Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2022, 13:35   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.908
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
Warum Harry von den Toten wieder auferstand, habe ich aber irgendwie nicht geschnallt. Da muss mir irgendwas entgangen sein.
Das ist auch etwas kompliziert, im Prinzip gibt es zwei Gründe, warum er nicht gestorben ist:

1. Harry war der wahre Besitzer des Elder Stabs
In Band 6/Film 6 hatte Draco Dumbledore entwaffnet und war somit der Besitzer (auch wenn er den Stab nicht tatsächlich bei sich hatte danach, sondern Voldemort ihn erst aus Dumbledores Grab genommen hat). Später hat Harry Draco im Kampf in der Malfoy Villa entwaffnet und wurde so der rechtmäßige Besitzer (dabei spielt es keine Rolle, dass Draco nicht den Elder Stab hatte, sondern einen anderen Zauberstab verloren hat, es geht nur um die Niederlage im Kampf). Voldemort hatte den Stab zwar die ganze Zeit, war aber nie der rechtmäßige Besitzer.

2. Lily Potters Schutz
Da Voldemort in Band 4/Film 4 Harrys Blut für seine Wiederbelebung nutzt, ist auch ein Teil des Zaubers auf ihn übergegangen, den Harrys Mutter mit ihrem Opfer erzeugt hat. Er trägt einen Teil von Harry in sich und Harry kann nicht sterben, solange er noch lebt (quasi wie ein umgekehrter Horcrux).
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 23:47   #2  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
Da bei Netflix alle Potterfilme sind bin ich auch dabei mir die mal wieder anzusehen.

Teil 1 - Mit Abstand der schwächste Teil der Reihe, Radcliff hat es hier noch nicht so drauf, es sind halt wirklich Kinder und auch Hermine ist noch sehr einseitig dargestellt. Es ist alles sehr kindgerecht gemacht, das Setting aber ist auch hier schon wirklich gut und es kommt ein tolles Feeling rüber.

Teil 2 - Radcliff wird in meinen Augen ab hier kontinuiertich besser, etwas was man leider nicht bei Rupert Grind sagen kann, der kann dumme Gesichter machen, mehr leider nicht. Ron kann schon in den Büchern nerven, in diesem Film ist er kaum ertragbar durch die Darstellung und das obwohl in meinen Augen die Kammer des Schreckens eines der besten Bücher ist. Ich mag dass es sich in der Schule um die Geheimnisse der Vergangenheit dreht und wir Rowling alles geschickt miteinander verknüpft und dass man erst das Gefühl hat dass es gar nicht um die ganze Voldemort Geschichte geht, bis am Ende die Auflösung kommt. Leider ist auch dieser Film wieder kindgerecht gehalten. Der Phönix sieht echt lächerlich aus und die Szene wo der Phönix den Basiliken blendet zeigt das Problem den Spagat zwischen Fantasyfilm und Familienfilm schlagen zu wollen. Dennoch eine deutliche Steigerung zum ersten Teil.

Teil 3 - Ab hier wird die Reihe wirklich gut, man hat den Plan aufgegeben jedes Jahr einen Film ins Kino zu bringen und man merkt deutlich dass zwischen Teil 2 und 3 zwei Jahre liegen. Meine Fresse sind die groß geworden, vor allem an den Nebenfiguren sieht man das wenn man sich mal an Seamus oder Neville in Teil 1 und dem jetzigen erinnert. Krass. Voldemort hat ein Minicameo ist mir aufgefallen in der Szene in der die Kinder das erste mal zur fetten Dame gehen ist er unten rechts in einem Bild zu sehen. Also entweder ist das ein Zufall, also dass da jemand ist der wie er aussieht, weil zu dem Zeitpunkt Voldemort noch nicht zu sehen war oder man hat das tatsächlich wirklich extra eingebaut. Radcliff und Watson machen in diesem Film ihre Sache unglaublich gut. Grind bleibt für mich ein Schwachpunkt, sein einer dümmlicher Gesichtsausdruck, den er für jede Szene nutzt nervt.
Das Chris Columbus weg ist, ist ebenfalls ein Glücksfall, die Stimmung des Films ist viel düsterer als die Vorgänger, Hogwarts sieht viel cooler aus und man hat scheinbar die peitschende Weide umgepflanzt. Die neuen Darsteller durch die Bank weg gut und die Reduzierung von Quiddich und den Hauspunkten (beides spielt im Film kaum noch eine Rolle) ist auch in keiner Weise schlimm.
Quiddich ist eh das dämlichste Spiel was man sich denken kann, die schießen da die ganze Zeit Tore und ein Tor bringt 10 Punkte, dann kriegt man so im Spiel 90 Punkte, wer den Schnatz fängt kriegt 150 Punkte dazu. Es geht also eigentlich nur darum wer den Schnatz fängt, weil der dann das Spiel beendet und eigentlich dann so viele Punkte kriegt dass es absolut bedeutungslos ist wie das Spiel vorher lief. Verstehen wohl nur Zauberer was daran gut sein soll.
Ansonsten finde ich die Handlung hier und da etwas wirr, das liegt aber an Zeitreisegeschichten, da kann man halt immer fragen warum? Warum gingen Harry und Hermine nicht zu Lupin, damit er seinen Trank nimmt, den er ja scheinbar vergessen hatte und so könnte man das weiter spinnen, alles in allem aber eben auch ein guter Film und gutes Buch, das Buch schwächer als das zweite Buch, der Film hingegen stärker als der Vorgänger, eben auch wegen dem neuen Look der genommen wird. Ja da freue ich mich schon die Tage auf Teil 4.
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 14:20   #3  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.364
@Heatwave

Also hat Voldemort im Prinzip nur seinen Teil in Harry getötet (ihn selbst konnte er nicht töten) und war damit wieder sterblich? Nachdem auch die Schlange getötet wurde.

Hm, klingt so durchaus plausibel.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 14:30   #4  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.908
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
@Heatwave

Also hat Voldemort im Prinzip nur seinen Teil in Harry getötet (ihn selbst konnte er nicht töten) und war damit wieder sterblich? Nachdem auch die Schlange getötet wurde.

Hm, klingt so durchaus plausibel.
Genau.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 14:30   #5  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Deine Tochter hat halt einen guten Geschmack.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 14:33   #6  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.364
@Damian

Käme jetzt vermutlich schlecht, wenn ich dir da widerspreche...

Ich habe ihr versprechen dürfen, dass wir - so es dann noch möglich ist - am Wochenende Spider-Man im Kino gucken...

Ich nehme das mal positiv auf und verstehe das als Vorbereitung auf den zweiten Doctor Strange.

Geändert von LaLe (10.01.2022 um 15:10 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 15:03   #7  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.465
Das heißt Spider-Man!
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 15:09   #8  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.364
Die Spinne.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 23:51   #9  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
2 ist für mich der beste der Reihe, danach geht es kontinuierlich bergab. 6 und 7 sind die Tiefpunkte. 7.2 ist überraschenderweise noch mal sehr gut. Mit den Büchern können die Filme zu keiner Sekunde mithalten.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 00:00   #10  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
Natürlich können die Filme nicht mithalten, dennoch finde ich sie alles andere als schlecht. Ich denke Teil 6 ist für mich der Höhepunkt der Filmreihe, aber wie gesagt Teil 1 und 2 sind filmisch für mich die Schlusslichter, die anderen bewerte ich wenn ich sie nochmal gesehen habe. Manchmal trügt ja die Erinnerung.
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 00:48   #11  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Für mich ist es problematisch, da so vieles fehlt. In Büchern halten sich die Tiefpunkte und Glücksmomente für Harry die Waage. In den Filmen bekommt er permanent auf die Fresse.
Wichtige Charakterentwicklungen (sämtlicher Figuren) werden unter den Tisch fallen gelassen und Snape als zentrale Figur wird fahrlässig vernachlässigt. Das macht die LOTR Trilogie im Welten besser.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 00:57   #12  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Bei Teil 3 finde ich immer noch schade, dass der Regiesseur nicht seine Fassung zeigen durfte, die war noch etwas düsterer und vollständiger.
Teil 4 und 5 sind nachher Maßlos mit dem Inhalt der Bücher überfordert, streichen wichtige Punkte oder reißen diese an, ohne sie weiter zu verfolgen, 5 is da der Tiefpunkt, da hatte man scheinbar selbst keine Lust nochmal drüber zu gucken so viele Anschlußfehler hat der. Da man sich in 4 entschloss Sirius nicht weiter zu behandeln, fehlt da komplett die emotionale Bindung als sein Schicksal in 5 eintritt....wir und Harry kennen ihn ja eigentlich gar nicht, wohingegen er in den Büchern ein so toller Char ist.
6 ist zumindest Handwerklich wieder gut, aber er vertauscht die Haupt und Nebenhandlung vom Buch und so wird die eigentliche spannende Voldemord Story total hinten an gestellt. Frage mich immer, warum man so lang an dem Regiesseur festgehalten

7.1 und 7.2 sind dann ziemlich Buch treu und die Auftrilung klappt auch gut...aber ehrlich, wenn ich 2 Überlingen Filme quasi frei bekomme, würde jeder halbwegs solide Regiesseur dies Buchtreu hinbekommen.
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 01:17   #13  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Dem stimme ich weitestgehend zu.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 04:44   #14  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.465
Mir ging es ganz ähnlich wie Damian, ab dem 3 Film ging es Bergab und keiner der Nachfolger konnte Teil 2 erreichen.

In Teil 3 hatte das verschiedene Faktoren, zum einen dieser alles ist düsterer Look, dabei hat man Angefangen Teile der Story zu ignorieren wie z.B. das Zaubereiministerium und in den kommenden Filmen das zerwürfnis mit Fudge am Ende von Feuerkelch. Dumbledore ist auch sowas, klar nach dem Tod des alten Darstellers nach Teil 2, doch erst ab Feuerkelch fällt das es richtig auf als er sich nach dem der Zettel mit Harrys Namen aus dem Kelch ausgegeben wurde und er Harry im Hinterzimmer wie ein irrer angeht.

Dann sind noch die unterschiedlichen Zauber, die alle immer den selben Effekt zu haben scheinen Krach, Bumm, Bäng was in dem dämlichen Zauber Bombada gipfelt, ein Zauber den es in den Büchern nie gegeben hat, aber damit kann man Löcher in Wände sprengen, und womit Umbridge sich im 5 Teil in den Raum der Wünsche sprengt was eigentlich nachdem was er kann nicht möglich wäre, aber somit sollte er eigentlich zerstört sein und im 6 und 7 keine Rolle mehr spielen.

Vieles weiteres mehr kommt da hinzu aber alles aufzuzählen ist zu ermüdend, und ich weiß auch nicht mehr alles. Da lese ich lieber die Bücher.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 14:34   #15  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
JOHN WICK 1-3

Den ersten der drei Teile habe ich mir angesehen, da war ich echt nicht so gut drauf und deshalb dachte ich er gefällt mir wohl auch deshalb nicht so. Dürftige Story und ein sinnloses Herumgeballere vom Feinsten

4/10

Also habe ich Teil 2 und Teil 3 noch einmal ne Chance gegeben. Teil 2 musste ich für mich aufteilen. Zu öde die Story, zu öde die Action. Ich kam mir vor wie in einer Endlosschleife.

3,5/10

Teil 3 dann habe ich mitten drin abgebrochen und ich weiss nicht, ob ich den jemals zu Ende schaue.

3/10

Keanu Reeves läuft während der ganzen Zeit mit dem selben Gesichtsausdruck durch die drei Filme. Ich mag ihn sehr, allerdings ist das definitiv nix für mich...

Den Hype rund um diese Filme verstehe ich nicht.
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 23:43   #16  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Dumbledore ist auch sowas, klar nach dem Tod des alten Darstellers nach Teil 2, doch erst ab Feuerkelch fällt das es richtig auf als er sich nach dem der Zettel mit Harrys Namen aus dem Kelch ausgegeben wurde und er Harry im Hinterzimmer wie ein irrer angeht.
https://youtu.be/IdoD2147Fik
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 12:29   #17  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Michael Bay arbeitet für Netflix an einem the Raid Remake

https://www.filmstarts.de/nachrichten/18539302.html

Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 12:40   #18  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.323
Och nööööö.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 13:04   #19  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
The Raid hatte mit Dredd schon ein perfektes Remake, mehr braucht es dahingehend nicht.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 14:38   #20  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.064
Du darfst das Gehirn nicht einschalten. Und dann 2 Stunden lang knall, bumm, schepper. Dann funktioniert es.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 15:00   #21  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Der erste Teil ist wirklich geil. Der zweite ist auch gut, der dritte ist Käse.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 15:07   #22  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.364
Mit dem zweiten fremdelte ich auch schon. Den ersten fand und finde ich klasse.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 15:36   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
Ich feiere die alle drei.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 16:16   #24  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.323
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich feiere die alle drei.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 22:48   #25  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
Standard Harry Potter und der Feuerkelch

Teil 4 sackt leicht in der Qualität zu Teil 3 ab, das ist auch in den Büchern meiner Meinung nach so. Ein Trimagisches Duell findet also statt und Harry ist natürlich dabei. Rowling schafft es in den Büchern immer geschickt Dinge einzufügen die man bemerkt allerdings nie als wichtig erachtet und sie am Ende doch eine Bedeutung haben, das versucht man hier auch im Film und ja es gab einige Änderungen, die ich aber nicht so dramatisch finde. Der Film ist schon okay, schlecht fand ich die Umsetzung vom Auge von Mad Eye, das sah echt dämlich aus, auch die Rockband beim Weihnachtsball wirkte auf mich etwas deplatziert. Ron wird optisch in jedem Film abstoßender und auch Harry sieht mit längeren Haaren und pubertierend nicht unbedingt mehr ansprechend und süß aus wie in den ersten Teilen, wo er halt noch als niedliches Kind durchging.
Mit Robert Pattinson hat man ja jemanden gecastet der mal ein Star werden würde.
Ich weiß noch damals als es hieß eine Figur wird im Buch sterben und alle ganz aufgeregt waren wer es wohl sein würde. Ron? Hagrid? Hermine? Dass es dann so eine Nebenfigur geworden ist fand ich damals schon fast enttäuschend, im Film hat es nich tatsächlich mehr bewegt als im Buch, da war ich damals eher etwas enttäuscht.
Dass die Dursleys gestrichen wurden fand ich auch in keiner Weise schlimm, auch auf Dobby kann ich verzichten und ja es fehlt einiges was in den Büchern wichtig ist, im Film stört mich eigentlich nur dass wir nicht erfahrten wir Barty aus Askaban entkommen konnte, sonst hat man eine runde Geschichte abgeliefert und ich bin froh dass dieser Film nicht in zwei Teile aufgeteilt worden ist, wobei ich mir durchaus umfangreiche extendet Cuts gewünscht hätte.
Hatte auf jeden Fall meinen Spaß Teil 5 kommt dann als nächstes.
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz