Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Tipps für Comic-Sammler

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2011, 00:20   #1  
Zeg-Bogen
Mitglied
 
Benutzerbild von Zeg-Bogen
 
Ort: Aachen
Beiträge: 43
Löl , nee hatte ich eigentlich nicht vor, selbst wenn wer sollte mir das denn bezahlen?
Es hat keinen wirklichen Sammlerwert ist aber schön anzusehen und einmalig und dabei soll es auch bleiben!
Zeg-Bogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 12:25   #2  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.096
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Du darfst dir von solchen Sachen natürlich einen privaten Ausdruck für dich machen ... aber mehr ist da eigentlich aus rechtlichen Gründen nicht drin.

Und über das Netz anbieten wäre idR tötlich.
Ich kann das nur bestätigen. Ich kenne jemanden, der das versucht hat + das wurde eine richtig teure Sache! (Kein Comic, aber CDs).
Also: Schön die Sachen zuhause lassen!!!

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 22:44   #3  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Und alte Festplatten aufheben bzw. keine Daten löschen.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:36   #4  
Pickie
Mitglied
 
Beiträge: 497
Was immer Ihr tut, sprecht gegenüber einem Buchbinder besser von dem Falz, sonst denkt der noch, Comics sind schlecht für den Kopf.
Pickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2016, 12:34   #5  
Pickie
Mitglied
 
Beiträge: 497
Ok, ich mach schon mal Fotos, ist gutes Licht heute. Schönen Resturlaub!
Pickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 16:17   #6  
Gamma
Mitglied
 
Benutzerbild von Gamma
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 53
So, ich habe dem Chef ein paar Bilder geschickt. Ich hoffe die Mail mit den Bildern ist durchgegangen.

Falls es jemanden interessiert......

Der Einband ist Ganzgewebe blau, mit Tasche für Beilagen.
Die Hefte wurden nicht beschnitten, Fadengeheftet. Die Buchblöcke
wurden reversibel gearbeitet.
Verwendete Materialien: Weizenkleister, Haut-und Knochenleim,
Japanpapier, Leinenheftzwirn.

Nur diese blöden Löchlein in dem Rückenfalz.
Aber geht ja nicht anders.
Das habe ich nun, dank euch, gelernt
Gamma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 18:26   #7  
guenkos
Dein australischer Freund
 
Benutzerbild von guenkos
 
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
Nur diese blöden Löchlein in dem Rückenfalz.
Aber geht ja nicht anders.
<klugscheißmodus>
Doch. Man muss nur die Fäden für jedes Heft durch die Klammern ziehen, mit denen das Heft getackert ist. Ist mühsamer und damit teurer als die Fadenbindung mit Stichen, auch, weil die Klammern nicht immer auf exakt gleicher Höhe sitzen, hätte aber die Hefte unversehrt gelassen.
</klugscheißmodus>
guenkos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 21:42   #8  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.507
Hier die Bilder von Gamma. Leider sieht man die "Löchlein" nicht.














So sehen halt "gebundene" Mäuse aus ...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 22:07   #9  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Sehr schöne Arbeit
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 00:38   #10  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345
Sieht klasse aus

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 08:25   #11  
moneybin
Operator und Barks/Murry Spezialist
 
Benutzerbild von moneybin
 
Beiträge: 2.623
vor allem "zeitlos"


Barks Index


Murry Index


Bussi Bär

Gerüchte werden von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt!
moneybin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 10:02   #12  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Sind die 50ger-Jahre-Hefte Originale?
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:49   #13  
Gamma
Mitglied
 
Benutzerbild von Gamma
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Detlef Lorenz Beitrag anzeigen
Sind die 50ger-Jahre-Hefte Originale?
Nur die Jahrgänge ab 1955 sind die original Hefte.
Die Jahrgänge 1951 bis 1953 habe ich nur als Reprints gebunden.
Gamma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 11:04   #14  
Aaricia
Moderator Disney intern
 
Benutzerbild von Aaricia
 
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.117
Wow. I´m impressed :-)
Aaricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 14:54   #15  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
wieso "muss" man Hefte binden lassen ?
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 14:59   #16  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.507
Warum binden sich Menschen? ...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:55   #17  
Gamma
Mitglied
 
Benutzerbild von Gamma
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von bernd73434 Beitrag anzeigen
wieso "muss" man Hefte binden lassen ?
Ja, eine sehr berechtigte und gute Frage.

Da ich meine Comics auch noch sehr häufig lese und mir das herauspicken einzelner Hefte aus diversen Comic-Ordnern zu lästig war, habe ich mich nach langen Überlegungen fürs binden entschieden.
Ich verstehe aber auch selbstverständlich die Kritik bzw.dein Unverständnis für das Einbinden einzelner Jahrgänge.
Mir macht es aber nicht aus, wenn der Wert der Hefte dadurch von Z1 Zustand
auf evtl.nur Z2-3 Wert abfällt. Verkaufen werde ich meine Hefte jedenfalls nie

Geändert von Gamma (16.09.2016 um 19:53 Uhr)
Gamma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 11:55   #18  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
Zitat:
Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
....... Verkaufen werde ich meine Hefte jedenfalls nie
Daran denkt in ...d e m... Moment in dem er seine Sammlung aufbaut niemand, aber Du kannst Dir nicht vorstellen wieviele "...verkaufe ich gar nimmer niemals nicht-Sammlungen..." ich schon im Laufe der letzten 20 Jahre angekauft habe.

unverhofft kommt oft - und wie man willentlich und wissentlich Werte zerstören kann, verstehe ich halt nicht
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 12:11   #19  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von bernd73434 Beitrag anzeigen
- und wie man willentlich und wissentlich Werte zerstören kann, verstehe ich halt nicht
Na ja, was man als "Werte" ansieht, ist im Bereich von Sammlungen halt doch sehr relativ.

Ich habe mir ja auch von Lupo modern/Tip Top, Pepito und Primo einen Zweitsatz zugelegt und die Hefte (im durchschnittlichen Zustand 1-2, Hauptsache komplett) für mich als Nachschlagewerk und Arbeitsmaterial binden lassen. Das war wissentlich und willentlich, damit ich nicht ständig an die besseren Stücke der Sammlung ran muss und so die "Werte" mindere.
Würde ich mit der Hauptserie auch gerne machen, aber da ist mir jetzt der Weg doch zu lang. Die bekomme ich zu Lebzeiten wohl nicht noch einmal zusammen.
(Mit Deiner Hilfe wohl schon, aber es soll ja noch zu bezahlen sein)
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 15:16   #20  
Pickie
Mitglied
 
Beiträge: 497
Auf jeden Fall muss man steinerzeit in grauer Marmorierungsoptik versteckte Mäuschen umbinden lassen:






PS:
@Gamma: Ja! Blau ist die Farbe der Maus.

Geändert von underduck (16.09.2016 um 17:22 Uhr)
Pickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 15:23   #21  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Ineressiert mich noch immer: hat da tatsächlich jemand MM-Originalhefte der fünfziger Jahre binden lassen?
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:31   #22  
Pickie
Mitglied
 
Beiträge: 497
Vor zwei Jahren in der Bucht: MM 2/51 bis 26/56 inkl. SH 1 bis 33 angeblich zeitnah - in "druckfrisch" - eingebunden brachten immerhin 6.050 Euro (Auktion). Die Hefte waren nach den Fotos top.
Die Bindungen waren, glaub ich, tatsächlich "zeitgenössisch" Umbindungen sind nicht teuer. Da kann der Käufer was ganz Feines draus machen.
Pickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:40   #23  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345
Was meinst du mit zeitgenössisch? Einfach wieder zu "entbinden"?

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 09:49   #24  
Pickie
Mitglied
 
Beiträge: 497
Nein, ich meine die Optik der Einbände. Das waren meiner Erinnerung nach eben diese üblichen Marmorierungsmuster.

Der Buchblock kann vom Fachmann recht einfach entnommen und mit einem neuen Einband versehen werden. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt (Farben, Materialien, Beschriftungen, ...).
Pickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 18:31   #25  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.215
Zum Binden fällt mir gerade ein das es auch von Panini Hefte gab die deren damals externer Vertrieb in limitierter Auflage gleich gebunden auf den Markt geworfen hat. Schade nur das sie sich bei einer Reihe dann doch etwas verschätzt haben wieviel Gewicht da zusammenkommt, sodas die Exemplare schon beim stehen ausreißen.
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Tipps für Comic-Sammler


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz