Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2021, 20:16   #1  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Das ist der aus "Die Bücke".
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 19:08   #2  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Immerhin bekannter als Joda, von dem ich leider auch viel lese xD

Ja, Schalla empfinde ich aktuell immer als sehr beruhigende Regie Besetzung, da er viele unbekannte Sprecher kennt und diese auch mal testen lässt, ob sie auf nicht mehr verfügbare Sprecher passen. Umso verwunderlicher aber, wie man in Mnadalorian Staffel 2 am Ende, so besetzen konnte. Zwar ist der neue Sprecher, der Sohn des eigentlichen Sprechers, aber eine Ähnlichkeit höre ich dennoch nicht raus.


Edit:
Sehr ärgerlich
https://youtu.be/EP35zABwlvs bei 15:35 wird es thematisiert.

Also der alte Sprecher hat tatsächlich die Szene eingesprochen, aber irgendjemand bei Disney fand es klang zu alt

Geändert von DarthRick (24.11.2021 um 19:16 Uhr)
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 20:25   #3  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.000
Zitat:
Zitat von DarthRick Beitrag anzeigen

Also der alte Sprecher hat tatsächlich die Szene eingesprochen, aber irgendjemand bei Disney fand es klang zu alt
Ja, das war unpassend. Aber Star Wars und Synchro... guck ich nur noch auf Englisch. Anders ists nicht erträglich.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 23:11   #4  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.000
Tunnel

Bei einer Tunneldurchquerung wird Lee Jeong-su bei einem Einsturz verschüttet. Eine Dramatische Rettungsaktion, be der natürlich alles schief läuft, was schief
laufen kann, beginnt,
Gut gespielt ist mir der Film jedoch ein bisschen zu lang. Eine straffere Inszenierung hier und da wäre besser gewesen.

7/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2021, 21:52   #5  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Tunnel

Bei einer Tunneldurchquerung wird Lee Jeong-su bei einem Einsturz verschüttet. Eine Dramatische Rettungsaktion, be der natürlich alles schief läuft, was schief
laufen kann, beginnt,
Gut gespielt ist mir der Film jedoch ein bisschen zu lang. Eine straffere Inszenierung hier und da wäre besser gewesen.

7/10
Den Trailer fand ich hochinteressant, verweilt noch auf meiner Watchlist. Bin aber stets unschlüssig...
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 23:26   #6  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.532
An die dritte Twin Peaks Staffel habe ich mich noch ni ht dran getraut.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 23:30   #7  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Auch der Film war sehr speziell. Als David Bowie-Fan natürlich obligatorisch, aber das Kasper-Theater mit dem FBI-Chef muss man mögen oder auch nicht.

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 07:25   #8  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von Ringmeister Beitrag anzeigen
muss mal wieder "Twin Peaks" auf die Watchlist setzen. Damals gabs ja noch kein Internet und somit auch keine Links zu dem Mörder. Hat eigentlich jemand die dritte Staffel gesehen, die fehlt mir noch.
Zitat:
Zitat von Ringmeister Beitrag anzeigen
Auch der Film war sehr speziell. Als David Bowie-Fan natürlich obligatorisch, aber das Kasper-Theater mit dem FBI-Chef muss man mögen oder auch nicht.
Ich hatte bislang nur die ersten beiden Staffeln Twin Peaks auf DVD (und den Film natürlich einzeln), habe aber von einem Buddy, der die dritte Staffel kürzlich gesehen und mich NICHT gespoilert hat, eine Komplettbox mit allen drei Staffeln auf BD zum Geburtstag bekommen. Der war ziemlich begeistert von Staffel 3, geht wohl nahezu nahtlos weiter. Nach meinem Film-Run werde ich da wohl mal wieder ganz von vorne starten und alle drei Staffeln am Stück genießen.

Ich mochte das Kasperletheater übrigens.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 11:35   #9  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Gestern Nacht habe ich mir auf Netflix noch schnell The Man Who Killed Don Quixote von Terry Gilliam angeschaut.
Ich glaube, ich mochte bislang jeden Gilliam-Film (auch abseits von Monty Python, selbst den "Flop" Münchhausen) und dieser hat mit Adam Driver, Jonathan Pryce, Stellan Skarsgård und Olga Kyrilenko einen feinen Cast - und eine unglaubliche Entstehungsgeschichte...
Dennoch bin ich eher enttäuscht, diese "Narretei" wirkt etwas fade, auch das Film-im-Film-Prinzip überzeugt ebensowenig wie die Kamera (trotz interessanter Locations).
Pryce und Driver spielen gut, einige Momente sind herrlich skurril und aberwitzig, insgesamt aber hatte ich mir mehr von dieser humanistischen Farce versprochen...
5,5/10 P.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 14:02   #10  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Dracula (1973)

Den habe ich mal irgendwann auf dem 1-Euro-Grabbeltisch gekauft, geschaut und weggestellt. Jetzt ist er mir bei YouTube nochmal über den Weg gelaufen.
Jack Palance gibt den Blutsauger, gut gekleidet, nicht sonderlich bleich und weder furchteinflößend noch mitleiderregend.
Ein merkwürdig unatmosphärisches britisches TV-Stück, das hübsche Kulissen aber wenig anderes hat. Kommt eher wie ein verfilmtes Theaterstück herüber.
Interessant aber, dass diese Version bereits einige Aspekte der Coppola-Version vorwegnimmt - und die Abweichungen zum Roman, vor allem Jonathan Harkers Schicksal, sorgen für eine gewisse Abwechslung.
5/10
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 15:32   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Dracula (1973)

Den habe ich mal irgendwann auf dem 1-Euro-Grabbeltisch gekauft, geschaut und weggestellt. Jetzt ist er mir bei YouTube nochmal über den Weg gelaufen.
Jack Palance gibt den Blutsauger,...
5/10
Den gab's auch lange bei Prime. Ich fand Palance nicht wirklich ideal besetzt als Dracula, allerdings sieht der Blutsauger in den Marvel Comics ab und an schon auch SEHR nach Palance aus! Vielleicht haben sich die Marvelianer da inspirieren lassen?
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 16:40   #12  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Den gab's auch lange bei Prime. Ich fand Palance nicht wirklich ideal besetzt als Dracula, allerdings sieht der Blutsauger in den Marvel Comics ab und an schon auch SEHR nach Palance aus! Vielleicht haben sich die Marvelianer da inspirieren lassen?
Ich glaube, Marvel war sogar etwas früher, oder?
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 14:07   #13  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.000
The Witch

Es gibt Filme, die sind atmosphärisch einfach toll. So wie dieser hier. Wenn der Regisseur aber dann das kleine Einmaleins des Filmemachens vergisst, ist das schade. Alle Protagonisten könnten einem egaler nicht sein. Sie sind einfach nur ätzend und anstrengend und nach 20 Minuten ist man genervt und gelangweilt.
Den Schauspielern kann man das nicht vorwerfen, die machen nur, was die Rolle ihnen vorgibt.

5/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 16:35   #14  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Wozu gibts an der Supermarktkasse Netflix-Karten? Gibt es da außer den Abo-Gebühren noch Inhalte, für die man extra bezahlen muss oder kann man damit nur seine Abo-Gebühren zahlen?

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 20:27   #15  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Zitat:
Zitat von Ringmeister Beitrag anzeigen
Wozu gibts an der Supermarktkasse Netflix-Karten? Gibt es da außer den Abo-Gebühren noch Inhalte, für die man extra bezahlen muss oder kann man damit nur seine Abo-Gebühren zahlen?
Das ist zumindest das einzige, wofür ich die bisher verwendet habe.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 17:16   #16  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Mir ist das erst beim zweiten Tomb of Dracula Omnibus aufgefallen, den ich gerade beendet habe. Der startet mit Ausgabe 32 vom Mai 1975, wäre also hinterher. Die Reihe selbst startete natürlich schon 1972, aber da sahen Drakes Gesichtszüge noch etwas anders aus. Kann mir schon vorstellen, dass der Künstler da ein wenig auf den Kino-Zug aufgesprungen ist.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 17:40   #17  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Das ist möglich.
Palance lief mir kürzlich in einem Lucky-Luke-Album auch über den Weg. Also zu Comic-Ehren ist er ja ohnehin gekommen.
Und Comicfilm-Ehren natürlich auch, im ersten Burton-Batman (aber wem sage ich das )

Gruft von Dracula habe ich vor Jahren in der Paperback-Edition gelesen. Müsste ich nochmal reinschauen.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 18:04   #18  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.174
Der Palance Dracula ist laaaaangweilig.
Bin aber auch nie großer Palance Fan gewesen.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 19:31   #19  
Ditko
Mitglied
 
Benutzerbild von Ditko
 
Ort: Grünstadt
Beiträge: 228
Richtig gut in Erinnerung hab ich Palance eigentlich auch nur als Curly in City Slickers .

Das er das Vorbild für den Marvel Dracula war stimmt übrigens . Kann man hier

https://blog.montyarnold.de/2019/06/...raf-dracula-2/

(Und bestimmt noch auf tausend anderen Seiten) nachlesen .
Ditko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 19:56   #20  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.421
Aber meine zeitliche Einschätzung war auch nicht falsch

pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 19:55   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Ha! Haben mich meine Äuglein also nicht getäuscht!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 20:19   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Wie sind halt ein Top Team!

God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 20:35   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Lynch - Part 3

Der Wüstenplanet

Lynchs grandios gescheiterter Versuch DEN Science-Fiction Klassiker auf die Leinwand zu bannen. Gescheitert, weil der Film alles andere als perfekt ist, und auch der Vorlage nicht gerecht werden kann. Sicher gibt es dafür mannigfaltige Gründe, aber die will ich hier jetzt nicht ausbreiten. Kommen wir also zum zweiten Adjektiv, "grandios", denn auch das ist der Film trotz aller Unken in vielen Belangen. Größtenteils tolles Casting, fabelhaftes Design, tolle Kamera usw. Der Film für sich genommen ist ein Kunstwerk und hat sich seinen Kult-Status redlich verdient. Ich hatte das Werk zwar (in beiden Fassungen) dieses Jahr schon gesehen, jetzt aber zum ersten mal nach dem Villeneuve-Versuch, der klar die Nase vorne hat, dennoch wird Lynchs Wüstenplanet immer mal wieder den Weg in meinen Player finden (diese Sichtung war die sechzehnte oder so), denn Alleinstellungsmerkmale unter den Dune-Verfilmungen sind allemal gegeben.

8,5/10

Mir ist übrigens in diesem Run zum ersten mal aufgefallen, dass "Der Wüstenplanet" ja erst Lynchs dritte Arbeit als Spielfilmregisseur war. Nach den beiden doch recht kleinen vorangegangenen S/W-Produktionen sicher ein überwältigendes Mammut-Projekt, und leider hatte er zu dieser Zeit auch noch nicht das Standing, um seine Vision gegenüber Studios und Geldgeber durchsetzen zu können. Schade drum.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 22:13   #24  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Wenn Lynch sich durchgesetzt hätte - ja, das wäre schon was gewesen.
Aber Lynch war ja "nur" der Erbe von Jodorowsky, der mit Moebius, Giger, Dan O'Bannon und anderen vorher noch grandioser gescheitert ist. (Das berühmte Storyboard wurde übrigens gerade für 2,7 Mio $ versteigert.) Insofern hätte ich am liebsten den Dune von Jodorowsky gesehen.
Wieviel von Jodorowsky bei Villeneuve zu finden ist, weiß ich nicht.

Übrigens: Von der Seite könntest du den Incal von Jodorowsky/Moebius in deine Dune-Roadmap einfließen lassen.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2021, 23:02   #25  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.473
Ja, die Jodorowsky Doku kenne ich und das mit der Versteigerung hatte ich auch schon mitbekommen. Davon ein Druck in Buchform bei TASCHEN, das wär was!!! :träum:

Den Incal werde ich auch irgendwann mal lesen, steht oben auf der Liste. Die ersten drei Bände als Splitter Diamant hab ich hier und diesen Monat gab es da noch was dazu. Allgemein will ich mehr Moebius lesen/schauen. Werde da demnächst bei der Splitter Reihe einsteigen (im Frühjahr), an Gir bin ich ja schon dran.

Villeneuve macht da etwas sehr eigenes, viel Jodorowsky findest Du da sicher nicht. Für mich hat er aber die perfekte Gratwanderung zwischen Werktreue und Massengeschmack gefunden, was bei einem Werk von derartigen Kosten nun mal wichtig ist, sonst wäre es wieder nicht über eine unvollständige Verfilmung hinausgekommen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz