Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2018, 11:32   #1  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Macht es euch doch nicht so schwer. Fanzine sind Magazine von Fans für Fans. So steht es jedenfalls auch in einem großen Online-Lexikon.
Ich glaube der Inhalt oder der Vertrieb ist da eher zweitrangig. Das Jazam kann ein Fanzine sein, wenn es von Comicfans initiiert wurde. Ansonsten würde ich das auch als Comic-Anthologie bezeichnen.
Rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 12:28   #2  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.091
Könnten wir uns vielleicht darauf verständigen, die „Definitionsfrage“ erstmal nicht weiter zu diskutieren?
Da kommt kein Ergebnis dabei raus.

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 13:34   #3  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
Von meiner Seite aus 'Okay'.
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2018, 08:28   #4  
Rookie
Comiczeichner
 
Benutzerbild von Rookie
 
Ort: Berlin
Beiträge: 683
Um mal was Konstruktives beizutragen, hier eine Auflistung der wichtigsten Mosaik-Fanzines:

Alex (seit 1994 – bisher 41 Ausgaben)
Digedon (seit 2008 – bisher 13 Ausgaben)
Digefax( seit 1993 – bisher 31 Ausgaben)
MIR-Pocket (seit 1998 – bisher 15 Ausgaben)
Mosa-icke (seit 2001 – bisher 23 Ausgaben)
Mosaiker (seit 1991 – bisher 36 Ausgaben)
Mosa.X ( seit 2005 – bisher 19 Ausgaben)
Pascalifax( seit 1995 – bisher 18 Ausgaben)

Genauer kann man das in der Mosapedia nachlesen:
http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Fanzine
Rookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 08:13   #5  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
@Rookie: Danke für die Zusammenstellung der Mosa-zines.

Hier im Forum aktive Fanzines mit regelmässig gedruckten Publikationen wären:
Basteifreunde > https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=136
Sammlerherz > https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=122
Club Info Magazin > https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34003
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 21:00   #6  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
@74basti: Würde mich freuen, wenn du weiter die vorhandene Literatur auswertest. Das hat wenigstens Hand und Fuß (oder Finger und Zeh, je nach Anspruch ). Meinungsbekundungen zum Thema sind eher langweilig.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 22:17   #7  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Die Literatur beinhaltet doch auch nur Meinungsbekundungen. Nur halt von anderen Leuten als hier im Forum.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 22:19   #8  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.485
Na du kennst dich aber mit unseren Forenmitgliedern aus ...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 22:23   #9  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Die Literatur beinhaltet doch auch nur Meinungsbekundungen.
Schön, dass du einen vollständigen Überblick über die Comic-Sekundärliteratur in einem Satz abhandeln kannst. Deine Meinungsbekundung ist langweilig.
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 22:33   #10  
eck@rt
Moderator Deutsche Comicforschung
 
Benutzerbild von eck@rt
 
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.732
Eigentlich müsste man sich die Hefte ja ansehen, um sie zu beurteilen. Nur... die alten kriegt man nirgendwo mehr. Ihr seid 20 Jahre zu spät aufgestanden.

eckrt=
eck@rt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2018, 23:14   #11  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.485
Woher weisst du denn, was in unseren Regalen alles nicht steht?
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2018, 09:43   #12  
eck@rt
Moderator Deutsche Comicforschung
 
Benutzerbild von eck@rt
 
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.732
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Woher weisst du denn, was in unseren Regalen alles nicht steht?
Das sehe ich doch.

Übrigens hatte ich gerade Kontakt zu einem belgischen Comic-Spezialisten, der mal so eben 800 Fanzines entsorgt (verkauft) hat, um Platz zu schaffen.

eckrt=
eck@rt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2018, 01:09   #13  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
Schön, dass du einen vollständigen Überblick über die Comic-Sekundärliteratur in einem Satz abhandeln kannst. Deine Meinungsbekundung ist langweilig.
Erstens listet Sebastian ja nur auf, worüber im COMIC FORUM geschrieben wurde und nicht was. Und zweitens sehe ich Meinungsbekundungen nicht so negativ wie du.

@ underduck: Von den in diesem Thread hier aktiven Forenmitgliedern hat meines Wissens keiner für das COMIC FORUM geschrieben.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 07:35   #14  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Ich hatte mal eine schöne große Tabelle über Fanzines und ihre Rezensionen (1983-88 und 1989-92) gebaut. Welches Fanzine wo rezensiert wurde.

Die hätte ich auch längst in den letzten 20 Jahren ins Internet gestellt, aber es ist eben eine Tabelle - ein Format, das nicht für Browser geeignet ist.
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 12:04   #15  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.485
Dann stell sie doch als Bild (jpg) ein. Wie gross ist das Ganze denn?
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 12:19   #16  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Der Teil 1983-88 besteht aus zwei A3-Seiten, eine quer, eine hoch.
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 16:27   #17  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Im internen Bereich habe ich die linke obere Ecke der Tabelle gepostet. Als Test, ob das irgendwie nützlich sein kann.
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2018, 16:33   #18  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.485
Das lässt sich so wohl nicht durch einen OCR-Scan einlesen.

Ich hab dabei aber auch keinen echten Einblick mit Durchblick, Hr. Dr. Schlimme.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2018, 18:59   #19  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.091
Comic-Forum 36, März 1988

Comic Fan 12
Rammbock
Donaldist 62
DD Sonderheft 21
Comic Reddition 11
Comic Trash 2

Der Rammbock dürfte eine der Ausnahmen darstellen, die die Regel bestätigen. Der Vertrieb lief unter anderem über einen der Pressegrossisten. Mein eigenes Ecemplar lag nämlich im Supermarktregal bei Rewe (früher Contra).

Comic-Forum 40, mai 1988

- Hit it 3
- knock out
- Frust Fighter
- Comic Archiv 13
- Plop 25
- sprühende Phantasie 6
- Dark Age (oneshot)
- Die Söldner 25-27
- Donaldist 63
- DD Sonderheft 24

Comic-Forum 41, August 1988

- plop 26
- True Sampler Comix 1
- Si-Kartuun 1
- Outside 11
- comic Reddition 12
- Comic Archiv 14
- Donaldkalender

Comic-Forum 42, Oktober 1988

- Sprühende Phantasie 7
- Schatten 1
- Hit it 4
- Shrink
- Donaldist 64
- Comic Archiv 15
- Astral

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2018, 06:24   #20  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.186
Rammbock würde ich auch nicht unter Fanzines einordnen, wie du schon erwähnt hast lief das über die normale Vertriebsschiene. Ich habe das damals am Kiosk erworben.
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2018, 08:01   #21  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
'Die Söldner' würde ich auch nicht unter Fanzines einordnen, das waren Amateur-Comic-Hefte.
Siehe unter > https://www.comicguide.de/index.php/...=long&id=45563

Gilt mMn auch für Si-Kartuun. Sehe ich als Comic-Heft.
An der Nr. 2 von Si-Kartuun hat Hansi Kiefersauer (Mecki, Käptn Blaubär etc) mitgearbeitet.
Siehe unter https://www.independent-comic-shop.d...6qvo9slki7be35

.
.
.

Geändert von Rusty (18.09.2018 um 08:10 Uhr) Grund: Ergänzung
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2018, 09:12   #22  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.634
In PLOP haben zum Beispiel Walter Moers, Martin Frei, Kim Schmidt, Haggi Klotzbücher, Dirk Tonn oder Peter M. Hoffmann veröffentlicht. Und trotzdem ist es ein Fanzine.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2018, 09:54   #23  
Rusty
Mitglied
 
Benutzerbild von Rusty
 
Beiträge: 522
'Plop' unterscheidet sich inhaltlich von 'Si-Kartuun'.
In 'Plop' gibt es mehr redaktionelle Beiträge etc.

Aber ich denke ich halte mich hier jetzt endgültig raus,
weil ich mit meiner Kategorisierung alleine da stehe.
Macht aber nüx.
Rusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2018, 19:40   #24  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.091
Comic Forum 43, Febr. 1989

- Plop 27
- Outside 12
- Zebra 8
- Si-Kartoon
- Fantazine
- Der Donaldist 64
- Stachelkopf 10
- Utopische Welt 10

Comic Forum 44, Mai 1989

- Prograph 2
- Signum 1 + 2
- Kcreativ
- Comicograph 1
- Hit it 5
- Sprühende Phantasie 8
- Der Donaldist 66 + 67
- Comic Archiv 16
- Outside 13

Comic Forum 45, Sept. 1989

- Comic Trash 4
- Signum 3
- kcreativ 2
- Comicograph 3
- Ad absurdum 9
- Au Weia 2
- Der Donaldist 68
- Comic Archiv 36
- Rocky, der schwarze Korsar
- Arkk 2

Comic Forum 46, Okt. 1989

(kein Fan Forum)

-

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2018, 19:28   #25  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.091
Comic Forum 47, Jänner 1990

Das Fan-Forum wird erstmal von Heiner Lünstedt betreut, trägt aber die Überschrift „Nicht das Fan-Forum“

Warum? Heiner Lünstedt ist der Meinung, dass Outside ab der Nummer 5 nichts mehr im Fan-Forum „verloren“ hat. Er bezieht sich auf den Abdruck von Dionne Stryker von Rainer Laws. Das sei eine „Profiarbeit“. Das gilt auch für die Nummer 16 ((Citizen Dead von Geier). Bisher habe ich mich zur Einordnung noch zurück gehalten. Aber auch wenn lünstedt was die graphische Qualität nicht ganz Unrecht hat, so kann die Kategorisierung eines Magazins schwerlich von der Qualität von Einzelbeiträgen abhängen. Es gibt halt auch gut gezeichnete Fanzine Beiträge.


Comic Forum 48, April 1990

(Wieder von Hans-Peter Hock)

- Comic Archiv 19
- Signum 4
- Utopische Welt 22 und 28
- Die Timpliche

Comic Forum 49, August 1990

(Joachim Guhde übernimmt das Fan-Forum)

- Heroes of the Black Lagoon 2
- Bandsalat
- Schatten 2
- Comic Welle 2
- Comic Archiv 20
- Comic Trash 6
- Zebra 7
- Signum 5
- Plop 30
- Si-Kartuun 3
- Shrink 6
- KCreativ 3

Comic Forum 50, August 1990 (laut Impressum, kann aber nicht sein)

- Panel 4
- Outside 17
- Comic Trash 7
- Hit it 7
- Der Skalp 7
- Hamburger Mottenpost Sonderausgabe
- Knallgrellbunt
- comicograph 7
- Algier 12

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz