Sammlerforen.net     

www.mosapedia.de
Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 11:14   #1  
Choleron
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 22
Die Anzeige der IP-Adresse wird nicht viel nutzen, da man bei jeder Einwahl von seinem Provider eine neue IP erhält. Somit braucht der Spamer nur seine Verbindung kurz zu trennen und sich neu einwählen, um sein schändliches Tat fortzusetzen.

PS: Gibt’s eine Möglichkeit seinen Nutzernamen zu ändern? Ich T… habe beim Eintippen des Selbigen das n verfehlt.
Choleron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:40   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.394
Zitat:
Zitat von Choleron Beitrag anzeigen
... PS: Gibt’s eine Möglichkeit seinen Nutzernamen zu ändern? Ich T… habe beim Eintippen des Selbigen das n verfehlt.
Ich hab das mal für dich stillschweigend und kostenlos erledigt!

Bitte bei solchen Pannen nicht gleich nochmal registrieren! Der Admin macht das schon!
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 19:58   #3  
Choleron
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Ich hab das mal für dich stillschweigend und kostenlos erledigt!

Bitte bei solchen Pannen nicht gleich nochmal registrieren! Der Admin macht das schon!
Vielen Dank für die prompte und unbürokratische Hilfe.
Choleron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 18:17   #4  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Der Admin macht das schon!
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 08:22   #5  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Zitat:
Zitat von Choleron Beitrag anzeigen
Die Anzeige der IP-Adresse wird nicht viel nutzen, da man bei jeder Einwahl von seinem Provider eine neue IP erhält. Somit braucht der Spamer nur seine Verbindung kurz zu trennen und sich neu einwählen, um sein schändliches Tat fortzusetzen.
Schau an, das hab ich nicht gewusst. Dachte immer, wenn ich eine IP sperre, dann kann der Schuft zumindest vom gesperrten Anschluss aus keinen Unfug mehr treiben. Ich hab eben wieder bei zwei Artikeln einen Rollback machen müssen und diese gleich geschützt. Wenn das so weiter geht, dann sind wirklich bald nur noch angemeldete Nutzer zugelassen.

Zitat:
Zitat von phönix Beitrag anzeigen
coui
choui! Sovielzeitmusssein.

Zitat:
Zitat von phönix Beitrag anzeigen
wie kommst du auf 2310 ????
Keine Ahnung. Vor etwa einem Jahr hatten sich Tilberg und ich Gedanken über die Chronologie der Space-Surfer-Geschichten gemacht. Wenn ich so eine definitive Jahresangabe ins Spiel bringe, muss dazu sicherlich in einem der genannten Abenteuer was stehen. Schätze mal, es steht in "Einsteins Sandwich". Ich kann aber erst wieder am Wochenende nachschauen.

Ich glaube, hier gibt es irgendwo einen Thread dazu. Muss so Juli / August letzten Jahres gewesen sein.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 20:07   #6  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Zitat:
Zitat von Choleron Beitrag anzeigen
PS: Gibt’s eine Möglichkeit seinen Nutzernamen zu ändern? Ich T… habe beim Eintippen des Selbigen das n verfehlt.
Wenn du die MosaPedia meinst - ja. Das können die Bürokraten (http://mosapedia.de/wiki/index.php?t...ysop&username=)
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 11:48   #7  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Ich denke, du musst dich dann noch einmal neu anmelden!
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 13:18   #8  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Der Fernrohrartikel ist doch wesentlich umfangreicher, als anfangs gedacht.
vielleicht könntet ihr trotz des baustellenschildes gleich nötige formatierungen im DD-teil machen.
außerdem:
1. falls ich ein fernrohr zwischen DD1 und DD181 vergessen habe die === überschrift === einfügen. - da würde ich nochmal nachgrasen.
DD181 ist die überschrift schon gesetzt und für DD205 provisorisch.
den ganzen abrafaxe heft-teil hab ich noch roh auf meinem rechner.
bei den nebenuniversen habe ich z.b. keinen einzigen BK-onepager, so dass ich diesen teil gar nicht bearbeiten kann. (SI bin ich zwar gut bestückt, aber das zu sichten wird dauern!!!)
2. wie bekommt man beim baustellenschild den nutzernamenslink in {{{1}}}?
3. den text unter dem bild mit dem [[scharlatan mit fernrohr]] würde ich gern neben das bild setzen. das bild aber trotzdem links lassen wollen. (mir fiele nur das zeichnen einer tabelle ein. aber die steht doch dann recht?
4. !!! Warnungen für Sonnenbeobachtungen !!! - ich gehe davon aus, dass den admins die ausrufezeichen in der überschrift nicht gefallen. aber auch, wenn sie geduldet werden: kann man die warnüberschrift trotzdem rot machen?
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 13:27   #9  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
und einordnungsprobleme bei den kategorien. für die südsee gibt es z.b. keine analoge kategorie, wie bei [[Erfinder-Serie (Objekt)]]

Geändert von phönix (10.05.2009 um 13:44 Uhr)
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 13:45   #10  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Frage 2 kann ich dir sofort beantworten: Du schreibst einfach {{inuse|Phoenix}}, und dann ist alles paletti.

Geändert von Tilberg (10.05.2009 um 13:51 Uhr)
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 14:07   #11  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Du schreibst einfach {{inuse|Phoenix}}
hast du ja gleich gemacht. danke.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 14:01   #12  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Zu den Kategorien: Du kannst einfach die richtigen eintragen, immer nach dem Schema [[Kategorie:XYZ-Serie (Objekt)]]. Falls es eine davon noch nicht geben sollte, richtige ich sie dann ein. Null problemo.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 14:04   #13  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
was ganz anderes: [[Sternenkreuzer]] (coui hat die diskussion wieder hochgeholt, wegen des stubs)
@coui: wie kommst du auf 2310 ????
@all:
*in [[Einsteins Sandwich]] ist die handlung per anzeigetafel auf 1999 festgesetzt, was aber nicht heißt, dass 74,999 Zeiteinheiten nach oben und unten die gleiche zeitabweichung bedeutet. die zeitskale könnte z.b. logarithmisch sein !!!
*der eintrag stern(en)kreuzer ist für die moped i.o., da er in zwei onepagern einmal sternkreuzer und einmal sternenkreuzer genannt wird.
*im vergleich mit den großen enterprise-schwesternschiffen, findet sich zu keiner enterprise eine hundertprozentige übereinstimmung. muss ja aber bei einem weniger-als-sech-mann-besatzungs-schiffchen nicht. wenn die großen über hundert leutchen bergen, kann das schiff der abrafaxe also höchstens ein funktionstüchtiges kleinmodell einer richtigen enterprise sein (welches selbstverständlich auf grund der technologieentwicklung bereits beim großbau änderungen erfahren mußte) oder aber eine sternkreuzerjolle nach dem vorbild einer großen. (denn der rumpf eines ruderbootes sieht im prinzip auch aus, wie der rumpf eines hochseefrachters )
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 16:44   #14  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
frage: wie so ist eigentlich dieser mönch unter den sprechenden namen vermerkt? ist er irgendwo als bauer tätig?
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 01:29   #15  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Zitat:
Zitat von phönix Beitrag anzeigen
frage: wie so ist eigentlich dieser mönch unter den sprechenden namen vermerkt? ist er irgendwo als bauer tätig?
Wegen Junker Jörg alias Martin Luther.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 11:55   #16  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Wegen Junker Jörg alias Martin Luther.
na klar! :batsch:
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 21:08   #17  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Nee, war nur hier im Forum. In der MP ist Choleron schon ziemlich lange Choleron, nachdem Choleron zuvor der große unbekannte Ägyptenfan war.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 04:28   #18  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Aber auch im Forum müßten Umbenennungen problemlos möglich sein.
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 22:12   #19  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Oha. Naja, wenn man einen Beitrag überliest...
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 11:35   #20  
Fürst Heinrich
Mitglied
 
Benutzerbild von Fürst Heinrich
 
Ort: Berlin
Beiträge: 1.283
Es gibt gerade wieder Probleme mit der Erreichbarkeit des MP-Servers. Hatten wir ja lange nicht mehr ...

Jetzt ist wieder alles ok!

Geändert von Fürst Heinrich (01.06.2009 um 12:03 Uhr)
Fürst Heinrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 12:44   #21  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Dochdoch, kommt hin und wieder vor. Ist aber meistens in wenigen Minuten wieder erreichbar und somit nur ein klitzekleines Problem.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:53   #22  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
Benutzername 20:38, 21. Jun 2009 (CEST) <--- gibt es dafür ein {xyz} befehl oder eine festeinstellung in den optionen, oder muss man das immer alles mühselig eintippen?
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 07:32   #23  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Das hier musst Du eintippen:

--~~~~
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 20:24   #24  
Choleron
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 22
Noch einfacher geht es, wenn Du am oberen Rand des Bearbeitungsfensters auf das zweite Formatierungskästchen von rechts klicks.

Eine bebilderte Anleitung findest Du auf der Diskussionseite von unserem Ritter Runkel. Ihm hat es zwar nicht wirklich geholfen aber ich finde sie ist mir eigentlich ganz gut gelungen.
Choleron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 15:36   #25  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
mal eine frage zu Einsiedel (unabhängig von der kürze des artikels und, dass ich mich immer wieder frage, ob es nicht besser wäre lieber gar keinen artikel anzulegen, als einen mit wenig inhalt. - dann lieber irgendwo eine liste mit dingen, die beim durchsehen eines heftes als artikelwürdig befunden werden und dann melden sich dort die leute, wie bei den moped-projekten.):
kann es nicht auch sein, dass mit dem geografisch nicht zu helfta passendem einsiedel ein denkmal für irmtraut winkler wittig gesetzt wurde? denn so gesehen liegt ja chemnitz (und damit das einsiedel der winkler-wittigschen ausbildung) noch fast an der salzstraße.
phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz