Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Comicfestival München

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2014, 21:59   #1  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von albert-enzian Beitrag anzeigen
(...)Der Augustiner-Keller liegt zwischen Hackerbrücke und Donnersbergerbrücke (...)
Kurze Widersprechung meinerseits – der Augustiner liegt nicht zwischen Hacker- und Donnersbergerbrücke, sondern sehr nah an der Hackerbrücke, quasi zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke. Man kann also vom Hauptbahnhof aus mit irgendeiner S-Bahn zur Hackerbrücke fahren und ein kurzes Stück zu Fuss zum Augustiner hinunter gehen.

Zu den MVV-Preisen in München, da hast du in der Tat recht, die sind heftig und bis nächstes Jahr sollen sie auch noch angehoben werden. Aber auf was sollen die Börsen-Veranstalter noch alles achten. Es jedem Recht zu machen geht gar nicht.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:16   #2  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Kurze Widersprechung meinerseits – der Augustiner liegt nicht zwischen Hacker- und Donnersbergerbrücke, sondern sehr nah an der Hackerbrücke, quasi zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke. Man kann also vom Hauptbahnhof aus mit irgendeiner S-Bahn zur Hackerbrücke fahren und ein kurzes Stück zu Fuss zum Augustiner hinunter
Da hast Du wieder recht, wollte ich gerade berichtigen. Ich war mir jetzt selber nicht mehr sicher, ob ich auf dem Weg zu den Spielzeugbörsen an der Hackerbrücke recht oder links abgebogen bin.

Aber nichtsdestotrotz ist es irgendwie ein Unding, wenn Du im Rahmen eines solchen, neudeutsch gesprochen, "Events" von einem Ort zum Anderen ein bis zweimal als Ortsfremder mit den Öffentlichen umsteigen sollst. Und das bei der großzügigen Handhabung hier in München mit der Erlaubnis im Hinblick auf Hinweisschilder zu so kulturträchtigen Veranstaltungen in Sachen Comics.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:20   #3  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von albert-enzian Beitrag anzeigen
(...)Aber nichtsdestotrotz ist es irgendwie ein Unding, wenn Du im Rahmen eines solchen, neudeutsch gesprochen, "Events" von einem Ort zum Anderen ein bis zweimal als Ortsfremder mit den Öffentlichen umsteigen sollst. (...)
Im Prinzip hast du recht, aber am Münchner Hbf von der U- in die S-Bahn zu wechseln ist schon einfach. Ausserdem dort gut ausgeschildert weil Hauptverkehrsader zum Münchner Flughafen.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:24   #4  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Aber auf was sollen die Börsen-Veranstalter noch alles achten. Es jedem Recht zu machen geht gar nicht.
Das verlangt ja auch keiner, aber bestimmte Sachen sind wichtig. Und das sind vor allem kurze und leicht zu findende Wege zwischen den Veranstaltungsorten.

Ein extrem krasses Beispiel gab es dieses Jahr in Erlangen. Da war ein Teil der Börse auf den gegenüberliegenden Teil der Fußgängerzone verlagert bzw. erweitert worden. Das waren nicht mal 50m und quasi in Sichtweite des Vorplatzes zur Stadthalle. Und trotzdem hatten die Händler dort nur einen Bruchteil der Laufkundschaft von Gegenüber. Es war kaum zu glauben.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:02   #5  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von duckburg Beitrag anzeigen
(...)Das abzuklären sollte sich aber in jedem Fall lohnen!
Na, da simmer doch wieder einer Meinung!
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 22:08   #6  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.495
Passiert hier noch was, oder läuft es jetzt mit der Tonhalle wie von Heiner und Riedl geplant?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:18   #7  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Zitat:
...bei der großzügigen Handhabung hier in München mit der Erlaubnis im Hinblick auf Hinweisschilder zu so kulturträchtigen Veranstaltungen in Sachen Comics.
... die so ganz und gar NICHT vorhanden ist...


Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:22   #8  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Maxithecat Beitrag anzeigen
... die so ganz und gar NICHT vorhanden ist...
In München hat es mittlerweile extreme Regelungen für Plakatierung jedweder Art. Ich würde da nicht mehr wohnen wollen.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:54   #9  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von albert-enzian Beitrag anzeigen
Und das bei der großzügigen Handhabung hier in München mit der Erlaubnis im Hinblick auf Hinweisschilder zu so kulturträchtigen Veranstaltungen in Sachen Comics.
Zitat:
Zitat von Maxithecat Beitrag anzeigen
... die so ganz und gar NICHT vorhanden ist...
Oooops, hatte ich mein -Schild vergessen.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:22   #10  
Racing.Rainer
Mitglied
 
Benutzerbild von Racing.Rainer
 
Ort: Garlstorf
Beiträge: 1.596
Nur mit 4000 m² könnte man Messe und Börse an einen Ort veranstalten.

Ist es besser wenn die Leute in der Innenstadt von der Börse zur Messe eine halbe Stunde fahrt in kauf nehmen ?

In Erlangen wurde diesmal ein Zelt für Händler auf der Samstagsbörse auf der anderen Straßenseite aufgestellt. ich war auf der Messe und Börse, das in dem Zelt Händler waren habe ich erst nach der Messe erfahren, und die Händler die dort verkauften äusserten sich nicht wirklich positiv.
Racing.Rainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:24   #11  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von Racing.Rainer Beitrag anzeigen
Nur mit 4000 m² könnte man Messe und Börse an einen Ort veranstalten.(...)
Schau dir dir doch bitte mal auf Googl an wo diese Halle liegt und wie man da (nicht gut) hinkommt.
Das geht gar nicht. Nix für ungut.
G.Nem. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:46   #12  
Racing.Rainer
Mitglied
 
Benutzerbild von Racing.Rainer
 
Ort: Garlstorf
Beiträge: 1.596
Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Schau dir dir doch bitte mal auf Googl an wo diese Halle liegt und wie man da (nicht gut) hinkommt.
Das geht gar nicht. Nix für ungut.
mit nicht mal 5 Minuten Google suche habe ich ein Halle gefunden die groß und günstig ist, aber halt die nächste U und S Bahn Station geschätzte 1-2 Km entfernt ist.

Die Diskussion um die Location erinnert mich langsam an die Diskussion bei der Hamburger Börse.
Racing.Rainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 10:37   #13  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Zitat:
Zitat von Racing.Rainer Beitrag anzeigen
mit nicht mal 5 Minuten Google suche habe ich ein Halle gefunden die groß und günstig ist, aber halt die nächste U und S Bahn Station geschätzte 1-2 Km entfernt ist.
Das heißt nun aber nicht, daß man mit mehr Zeit fürs Googeln etwas günstiger Gelegenes findet.

Geändert von Mick Baxter (17.09.2014 um 11:43 Uhr)
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 15:52   #14  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.495
Wie sieht es denn eigentlich mit einem "Bierzelt" auf der Theresienwiese aus?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:30   #15  
Racing.Rainer
Mitglied
 
Benutzerbild von Racing.Rainer
 
Ort: Garlstorf
Beiträge: 1.596
... und alle fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr...
Kein Wunder das sich nur informiert wird und dann bei EbAmaz gekauft wird um sich das geschleppe zu sparen.
Racing.Rainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 06:09   #16  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Geht das wieder los... Früher hat das fast nur die Einheimischen interessiert. Jetzt kommt die ganze Welt um sich zu besaufen.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 14:00   #17  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
nicht hetzen,
ich denke, dass sich da alle Beteiligten erst mal zusammensetzen (per mail oder Tel.) müssen um die Möglichkeiten auszuloten.

Dass die Tonhalle bei den meisten der potentiellen Verkäufer/Aussteller zur geplanten Münchner Börse 2015 auf keine Gegenliebe gestoßen ist, dürfte ja mittlerweile klar geworden sein.
Es stellt sich für mich einfach kein Bezug zwischen dem Festival und der Veranstaltung in der Tonhalle dar.
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 14:21   #18  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.495
Hetzen geht bei mir anders! ...
... aber wenn da noch was Besseres gefunden werden soll, zählt mMn schon jeder Tag.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 14:32   #19  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von bernd73434 Beitrag anzeigen
nicht hetzen,
ich denke, dass sich da alle Beteiligten erst mal zusammensetzen (per mail oder Tel.) müssen um die Möglichkeiten auszuloten.
Das kannste garantiert knicken.

Heiner setzt seine Prioritäten (und wahrscheinlich zu recht) eh nicht auf die Börse und Riedl macht es schon seit zig Jahren am Ostbahnhof. Warum sollte er sich diesbezüglich ändern?

Und wenn er was besserer zu höheren Preis finden würde, dann wäre ja sein "Festival-Zuschlag" bei den Tischpreisen u.U. auch noch gerechtfertigt.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 14:49   #20  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
schon
- aber eine quasi "Gegenbörse" paralell zur Tonhallenveranstaltung (falls denn etwas besseres zu finden ist) anzuleiern wäre schofel, ohne dem Stefan Riedl die Chance zu geben zu reagieren.

Er ist ja "offiziell" derjenige an den die Börsengestaltung- und veranstaltung von Heiner abgegeben wurde und muss dazu gefragt werden, wie er denn auf den durchwegs vorhandenen Protest zur Tonhalle verfahren möchte.
Der Andy Utschig hat sich ja bereits angeboten bei einer Veranstaltung mitwirken zu wollen, die auch eine räumliche und inhaltliche Nähe zum Festival verspricht. Sein "Problem" ist -wie bei mir auch- die weite Entfernung vom Wohnort zu München. Das MUSS einfach ein (oder mehrere) Münchner in die Hand nehmen. Der Chris Krumm wird hoffentlich auch dazu stoßen.

Es ist immer zum Nutzen aller, wenn ZUSAMMEN und nicht gegeneinander gearbeitet wird.
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 15:28   #21  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von bernd73434 Beitrag anzeigen
schon
- aber eine quasi "Gegenbörse" paralell zur Tonhallenveranstaltung (falls denn etwas besseres zu finden ist) anzuleiern wäre schofel, ohne dem Stefan Riedl die Chance zu geben zu reagieren.
Hi Berndibärchen

Ich glaube, da hast Du mich oder uns missverstanden.

Von meiner Seite aus war nie die Rede von einer "Gegenbörse". Da hast Du völlig recht, das wäre nicht fair und auch nicht im Sinne des Erfinders.
Aber ich glaube auch nicht, das sich bezüglich einer Alternative zum geplanten Veranstaltungsort wirklich etwas bewegen wird.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 15:10   #22  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
DIESE mail habe ich soeben an den Stephan Riedl geschickt:

Hallo Stephan,

einer muss ja den Anfang machen und Dich direkt darauf ansprechen.
Bei den potentiellen Ausstellern/Verkäufern für die Comicbörse 2015 brodelt es ziemlich wegen des von Dir geplanten Veranstaltungsortes für die Börse.
Lies mal die posts im ComicGuideForum
link:
http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35757

Die allermeisten sehen einfach keinen Bezug zum Comicfestival wenn die Veranstaltungsorte des Festivals und der Börse dermaßen weit auseinander liegen.

Das tut sich niemand an ca. 1/2 Stunde mit der U-Bahn vom Festival zur Börse zu tingeln und dann ganze wieder 1/2 Stunde zurück.
Da mittlerweile sicherlich die Zeit davoneilt, meine Frage, gäbe es einen nähergelegenen, und bezahlbaren, Veranstaltungssaal ?
Von deutlich außerhalb (bis München habe ich es ca.200 km) kann ich da leider keinen TIPP geben.

Leider hast Du Dich selbst im ComicGuideForum noch nicht dazu geäußert.

frdl.Gruß
Bernd Maier
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 16:12   #23  
bernd73434
Mitglied
 
Benutzerbild von bernd73434
 
Ort: im Süden der Republik
Beiträge: 1.241
Der Stephan Riedl hat sich extrem schnell auf meine mail gemeldet.

HIER seine mail als ZITAT die ich unkommentiert weitergebe :

"hallo bernd

schön das du den anfang machst... traut sich ja sonst keiner!

also zunächst mal ist die hallen situation in münchen eine ganz spezielle. ich veranstalte in münchen seit 1989 börsen, konzerte, ausstellungen usw.. daher kenne ich glaube alle hallen, hinterzimmer von kneipen, vorhallen von diversen gebäuden usw . habe mit 80% der hallen betreiber in münchen bereits gesprochen. entweder die halle ist zu klein oder zu teuer... ihr wollt ja einen billigen standpreis und nicht 300,- der meter was nicht so abwegig bei einigen mieten ist. dann noch etwas in der nähe, ist fast unmöglich.

zu einen eintrag des herrn utschig/krumm möchte ich sagen das es vor glaube drei jahren im künstlerhaus auch einige komentare von ausstellern gab. das kolpinghaus wäre als ausweichhalle fünf tage vor börse noch frei gewesen. hat auch keinen interessiert und jetzt große klappe.. aber egal...

weiter denke ich das das typische börsen puplikum nicht unbedingt auf die messe geht oder eben beides macht. aber nicht vor einer halben stunde bahn oder 20min auto zurück schreckt. es fahren jede menge leute 6 stunden nach köln... ich weiss da gibts mehr comics als in münchen.

eine gegebenheit wie in erlangen ist in münchen nicht oder nur zu einen hohen preis möglich. die tonhalle ist ein mittelweg von preis und leistung.

noch ein paar beispiele die ich NATÜRLICH! bereits angefragt habe. wir brauchen eine halle und kein hinterzimmer.

augustiner keller 10.000 am tag plus tische und und und
pschorrkeller (theresienwiese) 8.000 am tag plus tische und und und
zelt vor der halle an der messe (habe noch nicht gefragt ob das überhaupt möglich ist!) 7000 am tag plus auf und abbau plus tische

also frage ich dich ob du für die 5 meter (glaube ich waren das) die du brauchst 1500,- ausgeben kannst?. wenn das noch ein paar machen buche ich morgen den pschorr oder augustiner keller. versprochen

ich beteilige mich nicht an der diskusion im forum weil mir das einfach zuviel blöd und gescheit redereien sind und ich mit meiner zeit absolut was besseres anzufangen weiss

sorry aber du bist doch wie alle anderen seit 30 jahren oder länger dabei. muss man da noch die ganzen punkte immer wieder aufzählen? ich mache das nun auch schon ein paar jahre und denke ich habe genug erfahrung das man mir ( endlich) vertrauen könnte.

die tonhalle ist ebenerdig, es gibt kein park problem, sie ist groß genug und dafür ist der preis in ordnung. die halle ist seit 1998 bekannt dafür das dort comic und dvd messen stattfinden.

also, du kannst mich gerne zitieren ich werde mich aber selbst nicht daran beteiligen aus gesagten gründen

danke

gruß stefan"
bernd73434 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 18:23   #24  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.495
Und schon ist mir wieder klar, warum ich keine alleskleinschreiber im Forum haben möchte. Selbst als Zitat tut das weh!
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 20:00   #25  
eck@rt
Moderator Deutsche Comicforschung
 
Benutzerbild von eck@rt
 
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.732
Hier ist immer die Rede davon, dass man von der Messe 20-30 Minuten zur Börse fährt. Aber wer geht denn erst zur Messe und dann zur Börse? Ich zum Beispiel wohne im Zentrum und habe dann morgens nur den halben Weg, also 10 Minuten. Das finde ich völlig akzeptabel.

Ist doch hier ein bisschen der Sturm im Wasserglas, oder?

eckrt
eck@rt ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Comicfestival München


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz