Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2021, 07:50   #1  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Nee, ganz so schlimm, dass ich nicht noch ein, zwei Hefte mit einer vernünftigen Auflösung durchgehalten hätte, war es gar nicht. Gerade am Ende kam fast sowas wie Drive rein, als der Pitti drauf und dran war, als Geschenk verpackt nach Europa zu schippern. Aber mehr dazu, wie schon erwähnt, im anderen Thread.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 07:59   #2  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 61
Ich bin foh, wenn die Serie zu Ende ist. Die letzten Hefte habe ich mir gar nicht mehr gekauft. Vielleicht kaufe ich sie mal irgendwann nach, aber jetzt hoffe ich einfach auf eine neue, spannende Serie, bei der man sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen Heftes warten kann.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 11:13   #3  
gbg
mehr als ein "Geist"
 
Benutzerbild von gbg
 
Ort: Börde
Beiträge: 2.798
oder das Schiff mit dem Schatz ist durch ein Zeittor gefallen und taucht nun in der nächsten Geschichte kurz vor dem Untergang mit den Abrafaxen wieder auf.
hatten wir zwar schon mal bei den Daxen und Alexander, aber spannend wäre es.
gbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 15:25   #4  
Navector Caruso
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Über den Fluss, am Stein des Königs
Beiträge: 74
Ups, die erste Zeile wollte ich eigentlich als Zitat von Faxikarl dargestellt haben. Hab ich wohl was falsch gemacht. Sorry!
Navector Caruso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 02:32   #5  
Bimmelbahn
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Bimmelbahn
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 122
Die Hoffnungen die auf Nan Madol ruhten, spiegeln doch nur unsere Sehnsüchte wieder und auch, dass wir nach all der Sche... der letzten Jahre die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben hatten!

Nein, sie hätten die Serie nicht abwürgen müssen!

Ausgehend von der herben Kritik und der entsprechenden Vorlaufzeit, hätten sie um ihr Prestige kämpfen und in Nan Madol ein Feuerwerk abbrennen können, aber sie haben den Kopf in den Sand gesteckt und Schluss gemacht!

Für mich kommt jetzt die letzte Chance die ich dem Mosaik gebe!

Noch so eine Serie und ich kündige mein Abo. So etwas wie in den letzten Serien muss ich weder lesen, noch in den Schrank packen..

Wir drehen uns auch jedes Mal im Kreis, immer die selbe Diskussion, die selbe Enttäuschung.
Vielleicht bin ich auch wirklich einfach nur zu alt für den ......, na ihr wisst schon
Bimmelbahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 08:38   #6  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Zitat:
Zitat von Bimmelbahn Beitrag anzeigen
Noch so eine Serie und ich kündige mein Abo. So etwas wie in den letzten Serien muss ich weder lesen, noch in den Schrank packen..
Das kommt für mich nicht infrage. Die 3 Euro paar Zerquetschte im Monat werde ich hoffentlich immer haben, und das Häuschen wird hoffentlich nie so voll sein, dass nicht noch ein paar Mosaiks reinpassen. Das ist quasi mein Lotto: Auch wenn die Chancen sehr gering sind, die Hoffnung besteht weiterhin.
Allerdings muss auch ich zugeben, dass das nach Luther die zweite Serie überhaupt war, die ich nicht zu Ende lesen wollte. Hab ich dann nur gemacht, weil ich die Moderation dieses Forums übernommen habe. Es ist schon bedenklich, wenn es 67 Jahrgänge Mosaik gab, und das zweimal in den letzten fünf passiert.
Aber die Beschäftigungszeit mit dem Mosaik sinkt schon signifikant. Mittlerweile lese ich viel quer, bin nach nicht mal zehn Minuten durch und packe das Heft dann weg. Mittelteil und Magisches Auge hab ich mir seit Monaten nicht mehr gegönnt. Und dafür hat ein großes Team einen vollen Monat gerackert. Das tut mir dann schon ein bissel leid. Aber ...
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 10:00   #7  
Uhrviech
Digedags-Spezialist
 
Benutzerbild von Uhrviech
 
Ort: im windigen Norden
Beiträge: 78
Zugegeben, ich dürfte meine Meinung eigentlich gar nicht äußern, schließlich habe ich weder Abo noch kaufe ich die aktuellen Hefte am Kiosk. Meine Meinung kann ich mir nur über die Sammelbände bilden – und da fehlen mir die in den letzten Jahren permanent kritisierten Serien noch. Der Gedanke, dass die Geschichten tatsächlich noch flacher werden können lässt mir schon einen gewissen Schauer über den Rücken laufen. Ich frage mich, ob die Befürchtungen von Mutawakkel und Bimmelbahn nicht hauptsächlich der Grund dafür ist, dass Unzufriedenheit zum Dauerzustand geworden sind. Ist ein Großteil der Foristen dem Mosaik nicht vielleicht doch langsam entwachsen? Kittet sie hauptsächlich Nostalgie und Kindheitserinnerungen an das Heft? Dafür könnte auch sprechen, dass man so gerne an die alten Serien zurückdenkt.
Ich kann Nante nur zustimmen … was hier im Forum „genörgelt“ wird, dürfte bestenfalls marginalen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Storys und des Zeichenstils im Mosaik haben. Hier meldet sich meiner Meinung nach doch kaum jemand aus der Umsatz-Zielgruppe.

Bei mir sind es nicht einmal nostalgische Gründe die Sammelbände anzuschaffen. Erst war es lediglich um sie im Shop listen zu können, dann Gewohnheit und nun steht der Entschluss fest die Entscheidung zur Fortführung oder Verkauf meinen Erben zu überlassen. Ab und zu ziehe ich mir einen Band heraus, lese den redaktionellen Teil und nachdem ich es aufgegeben habe mir die Bände komplett reinziehen zu wollen, genügen mir das Durchblättern und Betrachten hervorstechender Panels.
Uhrviech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 10:18   #8  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Zitat:
Zitat von Uhrviech Beitrag anzeigen
Der Gedanke, dass die Geschichten tatsächlich noch flacher werden können lässt mir schon einen gewissen Schauer über den Rücken laufen.
Ein klares "Nein!"
Es gab wirklich einige herausragende Serien, die ganz und gar nicht flach waren. Ägypten, zum Beispiel. Oder die Amerika-Serie und Japan 2. Auch der Orient-Express hatte starke Momente. Andere waren vielleicht nicht tiefgründig, machten aber durchaus Spaß, wie die Weltreise oder die Templer-Serie. Letztere hat den meiner Meinung nach besten Serien-Abschluss aller Zeiten im letzten Heft.

Zitat:
Zitat von Uhrviech Beitrag anzeigen
Ist ein Großteil der Foristen dem Mosaik nicht vielleicht doch langsam entwachsen?
Auch ein klares "Nein". Ich hab's schon mal geschrieben: Das jahrzehntealte, perfekt funktionierende Konzept des Mosaiks war es, vornehmlich Jungs, aber auch Mädchen ab ca. 7, 8 Jahren zu begeistern und die Geschichten so sympathisch und natürlich spannend zu halten, dass ein Teil der Leser auch im Erwachsenenalter dabei blieb. Und dem kann man nun mal schlecht entwachsen. Diese wiederum sind (bzw. waren) wichtig, um einerseits Nachwuchs ans Mosaik heranzuführen, andererseits bilden sie auch den Grundstock der finanziell Kräftigen, die sich auch teure Extraausgaben und Kleinode, wie eben saumäßig überteuerte, limitierte Drucke und so Zeugs besorgen, was wiederum einen zusätzlichen Betriebsgewinn für den Verlag bedeutet. Da muss man kein Genie sein, um sowas zu erkennen. Macht auch fast jeder Comicverlag so und ist ja auch völlig in Ordnung, so lange alle Beteiligten glücklich sind. Wir reden hier von einer kleinen Gruppe, wahrscheinlich unter 500 Leuten. Aber wenn sich auch nur hundert Leute einen Figurinen-Druck zu 60 Euro (ich hab den Preis nicht mehr im Kopf) besorgen, ist das schon wieder ein stattlicher Gewinn für den Verlag. Da muss man schon einige tausend Hefte für verkaufen, um diese Marge zu erzielen.

Erst in den letzten 10 Jahren hat man das Konzept dahingehend geändert, dass man die Zielgruppe auszubauen versuchte, indem man erst die Mädchen mitnehmen (Caramellen) und nun auch die Kinder deutlich unter den 8 Jahren Einstiegsalter ins Boot holen wollte. Doch ich sagte es schon, sowas ist sehr riskant. Die Altfans, denen man im alten Forum völlig absurderweise den Krieg erklärt hat, bleiben sicherlich auch so dabei, zumindest als Käufer. Aber die Schicht derer, die neu einsteigen und dauerhaft dabei bleiben, wird ratzfatz wegbrechen, wenn sie dem Vorschulalter entwachsen ist. Grund dafür dürfte die gewollte(?) Abkehr von spannenden und somit komplexeren Handlungssträngen sein.

Davon abgesehen, dass mich unverfälschte Zahlen zur tatsächlichen Leserschicht sowohl der Pitipak-Serie als auch der Caramellen interessieren würden.

Geändert von Chouette (15.09.2021 um 16:38 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 10:20   #9  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Zitat:
Zitat von Uhrviech Beitrag anzeigen
Hier meldet sich meiner Meinung nach doch kaum jemand aus der Umsatz-Zielgruppe.
Wenn du dich hier mal nicht irrst. Ich fürchte, die "Umsatz-Zielgruppe" entspricht ziemlich genau derjenigen Gruppe, die sich hier zu schreiben bemüßigt fühlt.
Wohlbemerkt könnte aber eine große Diskrepanz zur "Leser-Zielgruppe" entstehen, wenn es weiter so geht.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 11:55   #10  
Bimmelbahn
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Bimmelbahn
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 122
Also an den 3Mark Fuffzich liegt es natürlich nicht, sie sind mir in dem Fall halt einfach zu schade.

Ich habe ja auch tapfer durch gehalten und nicht gleich die Flinte ins Korn geworfen wenn es mal nicht so lief mit dem Mosaik, aber ich bin nicht mehr bereit dieses Niveau hinzunehmen, bzw. zu bezahlen!

Wie gesagt, eine Chance bekommen sie noch von mir.

Es ist ja auch nicht so, dass ich dann dem Mosaik ganz abschwören würde! Ich werde die alten Serien immer mal wieder raus suchen und lesen. Ebenso würde ich hier im Forum die Entwicklung verfolgen und ggf. wieder einsteigen wenn sich etwas ändern sollte und eine Serie mal wieder raus sticht..

Sind es wirklich nur Kindheitserrinnerungen die Serien gut erscheinen lassen? Selbst die schwächer bewerteten Serien von den Digedags um Don Manuel und Orient bringen mich heute noch zum Lachen

Oder liegt es wirklich an dem Umfeld in dem man groß geworden ist? Als Waffen (kein muss) und Abenteuer normal waren und man nicht völlig in Watte gepackt wurde? (da wurde in Märchen schon mal mit Totenköpfen gekegelt, oder wer enthauptet)

Dann müssen wir wirklich mit dem schlimmsten rechnen, weil wir heutzutage einen völlig anderen Zeitgeist haben.
Dann wird es nie wieder solche Situationen wie bei Runkel geben, als er mit Dig und Dag nur in letzter Sekunde vor der drohenden Hinrichtung gerettet wurde, während der Henker schon das Beil schärfte!
..und dann das Ganze humoristisch entschärft wurde als sich der Henker in den Finger schnitt und man erfuhr, dass er kein Blut sehen kann

So wurden Kinder nicht überfordert und auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß, dass hätte ich gern wieder.
Bimmelbahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 12:10   #11  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.924
Zitat:
Zitat von Bimmelbahn Beitrag anzeigen
Also an den 3Mark Fuffzich liegt es natürlich nicht, ..
In welcher Welt lebst du? Gibbet in der Bimmelbahn noch keinen T€uro?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 15:52   #12  
Bimmelbahn
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Bimmelbahn
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
In welcher Welt lebst du? Gibbet in der Bimmelbahn noch keinen T€uro?
Na ganz offensichtlich in einer rückwärtsgewandten Welt, in der ich versuche die Reemtsma Millionen durch Käufe des Mosaik (mit Sondergenehmigung der Bundesbank) zu waschen!
Bimmelbahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 13:29   #13  
Brabrax
Mitglied
 
Benutzerbild von Brabrax
 
Ort: Thüringen
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Bimmelbahn Beitrag anzeigen
Sind es wirklich nur Kindheitserinnerungen, die Serien gut erscheinen lassen?
...
Oder liegt es wirklich an dem Umfeld in dem man groß geworden ist? Als Waffen (kein muss) und Abenteuer normal waren und man nicht völlig in Watte gepackt wurde? (da wurde in Märchen schon mal mit Totenköpfen gekegelt, oder wer enthauptet)
Das ist genau der Punkt, wo ich meine, dass auch das heutige Lesepublikum im Vorschulalter falsch eingeschätzt wird. Als ich in das Mosaik einstieg, das war die Weltraumserie, da war ich noch im Vorschulalter, und ziemlich traurig, dass ich die Texte noch nicht lesen konnte. Später dann, als zum Beispiel Mac Gips mich faszinierte, konnte ich die Mosaiks schon selber lesen, und die Bedrohung durch den Geheimagenten riss mich mit. Dass zu jener Zeit Bilder gezeichnet wurden, in denen die Digedags mit vorgehaltener Pistole bedroht wurden, hat mich nicht abgestoßen, sondern nur umso mehr gefesselt. Man denke nur an die Kinderbücher, die jeder, der ein bisschen Leseratte war, irgendwann gelesen haben musste, Die Schatzinsel, Die Flusspiraten des Mississippi, mein Einstieg mit Karl May Büchern. Da waren die Helden (die Guten wie die Bösen) keine Kinder. Vielleicht bin ich aber auch aus der Zeit gefallen und die Jugend ist heute anders. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mosaik unter den Kids unserer Zeit Leser verlieren würde, wenn die Helden Erwachsene wären und nicht diese sonderbaren, künstlichen, kindischen Kunstfiguren.
Brabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 13:45   #14  
Wilhelm Bauer
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
Das ist genau der Punkt, wo ich meine, dass auch das heutige Lesepublikum im Vorschulalter falsch eingeschätzt wird ...
Genau, wenn man sieht, welche Spiele in jungen Jahren schon auf dem Smartphone gespielt werden, dann ist Pitipak einfach zu babyhaft für dieses Alter. Die reißt man mit einer spannenden, abenteuerlichen Geschichte zum Mitfiebern vom Hocker. So wie alle anderen Generationen auch.
Wilhelm Bauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 12:32   #15  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.102
Für € 2,99 gibbet das Heft zusammen mit dem Schinkel-Sonderheft.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 12:51   #16  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.681
Stimmt. Aber im Abo gab's das schon letztes Jahr.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 13:37   #17  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.995
Ach, Quatsch, die ist gar nicht anders. Klar, es kommen andere Sachen hinzu, Pokemons sind gerade wieder bei meinen Jungs total angesagt. Aber beim Vorlesen von Tom Sawyer und Huck Finn spitzen beide die Lauscher und fiebern mit. Hundertfünfzig Jahre altes Zeug, muss man sich mal überlegen! Hat Generationen gefesselt, und das tut's auch heute noch. Trotz Schießereien mit toten Sympathiefiguren (Buck), Geteerten und Gefederten, Ermordeten und Mördern (Indianer Joe) und ganz vielen N-Wörtern. Das zutiefst humanistische Menschenbild, das Twain zu vermitteln vermochte, hat durch diese Räuberpistolen nur noch gewonnen und wurde geschärft! So ein Weltbild sollte doch dem Mosaik auch ganz gut bekommen.

Geändert von Chouette (30.08.2021 um 13:43 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2021, 13:42   #18  
kiro
Mitglied
 
Benutzerbild von kiro
 
Beiträge: 1.268
Wenn ich die Anzahl positiver Leserbriefe zu den hier geäußerten negativen Meinungen ins Verhältnis setze, scheinen mir die positiven zu überwiegen. Ich glaube deshalb nicht, dass die Serie wegen Nörgelns in diesem Forum abgebrochen wurde, sondern dass das Serienende bewusst herbeigeführt wurde. Deshalb denke ich, dass noch ein Südsee-Nachschlag kommt - ähnlich wie bei Australien.
kiro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2021, 14:56   #19  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von kiro Beitrag anzeigen
Wenn ich die Anzahl positiver Leserbriefe zu den hier geäußerten negativen Meinungen ins Verhältnis setze, scheinen mir die positiven zu überwiegen. Ich glaube deshalb nicht, dass die Serie wegen Nörgelns in diesem Forum abgebrochen wurde, sondern dass das Serienende bewusst herbeigeführt wurde. Deshalb denke ich, dass noch ein Südsee-Nachschlag kommt - ähnlich wie bei Australien.
Du meinst, dass es tatsächlich nur positive Leserbriefe gibt ? Ich dachte immer, dass Beschwerden lediglich nicht auch noch im Heft abgedruckt werden, das wäre ja auch sehr verwunderlich...

Aber wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass wegen uns paar "Nörglern" hier im Forum die Serie beendet wurde. Dass der Verlag auf unsere Meinung pfeift, hat er ja nun oft genug bewiesen.
Ich persönlich sehe mich auch nicht als "Nörgler", eher als wohlmeinender Kritiker, der sofort bei einer toll erzählten Abenteuergeschichte vom "Nörgler" zum "Niederknieer" wird...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2021, 23:14   #20  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.488
Zitat:
Zitat von mutawakkel Beitrag anzeigen
...
Aber wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass wegen uns paar "Nörglern" hier im Forum die Serie beendet wurde. Dass der Verlag auf unsere Meinung pfeift, hat er ja nun oft genug bewiesen.
Der Verlag wäre wahrlich ungeschickt, würde er nur eine Meinungsquelle gelten lassen. Es gibt auch Menschen außerhalb unserer Suppenschüssel, die in der Lage sind, sich zu äußern.
Aber vielleicht ist das alles nur Kaffeesatzleserei und das Ende war so wirklich geplant. Dann allerdings war die Umsetzung eher "wenig begeisternd".
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2021, 23:35   #21  
Navector Caruso
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Über den Fluss, am Stein des Königs
Beiträge: 74
Habe nun auch das Heft lesen können.- Naja!
Es wurde ja nun wirklich schon viel darüber geschrieben .... Habe ja oben schon meinen Senf dazu gegeben. Was solls noch.

Man sollte annehmen, daß es das noch nicht gewesen sein kann. Denn so ein Ende hat es noch nicht gegeben. Bin etwas ratlos.
Navector Caruso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 11:50   #22  
komnenos
Mitglied
 
Benutzerbild von komnenos
 
Beiträge: 570
Im Gegensatz zur Leipziger Buchmesse, die jetzt 2 Jahre ausgefallen ist, findet die Frankfurter Buchmesse ja wohl dieses Jahr statt, und ist auch letztes Jahr mit Beschränkungen durchgeführt worden.
Das schnelle Serienende kann also auch damit zu tun haben, dass man sich nun auf diese Messe mit einem neuen Serienstart vorbereitet.
Gastland für die diesjährige Buchmesse in Frankfurt ist übrigens Kanada, vielleicht eine Überlegung für den nächsten Handlungsort.
komnenos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 12:03   #23  
mutawakkel
Mitglied
 
Benutzerbild von mutawakkel
 
Ort: Bretnig
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Sinus_Cosinus Beitrag anzeigen
Der Verlag wäre wahrlich ungeschickt, würde er nur eine Meinungsquelle gelten lassen. Es gibt auch Menschen außerhalb unserer Suppenschüssel, die in der Lage sind, sich zu äußern.
Das meine ich ja !
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir hier in diesem Forum da ausschlaggebend sind. Ich bin ja selber nicht bei Facebook, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Kritik an der Südsee-Serie dort wohl auch ziemlich heftig ausgefallen ist. Das könnte dann schon eher zu dem vorzeitigen Ende beigetragen haben, denn dort sieht sich ja der Verlag nach eigener Aussage eher im Austausch mit den Lesern als hier im Forum. Wenn also dort die Kritik auch deutlicher ausfällt, kann das schon Auswirkungen für die Planung haben...
mutawakkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 23:05   #24  
Brabrax
Mitglied
 
Benutzerbild von Brabrax
 
Ort: Thüringen
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von mutawakkel Beitrag anzeigen
Ich bin ja selber nicht bei Facebook, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Kritik an der Südsee-Serie dort wohl auch ziemlich heftig ausgefallen ist.
Keineswegs, und die Seite scheint vom Verlag nicht einmal moderiert zu werden, denn man kann einfach so drauflosschreiben, ohne dass etwas freigeschaltet werden muss. Und es gibt auch Antworten, die Seite scheint also durchaus betreut zu werden. Allerdings: In der Regel wird selten kommentiert, und wenn, dann immer etwa so: oh, ich habe das Heft noch nicht, ich freu mich schon drauf, oder: war heute bei mir im Kasten, wieder klasse. Also, gemessen am hiesigen Forum eine Parallelwelt des Wohlwollens. man achte auf die Anzahl der Likes:

https://i.imgur.com/lpV9GJu.jpg


Geändert von underduck (03.09.2021 um 18:59 Uhr) Grund: Bild aus rechtlichen Gründen in Ling geändert
Brabrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2021, 08:31   #25  
Nafi ibn Azraq
Mitglied
 
Benutzerbild von Nafi ibn Azraq
 
Ort: Rom des Nordens
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von mutawakkel Beitrag anzeigen
Ich bin ja selber nicht bei Facebook, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Kritik an der Südsee-Serie dort wohl auch ziemlich heftig ausgefallen ist.
Das hatte ich mal berichtet. Diese Einschätzung bezog sich aber nicht nur auf die Kommentare auf der offiziellen Abrafaxe-Seite, sondern vor allem auf die Reaktionen der meist älteren Mitglieder in Thowis Digedags - Mosaik - Abrafaxe-Gruppe. Aber wie das meist so ist, wenn einen was ärgert, macht man eher den Mund auf, als wenn es gefällt. Und die 'Gefällt mir'-Zahlen für Beiträge zur Südseeserie sprechen dafür, dass sie vielen gefällt.
Nafi ibn Azraq ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Mosaik Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz