Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 09:59   #1  
TigerRider
Mitglied
 
Benutzerbild von TigerRider
 
Ort: nördlich von Trier
Beiträge: 88
Calagan 1 (ehapa) von Fontenay, Perna, 'Fane

Zwar lagerte mein Exemplar schon ein paar Jahre im Regal (Preisschild noch in DM), aber der Spass beim erneuten Lesen war nicht zu verachten. Die "Dakar" fährt heuer halt in Südamerika, aber irgendwie hat die Thematik mich beim durchsehen des Regals animiert.^^

Geschildert werden in meist one-pagern die teils haarsträubenden Situationen, mit denen die Teilnehmer einer grossen Wüsten-Rallye konfrontiert werden.

In Frankreich gibt's inzwischen schon 4 Bände, eigentlich schade, das wir in Deutschland nur einen bekommen haben...

Hallo, ehapa?

LG,
Jens
TigerRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 18:43   #2  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Conan 7 Der rote Priester

Oh Graus!!!
Die lassen aber auch Jeden ran. Platte unförmige konturlose Gesichter.
....
Was haben andere Zeichner aus der Geschichte "Der rote Priester" gemacht. Geschichten die man sich wiederholt ansehen kann.

Ich fürchte unter dem Zeichner muß Conan noch öfters leiden (und nicht nur er)

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 20:11   #3  
Overstreet
Moderator Disney USA
 
Benutzerbild von Overstreet
 
Ort: 2 Km von Duckterath entfernt
Beiträge: 282
Blog-Einträge: 1
Ich selber bin kein Fan von Zombiekram, aber "The Walking Dead" fasziniert mich geradezu. Nachdem ich die bisherigen 7 Bände von Crosskult gelesen hatte, bin ich jetzt dabei, mir die Originalhefte von Image zu beschaffen, weil ich sie im Original noch einmal lesen möchte. Ist ein bisschen schwierig, ich wäre da schon froh, wenn mir jemand ein paar Nummern anbieten könnte. Die Geschichte ist vielschichtig und verläuft eben nicht vorhersehbar, für mich jedenfalls nicht.
Overstreet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 22:37   #4  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Standard Tops und Flops

Zur Conan Kritik: Empfinde ich nicht so. Habe mir den Band gerade noch einmal zur Hand genommen und finde ihn gerade grafisch sehr atmosphärisch und gut.
So verschieden sind die Geschmäcker.

Ich habe mir in den letzten Tagen und Wochen mal die Fix und Foxi Super Tip Top Hefte um Lucky Luke vorgenommen und heute auch noch ein Schwarzbart (FF Super Top Top 8). Puuhhh, sogar die Nostalgie dieser äußerlich schön gestalteten Hefte hilft bei der Kaukaschen Textbearbeitung nicht. Furchtbar, was mit den Originaltexten gemacht wurde.

Diese Textbearbeitung hat mich auch nach dem Lesen des ersten Andrax Gesamtausgabe Bandes wieder Abstand nehmen lassen.

Glücklicherweise konnte ich in den letzen Tagen vergleichsweise viel lesen und habe auch noch drei EMA Bände Blade of the immortal (Nr.5,6,7) am Stück geniessen können. Trotz der leider sehr unübersichtlichen Kampfdarstellungen echt fesselnd.
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 22:50   #5  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Andrax 4 hab ich kürzlich gelesen. Unterhaltsam! Wiechmann ist halt ein Selbstdarsteller. Die Kaukasier machen sich IMO wichtiger als sie sind. Ob Andrax früher besser war, kann ich nicht sagen. Für mich ist er die Antwort auf die US-Pulps.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 21:27   #6  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg
Ob Andrax früher besser war, kann ich nicht sagen. Für mich ist er die Antwort auf die US-Pulps.
Europäische Jugend-Comics als Antwort auf amerikanische Romanheftchen? Und das nach 40 (70) Jahren?
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 22:52   #7  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
...und WALKING DEAD 7 hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich glaube den 5. Band fand ich etwas schwach. Mittlerweile ist das Niveau aber wieder höher.

B.U.A.P. 6 ist auf alle Fälle auch empfehlenswert. Ich mag den alten "Abe Sapien" gern.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 03:02   #8  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Die "Walking Dead" - Einzelausgaben zusammen zu suchen dürfte in der Tat schwierig sein. Aber die englischsprachigen Paperbacks dürften doch alle lieferbar sein.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 05:46   #9  
Overstreet
Moderator Disney USA
 
Benutzerbild von Overstreet
 
Ort: 2 Km von Duckterath entfernt
Beiträge: 282
Blog-Einträge: 1
Bei mir ist das so, dass ich am liebsten etwas lese, das zwei Klammern hat. Die Paperbacks sind in der Tat alle leicht zu bekomen, sind aber eben erst in zweiter Linie für mich interessant. Wenn die deutschen Ausgaben als Hardback und als Hefte zu bekommen wären, so würde ich mich für die Hefte entscheiden.
Overstreet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 19:54   #10  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard TPB Silver Surfer - Offenbarung

Enthalten ist die komplette Serie Silver Surfer Vol. IV #1-14 !!! Sie wurde anlässlich des Fantastischen Vier - Kinofilms herausgebracht, da dort auch der Surfer mitspielte.

Eines haben viele Geschichten des Silver Surfers gemeinsam: Man kann sie kaum nacherzählen!

Es geht um das bevorstehende Ende (!!!) der Erde. Der Surfer will ein paar besonders herausragende Kinder der Erde retten, damit sie nach der Zerstörung aller "sogenannter" Zivilisationen die Welt neu aufbauen können. Eine zentrale Rolle spielt die autistische Ellie und ihre Mutter. Bis der Surfer kommt und Ellie entführt...

Die Kinder treffen auf fremde Wesen und paradiesische Welten. Irgendwann erkennen sie jedoch, das Ihnen ein Teil der Erinnerung gestohlen wurde und sie wenden sich gegen die "Beschützer". Daraufhin "erkennt" eine unbekannte Macht namens MARDUK das die GESAMTE Menschheit böse ist und zerstört werden muss... Und dann kommt Ellie und der Surfer.... Und auch eine "E.T." Version ist vertreten...


Noch mehr zu verraten würde den Plot der Geschichte vorweg nehmen. Es fängt relativ harmlos mit "Wahrheitssagerinnen" und Voodoo an, spielt dann dann auf Welten mit schnurrenden Tigern und intelligenten Delphinen, bis dann drei Wesen auftauchen, die außerhalb der Zeit existieren und auch den Urknall inmitten einer Singularität überleben können!


Wie gesagt, eine Geschichte, die außerhalb des üblichen Marvel Universums spielt und kaum nachzuerzählen ist, wenn man nicht zu viel verraten möchte.

Der Surfer taucht in den ersten Heften fast gar nicht auf und wirkt mal wieder sehr melancholisch und von Selbstzweifeln zerfressen. Eine gelungene Serie, die die Person des Surfers sehr gut wieder gibt! Ich war früher NIE ein begeisterter Leser des Surfers! Das lag aber wohl eher daran, das ich zu jung war und die Geschichten zerstückelt veröffentlicht wurden.... (Oder ich mir nicht JEDES Heft kaufen konnte, da am Ende des Taschengeldes noch so viele Comics "über" waren.... )


Das TPB erreicht zwar nicht die Qualität der zuletzt erschienenen Graphic Novel (in der der Surfer stirbt!), zählt aber mit Sicherheit zu den Serien, die einem zum Nachdenken anregen! Für alle Fans des melancholischen "Wellengleiters" ein Muss!

Geändert von Maxithecat (02.02.2009 um 19:59 Uhr)
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 14:16   #11  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.328
Standard GEN 13 Nr. 13 Splitter

Schon älter, aber mir gestern mal wieder in Hände gefallen, ist GEN 13 Nr. 13 aus dem (alten) Splitter Verlag.
Die von Choi, Campbell und Garner gestaltete Jubiläumsausgabe enthält die Nummern 13 a, b und C.
Die Story ist eigentlich nicht wichtig und schnell erzählt, GEN 13 darf auf eine Shopping Tour gehen, leider so gut wie ohne Geld zur Verfügung zu haben. Grunge´s einziges Bedürfnis ist die Limitierte Ausgabe von Captain Pyro mit Chromcover zu erstehen. Dass er bei der Verlosung kein Glück hat versteht sich von selbst. Als er nach einem gehörigen Frustessen die Toilette aufsucht wird im das Heft im Tausch gegen seine Seele angeboten.
Danach wird alles etwas Konfus, spielt aber auch keine Rolle mehr, wichtig sind die Gastauftritte der verschiedenen Helden aus allen Universen wie Spartan, Voodoo, Zealot, Backlash, Grifter, den Teenage Mutant Ninja Turtles, Bone, Bean World, Hulk, Wunder Woman, Shi, Madman, Spawn und Wolverine.

Ein Heft das gerade wegen seiner völlig Unsinnigen Handlung eine Menge Spaß macht.

8/10

Hier noch der Link zum Deutschen Comic Guide

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=60674
FrankDrake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 21:57   #12  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Man kann sagen, was man will, aber das Ultimative Universum hat schon was. Mir gefällts auch; wenn man Marvel mag, ist das schon ne neue Entwicklung, vor allem die "Ultimativen", ich freu mich schon auf den neuen band, hab heute erst mitbekommen, dass es den gibt (Panini verschickt ja keine Newsletter mehr...).
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 18:59   #13  
perry
Moderator Marvel (intern)
 
Benutzerbild von perry
 
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 7.526
Irgendwo habe ich mal eine Internet Seite gesehen, wo es eine Auflistung der Marvel-Universen gab. Hab den Link nicht mehr!

Kann jemand helfen... ?
perry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 19:55   #14  
perry
Moderator Marvel (intern)
 
Benutzerbild von perry
 
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 7.526
Danke Maxi!

Dürfte aber nicht genau das sein was ich meine... .
perry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:28   #15  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.413
Blog-Einträge: 3
Andi Watson / Simon Gane: Paris (SLG Graphics 2007, zunächst als 4-teilige Heftserie)
Eine amerikanisch-britische Co-Produktion über die Stadt der Liebe in den 1950ern. Juliette Morrow ist eine junge Amerikanerin in Paris, die sich an der teuren Akademie des Monsieur de Staël zur Künstlerin ausbilden läßt. Damit sie ihn überhaupt bezahlen kann, vermittelt er ihr Aufträge bei den Oberen Zehntausend. Auf diese Weise lernt sie eine junge Britin kennen, Deborah Chapwood, die all die noble Langeweile bei den Treffen ertragen muß. Die beiden können einander und verabreden sich im Louvre ...
Als Texter zeigt Watson die 50er Jahre als Prolog zu 1968. Französisches Savoir-vivre zeigt sich in den ersten drei Kapiteln als zauberhafte Kulisse. Der britische Zeichner Gane entfaltet ein gesellschaftliches Panorama aus Franzosen, Briten und Amerikanern, das deutliche Einflüsse von Petit-Roulet, Depuy & Bebérian (der École Paris) zeigt, wobei manche Panel in ihrer Fülle an Wimmelbilder wie von Manfred Schmidt erinnern. Die in sanften Grautönen gehaltene Geschichte erinnert an romantische Komödien aus den 1950ern.
Diese Geschichte könnte ich mir sehr gut bei Modern Tales vorstellen.
Servalan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 11:17   #16  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.328
Standard X-Men Sonderband Cable 1

Ich habe mal die Idee von Michidiers aufgegriffen, darum schaut Ihr hier

http://www.sammlerforen.net/showthre...841#post243841
FrankDrake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 05:23   #17  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Unabhängig von Jakubs Antwort wundert mich auch, daß viele - mittlerweile auch die Sammlerecke - den Begriff "Pulps" so leichtfertig analog zu deutschen Romanheften oder trivialen Comics verwenden. Im Bezug auf "Andrax" habe ich ihn auch schon in verschiedenen Rezensionen gelesen.
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 00:20   #18  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.413
Blog-Einträge: 3
Gestern (vorm Schlafengehen) habe ich 20th Century Boys 21 gelesen. Bei Monster hatte ich ab Band 20 das Gefühl, da würde sich zuviel wiederholen; aber 20CB wirkt auch in Band 21 noch frisch - ich hoffe nur, daß Urasawa die Idee nicht zu Tode reitet. Inhaltlich gibt es ja jetzt eine Deadline (die sieben letzten Tage) vor der 3. Apokalypse - fünf Bände gestehe ich ihm noch zu. Spätestens mit Band 28 sollte die Reihe beendet sein, alles andere wäre eine ärgerliche Zeitschinderei, die den Suspense verhunzen könnte (und teurer werden die Bände ja allemal).

Auf zum Finale!
Servalan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 08:42   #19  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Zitat:
Zitat von Servalan
Bei Monster hatte ich ab Band 20 das Gefühl, da würde sich zuviel wiederholen;...
es gibt doch nur 18 Bände in der EMA Ausgabe... ?
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:10   #20  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
INVISIBLES 2

Ganz große Comickultur, siehe hier:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=334
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 19:42   #21  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Marvel Comic Exklusiv (Condor) - Conan

Ich habe schon seit Jahren ein paar Bände der Reihe Marvel Comic Exklusiv (Condor) bei mir ungelesen im Regal stehen... Mein "Lieblingsheld" Conan ist dort der Serienheld!

Da ich das Regal "ungelesene Hefte" jetzt brauche, um sie mit "gelesenen" Heften zu füllen, waren die Bände 10, 20, 21 und 22 dran... (Bei dieser Gelegenheit habe ich auch festgestellt, das mir Band 16 noch fehlt... )


In diesen Bänden werden Marvel Graphic Novels veröffentlicht, die sich dadurch auszeichnen, das sie einen etwas gehobeneren Anspruch haben! Und...?


DEM ist tatsächlich so!

Ich "mag" Conan zwar immer noch nicht , finde die Geschichten aber allesamt lesenswert und sehr gut gezeichnet.

Wem die neueren, teils nicht so besonders gut gelungen gezeichneten Bände nicht gefallen, dem seien diese alten Bände empfohlen.

Geändert von Maxithecat (07.02.2009 um 19:47 Uhr)
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 16:18   #22  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
Freaks of the Heartland

Guckst Du mal hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=336
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 16:24   #23  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Ich lese gerade (zum zweiten Mal) "Die ultimativen Fantastischen Vier", die 15 Hefte habe ich durch, bin jetzt bei Sonderband 3 - Urteil für alle: durchwachsen, aber doch recht gutes Lesefutter.

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 09:35   #24  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Wieder mal gelesen: Ultimative Abenteuer - gefällt mit immer noch.

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 08:12   #25  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Zitat:
Zitat von Scheuch
Wieder mal gelesen: Ultimative Abenteuer - gefällt mit immer noch.

-SCHEUCH-
Diesen Band zu verkaufen ist extrem schwer, wenn man mehr als 1-2 EUR dafür möchte.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz