Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Treffer-Online

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 11:32   #1  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
Kein Problem Peter ich habe dafür Verständnis, andere Sachen sind wichtiger als meine Person nächstes Mal klappt es bestimmt
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 11:39   #2  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Kein Problem Peter ich habe dafür Verständnis, andere Sachen sind wichtiger als meine Person nächstes Mal klappt es bestimmt

Sorry, aber jetzt kokettierst Du!
Person kontra Sache?
Da dürfte die Wertigkeit klar sei.
Für mich auf jeden Fall!

Bleib mir gewogen,

Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 11:46   #3  
Martin
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.709
Blog-Einträge: 6
Hauptsache für Dich war die Messe ein Erfolg für Dietrich von Bern auf den ich mich freue, drücke ich Dir beide Daumen
Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 11:54   #4  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hauptsache für Dich war die Messe ein Erfolg für Dietrich von Bern auf den ich mich freue, drücke ich Dir beide Daumen
Danke!

Die Arbeit an dieser Ritter-Saga macht mir sehr viel Freude.
Vorgestern lieferte ich den zweiten Band ab - dann geht es
(nach einer Schreibpause) mit dem dritten Band in die Zielgerade!
Schöne Grüße
vom
Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:24   #5  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Dein Namensstempel (siehe den Anschriftenzettel in Beitrag 131 in deinem Tagebuch) ist wohl auch schon ein paar Tage alt(vierstellige Postleitzahl!).

Schönes Wochenende!

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:34   #6  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Adlerauge sei Dank!

Nee, ist brandneu ausgedruckt ... aber halt falsch!
Aber besser 4 Ziffern beim Absender als beim Adressaten...

Schöne Grüße vom Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:18   #7  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.463
Ich hab es mal für unseren aufmerksamen Ringmeister verbessert.

... http://www.sammlerforen.net/showthre...081#post322081
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 07:00   #8  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.006
Die Ermordung von Etzels und Kriemhilds Sohn bedeutete aber das sichere Todesurteil für seinen König. Abgesehen davon daß Kindermord kein schöner Charakterzug ist, ist das mit der Treue also nicht so weit her. Und umgekehrt: Wieso haben sich die treuen Nibelungen mit diesem Arschloch Hagen solidarisiert?
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 08:14   #9  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.463
Da jetzt hier schon von Stefan Meduna (SB-Mitarbeiter) über den neuen SB-Artikel gesprochen wird, finde ich es nicht fair, den Rest der CGN-Leserschaft einfach auf die Folter zu spannen. Da der Oberförster seine Ausgabe mal wieder nicht pünktlich auf den Markt bekommt, beginnen wir morgen in Peters Tagebuch mit der täglichen Abbildung einer der vier Seiten.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:17   #10  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Da der Oberförster seine Ausgabe mal wieder nicht pünktlich auf den Markt bekommt,......

Ist das denn amtlich? Pünktlich wäre Ende Juni/Anfang Juli, warten wir doch erstmal ab
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:23   #11  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Da jetzt hier schon von Stefan Meduna (SB-Mitarbeiter) über den neuen SB-Artikel gesprochen wird, finde ich es nicht fair, den Rest der CGN-Leserschaft einfach auf die Folter zu spannen. Da der Oberförster seine Ausgabe mal wieder nicht pünktlich auf den Markt bekommt, beginnen wir morgen in Peters Tagebuch mit der täglichen Abbildung einer der vier Seiten.
Ich würde Dir ja niiiiie widersprechen - aber in diesem Fall habe ich dem Gerhard versprochen, erst am 30. damit zu starten!

Gruß vom Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 11:19   #12  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.463
Okay, okay! Aber dann sollen sich seine Informanten hier aber auch etwas zurückhalten!
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 13:48   #13  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Okay, okay! Aber dann sollen sich seine Informanten hier aber auch etwas zurückhalten!
Meine? Deine? Seine?
Wessen????
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 09:21   #14  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Die Ermordung von Etzels und Kriemhilds Sohn bedeutete aber das sichere Todesurteil für seinen König. Abgesehen davon daß Kindermord kein schöner Charakterzug ist, ist das mit der Treue also nicht so weit her. Und umgekehrt: Wieso haben sich die treuen Nibelungen mit diesem Arschloch Hagen solidarisiert?
Die Sage bedient sich des Kindermords als Brandbeschleuniger: In Kriemhilds Rachestrategie ist der Untergang aller Nibelungen beschlossene Sache ... ohne Rücksicht auf Verluste seitens Etzel. Keiner wußte das besser als Hagen. Also liefert er bei Tische mit einem Kindstod den grausigen Grund für das Losschlagen. Sichert den Nibelungen dabei den kleinen Heimvorteil des gut zu verteidigenden Saals.
Solidarisiert? Die drei Kings Gunther, Gernot und Giselher hingen bei ihm am Ratgebertropf! Hagen bestimmte von jeher das Geschehen in Burgund. Deshalb kam ihm ja auch Sonnenschein Siegfried so empfindlich in die Quere.
Gruß vom
Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 16:18   #15  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Die Ermordung von Etzels und Kriemhilds Sohn bedeutete aber das sichere Todesurteil für seinen König. Abgesehen davon daß Kindermord kein schöner Charakterzug ist, ist das mit der Treue also nicht so weit her. Und umgekehrt: Wieso haben sich die treuen Nibelungen mit diesem Arschloch Hagen solidarisiert?
Das Werk von Steven Moore, The Novel: An Alternative History (den ich im CGN schon mehrfach zitiert habe), gibt es leider nur auf Englisch. In seinem ersten Band, der sich den Anfängen bis 1600 quer über den Globus widmet, spürt Moore den Quellen der Erzählkunst nach. Aufschlußreich finde ich, wie er das unübersichtliche Feld gliedert: Einerseits gab es die Texte mit Autorität, also Geschichte, Religion und anderes Wissen; andererseits wurde fröhlich dazu gedichtet, um Herschaftsansprüche zu begründen, oder Elemente aus anderen Kulturen wurden importiert (siehe den Importweg von 1001 Nacht aus Indien via Persien und Arabien).
Die Heldensagen "kranken" noch an dieser kruden Mischung aus Historie, Mythologie, Machtstrategien; außerdem werden solche Stoffe liebend von der Nachwelt bearbeitet und "relauncht".
Ein Gespräch in einer illustren Runde mit Leuten, die historisches Fachwissen, Wissen über Literaturgeschichte und aus den Medienwissenschaften vereinen (also zwei oder drei "Experten") könnten eine gute Veranstaltung abgeben. Dieses Panel könnte öffentlich diskutieren und Dietrich von Bern ins Gespräch bringen ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:32   #16  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Die Heldensagen "kranken" noch an dieser kruden Mischung aus Historie, Mythologie, Machtstrategien; außerdem werden solche Stoffe liebend von der Nachwelt bearbeitet und "relauncht".

Liebe Servalan:

Die Heldenlieder (zB. Edda) waren von der Tradition her erzählte, weitergegebene und sich beim Erzählen ergänzende Geschichten von 'großen' Ereignissen.

Schließlich wurden sie von den Skalden vers-fixiert und von den schreibenden Mönchen christianisiert = verändert der Nachwelt überliefert.

Stoffe, die nach dem 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart zum Verdichten, zum 'Übersetzen' für Buch, Bühne, Film, Theater ... und Comic herhielten.
Was ja für die Reichhaltigkeit der Stoffe spricht.

Das Weitergeben hat also noch kein Ende und der Kern der Aussagen ist - eine Zeit lang missbraucht worden, ja - aber nicht angekratzt.

Ähnliches Überdauern haben bislang nur Bibel und Koran geschafft.

Märchen wären in diesem weitergebenden Zusammenhang auch noch zu sehen. Nur sind sie in der Diktion jünger - doch mit Wurzeln in grauer Vorzeit.

Ich bin mit dem wechselnden Werdegang dieser Überlieferungen absolut einverstanden und wehre mich ein wenig, die historische Lupe anzusetzen. Da kommt meist nur Geschichts-Geschwurbel heraus und verdirbt Lesevergnügen. Unbefangen sind wir ja ohnehin nicht mehr ...

Herzliche Grüße
vom
Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 19:09   #17  
Matthias
Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias
 
Ort: Leichlingen (bei Köln)
Beiträge: 1.200
Standard Held Dietrich

Zitat:
Zitat von Peter_Wiechmann Beitrag anzeigen
Ich bin mit dem wechselnden Werdegang dieser Überlieferungen absolut einverstanden und wehre mich ein wenig, die historische Lupe anzusetzen. Da kommt meist nur Geschichts-Geschwurbel heraus und verdirbt Lesevergnügen. Unbefangen sind wir ja ohnehin nicht mehr ...
Völlig einverstanden, lieber Peter. Da fällt mir wieder "Held Dietrich von Bern"aus der "Neuen Post" von 1953 ein (s. Strip Forum), den anscheinend niemand ausgraben geschweige nachdrucken will oder kann. Der Zeichenstil ist zwar relativ simpel - im Vergleich zu Deinem neuen Dietrich - aber herrlich nostalgisch.

Gruß

Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 20:52   #18  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
... Da fällt mir wieder "Held Dietrich von Bern"aus der "Neuen Post" von 1953 ein (s. Strip Forum), den anscheinend niemand ausgraben geschweige nachdrucken will oder kann.

Matthias
Du hast mich neugierig gemacht: Kannst Du mir zu einem Blick auf diesen Comic verhelfen? Scan per E-Mail? Oder ist er per Link im Internet zu besichtigen?

Gruß
vom
Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 21:33   #19  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Da fällt mir wieder "Held Dietrich von Bern"aus der "Neuen Post" von 1953 ein (s. Strip Forum), den anscheinend niemand ausgraben geschweige nachdrucken will oder kann. Der Zeichenstil ist zwar relativ simpel - im Vergleich zu Deinem neuen Dietrich - aber herrlich nostalgisch.
Wow, vielen Dank für die Information!!! Diesen Strip kannte auch ich noch nicht.

Aber das Wichtigste:

Alles paletti! Ich habe Gerhard überredet, Peter von seinem ritterlichen Eid zu entbinden. Der komplette Artikel kann sofort hier veröffentlicht werden. Dann können alle ohne Verzögerung mitdiskutieren.
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 22:56   #20  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von Peter_Wiechmann Beitrag anzeigen
Die Heldenlieder (zB. Edda) waren von der Tradition her erzählte, weitergegebene und sich beim Erzählen ergänzende Geschichten von 'großen' Ereignissen.

Schließlich wurden sie von den Skalden vers-fixiert und von den schreibenden Mönchen christianisiert = verändert der Nachwelt überliefert.

Stoffe, die nach dem 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart zum Verdichten, zum 'Übersetzen' für Buch, Bühne, Film, Theater ... und Comic herhielten.
Was ja für die Reichhaltigkeit der Stoffe spricht.

Das Weitergeben hat also noch kein Ende und der Kern der Aussagen ist - eine Zeit lang missbraucht worden, ja - aber nicht angekratzt.

Ähnliches Überdauern haben bislang nur Bibel und Koran geschafft.

Märchen wären in diesem weitergebenden Zusammenhang auch noch zu sehen. Nur sind sie in der Diktion jünger - doch mit Wurzeln in grauer Vorzeit.

Ich bin mit dem wechselnden Werdegang dieser Überlieferungen absolut einverstanden und wehre mich ein wenig, die historische Lupe anzusetzen. Da kommt meist nur Geschichts-Geschwurbel heraus und verdirbt Lesevergnügen. Unbefangen sind wir ja ohnehin nicht mehr ...

Herzliche Grüße
vom
Peter
Das ist ja das Interessante bei Moore: Die Oberfläche täuscht meist über die Qualität hinweg. Beim flüchtigen Lesen mag das zwar ziemlich christianisiert gewirkt haben, bei intensiver Betrachtung ist das bloß Zuckerguß, um über den heftigen Tobak darunter hinweg zu täuschen. Obwohl die Edda-Stoffe von Göttern und Mythen geprägt, zeigen sie seiner Meinung das Leben in Island zu der damaligen in einer realistischen Härte wie später bei Hemingway oder Chandler. Moore schwurbelt keineswegs Geschichte, vielmehr macht er auf Geschichten neugierig. Und das gefällt mir.
In gewisser Weise ähnelt sein Einblick in Geschichte und Geschichten Deiner Rubrik hier, in der Du über Dein Schreiben berichtest ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:18   #21  
Stefan Meduna
Mitglied
 
Benutzerbild von Stefan Meduna
 
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Die Ermordung von Etzels und Kriemhilds Sohn bedeutete aber das sichere Todesurteil für seinen König. Abgesehen davon daß Kindermord kein schöner Charakterzug ist, ist das mit der Treue also nicht so weit her. Und umgekehrt: Wieso haben sich die treuen Nibelungen mit diesem Arschloch Hagen solidarisiert?
Hagen wußte zu diesem Zeitpunkt durch die Weissagung der Nixen bereits, daß keiner von ihnen je heimkehren würde. Mord ist nie schön, aber vom damaligen Ehrenkodex her haben die Hunnen mit dem Bruch des Gastrechts das furchtbarste Verbrechen überhaupt begangen und damit die Blutrache verdient (wohlgemerkt, das ist Hagens Standpunkt, nicht meiner). Und was die Solidarisierung angeht: ihren Kameraden zu opfern, um das eigene Leben zu retten, wäre abscheulich gewesen. (Es spricht übrigens einiges dafür, daß Hagen mehr war als der Kamerad und Vasall der Königsbrüder: nämlich ihr Halbbruder.) Aber wenn ich's mir so recht überlege: Umgekehrt wäre es natürlich ein edler Zug von Hagen gewesen, sich freiwillig anzubieten, um seine Kameraden zu retten.

Die Sprechblase wird relativ pünktlich erscheinen, d.h. ich gehe davon aus, daß jeder sie vor dem 10. Juli hat (ich bitte darum, nicht Peters schönen Thread mit Kommentaren dazu zuzuspammen).
Und ich denke, es spricht nichts dagegen, in Peters Tagebuch schon mal mit Seite 1 des Artikels anzufangen... ist doch eine schöne Werbung. Komplett kommt er dann halt versprechensgemäß erst ab 30. Juni. Ich weiß allerdings von nichts.

Geändert von Stefan Meduna (24.06.2010 um 17:34 Uhr)
Stefan Meduna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 20:31   #22  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von Stefan Meduna Beitrag anzeigen
(...) Und ich denke, es spricht nichts dagegen, in Peters Tagebuch schon mal mit Seite 1 des Artikels anzufangen... ist doch eine schöne Werbung. Komplett kommt er dann halt versprechensgemäß erst ab 30. Juni. Ich weiß allerdings von nichts.
Mich geht's ja nix an, aber ich halte es für keine gute Werbung, sondern im Gegenteil für suboptimal, Inhalte der Sprechblase online verfügbar zu machen, bevor sie gedruckt vorliegen. Möchte auch nicht wissen, wieviele Leser/Käufer der Sprechblase zB bei der 216 entgangen sind, weil das Titelthema komplett vorab online für lau zu lesen war. Ich find das eher geschäftsschädigend als förderlich.

Aber wie gesagt: Mich geht's nix an, is ne Absprache zwischen Peter und Gerhard*, hab ich halt weniger Versand-Arbeit... - Dass damit auch weniger Einnahmen einhergehen, kann ich verschmerzen...

*, die ich allerdings nicht verstehen oder nachvollziehen kann: Aus Peters Sicht, gut, für den is das Werbung seiner eigentlichen Einnahme-Quelle (die CC-Bände) und er wird's vermutlich auch nicht mehr nötig, weil sein Auskommen haben. Aber aus Gerhards Sicht nicht nachvollziehbar, warum er dem gedruckten Magazin die Käufer abziehen lässt, indem er möglicherweise kaufentscheidende Inhalte für lau und frühzeitiger zugänglich werden lässt. Mir völlig unverständlich: Ich verschenk ein Produkt, das ich verkaufen möchte, bevor überhaupt jemand ne Chance hat, es zu kaufen... - Na, langsam dämmert mir, warum er von sich sagt, er ist kein Geschäftsmann. Wird er wohl auch nicht mehr.

Geändert von zaktuell (24.06.2010 um 20:33 Uhr) Grund: wichtiges Komma...
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 20:42   #23  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.463
Irgendwie hatte ich hier schon einen solchen Ma(h)nstein-Beitrag bis ca. 20:30 vermisst.

Aber welch Glück! ... nu issa ja da !
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 21:07   #24  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Irgendwie hatte ich hier schon einen solchen Ma(h)nstein-Beitrag bis ca. 20:30 vermisst. (...)
Knapp verpasst
@Peter: Schön, dass Dir mein (Harrys) Spruch gefällt. Wieso Du das aber nun ausgerechnet mit dem davor Zitierten in Verbindung bringst und erwähnst, erschliesst sich mir nicht. Wenn Du mir damit was Spezielles sagen willst, dann tu das doch bitte klar, offen und direkt.
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 20:56   #25  
Peter_Wiechmann
am 11.01.2020 verstorben
 
Benutzerbild von Peter_Wiechmann
 
Beiträge: 1.431
Zitat:
Zitat von zaktuell Beitrag anzeigen
...Aber wie gesagt: Mich geht's nix an, is ne Absprache zwischen Peter und Gerhard*, hab ich halt weniger Versand-Arbeit... - Dass damit auch weniger Einnahmen einhergehen, kann ich verschmerzen...
Lieber Oliver: Mir gefällt Dein Wappenspruch! Der vom Harry!

Gruß vom Peter
Peter_Wiechmann ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > Treffer-Online


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz