg hat weil er keine Lust hat arbeitslos zu werden .

Und das ist auch leider ein Haupt Problem des Films aus der Idee das der Zeichner und Autor in seiner eigenen Welt ist hat man leider gar nichts gemacht , Brenda weiss zwar wer er ist aber abgesehen davon das sie kurz davon geschockt ist das sie seinen Bauchnabel sieht - etwas was man damals nicht in Zeitungsstrips darstellen dürfte, ist er einfach nur ein Sidekick , der nicht weiter zur Handlung beiträgt ( das Ende deutet darauf hin das er alles nur geträumt hat , aber hätte er nicht grade dann eigentlich mehr zur Handlung Beiträgen können ? Ok vielleicht denk ich da grad zuviel drüber nach . ) Dalton ist wie gesagt der eigentliche Hauptfigur immer wenn Brenda mal richtig in der Klemme steckt kommt er von irgendwo aus der Pampa angeritten und rettet sie . Das sind die Highlights des Films der sich leider bis auf eins , zwei Ausnahmen ( Der Anfang als Brenda über das Dach zu einem Verbrecher einsteigt der gerade in einer Schießerei mit der Polizei ist , und ihn mit einem Interview über seine unglückliche Kindheit zum Weinen bringt , und ihre Wasserski Fahrt mit zwei Krokodilen als Wasserski . ) Viel zu ernst nimmt. Aber allein für die zwei Szenen kann man sich den Film ruhig mal ansehen .

Es existieren zwei deutsche Vhs Fassungen Die Erstauflage von Highlight Video in der großen Verleih Hardbox und eine Kaufhaus Fassung von Arcade Video . Beide uncut Fsk 16 .

Das Tape sollte relativ einfach so zwischen 8 - 25 Euro zu haben sein .

Trailer

https://m.youtube.com/watch?v=v4WG4KRvEvs

Das sehr schöne deutsche Kino Poster - Renato Casaro hat es schon drauf

http://ofdb.mobi/view.php?page=relea...668&vid=121689

Vorschau: Das nächste Mal gibt es hier dann den Scorpion King , aber es ist weder Das Rock noch einer von den Clowns aus den Direct to DVD Fortsetzungen...
Ditko ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz