Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2022, 10:44   #1  
BodeLocke
Mitglied
 
Benutzerbild von BodeLocke
 
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 337


Das Leben und Wirken der Martha Wasington im 21. Jahrhundert - Frank Miller

Endlich mal wieder ein gutes Werk von Frank Miller. Und zwar ein richtig gutes! Gemeinsam mit dem Watchmen Zeichner Dave Gibbons erzählt er hier aus dem Leben der jungen Martha Washington, die in einer dystopischen Alternativwelt aufwächst und Abenteuer sondergleichen erlebt. Sowohl Miller als auch Gibbons haben so viel Liebe in die Figur gesteckt, dass man diese beim Lesen spüren kann. Die verschiedenen Vor- und Nachworte der beiden bestätigen dies auch immer wieder. Von mir gibt es hier eine absolute Empfehlung!
8,5/10
BodeLocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2022, 17:13   #2  
BodeLocke
Mitglied
 
Benutzerbild von BodeLocke
 
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 337


Justice League vs. Suicide Squad
Ein vielversprechendes Aufeinandertreffen in einer Collection, die alle zum Event gehörenden Hefte umfasst. Die Zeichnungen sehen in den meisten davon großartig aus, und die vielen bekannten Figuren funktionieren miteinander wunderbar. Mein großes Manko ist die Story, die genauso abläuft, wie man die verschiedensten Aufeinandertreffen liebgewonnener Charaktere aus vielen anderen Medien kennt (z.B. Batman v Superman). Auch die große, ach so überraschende Enthüllung zum Schluss ist nicht wirkluch glaubwürdig und zeugt von halbherzigem Writing. Also: Spektakel für bloße Unterhaltung mit Kopf aus!

Fazit: 5/10
BodeLocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2022, 18:01   #3  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.368
Und damit immer noch besser als der folgende Snyder-Run.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2022, 19:18   #4  
BodeLocke
Mitglied
 
Benutzerbild von BodeLocke
 
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 337
Selbst mit deinem Hass auf Snyder im Hinterkopf ist das ein ganz schön hartes Urteil.
BodeLocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 10:12   #5  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.368
Hast du den gelesen? Man muss echt nicht ich sein um den selten kagge zu finden.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 12:33   #6  
BodeLocke
Mitglied
 
Benutzerbild von BodeLocke
 
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 337
Nein, bisher noch nicht, aber eigentlich wollte ich das mal tun. Jetzt hast du mich abgeschreckt! Ich habe auch schon Sachen von Scott Snyder gelesen, die mir gut gefallen haben, deshalb konnte ich mir nicht vorstellen, dass der Run so schlecht ist.
BodeLocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 12:46   #7  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.368
Wenn du damit leben kannst, dass der über die gesamte Strecke nur ein Aufgalopp zu Death Metal und ein Verbindungsglied zwischen Batman: Metal und eben Death Metal ist, dann nur zu. Du wirst deine wahre Freude haben (selten unterbrochen durch in sich abgeschlossene Stories anderer Autoren).

Möchtest du aber eine für sich stehende und in sich konsistente Serie lesen, dann gibt es Lohnenderes.

Schreibe ich jetzt mit ganz viel Kreide im Mund. Wie das schäumt...
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 16:05   #8  
BodeLocke
Mitglied
 
Benutzerbild von BodeLocke
 
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 337
Ist der Run als Verknüpfung zwischen Metal und Death Metal denn nötig, oder funktionieren die beiden Events nacheinander auch ohne ihn?
BodeLocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 16:33   #9  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Hab gerade das aktuelle Spider-Man #55 Heft hinter mir. Das war die schlechteste Ausgabe die ich seit Jahren gelesen hab. Fühle mich um 6 Euro bestohlen.
Mehr dazu morgen im Spider-Man Thread.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 11:51   #10  
bartsims
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Hab gerade das aktuelle Spider-Man #55 Heft hinter mir. Das war die schlechteste Ausgabe die ich seit Jahren gelesen hab.
Das macht doch mal Freude aufs Wochenende, wenn ich das Heft in der Hand haben werde. Aber ja, der Beyond-Arc war meiner Meinung nach bisher nicht sonderlich überzeugend.
bartsims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 21:53   #11  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.368
Zitat:
Zitat von BodeLocke Beitrag anzeigen
Ist der Run als Verknüpfung zwischen Metal und Death Metal denn nötig, oder funktionieren die beiden Events nacheinander auch ohne ihn?
Ich habe ja Death Metal nicht gelesen, aber wenn du mich fragst baut das alles stark aufeinander auf. Und selbst Batman: Metal greift vieles aus Snyders Batman-Run auf. Auf mich wirkte das jedenfalls so.

Wäre also vermutlich so als ob man Matrix: Revolutions direkt nach Matrix guckt und Reloaded weglässt.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 17:20   #12  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.447
Die Hefte geben einem gar nichts mehr. Einfach nur belanglos, obwohl ich sie immer noch alle zwei Wochen kaufe.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 21:43   #13  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.337
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Die Hefte geben einem gar nichts mehr. Einfach nur belanglos, obwohl ich sie immer noch alle zwei Wochen kaufe.
Dafür macht die Ultimative Spider-Man Kollektion noch einmal richtig Spaß.

Wie würde FB sagen, sowas wird heute gar nicht mehr gemacht

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 17:51   #14  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.478
Sowas ist ja schade.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 20:34   #15  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.485
Ihr schreibt über diese Ausgabe?

https://www.comicguide.de/book/119460/Spider%252DMan-55

Zitat:
Peter Parker liegt im Krankenhaus, wo ihn und Mary Jane nun der blanke Horror erwartet – denn im Krankenhaus geht etwas durch und durch Finsteres um. Doch Spider-Man erweist sich auch als richtig schlechter, sensationell unvernünftiger Super-Patient.
Klingt irgendwie nicht wie eine Story der Spinne...
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 09:41   #16  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Ihr schreibt über diese Ausgabe?

https://www.comicguide.de/book/119460/Spider%252DMan-55

Klingt irgendwie nicht wie eine Story der Spinne...
Las sich auch nicht so.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2022, 21:48   #17  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.447
Ja, die gefällt mir auch sehr gut.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 09:18   #18  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.477
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Ja, die gefällt mir auch sehr gut.
+1

Bin auch total angetan von der Kollektion. Hätte ich nicht gedacht.
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2022, 10:54   #19  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.453
A Man and his Cat # 7 (und wieder mit Bookiet)

Es taucht ein neuer "Rivale" von Kanda auf, der genau wissen will, was das Geheimnis von ihm ist. Auch wieder ein Star-Pianist (mit Minderwertigkeitsgefühlen und einem gestörten Verhältnis zum Vater) Und ausgerechnet er findet einen Karton mit 6 ausgesetzten Kitten und.. findet Aufnahme in Kandas Haus. Es wird voll im Haus.

Ich liebe diese Serie (und habe erfahren, das es in Japan eine Real-Serie davon gibt)
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2022, 18:37   #20  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.447
Lord of the jungle #1 (2022 Dynamite)

Dan Jurgens erzählt im ersten Heft die Origin von Tarzan nach. Dabei hält er sich eng an die Geschichte von Edgar Rice Burroughs. Die Geschichte ist sehr gut erzählt und man bekommt auch einen Ausblick auf das nächste Heft, dass in der Gegenwart spielt und in dem Jurgens wohl seine eigenen Geschichten mit Tarzan erzählt, der hier aussieht, wie ein Mann Ende 40, Anfang 50. Da bleibe ich auf jeden Fall erst mal dran.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 15:30   #21  
BaneoftheDemon
Mitglied
 
Ort: Heilbronn
Beiträge: 15
Habe mich soeben durch den unsäglichen Tynion-Batman-Run durchgequält. Ist das furchtbar gewesen. Ich weiß, dass Tom King polarisierte, aber dieser Run kann doch keinem ü15 gefallen haben... Null Story, dämliches, manga-eskes Gekloppe, bunte, neue uninspirierte Gen-Z-Charaktere und selten belanglose Dialoge... Das selbe Problem, das das Kino hat, in Comicform: Nur Wumms, null Tiefe.

Mann, wünsche ich mir den Batman der 80er bis 2000er zurück. Sozialkritik, echte psychologische Konflikte, starke Charaktere und traditionsbewusste Autoren. Comics machen gerade echt keinen Spaß mehr. Panini rettet sich mir durch Deluxe-Ausgaben meiner Favoriten von früher.

Geht das nur mir so?
BaneoftheDemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 17:45   #22  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.368
Nö.

Von den aktuellen Sachen bin ich nur noch bei Wonder Woman am Ball und bei Marvel schon lange raus.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 10:27   #23  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.337
Standard Tarzan - Herr des Dschungel - Splitter



Zeichner: Stevan Subic
Texter: Christophe Bec
Übersetzung: Bernd Leibowitz

Mit 6 Seiten Skizzen von Stevan Subic

--------------------------------------------------------------------------------------

Der Band liegt schon seit Anfang des Jahres bei mir, obwohl ich mich auf Neues von Tarzan gefreut habe, verging mir beim ersten Aufschlagen die Lust, die Zeichnungen haben mir erst einmal nicht gefallen.

Da der Folgeband jetzt auch eingetroffen ist habe ich mich am WE an die Lektüre gemacht.

Erzählt wird im ersten Teil des Albums die bekannte Geschichte von Tarzan, wie seine Eltern nach Afrika gelangen, warum ein Baby bei den Affen landet und wie es langsam zum Jugendlichen und zum Mann heranreift. Auf den ersten 18 Seiten gibt es so gut wie keinen Text, die Bilder erzählen die Geschichte und sie hat mich gepackt.

Zwei Drittel des Bandes beschäftigen sich mit John´s erstem Kontakt zu Menschen, wie er Jane trifft und auch seinen Freund Paul D’Arnot kennenlernt, der noch wichtig wird.

Nachdem ich mich auf die Geschichte und die Bilder eingelassen habe hat der Band sehr viel Spass gemacht.

Becs Storys mag ich sowieso und Subics Bilder haben mich im zweiten Anlauf gepackt, ich freue mich auf die Fortsetzung „Am Mittelpunkt der Erde“

08/10

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 20:05   #24  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.447
The Death of Superman 30th Anniversary Special

1992 starb Superman. Es ist das größte Event in der Geschichte des Stählernen. Aus diesem Grunde erscheint zum Jubiläum eine Spezialausgabe. Im Heft sind einige Pinups, eine Hauptstory und einige Kurzgeschichten, die den Kampf nochmal aus anderen Blickwinkeln beleuchten. Zeichnerisch ist das Heft top. Trotzdem fehlt mir hier die Genialität des Originals.
Eine Nachahmung bleibt immer eine Nachahmung, egal wie gut sie gemacht ist.

Hier bekommt es Superman in der Gegenwart mit einem Abklatsch des ursprünglichen Doomsday zu tun. Was die Geschichte dennoch interessant macht, ist das einige Personen (jetzt natürlich um 30 Jahre gealtert) aus dem Event wieder dabei sind.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 20:26   #25  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.186
Sorry, schon mit dem Original hab ich mich gelangweilt.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz