Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2023, 13:04   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.911
Bei einer Castlevania DS Sammlung wäre ich auch sofort dabei.

Ich fand bei Tears of the Kingdom das Marketing sehr seltsam. Es wurde bisher unfassbar wenig gezeigt, vermutlich, damit der Spieler das Ganze dann selbst entdecken kann, aber richtiger Hype kam dadurch erst beim letzten Trailer auf.
Bei Breath of the Wild hat das gut funktioniert, weil ja auch alles neu (Grafik, Open World) war, da TotK aber eher eine Fortsetzung mit gleicher Grafik und erneuter Open World ist, hätte man da vielleicht anders rangehen sollen.
Ich mag das Haltbarkeitssystem, da man so gezwungen wurde, auch mal andere Waffenarten einzusetzen. Im Neuen sollte das Thema durch die Fusionsfähigkeit aber ausgeglichen werden, wenn ich es richtig verstanden habe.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2023, 12:16   #2  
Chrisionvision
Playlist Master
 
Benutzerbild von Chrisionvision
 
Beiträge: 2.914
Das (zusammen mit den persönlichen Soap-Elementnen) ist auch grundsätzlich das viel Interessanter bei Spider-Man als die groß angelegten Events und Kämpfe. Da machst du also alles richtig.
Chrisionvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2023, 16:37   #3  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Nachdem wir mit „Die Nacht der Zeloten“ die erste, im Grundspiel vom Arkham Horror Kartenspiel enthaltene Kampagne beendet hatten entschieden wir uns vorerst mit unseren liebgewonnenen Charakteren weiterzuspielen und sichten uns dafür das Print on Demand Einzelabenteuer „Karneval des Schreckens“ aus:



Das Abenteuer führte uns mitten in den Karneval von Venedig, wo es uns zwar gelang die Erweckung eines Uralten Bösen aus den Fluten unter der Stadt zu verhindern, meine Partnerin Agnes Baker musste dabei jedoch leider ihr Leben lassen und ich, Roland Banks, erlitt mittlerweile derart viele seelische Traumata, dass ich jedes weitere Abenteuer nur noch mit zwei punkten geistiger Gesundheit begonnen hätte. Also haben wir uns zum Start der zweiten großen Kampagne „Das Vermächtnis von Dunwich“ neue Charaktere gebaut.





Die Gattin ist als Jenny Barnes jetzt gleich mit zwei Pistolen unterwegs, während ich mit Jim Culver zur Trompete greife und leisere, etwas magisch angehauchte Töne anschlage:





Die ersten beiden Abenteuer der neuen, 8-Teiligen Kampagne haben wir auch schon durch, Ergebnis mehr schlecht als recht, aber unglaublich fesselnd und atmosphärisch und auch die neuen Charaktere spielen sich superspannend! Wir lernen uns gerade besser kennen und es macht einfach enorm viel Spaß die neuen Möglichkeiten auszutesten und aufzupimpen. Knüller!











Bis demnächst in den Straßen Arkhams!

VG, God_W.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2023, 17:19   #4  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Meine Brettspiel-Einkäufe hatten vergangenen Monat auch nur ein Thema:

God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 13:16   #5  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.407
Ihr seid ja wirklich angefixt zu sein. Finde ich gut.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 21:59   #6  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Ihr seid ja wirklich angefixt zu sein. Finde ich gut.
Oh ja! Das Game hat uns echt gepackt, wir haben nur leider viel weniger Zeit zum zocken, als wir gerne hätten. Aber wird schon werden. Wenn die Staffeln mal im Regal stehen laufen sie ja nicht mehr weg.





Vor einigen Tagen gab es bei meinem Spiele-Buddy eine grandiose Runde La Famiglia - The Great Mafia War

Das Spiel sieht Feuerland typisch erstmal sehr hübsch und vom Artwork usw. vergleichsweise "kindlich" aus, hat es in Sachen Taktik und Strategie faustdick hinter den Ohren und die Thematik ist mit dem großen Mafia-Krieg der 80er Jahre eine Beinharte! Vielleicht wurde deshalb das Artwork und auch die Figuren (Truppen, Schläger, Autos, Fabriken/Labore) eher harmlos oder abstrakt gestaltet, um hier nicht großartig anstößig zu wirken. Finde ich ganz gut gelungen muss ich sagen.



Gespielt wird im Team, also zwei gegen zwei. Jeder Spieler übernimmt die Kontrolle eines Mafia-Clans und versucht zusammen mit seinem Partner (angeheiratete Familie?) die Kontrolle über Sizilien zu gewinnen. Dazu muss eine bestimmte Anzahl von Gebieten, die immer in drei Sektoren untergliedert sind, eingenommen/besetzt/gehalten werden. Wenn man zwei der drei Teilstücke dominiert dann kontrolliert man das Gebiet. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit geht aber nicht so eng, dass jeder einen Sektor besetzten kann und das Gebiet somit dem Clanverbund gehört, nein, das muss schon immer einer alleine schaffen. Man kann und soll sich aber dennoch gut untereinander absprechen.



Es gibt einige großartig aufgebaute Mechanismen, die gewisse Aktionen erlauben, neue Aktionen freischalten, Sonderfähigkeiten sind zu erlangen und strategisch bietet das Game eine Tiefe wie die vergleichsweise einfachen Regeln es zu Beginn noch nicht vermuten lassen! Kohle verdient man am Besten mit Drogenlaboren, die man errichtet und die auch den Verteidigungswert eines Gebiets verbessern. Angriffe kann man mit normalen "Bodentruppen", also Schlägertrupps, teils gut ausgerüstet mit Schusswaffen usw., oder auch per Schnellboot (größere Reichweite) unternehmen. Maximale Durchschlagskraft erreicht man eher mit Autobomben, nach deren Einsatz ist das Auto allerdings ebenso weg wie die feindlichen Mafiosi und man kann sie nicht mit kleinen Schnellbooten transportieren...



Lange Rede kurzer Sinn, es war ein nervenaufreibender Abend mit Spannung bis zur letzten Sekunde der letzten Runde und mein Buddy und ich konnten die beiden Kontrahenten nur um Haaresbreite besiegen, was hauptsächlich an einer Hauptschlacht mit denkbar knappem Ausgang lag und wir am Ende mit zwei Punkten die Nase vorne hatten. Ein vorzeitiger Sieg (im Grunde auch möglich) war für beide Parteien stets in weiter Ferne.



Knüller von einem Area Control Strategie-Schwergewicht mit überraschend leichtem Zugang, was die enorme strategische Tiefe nochmal überraschender macht!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 17:21   #7  
Gia
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Gia
 
Beiträge: 392
Standard Dead Island + Riptide

Ein bisschen stumpfsinniges Zombie Gemetzel für zwischendurch.
Mit der Collection hatte ich noch Glück, die ist nicht mehr einfach so zu bekommen. Und da die aktuelle Edition den Ableger "Riptide" nur billig als Downloadcode enthält, war sie keine Option, wenn auch um die 50% günstiger.

Gia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 18:13   #8  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.407
Habe ich auf der PS4 auch gespielt. Sehr spassig. Allerdings immer nur solo. Nie online.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 18:32   #9  
Gia
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Gia
 
Beiträge: 392
Ja, ich spiele auch nur offline. PlayStation Plus lohnt sich für mich ohnehin nicht.
Gia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2023, 19:12   #10  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.407
Dice Throne
Ein Würfelspiel, das am ehesten mit Kniffel zu vergleichen ist. Eine Hintergrundgeschichte ist nur marginal vorhanden. Eigentlich geht es nur darum, den Gegner von fünfzig Lebenspunkten auf Null zu prügeln. Das Ganze kann mit zusätzlichen Karten in beide Richtungen beeinflusst werden. Sowohl um den Angriff zu verstärken, als auch die Verteidigung zu unterstützen.
Die Beste Ehefrau von Allen spielte mit der Revolverheldin, ich mit dem Samurai. Zu Beginn sah es nicht schlecht für mich aus, aber dann drehte sich das Blatt plötzlich. Wo ich vorher noch austeilte, befand ich mich nur noch in der Defensive. Ständig war ich k.o.
Nur dank dem Würfelglück konnte ich in letzter Sekunde das Blatt noch wenden und hauchdünn gewinnen.
Es liegen noch viele andere Begegnungen hier rum. Für Unterhaltung ist also gesorgt.
Das Spiel ist extrem spannend und spaßig.
Absolut empfehlenswert. Die Charaktere haben ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Einfach nur geil!
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2023, 20:23   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Kürzlich stand auch zusammen mit zwei Buddies die zweite Episode der zweiten Staffel von Cthulhu - Death may Die auf dem Programm.





Nachdem wir zuletzt in der Großstadt Chicago mit Gangstern paktiert haben , ging es diesmal in die abgelegenen Wälder von Missouri. In Kultistencamps werden dort neue Anhänger Requiriert und es soll - was auch sonst - ein Ritual zur Erweckung eines großen Alten durchgeführt werden.





Unser Ziel war es diese Camps niederzubrennen, das Ritual zu unterbrechen und den dadurch verwundbar gewordenen großen Alten zu vernichten.





Der große Alte war Shub Niggurath, die schwarze Ziege der Wälder mit den Tausend Jungen. Horden von Gegnern metzelten wir nieder und konnten schließlich alle Camps der fehlgeleiteten Kultanhänger in Rauch und Asche verwandeln. Doch trotz vereinter Anstrengungen war uns die Schicksalsgöttin am Ende nicht hold und kurz bevor wir die Inkarnation der gewaltigen, uralten und abgrundtief bösartigen Gottheit in ihrer vierten und letzten Lebensstufe besiegen konnten, wurden wir von ihrer unbändigen Macht hinweggefegt.





Solltet Ihr also bei Euren nächsten Spaziergängen aus den Wäldern seltsame, beunruhigende und unsägliche Geräusche vernehmen, haltet Euch fern! Flieht! FLIEHT!!! - und verzweifelt...



God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 11:31   #12  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.992
Bei der live Präsentation, dachte ich bei den ersten Szenen, nachdem ich Kraven erkannte und nicht mer "Turok" dachte, dass es ein reines Kraven Spiel wäre, was ich sensationeller fände als Spidey.

So bin ich etwas ernüchtert duch meine überhöhte Erwartung aber es sieht immernoch nach viel Spaß aus.

Hat wohl einige enttäuscht, dass Spidey das Highlight war und nicht GTA 6 oder Bloodbourne 2.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 11:55   #13  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Ich hab auch erst an Turok gedacht.

Für mich persönlich war Spidey auch das einzige Highlight der Präsentation.
Metal Gear Solid, Dragons Dogma und Alan Wake sind zwar alles gute Titel aber nichts für mich.
Ich hatte auf neue Bilder von Wolverine gehofft. Bloodbourne hätte ich auch noch cool gefunden oder einfach einen Knaller von dem man noch nichts wusste. So war das aber insgesamt eine dürftige Veranstaltung für mich.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 12:37   #14  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.992
Alan Wake 2 sah super aus, aber Horror u.ä. kann ich weiterhin nicht.

Concord fand ich in seiner Kürze optisch schön, aber PVP Shooter spiele ich nicht. Genauso Arizona Sunshine 2. Ich mag den Humor aber das scheint mit VR-Zwang zu sein.
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 13:15   #15  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Geht mir ähnlich. Ich mag Shooter generell eher weniger. PvP auch überhaupt nicht.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 09:55   #16  
Dergon
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dergon
 
Beiträge: 281
Diablo 4

Hachz! Was kann ich schreiben, außer dass es meine Erwartungen nach den Beta-Wochenenden noch übertroffen hat! Die Geschichte ist toll, habe gestern die Story beendet und bin mit meiner Zauberin auf Level 50 angekommen. Halbzeit quasi.
Das Spiel läuft super smooth, Warteschlangen waren bei mir nie vorhanden und Bugs sind kaum da und wenn nur minimal.
Ich denke, die Langzeitmotivation wird auch hier wieder lange kicken, gerade wenn es dann in die Seasons geht ab Mitte Juli.
Für mich ganz klar das Spiel des Jahres!
Dergon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 10:55   #17  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Sind zwei Buddies von mir auch fleißig am Zocken. Ich hab keine Zeit für sowas.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 22:27   #18  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Die zweite Etappe unserer abenteuerlichen Reise mit der Manticore hat auch kürzlich stattgefunden, was bedeutet, dass Schlafende Götter wieder auf den Tisch kam.



Enorm abwechslungsreich, spannend, witzig, manchmal zum Verzweifeln, aber man hat stets das Gefühl vorwärts zu kommen. Wenn auch manchmal nur schleppend langsam mit Leck geschlagenem Kahn.





Auf alle Fälle haben wir endlich unser erstes Totem gefunden, was nach der aktuellen Spielzeit (nahezu Halbzeit in diesem ersten Durchgang) deutlich zu wenig sein dürfte! Wie ruft einer meiner Buddies häufig so passend aus: "Wir werden alle sterben!!!"





Quests haben wir vorerst jedoch genug gesammelt, nur müssten wir mal stringenter welche abschließen! Aber auch an hilfreichem Material haben wir ein bisschen was eingesammelt, was wir fortan nutzen können (wenn wir es nicht wieder vergessen ). Auf die nächste Fahrt freuen wir uns alle sehr!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2023, 10:58   #19  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502


Nach unserer beschämenden Niederlage beim ersten Versuch haben wir uns natürlich nochmal an die zweite Episode der zweiten Staffel Death may Die gewagt. Teilweise mit neuen Ermittlern und der Große Alte durfte diesmal Cthulhu himself sein. Dadurch, dass sich die Spielmechanik immer zu etwa 50% aus Szenario und 50% aus dem großen Alten, den man bekämpft zusammensetzt entsteht keine Eintönigkeit, wenn man das gleiche Szenario mehrfach probiert.











Diesmal haben wir den Wald und die Umgebung ganz schön abgefackelt, das unheilige Ritual so unterbrochen und schließlich den Tentakelkopf zu Fall gebracht. Es war massiv spannend und denkbar knapp, ich zum Beispiel war nur ein Mü davon entfernt dem Wahnsinn anheimzufallen.





Sieg!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 11:51   #20  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Schieb mal die Kkkkeeekkkseee rüber...
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 11:53   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Die waren voll lecker und sind schon allesamt verdrückt.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2023, 21:22   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Kürzlich mal wieder Spielenachmittag mit einem befreundeten Pärchen gemacht, wobei wir zwei Spiele ausprobiert haben, die noch keiner von uns gespielt hat. Das erste kam von mir, das zweite Spiel hat der Buddy mitgebracht.



Imhotep - Baumeister Ägyptens beweist mal wieder auf eindrucksvolle Weise, wie man trotz simpler Regeln und im Grunde weniger Zugmöglichkeiten ein komplexes, von Strategie und Taktik geprägtes Spiel zusammenbasteln kann.







Wir bauen zusammen an verschiedenen Bauwerken im alten Ägypten (Obelisken, Pyramiden etc...) oder gehen auf den Markt einkaufen. Dazu beladen wir gemeinsam genutzte Schiffe mit Baumaterial und schicken sie los. Alles sehr simpel, aber schnell entwickelt sich taktische Tiefe, man kann sich gegenseitig etwas ärgern und durch verschiedene Seiten der Baustätten wird Abwechslung und noch mehr Komplexität geboten. Ein wirklich tolles kleines Spiel und das Ägypten-Setting ist eh genau mein Ding.




Der Herr der Ringe - Gemeinsam zum Schicksalsberg war dann leider eher - sagen wir mal "Familienfreundlich". Außer einem schön gestalteten Spielplan und der Herr der Ringe Lizenz hat das Game leider kaum etwas zu bieten. Man würfelt, wählt einen Würfel aus, würfelt nochmal und rückt dann vorwärts. Je nachdem wo man landet passiert noch ein Ereignis. That's it. Das wurde sogar Krümelchen nach ner halben Stunde zu langweilig. Weshalb da "ab 10 Jahre" draufsteht, wenn schon eine 8-Jährige nach kurzer Zeit gelangweilt ist haben wir alle nicht verstanden. Der Buddy wird das Game direkt wieder verkaufen. Schade drum.





God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2023, 21:16   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502


AuZtralien

Hier haben wir mal wieder ein Spiel mit Comicbezug, auch wenn das auf den ersten Blick nicht allzu offensichtlich ist. Rafael Albuquerque und Neil Gaiman brachten vor einiger Zeit die „Studie in Smaragdgrün“ (auf Deutsch beim Dantes Verlag) aufs Papier. Eine Sherlock Holmes Story in einer alternativen Realität, in welcher Lovecrafts Große Alte bereits seit über hundert Jahren die Menschheit beherrschen.

Im gleichnamigen Brettspiel durfte man schließlich als Separatist oder Loyalist versuchen die Großen Alten zu stürzen, oder eben nicht, das kam ganz drauf an, welcher Seite man mit seinen Agenten angehörte. Jetzt gehen wir mal davon aus, dass die Separatisten gewannen, die Menschheit befreiten und die großen Alten zur Rechenschaft zogen. Einzig Cthulhu konnte entfliehen, wie die Menschheit denkt in die Tiefen der Arktis. Der eiskalte Kontinent sowie auch Australien sind nahezu unbesiedelt, da die Großen Alten in ihrer Jahrhunderte andauernden Herrschaft das Reisen und Entdecken für die Menschheit nahezu unterdrückten.







Jetzt hat sich das natürlich geändert und auf dem australischen Kontinent haben Pioniere und Landvermesser reichhaltige Bodenschätze ausgemacht, welche die Menschheit voranbringen können und natürlich auch großen Reichtum versprechen. Wir machen uns also auf, diese Gebiete zu erschließen, doch im australischen Hinterland wartet noch etwas auf uns, denn es ist nicht tot, was ewig liegt…

Was für ein großartiger Strategiemix dieses Game darstellt! Dass so manche Online-Rezension dazu nicht so positiv ausfällt, kann ich null nachvollziehen. Es gibt massig Aktionsmöglichkeiten, wir haben eine tolle Mischung aus Ressourcenmanagement, „Workerplacement“ und Kriegsspiel. Es werden Schienen gelegt, Armeen rekrutiert, Farmen gebaut, Rohstoffe abgebaut und Schlachten geschlagen. Das muss man erstmal alles unter einen Hut bringen!







Dabei geht es darum, wer am Ende die meisten Siegpunkte hat. Aber Achtung, es geht nicht ausschließlich gegen die anderen Spieler, gegen die kämpft man nicht, sondern versucht sie mit Siegpunkten durch Farmen, Rohstoffe und gewonnene Kämpfe gegen die Schergen der Großen Alten zu übervorteilen. Es ist also wichtig Cthulhu und seine Anhänger zu finden und zu schlagen, bevor die Zeit, die wichtigste Ressource im Spiel, abläuft. Tolle Mechanismen bringen nämlich auch den Großen Alten Vorteile, Bewegungsmöglichkeiten und vor allem Siegpunkte!

Unsere erste Runde spielten wir zu dritt und landeten lediglich auf den Plätzen 2-4 was die Siegpunkte angeht, Cthulhu hat uns also geschlagen! Da müssen wir in Kürze nochmal ran!







Das Grundspiel spielt man mit 1-4 Personen, gegeneinander und gegen die Großen Alten. Durch zwei verschiedene Spielbretter, die Landvermessung mit Neuverteilung der Rohstoffe und Gegner zu Beginn des Spiels und durch unterschiedliche Ereigniskarten und Gehilfen kommt massiv Varianz ins Spiel, es ist also ein enorm hoher Wiederspielreiz gegeben.

Zusätzlich gibt es durch einige Regeländerungen auch eine komplett kooperative Spielmöglichkeit. Durch eine Erweiterung werden auch die Großen Alten als fünfte Partei spielbar. Im Solo-Modus kann man eine ganze Kampagne durchzocken, mit Auswirkungen auf Folgemissionen, je nachdem wie die vorherigen Abenteuer verlaufen sind, und es gibt sogar mit der zweiten Erweiterung die Möglichkeit komplett zufällig generierte Landkarten zu bespielen.





Bei all diesen vielen Möglichkeiten und der hohen strategischen Komplexität sind die Grundregeln überraschend einfach und sehr gut logisch nachvollziehbar. Keine Regelunklarheiten, nichts ultrakompliziertes, was man sich kaum merken kann. Absolut genial und von mir eine klare Spielempfehlung, auch wenn Solo-, Koop-Modus usw. noch nicht getestet wurden. Ja, das Game ist teuer, mit den beiden Erweiterungen sowieso. Im Gegenzug gibt es nicht mal beeindruckende Miniaturen oder so, aber halt ganz viel Spielerlebnis und stimmungsvolles Artwork.

Dazu empfehle ich einen Starward Nova, einen Australischen Whisky, passenderweise in australischen Rotweinfässern gereift. Das ist nicht nur klug, weil sehr regional, sondern auch ungemein lecker zwischen kernig/kräftig wie das Outback und herrlich fruchtig.

God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 20:56   #24  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.407
Das Spiel hat mich schon oft gereizt. Ist aber leider nichts für unsere Gruppe.
Schade. Sieht klasse aus und liest sich spannend.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 20:58   #25  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Ist auch richtig spannend muss ich sagen, und normalerweise bin ich kein Freund von Hexa-Strategie, aber das spielt sich echt so easy, macht richtig Spaß. Strategiesachen spielt Ihr allgemein nicht so? Denn wie gesagt, man kann es auch komplett kooperativ spielen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz