Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2022, 12:53   #1  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Ja, das hatte ich auch in der Hand. War mir aber zu teuer in dem Moment.
Vielleicht ein anderes Mal...
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2022, 11:47   #2  
Unbreakable Cosmo
Forums-Förster
 
Benutzerbild von Unbreakable Cosmo
 
Ort: Weltuntergangs-Bunker
Beiträge: 3.992
Elektra #100 (Marvel, 2022)

Es gibt eine lange Geschichte und am Ende ein paar kleine. Einmal ist das ein Date mit Daredevil und noch ein paar Cartoons.

In der Hauptstory sehen die Zeichnungen von Sid Kotian auf dem ersten Blick nach 90ern aus aber sie sind doch besser, wenn man genauer hinschaut und sich darauf einlässt.

In der langen, nicht langweiligen, Story kann man fast Typhoid Mary als Hauptfigur bezeichnen, deren Beweggründe und Background hier beleuchtet werden.
Scheinbar hat sie eine gemeinsame Vergangenheit mit Elektra, was der regelmäßige Elektra-Leser wohl schon vorher wusste.

Bis heute lieferte Marvel mit "Typhoid" unter Marvel Edge (Vorbild für Marvel Max) eine seiner imo besten Geschichten überhaupt. Die Hauptstory hier war wie die Mini damals von Ann Nocenti.
Daher werde ich den Comic auch nochmal in Papierform zur Ergänzung kaufen.
5/5
Unbreakable Cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2022, 18:59   #3  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.418
In The Golden Age Starman Archives Vol. 1 habe ich mich auf die Suche nach den Ursprüngen und Inspirationsquellen für den Robinson-Run begeben und wurde ganz leidlich unterhalten.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 10:05   #4  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.461
Da in meinem Besucherzimmer grad Besucher sind, kann ich im Moment nicht rein und die nächsten Fables Bände holen, also wurde was aus dem Neuheitenstapel gelesen:

Der Tod von Doctor Strange

Das ging echt ab.. an der Tür wurde er kalt erwischt und ermordet. Ausgerechnet jetzt erscheint eine schreckliche Bedrohung (was auch sonst )
Aber da erscheint Stephen als, sagen wir mal Avatar, den er erschuf, falls er stirbt und noch kein neuer oberster Zauberer da ist. Und die Erde muss alles aufbieten, was an Helden da ist... epische Schlachten....

Ich fands sehr fesselnd und bin auf den nächsten Band gespannt.

9 von 10 Händen
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2022, 11:27   #5  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.418
Elfquest - Abenteuer in der Elfenwelt 5

Der Band bringt nach den ersten beiden Storyarcs in den Vorgängern eine ganze Reihe Oneshots der "Hidden Years" und spielt somit größtenteils außerhalb der beiden Handlungsstränge.

Die Geschichten wurden hierzulande erstmals in der Heftreihe von Carlsen veröffentlicht, eine sehr schöne Ausgabe übrigens. Die dürfte ich als Variantcover vorliegen haben.

Neu ist in dieser Gesamtausgabe, dass die Geschichten mit einer Ausnahme auch im Original bereits koloriert waren. In den ersten vier Bänden griff man auf die originalen Schwarz-Weiß-Zeichnungen zurück (Bastei hatte für seine Alben die nachkolorierte Fassung gewählt).

Enthalten sind folgende Geschichten:

Wolfswald erzählt eine kurze Episode nach dem Verschwinden des Palastes der Hohen in der sich Langbogens Wolfsgefährte wieder zurück in sein Rudel kämpft.

In Der Weg zurück kehren Kahvi und Tyldak zurück zu den Schneeelfen, deren Lebensweise sich nach dem Verlust des Palastes deutlich verändert hat. Kahvi setzt nun alles daran, das verbliebene Modell des Palastes von den Sonnenelfen zu stehlen und ihrem Volk zuzuführen.

Kleiner Fleck ist eine berührende Geschichte über das Leben von Tyleets menschlichem Findelkind, das sich sowohl in der Welt der Elfen als auch der Menschen seinen Weg erkämpfen muss. Ganz ehrlich, da stand mir am Ende ein wenig das Pipi in den Augen. Ganz tolle Geschichte.

Rückkehr nach Sorgenend ist eine Geschichte über Vater (Schnitter) und Tochter (Fünkchen), darüber wie Erfahrungen der Vergangenheit eine solche Beziehung belasten können und nur neue positive Erfahrungen daran etwas ändern können.

In Bruder der Sterne erfahren wir was alles um die Geburt von Himmelweis herum geschah und wie seine Eltern ums Leben kamen. Jahre später begegnet Himmelweis einem der Menschen, die daran maßgeblichen Anteil hatten.

Rayeks erste Jagd berichtet davon wie Rayek nach der Rückkehr des Palastes einen Weg aus dem selbst gewählten Exil am Meeresgrund findet und einen deutlichen Schritt auf die Wolfsreiter zugeht.

In Das Angesicht des Feindes wiederum erfahren wir vieles über Rayeks Kindheit und Aufwachsen sowie darüber wie er zum Jäger der Sonnenelfen wurde. Ein besonderer Fokus liegt auf der sich entwickelnden Beziehung zu Leetah bevor die Wolfsreiter nach Sorgenend kamen.

Die Herausforderung bildet den Abschluss dieses Bandes und berichtet von einem Zweikampf zwischen Rayek und Schnitter, der in der Beziehung der beiden zueinander der Auftakt für einen völlig neuen Weg ist.

Eine schöne Geschichtensammlung für Freunde der Elfenwelt, die den ein oder anderen Gastkünstler vorweisen kann. An der vorletzten Geschichte wirkte Sarah Byam (u. a. Black Canary) als Co-Autorin mit und die letzten drei Geschichten vereinen einige Gastzeichner wie John Byrne (!), Paul Abrams und Charles Barnett (beide mit ein wenig Marvel) sowie den Coloristinnen Paty Cockrum (ebenfalls Marvel) und Suzanne Dechnik (Green Hornet u. a.).

Da freue ich mich schon auf den sechsten Band, der diese Reihe abschließt bevor es mit den neuen Abenteuern weitergeht.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2022, 14:16   #6  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.825
Hal Foster: Prinz Eisenherz Bocola Bd. 12 1959/1960

Nachdem der Held seinen Kumpel Gawain befreit hat, kann er sich wieder ungestört den Kämpfen im Dienst von König Arthur gegen ungetreue Fürsten und die Sachsen widmen. (Wieder fällt auf, daß es nicht mehr um deren Vertreibung sondern nur noch um "das Zurückdrängen" geht.) Eine kleine Abwechslung ist eine Expedition, die ihn auf den Spuren des Heiligen Grals bis nach Avalon führt.

Bevor es gegen Ende wieder mal mit Kind und Kegel ins östliche Mittelmeer geht, muß noch eine ungewöhnlich lange Ehekrise beigelegt werden, die komisch beginnt (mir fielen da spontan einige Szenen aus "Bluebeard's Eighth Wife" von Lubitsch und "Kiss me, Kate" ein, die heute wohl wahrschenlich nicht mehr möglich wären) aber fast dramatisch endet.

PS: Neidvoll habe ich es zur Kenntnis genommen, daß es der Held schafft, als Double eines jungen Ritters durchzugehen, der kam älter als sein eigener Sohn ist.
Nante ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 21:38   #7  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.407
Zitat:
Zitat von Nante Beitrag anzeigen
Neidvoll habe ich es zur Kenntnis genommen, daß es der Held schafft, als Double eines jungen Ritters durchzugehen, der kam älter als sein eigener Sohn ist.
Kann ich nachvollziehen
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2022, 11:54   #8  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.461
Batman Catwoman # 3

Diesmal ein anderer Zeichner: Liam Sharp (der das imo auch sehr gut gemacht hat)
Und weiter geht es auf drei Zeitebenen (was mich teilweise immer noch sehr verwirrt)
Ausserdem dachte ich, das es in 3 Bänden abgeschlossen wäre... Irrtum meinerseits...
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 10:40   #9  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.461
"The Department of Truth"

Gute Güte, was ein abgedrehter Sch****
Cole Turner ist ein FBIler, der Verschwörungstheorien auf den Grund geht (auch weil er als Kind ein gruseliges Erlebnis hatte) Und plötzlich wird er vom TDoT abgeworben und erfährt das die sich um diese Theorien kümmern, bevor eine eigene Realität daraus entsteht. Nichts ist so wie es scheint....

Sehr gewöhnungsbedürftiges Artwork (hat mich ein bissi an Dave McKean erinnert) und für mich ist die Story einfach zu verwirrend (werde ich tatsächlich zu alt für so was?)

Das werde ich nicht weiter verfolgen... das kann wieder weg
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 13:03   #10  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.418
H. P. Lovecraft´s Schatten über Innsmouth von Gou Tanabe



Seit der ersten Adaption sind die Tanabe-Werke zu Lovecrafts Schaffen für mich Pflichtkauf und mit Schatten über Innsmouth liegt nunmehr eines der, wenn nicht gar das bekannteste Werk des Horror-Altmeisters als Manga vor.

Zur Handlung will ich gar nicht viel schreiben, den Protagonisten verschlägt es auf seiner Reise durch Neuengland in das einst florierende Innsmouth. Der Ort ist inzwischen nicht nur zu einem wahren Drecksloch verkommen, seine Bewohner sind auch mehr als nur seltsam.

Eine Nacht in dieser Stadt und der unfreiwillige Besucher wird Zeuge abartiger Ereignisse, die auf einem Schrecken älter als die Menschheit gründen. Und irgendwie scheint sein Stammbaum darin involviert...

Gou Tanabe schafft es erneut in eindrucksvollen Bildern den bei Lovecraft regelmäßig nur angedeuteten Horror zu vermitteln. Der Innsmouth-Look ist dafür allerdings auch geradezu prädestiniert. Hin und weg bin ich immer bei den doppelseitigen Bildern von denen es gerne mehr geben dürfte.

Carlsen Manga brachte diesen Zweiteiler - anders als Berge des Wahnsinns - in einem extradicken Band, der auf deutlich über 400 Seiten kommt.

Ich freue mich schon auf die nächsten Bände. Angekündigt ist bereits "Der Außenseiter" und "Dunwich Horror" ist wohl in der Mache. Mein Favorit wären ja eher die phantastischen Sachen wie die Traumreise zum unbekannten Kadath und die kürzeren Geschichten dieser Phase (Katzen von Ulthar, Celephais, etc.).
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 15:03   #11  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Berge des Wahnsinns war im Original aber ein 4 teiler und hätte es in einem Band auf über 660 Seiten bringen können.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 15:52   #12  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Da darf man dann auf "Charles Dexter Ward" gespannt sein, Lovecrafts längstes Werk.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2022, 15:26   #13  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Batman: Das Reptil #2 (HC)



So, nun ist es raus wer hinter den grauenvollen Morden steckt. Und ich sag mal die Idee ist....eher ungewöhnlich.
Aber es passt zum Thema Horror. Ebenfalls wie der stellenweise eingeschmissene, fast schon fiese, Humor. Und das Bats auch mal ein Arschloch sein darf hat diese Elseworldstory auch als positive Nebenerscheinung.
Liam Sharps von mir schon im ersten Band gelobtes Artwork versprüht hier schön starke Lovecraft Vibes was das Design bestimmter Figuren angeht.
Das einzige was es zu kritteln gibt ist, daß wir diese Story getrennt in zwei Bänden präsentiert bekommen haben.
Ansonsten 8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2022, 16:31   #14  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 586
Batman: Das Reptil für mich ein heißer Anwärter auf das schlechteste Comic das Jahres.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2022, 17:03   #15  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Schade das es Dir nicht gefallen hat.
Für den Award Schlechtester Comic des Jahres wäre da momentan bei mir die aktuelle Ausgabe Spider-Man #48 ganz vorne.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2022, 08:54   #16  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.457
Antananarivo, Splitter

Sehr schöne Geschichte über einen Notar im Ruhestand, der sich auf die Suche nach dem Erben seines Freundes macht. Die Zeichnungen passen hier perfekt zur Geschichte und auch das Ende ist sehr gut gelungen.

Eines der Comics, die man mit einem guten Gefühl verlässt.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2022, 19:56   #17  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.825
Comanche Gesamtausgabe von Splitter Band 1

Ja, zum Schluß hat es mich doch gepackt und ich werde dran bleiben. Zum Glück war es ein Sammelband, denn ansonsten wäre ich wahrscheinlich trotz aller Lobeshymnen von FrankDrake und Falkbingo nach "Red Dust" kopfschüttelnd ausgestiegen, so abstrus fand ich die Story.
Aber "Krieg ohne Hoffnung" brachte schon eine Steigerung und vor allem "Die Wölfe von Wyoming" brauchte dann keinen Vergleich mehr mit den Blueberry-Alben ab "Clawfinger" zu scheuen. Darum wird dann im nächsten Monat (nach ein wenig Mittelalter) der nächste Band an die Reihe kommen.
Nante ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 06:47   #18  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Zwei Gratis Comics:
Fünf Freunde
Gute Adaption des Buchs, hier und da etwas anders.
Bin aber froh, mir nicht das Hardcover gekauft zu haben. Dafür ist das alles viel zu kurz.

Spaghetti und der rote Smaragd
Durchaus witzig, aber viel zu lang. Die Gags drehen sich im Kreis, die Story bleibt auf der Strecke. Schade. War mir unbekannt, hatte mehr erhofft
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 07:03   #19  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.457
Ja, das war schon bei Valentin so.
Ist wohl ein generelles Problem bei den frankobelgischen Funnies dieser Zeit. Die Gags werden immer und immer wieder leicht verändert in Dauerschleife erzählt.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 07:26   #20  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.418
Wobei Spaghetti noch durchaus witzig war. Valentin fand ich unerträglich.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 09:11   #21  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.457
Ja. In der Gesamtausgabe kommen zuerst die Kurzgeschichten. Die lesen sich gut weg.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 15:04   #22  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.418
Elfquest - Abenteuer in der Elfenwelt 6

Nachdem die Elfen aus ihrem beinahe ewig währenden Schlaf erwachen, tauschen sie sich über ihre Träume aus, die sie in dieser Zeit hatten.

Werfer vermutet dahinter eine Art Botschaft oder Wahrheit, die sich dahinter verbirgt, doch nicht alle Elfen sind erpicht darauf dem auf den Grund zu gehen.

Mit der Zeit verdichten sich die Erzählungen zu einem Gesamtbild und die Elfen ziehen aus dem, was sich ihnen offenbart, die Kraft und Motivation für ihre Zukunft.

Der Band gibt die komplette Storyline "Zeit der Träume" wieder, die eine sehr ruhige ist. Ob es daran liegt, dass mir die nicht so gut gefällt bezweifle ich, eher war es das fast schon ins Esoterische abdriftende der Träume und der Botschaft dahinter.

Mal schauen was die neuen Abenteuer bringen.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2022, 23:32   #23  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.418
Violent Cases

Lange blieb der Gaiman nicht ungelesen...

Ein Erzähler weiß von einer Begebenheit seiner Kindheit zu berichten. Sein Vater ging mit ihm zum Osteopathen, der einst in Diensten von Al Capone stand. Zuhörer wie Erzähler erfahren wie Capone mit Gegnern verfährt und von seiner Vorliebe für Baseballschläger. Und wie der Erzähler als Kind den Osteopathen am Rande einer Feier wiedertraf und dieser hinter einem Vorhang eine Begegnung mit vier anderen Männern hatte.

Im Grunde wird hier keine Geschichte erzählt sondern eher so etwas wie eine Geschichte über Geschichten und Erinnerungen. Und der Erzähler weist vermutlich nicht von ungefähr durchaus erkennbare Ähnlichkeit mit Gaiman selbst auf.

Dies war die erste Zusammenarbeit mit Dave McKean, der schon hier seinen collageähnlichen Stil etabliert und recht sparsam mit den Farben umgeht.

Ich muss gestehen, dass mich der Band nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Da bevorzuge ich dann doch eher die Geschichten bei denen sich Gaiman mehr Zeit und Raum nimmt.

Heftig finde ich den Preis, der seinerzeit (Mitte der 90er) für den Band aufgerufen wurde. DM 39,80 für gerade einmal 52 Seiten im Hardcover. Das ist mal ne Hausnummer.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2022, 12:33   #24  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Gratis Comic Tag: Goofy

Ist eigentlich mehr eine Micky-Ausgabe; denn Goofy ist in "Die Wächter der Zeit" eigentlich nur der Sidekick der Maus....
Die Story kannte ich schon irgendwoher, daher störte es wenig, dass ein Großteil der Seiten nicht ordentlich geschnitten worden war und ich sie nicht aufblättern konnte (und zerschneiden wollte).
Hier hätte ich mir aber mehr erhofft. Supergoof, James Goof, ...
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2022, 13:08   #25  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Gratis Comic Tag: Der Augensammler

Nach Fitzek. Stimmungsvoll, aber erzählerisch gibt's nichts, was andere Thriller nicht auch liefern. So mein Eindruck nach diesem Prolog. Vielleicht greife ich mal zum Roman, wenn der in der Bücherei ausliegt.
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz