Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2023, 16:03   #1  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.305
Hier im Forum aber immer gebührenfrei!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2023, 08:45   #2  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Ach, komm... Es ist doch nicht so, dass hier nicht auch gelobt wird...
Und es gibt ja durchaus auch verschiedene Sichtweisen, einige finden die Sammelbände gut und einige nicht...
Ich habe auch nur meine subjektive Sicht dargelegt, von der ich weiß, dass viele sie auch teilen...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2023, 13:42   #3  
komnenos
Mitglied
 
Benutzerbild von komnenos
 
Beiträge: 572
Prinzipiell begrüße ich Kompaktausgaben einzelner Serien. Die Lutherserie (damals natürlich auch unschlagbar preiswert) habe ich nur in dieser Form gelesen. Ich verspürte keinen Drang, mir 24 Einzelhefte zuzulegen und bei den Sammelbänden gibt es in der Regel Überschneidungen mit anderen Serien am Anfang bzw. am Ende und für 24 Hefte sind es dann immerhin auch noch 6 Bücher.

Das Layout fand ich damals auch ansprechend, kenne aber die neueren Editionen nicht und Titel auf der linken Seite, entfallende Seiten oder geänderte Reihenfolge würden mich auch stören, vorausgesetzt ich kenne die Hefte.

Ich denke aber, dass es bei diesen Kompaktausgeben auch darum geht, neue Leser anzusprechen und weniger Diejenigen, die sowieso schon die Hefte und Sammelbände haben. Da wäre wohl eine optisch schön aufgemachte limitierte HC-Ausgabe für mich zumindest spannender.

Was den Geldaspekt anbetrifft, so muss man nichts qualitativ Ansprechendes verramschen. Aber wenn ich an manche s/w-Hefte denke, so geht man beim Verlag mitunter auch mal den entgegengesetzten Weg.

Abschließend möchte ich aber feststellen, dass mich die Art der Zweit-und Drittverwertung deutlich weniger interessiert als eine gute Story mit ansprechenden Zeichnungen, die ich mir dann auch gern in der Erstausgabe zulege und dann vielleicht später mal als limitierte HC-Kompaktausgabe.
komnenos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 17:18   #4  
gbg
mehr als ein "Geist"
 
Benutzerbild von gbg
 
Ort: Börde
Beiträge: 2.798
Danke Duck!
gbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2023, 21:33   #5  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 63
Bei einer Online-Buchhandlung habe ich gesehen, dass die Jahrgänge 1976 und 1977 als Sammelbände mit den Titeln "Vorhang auf und Bühne frei!" und "Komödien und Tragödien" als Hardcover- und als Flexcoverausgabe noch im Oktober erscheinen sollen.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2023, 21:44   #6  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.759
Ja, werde ich mir zur Messe in Wolfen mal näher anschauen. (Ich setze jetzt mal voraus, daß sie dort ausliegen.) Der Preis ist ja nicht ganz ohne.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2023, 21:55   #7  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 63
Ich bin auch sehr gespannt, wie sie aussehen. Wie du es sagst, bei dem Preis überlegt man schon.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2023, 10:41   #8  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Zitat:
Zitat von Wilhelm Bauer Beitrag anzeigen
und als Flexcoverausgabe
Die Flexcover waren eigentlich immer ein ganzes Stück teurer. Sind es nicht einfache Softcover?
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2023, 13:07   #9  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.759
Darum will ich die Dinger erst mal in der Hand haben. Oder auch, um zu sehen, was genau das hier beinhaltet:
Zitat:
Dieses Buch ist ebenfalls als Klassik-Ausgabe mit Hardcovereinband erschienen. Die Klassik-Ausgabe enthält zusätzlich ein 16- seitiges Begleitheft mit Skizzen und Figurinen. (Thalia-Werbe-Text)
Sonst scheinen es ja wirklich nur die 12x20 Seiten der Hefte zu sein.

PS: Warum findet man eigentlich nur Infos dazu auf den Seiten der Buchhändler und nicht auf der des Verlags?

Geändert von Nante (16.10.2023 um 13:18 Uhr)
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2023, 13:38   #10  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Nante Beitrag anzeigen
PS: Warum findet man eigentlich nur Infos dazu auf den Seiten der Buchhändler und nicht auf der des Verlags?
Die Verlagshomepage scheint nicht mehr so sehr gepflegt zu werden, auf der Startseite wird Heft 548 und Sammelband 116 beworben - das ist ja schon lange nicht mehr aktualisiert worden...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2023, 15:28   #11  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Chouette Beitrag anzeigen
Die Flexcover waren eigentlich immer ein ganzes Stück teurer. Sind es nicht einfache Softcover?
Beim großen Online-Versandhändler steht: "Dieses Buch ist ebenfalls als Flexcover-Ausgabe ohne 16-seitiges Begleitheft erschienen." Ansonsten hat Nante ja schon geschrieben, dass der Seitenumfang mit 240 Seiten geringer als bei Ägypten- und Mittelalterserie ist. Vielleicht ergibt sich daraus die Preisdifferenz.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2023, 10:39   #12  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Na, da nehme ich doch glatt die Taschenbuchvariante. Dort gibt's ein neues Cover, während für die Hardcover lediglich die Cover zweier Einzelhefte (1/76 und 9/77) benutzt werden.
Ich finde, 24,90 € pro Band sind dafür auch völlig in Ordnung.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2023, 13:35   #13  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Chouette Beitrag anzeigen
Na, da nehme ich doch glatt die Taschenbuchvariante. Dort gibt's ein neues Cover, während für die Hardcover lediglich die Cover zweier Einzelhefte (1/76 und 9/77) benutzt werden.
Ich finde, 24,90 € pro Band sind dafür auch völlig in Ordnung.

Wobei "neues Cover" natürlich leicht euphemistisch ist, letztendlich wurde ja nur die Grafik des entsprechenden Sammelbandes in ein passendes Hintergrundbild montiert, wie zuletzt schon bei den Mittelalterbänden. Das allein ergibt für mich mittlerweile keinen Mehrwert. Unveröffentlichtes Redaktionelles hätte schon was, glaube ich aber fast nicht, letzten Endes werden die Fans wieder gemolken, weil sie alles haben müssen...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 09:13   #14  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Hab mir jetzt die neuen Sammelbände in der Hardcover Version zugelegt. Ansprechend finde ich: Die Serie platzsparend komplett in zwei Bänden. Original-Cover, kein überflüssiges Herumgebastel an den Original-Vorlagen, keine Kürzungen. Die kleine Beilagenbroschüre nimmt man gern mit, hätte es aber nicht unbedingt bedurft. Schön das diese separat zum Herausnehmen ist. Würde mir auch noch die Hans Wurst-Serie in dieser Form zulegen.
Rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 21:50   #15  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Tja, bei mir war es nun gerade der Einleger, der die HC-Ausgabe für mich interessant gemacht hat. Und als kleines Schmankerl die neue Nummerierung ab der Nr. 14 im Heftlogo, das hat mich gefreut.
Eine schöne Ausgabe, sieht auch gut aus im Regal, da musste halt etwas anderes weichen...
Bin ganz zufrieden, dass ich mich doch dafür entschieden habe, nach anfänglicher Skepsis...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2023, 11:14   #16  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 63
Mir geht's so wie Rookie. Die Beilage finde ich schön, aber vor allem ging es mir darum, einen Jahrgang schön gedruckt auf gutem Papier in einem Band zu haben. Insoweit erfüllt die Hardcover- bzw. Klassikausgabe alle Wünsche. Sie scheint auch gut abgesetzt worden zu sein, im Mosaik-Onlineshop findet sich aktuell nur noch die Flexcover-Ausgabe.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2023, 13:26   #17  
Navector Caruso
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Über den Fluss, am Stein des Königs
Beiträge: 74
Na da bin ich aber richtig froh, mich rechtzeitig dazu entschieden zu haben. Wollte eigentlich erst die Flexbücher bestellen, in der Annahme daß die teuren Hardcover nicht so schnell verkauft werden. Dann kam der Gedanke, daß die aber evtl. „limitiert“ sein könnten.
Die Auflagenhöhe würde mich schon mal interessieren.
Navector Caruso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2023, 13:33   #18  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 63
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Sie sind wieder drin im Onlineshop. Vielleicht wurden Exemplare nachgeliefert oder es war ein technisches Problem. Die Auflagenhöhe würde mich auch interessieren.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 06:53   #19  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
So viel ich weiß, gab es da Reklamationen. Muss wohl bei der Herstellung nicht alles glattgelaufen sein. Dass die Hardcover nach so kurzer schon ausverkauft sind, glaube ich eher weniger bei dem Preis, selbst, wenn diese limitiert sind. Ich denke mal, in Wolfen werden die auch angeboten.
Bin jedenfalls sehr zufrieden mit der schönen Umsetzung.
Rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 08:11   #20  
komnenos
Mitglied
 
Benutzerbild von komnenos
 
Beiträge: 572
Mein 77-iger Band hat auch eine schadhafte Ecke, unschön. Am Versand lag es nicht, top verpackt.

Die Einleger sind eine gute Idee, aber da hätte ich mir tatsächlich mehr Figurinen gewünscht, wo sind der Pascha, Pettipedale, Cassalera oder Raffamoneti?

Die durchgehende Nummerierung finde ich sehr gut, aus meiner Sicht hätte man die Gestaltung der Nummerierung (Kästchen vs Stern) gleich noch mit anpassen können, aber das ist sicher Geschmackssache.

Insgesamt finde ich diese Jahrgangsbände sehr gelungen und hoffe, dass das jetzt so weiter geht mit den nachfolgenden Serien.

Geändert von komnenos (09.11.2023 um 08:19 Uhr)
komnenos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 08:46   #21  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.759
Ich schau sie mir (hoffentlich) übermorgen an und entscheide dann.

Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2023, 20:59   #22  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.759
Ich habe mich heute für die Flexcover-Variante entschieden. Band 1976 gekauft und Band 1977 kriege ich noch dieses Jahr geschenkt. Für mich reichen sie so.

Ein Freund, der auch krankheitsbedingt verhindert war, hat sich die Hardcover-Variante kaufen lassen, so daß ich beide mal im Vergleich hatte. Fazit: Die Einlage ist keine 25€ mehr wert. OK, im Regal sieht es natürlich besser aus.

Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2023, 21:37   #23  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Ein "echter" Fan legt sich natürlich beide Ausgaben zu...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 06:47   #24  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Mein alter Herr hat die ganzen Jahrgänge bis 1987 schon in HC Binden lassen und überraschenderweise reicht mir das bis heute.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 07:04   #25  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.759
Ich alter Herr habe das sogar bis 1990 machen lassen, aber bei der Qualität des damaligen Papiers lasse ich sie lieber möglichst ungestört in der Kellerecke stehen.

Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz