Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2021, 12:26   #1  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 520
Bei Loeb und Sale ergeben Story und Zeichnungen eine perfekte Symbiose. Ich war damals auch erstmal abgeschreckt, als ich diesen unnatürlich großen und auch optisch etwas dümmlichen Clark Kent sah.
Beim Lesen merkt man aber warum das alles so aussieht wie es aussieht.
Bei Comics hat man es oft, dass Zeichnungen auf den ersten Blick schrecklich, oder simpel erscheinen, aber beim lesen werden sie eins mit der Story.
Ist eine Sache des sich darauf einlassen wollen, oder nicht.
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 13:04   #2  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Du bringst es für mich auf den Punkt, Vartox. Ich finde auch, dass da Superman oft schaut, als ob er ein bisserl geistig zurückgeblieben ist und vom Körperbau her kommt er einem eher wie eine Karikatur des bekannten Superman vor.

Ich hab jetzt aber noch weiter nach Leseproben gesucht und anscheinend kann Sale auch ganz anders, wenn er will. Einiges hat mir da richtig gut gefallen, aber das waren alles Panels auf denen Superman nicht zu sehen war. Kann es sein, dass er den einfach nicht mag ?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2023, 20:53   #3  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 520
Standard Superman - Das erste Jahr 1-3 von Frank Miller

Ich hab die 3 Bände nun durch und ich muss sagen größtenteils gefiel mir das ganz gut. Gerade die ersten beiden Bände machten richtig viel Spaß.
Hier bekommt man eine schöne zusammenhängende Geschichte, die sich schön harmonisch anfühlt.
Leider muss ich beim letzten Band Punkte abziehen, denn ab hier zerfasert die Story und es wirkte so das Frank Miller eine Checkliste abarbeiten wollte, was er unbedingt noch einbauen musste.
So gehen hier viele Plots ins leere, was den Lesegenuss schon arg trübte. Passenderweise endet die Story quasi mit einen Cliffhanger, der offengelassen wird. Ebenso wie der Plot von Band 2.
Das alles wiegt schon schwer auf dem Gesamtfazit zu diesen 3 Bänden. Zu loben ist hier aber wirklich das Artwork von Romita Jr. der hier richtig aufdrehte und sich von Band zu Band steigerte.

Alles in allem eine 6,5/10. Was nach den ersten 2 Bänden aber auch ein ernüchterndes Endergebnis ist.
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 02:12   #4  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Zitat:
Zitat von Vartox Beitrag anzeigen
...Passenderweise endet die Story quasi mit einen Cliffhanger, der offengelassen wird. ...
Ist das bei Cliffhangern nicht die Regel?
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 09:07   #5  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ist das bei Cliffhangern nicht die Regel?
Nein ein Cliffhanger wird in der kommenden Ausgabe aufgelöst. Hier heisst es einfach das Adventures beginnt und Ende. Sowas zerfasertes wie diesen dritten Band muss man erstmal hin bekommen. Es wirkt fast so wie eine Fanarbeit mit vielen Ideen, aber ohne Gespür fürs Storytelling.

@Damian

Ich stimme dir soweit zu das die Cover wirklich nicht einladend sind. Das schaut da wirklich nicht so Superman Like aus. Aber gerade Band 3 schaut "drinnen" richtig gut aus.
Ich zähle das auch zu den besseren aktuellen Arbeiten von Romita Jr. .
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 20:53   #6  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von Vartox Beitrag anzeigen
Ich hab die 3 Bände nun durch und ich muss sagen größtenteils gefiel mir das ganz gut. Gerade die ersten beiden Bände machten richtig viel Spaß.
Hier bekommt man eine schöne zusammenhängende Geschichte, die sich schön harmonisch anfühlt.
Leider muss ich beim letzten Band Punkte abziehen, denn ab hier zerfasert die Story und es wirkte so das Frank Miller eine Checkliste abarbeiten wollte, was er unbedingt noch einbauen musste.
So gehen hier viele Plots ins leere, was den Lesegenuss schon arg trübte. Passenderweise endet die Story quasi mit einen Cliffhanger, der offengelassen wird. Ebenso wie der Plot von Band 2.
Das alles wiegt schon schwer auf dem Gesamtfazit zu diesen 3 Bänden. Zu loben ist hier aber wirklich das Artwork von Romita Jr. der hier richtig aufdrehte und sich von Band zu Band steigerte.

Alles in allem eine 6,5/10. Was nach den ersten 2 Bänden aber auch ein ernüchterndes Endergebnis ist.

....letztlich mal wieder die Chance vertan, eine großartige Superman Reihe zu veröffentlichen, da hätten sie sich mehr Mühe geben sollen.....
Mathew ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2021, 13:27   #7  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 520
Nein, wenn man die Story liest, dann merkt man das man mit Superman sehr respektvoll umgegangen ist. Ist halt noch eine junge Version des Mannes aus Stahl.
Für mich gibt es eigentlich nur eine klare Empfehlung für jeden Comic- wie auch Supermanfan.
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2021, 13:42   #8  
Ben.
Mitglied
 
Benutzerbild von Ben.
 
Ort: Bedburg-Hau
Beiträge: 133
Ich stimme ja zu. Man soll jedem Comic eine Chance geben, selbst wenn einem der Zeichenstil nicht zusagt. Und ja, wenn man sich darauf einlässt, kann man am Ende doch positiv überrascht werden.

Aber leider passiert das nunmal nicht immer. Da kann man dem ganzen noch so sehr Chancen geben. Wenn beim Lesen der Funke nicht über springt, dann ist es halt für den Leser nichts gewesen.

Und ich war wirklich, obwohl ich die Zeichnungen vorher kannte, sogar voller Vorfreude auf den Band und habe sehnsüchtig darauf gewartet. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch? Keine Ahnung. Vielleicht gebe ich dem ganzen noch eine Zweitlesung.
Ben. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2021, 10:34   #9  
ManicPreacher
Mitglied
 
Benutzerbild von ManicPreacher
 
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Ben. Beitrag anzeigen
Aber leider passiert das nunmal nicht immer. Da kann man dem ganzen noch so sehr Chancen geben. Wenn beim Lesen der Funke nicht über springt, dann ist es halt für den Leser nichts gewesen.
Ich glaube, damit bist du nicht allein und ich könnte mir gut vorstellen, dass fast jeder diesen einen Comic hat, von dem gefühlt alle anderen schwärmen, man selbst aber keinerlei Emotion zu aufbaut.
ManicPreacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2021, 12:40   #10  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Millers the dark knight.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2021, 18:23   #11  
Ben.
Mitglied
 
Benutzerbild von Ben.
 
Ort: Bedburg-Hau
Beiträge: 133
Hickmans Avengers
Ben. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2021, 19:44   #12  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.374
Das wären dann bei dir schon zwei.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 01:14   #13  
Ben.
Mitglied
 
Benutzerbild von Ben.
 
Ort: Bedburg-Hau
Beiträge: 133
Passiert. Ist dann halt so. Aber gerade das macht doch einen Austausch interessant. Das diskutieren darüber, was für jeden einen guten Comic ausmacht. Das gilt auch für andere Dinge wie Filme, Musik, Bücher etc.

Dafür gibt es so manche Dinge, die total zerrissen werden, ich aber gut finde, wie z.B. den Daredevil Film.

Ein Klassiker kann nicht für jeden ein Klassiker sein. Ein Kunstwerk nicht für jeden ein Kunstwerk.

Gerade die Unterschiede in den Meinungen macht das Austauschen nur interessant.
Ben. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 11:45   #14  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Mir ist aufgegangen (ich hab da noch nie drüber nachgedacht), dass Supes ständig total underpowered geschrieben wird, Viele Autoren vergessen nämlich, dass Superman geschwindigkeitstechnisch fast Flash Level hat. Die meisten seiner Gegner sind super stark, aber eben nicht schnell. Wenn er sich z.B. mal wieder mit Wondy prügelt, müsste er klar überlegen sein. er muss sie ja nicht mal schlagen, er muss nur ihren Schlägen ausweichen, bis sie frustriert aufgibt. Im JL Film wird das sehr schön gezeigt, Snyder achtet auf so was.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 13:12   #15  
ManicPreacher
Mitglied
 
Benutzerbild von ManicPreacher
 
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Mir ist aufgegangen (ich hab da noch nie drüber nachgedacht), dass Supes ständig total underpowered geschrieben wird, Viele Autoren vergessen nämlich, dass Superman geschwindigkeitstechnisch fast Flash Level hat.
Abseits von WW hast du eigentlich recht. Superman müsste aufgrund seiner Geschwindigkeit mit vielen Bedrohungen fix fertig werden, bzw. imstande sein, diese zeitnah zu verlagern, zB ins All
Es ist das alte Problem: Den Autoren fallen keine spannenden Geschichten ein mit einem Wesen, das so eine Machtfülle besitzt wie Superman. Also wird er entweder durch irgendeine Sache machtlos geschrieben (Magie, Kryptonit,..) oder von vornherein nicht so mächtig angelegt, siehe zB Morrisons Run an Action Comics zu Beginn des New52.
ManicPreacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 11:58   #16  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.374
Diana hat die von Hermes gegebene Kraft der Supergeschwindigkeit. Die dürfte neben ihren Superreflexen alles andere als trivial sein.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 12:04   #17  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
hab ich bei ihr noch nie gesehen. Und war das nicht Shazam? Klar ist sie schneller als andere, aber Superman dürfe da doch ein ganz anderes Level sein. Wie gesagt, der kommt fast an Flash heran. Und da sehe ich Wondy lange nicht.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 12:45   #18  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.374
Es gibt dazu diese Aussagen (zu verschiedenen Versionen):

Zitat:
Superhuman Speed: She is able to think, react, run and move at superhuman speeds. According to Flash, she can keep up with him if he is at regular cruising speed (but not at top speed).[citation needed]
Superhuman Reflexes: Wonder Woman's reflexes are far beyond the limitations of the finest human athletes. She has been able to react to a barrage of gunfire from multiple opponents at once unharmed. Batman noted that her reflexes are superior to that of Superman.[citation needed]
https://dc.fandom.com/wiki/Wonder_Woman_(Diana_Prince)

Wonder Woman ist für mich seit eh und je Superman-Level.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 14:16   #19  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 585
Irgendwo stand mal, daß Supie und Wonder Woman ähnliche aber nicht gleiche Kräfte haben, weil die einen außerirdischen Ursprungs und die anderen magischer Natur sind. Ähnlich verhält es sich mit Flash - er hat menschliche Geschwindigkeit und Supie außerirdische Geschwindigkeit. Das ist so wie, es ist ähnlich aber nicht gleich.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 15:02   #20  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.374
Göttlich, nicht magisch.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 15:06   #21  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
Göttlich, nicht magisch.

Ja, natürlich. Danke für Deinen Hinweis.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 17:46   #22  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Dann verstehe ich aber nicht, warum sie mit Cheetha solche Probleme hat. Wenn sie Superman Level hat, müsste sie die in der Luft zerfetzen.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 17:59   #23  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich aber nicht, warum sie mit Cheetha solche Probleme hat. Wenn sie Superman Level hat, müsste sie die in der Luft zerfetzen.
Sie hat doch auch göttliche Kräfte. Also Gleichstand.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 18:06   #24  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.374
Davon ab ist sie bei ihrer "Freundin" mitunter auch arg gehemmt. Zumal die gerne mal zur Geiselnahme neigt.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2021, 16:31   #25  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.004
Eine Frage:

Welche Superman Storys sind bei Panini als HC (nicht innerhalb der DC Premium Reihe und nicht innerhalb der Ongoing Paperbacks) erschienen? Spontan fällt mir da ein

Secret Origin
Ein Held fürs ganze Jahr
Superman Unchained
Genosse Superman

Aber da gibts doch sicher noch mehr?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz