Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2022, 15:03   #1  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.323
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Den mit Halle fand ich ganz gut, trotz der grauenhaften Effekte, der hatte ganz klassische Bond Vibes und fängt auch untypisch düster an. Der mit Richards ist unterirdisch, was auch z.T. an ihr liegt. Die Marceau hebt den Film über das Mittelmaß.
Gehe ich mit. Die another Day ist trotz mieser Effekte (über die Surfszene müssen wir wohl nicht extra reden) für mich der bessere Film im gegensatz zu seinem Vorgänger. Und so süß die Richards früher auch gewesen sein mag für mich geht sie als eines, wenn nicht sogar DAS schlechteste Bond Girl in die Geschichte ein.

Madonnas Bond Song mag ich. Gehört für mich mit zu den besseren. Der schlechteste ist für mich ganz klar Sam Smith!
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 14:50   #2  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Der schlechteste Bondsong von Madonna konkurriert übrigens hart mit dem von Alicia Keys. Sind für mich beide unhörbar.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:13   #3  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Großartig finde ich natürlich, wenn Claude-Oliver Rudolph zu Bond meint, bei Jones hätte man(n?) keine Chance.
Wenn ich die Wahl zwischen Rudolph und Brosnan hätte, würde ich Herrn Rudolph wohl auch sagen, man hätte keine Chance.

Frau Richards fand ich in Wild Things und Starship Troopers (beides klasse Filme) super. Aber beide Male war da jemand besseres am Start.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Madonna, aber der Song passt alleine vom Rhythmus her nicht zu 007. Da bin ich (mal wieder) Nostalgiker.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:16   #4  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Großartig finde ich natürlich, wenn Claude-Oliver Rudolph zu Bond meint, bei Jones hätte man(n?) keine Chance.
Wenn ich die Wahl zwischen Rudolph und Brosnan hätte, würde ich Herrn Rudolph wohl auch sagen, man hätte keine Chance.
Hä? Das check ich jetzt nicht. Kontext?

Zur Richards: die ist einfach eine schlechte Darstellerin, egal in welchem Film.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:22   #5  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
In "Die Welt ist nicht genug" trifft 007 auf Colonel Akakievich, gespielt vom vom Leben gezeichneten Rudolph. Der weist ihn darauf hin, man habe keine Chance bei Christmas Jones.
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre eine Frau, würde ich den Colonel wohl auch abweisen, beim adretten 007 aber vielleicht doch schwach werden.

Ich weiß nicht, ob Richards für ihre Schauspielkunst engagiert worden ist.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:14   #6  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Der schlechteste ist für mich ganz klar Sam Smith!
Den find ich klasse, der hat aber ein paar Anläufe bei mir gebraucht.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:47   #7  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Achso, ja den Charakternamen hab ich nicht im Kopf.
Und nein, ist sie sicher nicht.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 15:49   #8  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Achso, ja den Charakternamen hab ich nicht im Kopf.
Musste ich jetzt auch nachgucken.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 16:40   #9  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Also bin ich hier wohl der Einzige, für den Die Welt ist nicht genug der bessere Bondfilm ist als Die another Day! Es gibr für mich zwar keinen schlechten Bondfilm, aber DaD ist für mich der schwächste der Brosnan Ära. Und Madonnas Song ist wirklich absolut Grütze!!
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 16:48   #10  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Für mich ist der morgen stirbt nie der beste Brosnan und einer der besten Bonds generell.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 17:07   #11  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Goldeneye ist bis heute mein Lieblingsteil
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 19:35   #12  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.296
Zitat:
Zitat von Conner Reak Beitrag anzeigen
Goldeneye ist bis heute mein Lieblingsteil


Für mich werden die Bronsan Filme mit jedem Film etwas schlechter, wobei ich mich allerdings bei den letzten beiden nicht entscheiden kann, welcher da schlechter ist. Der Anfang von "Die another Day" finde ich z.B. sehr stark (ist finde ich besser, als den ganzen Vorgängerfilm), aber nach 15-20 Minuten wird der Film dann immer schlechter und "The World is not enough" finde ich komplett schlecht, ist dafür aber stabil schlecht. Die beiden Filme gleichen sich da quasi also aus.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 18:25   #13  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Gibt wieder gute 99Cent Titel via Prime
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 19:34   #14  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.539
Pig soll gut sein, aber den schaue ich wann anders mal...
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 19:43   #15  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Goldeneye halte ich für maßlos overrated, das sind die ganzen 90er Kids, die bis dato noch nie einen Bond gesehen haben. Ich find den eher semi gut.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 19:56   #16  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
Ich finde Goldeneye auch absolute Spitze, und das war wahrlich nicht mein erster Bond. Die Welt ist nicht genug hat mir auch gut gefallen, Der Morgen stirbt nie fand ich etwas schwächer und Die another Day ist mein schlechtester Bond überhaupt, nicht nur was Brosnan angeht.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 20:41   #17  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.323
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich finde Goldeneye auch absolute Spitze, und das war wahrlich nicht mein erster Bond.
Dito.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 21:02   #18  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Ich sehe mich auch nicht als 90er Kid.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 21:47   #19  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.296
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich finde Goldeneye auch absolute Spitze, und das war wahrlich nicht mein erster Bond.
Dito, mein allererste Bond war "Der Mann mit dem goldenen Cold".
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 21:04   #20  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.364
Dann sind wir schon vier.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 21:29   #21  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Ich kann natürlich nur von mir reden, ich hab die Brosnan Bonds alle auf einmal auf DVD gesehen, und da hatte Goldeneye wesentlich weniger impact auf mich. Was nicht heißt, dass der schlecht ist, nur eben nicht gut. Sean Bean als Schurke geht soweit klar, die Janssen und John gehen mir mit ihrem Overacting grausam auf den Driss, das Bondgirl ist furchtbar farblos und man merkt Brosnan an, dass er "seinen" Bond erst noch finden muss. Die Action rockt allerdings. Von der Moneypenny in der Brosnanära schweige ich lieber. Das beste am Film ist: For england James? No, for me.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 21:51   #22  
Conner Reak
Mitglied
 
Benutzerbild von Conner Reak
 
Ort: Im kleinsten Bundesland der Welt
Beiträge: 729
Ich habe natürlich vorher alle Bond Filme gesehen (zusammen mit meinem Vater (R.I.P Dad) damals immer auf VHS). Jedoch war ich noch zu jung, um damals "Lizenz zum Töten" im Kino sehen zu dürfen. Deshalb war nach der damaligen langen Durststrecke der Reihe "Goldeneye" mein erster Bond im Kino, weshalb er immer den besonderen Platz bei mir einnehmen wird
Conner Reak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2022, 12:36   #23  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.296
Zitat:
Zitat von Conner Reak Beitrag anzeigen
Deshalb war nach der damaligen langen Durststrecke der Reihe "Goldeneye" mein erster Bond im Kino, weshalb er immer den besonderen Platz bei mir einnehmen wird
Wäre auch fast mein erster Bond im Kino geworden (1995 hatte ich meinen 12. Geburtstag), hat aber irgendwie nicht geklappt. So war es dann "Der Morgen stirbt nie". Seit dem habe ich dann aber jeden Bond im Kino gesehen.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 22:10   #24  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
So genau weiß ich das nicht mehr.
Ich erinnere mich, dass mein Vater sich immer einen kleinen Schwarz-Weiß-Fernseher im Wohnzimmer hinstellen, wenn Wetten, dass ..? lief. Das guckten wir in der Familie, mein Vater guckte aber mit einem Ohrhörer lieber 007.
Mit eine der ersten Szenen, die mir im Gedächtnis geblieben ist, war die Jagd mit dem Feuerwehrauto mit Roger Moore.
Als Lizenz zum Töten rauskam, war ich noch zu jung fürs Kino, das gab's aber den Fotoroman in Bravo.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 22:25   #25  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Alle Bond Filme kannte ich damals nicht. Ein paar Connery und Moores plus die beiden Daltons.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz