Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2021, 10:18   #1  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.067
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Die Dobermänner...!?!
Laurel und Hardy.

Geändert von falkbingo (10.06.2021 um 11:38 Uhr)
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2021, 14:54   #2  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Laurel und Hardy.
Genau!
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2021, 09:58   #3  
Xury
Moderater Sklavenjunge
 
Benutzerbild von Xury
 
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.705
Manche Filme sind aus heutiger Sicht nicht mehr die ganz großen Kracher. Das Thema "Selfmademilliardär scheitert im Leben" ist damals noch frisch gewesen, seitdem aber gefühlt hundertmal wiederholt worden.
Xury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2021, 11:23   #4  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Citizen Kane ist noch nicht mal der beste Film von Orson Welles.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2021, 17:53   #5  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
Bonnie&Clyde

Flott und ziemlich gewalttätig inszeniert. Beatty und Dunaway haben eine irre Leinwandchemie. The Highwaymen halte ich aber für die bessere Verfilmung des Stoffes.

8/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 00:24   #6  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
The Highwaymen

hatte ich nach Bonnie&Clyde mal wieder Bock drauf. Neben The Irishman für mich der beste Netflixfilm. Hier stimmt einfach alles. Handwerklich ist er in einigen Kategorien Oscarverdächtig, jede Szene mit Harrelson und Costner ist pures Gold und der Score unterstützt den Film perfekt. Besser gehts nicht.

10/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 01:03   #7  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Ich sehe das exakt andersherum.
Letztlich fehlt m.E. (!) Highwaymen eines der wichtigsten Elemente: Die äußeren Spannungs- und Unterhaltungsfaktoren von Bonnie & Clyde.
Mir gefällt hier ausnahmsweise, dass Penn das Ganze "lauter", explizierter inszeniert als es bei Highwaymen der Fall ist.
Dieser punktet bei mir dank der von Dir genannten Faktoren und ob der gediegenen "old school"-Inszenierung. An vielen Stellen ist er mir aber zu unspektakulär, ja, zu langsam.
Nach der Zweitsichtung würde ich ihn aber etwas besser als beim ersten Sehen einordnen, etwa bei
7-7,5/10 P.
Citizen Kane hingegen ist für mich nach wie vor ein innovatives Meisterwerk.
Kameraeinstellungen, s/w-Kontraste, auch Aufbau, Erzählweise und Darstellungen finde ich brillant. Ich sehe CK aber auch als Kind seiner Zeit (der er deutlich voraus war)...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 01:25   #8  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
Handwerklich find ich CK auch geil, aber inhaltlich eben langweilig. Highwaymen fesselt mich von Minute 1 an und lässt mich bis zum Ende nicht mehr los. B&C hat hingegen einige handwerkliche Schwächen, die ich bei the Highwaymen nicht erkennen kann.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 02:59   #9  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Darfst Du gerne so sehen, Du polarisierst ja eh gerne (möglichst gegen die herkömmlichen Meinungen), das ist völlig in Ordnung.
Bei Bonnie & Clyde teile ich halt die Haltung der meisten Cineasten, das wird sich nicht ändern...
Kane haben wir übrigens kürzlich (mit Mank vor der Oscar-Verleihung) alle zusammen gesehen. Von sieben Leuten zwischen 16 und 64 waren drei begeistert, zwei sehr angetan, zwei eher wohlwollend gelangweilt.
Geschmäcker eben.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 06:13   #10  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
Zeitgenössisch wurde B&C ziemlich zerrissen.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 09:01   #11  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Von Bonnie und Clyde wirds wohl mehrere Verfilmungen geben!?!?
Welche lohnen sich?

Citizen Kane kenne ich nicht. Klingt aber sehr interessant!

Hat jemand Sicario 2 gesehen? Lohnt sich der?

Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 12:57   #12  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Zeitgenössisch wurde B&C ziemlich zerrissen.
Von vielen Kritikern ja.
Zehn Oscar-Nominierungen zeigen die andere Seite.
Heute gilt er als Kultfilm, wird auf Platz 27 der besten Filme aller Zeiten gelistet.
Das ist aber letztlich zweitrangig, offensichtlich sind die Geschmäcker recht unterschiedlich - und das ist ebenso gut wie ausschlaggebend.
Dennoch wird sich mir nie erschließen, wie man einem Citizen Kane 6 und gleichzeitig einem guten Actionfilm 9 oder 10 Punkte geben kann.
Muss es aber auch nicht.
Zu Sicario:
Der erste ist großartig, der zweite gut (hat aber weder die Relevanz noch Vielschichtigkeit des ersten).
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 16:54   #13  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Dennoch wird sich mir nie erschließen, wie man einem Citizen Kane 6 und gleichzeitig einem guten Actionfilm 9 oder 10 Punkte geben kann.
Unter dem Strich zählt für mich nur, wie gut mich ein Film unterhält. Und das macht ein Fast and Furious eben besser als Citizen Kane.

JoJo Rabbit

Gelungene Mischung aus bitterböser Satire und Tragikomödie. Scarlett Johansson spielt bezaubernd gut und von Sam Rockwell kann ich eh nicht genug bekommen.

8/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 16:57   #14  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.424
Da bin ich bei Damian, zumindest, wie er die Wertungen setzt. alles andere macht für mich keinen wirklichen Sinn, wenn ich hier sagen möchte, wie mir ein Film gefallen hat.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 17:56   #15  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.405
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Unter dem Strich zählt für mich nur, wie gut mich ein Film unterhält. Und das macht ein Fast and Furious eben besser als Citizen Kane.
Kann ich nachvollziehen. Stanley Kubrick ist für mich zum Beispiel einer der schlechtesten Regisseure aller Zeiten.
Manutereyaq Mares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 18:15   #16  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Kann ich nachvollziehen. Stanley Kubrick ist für mich zum Beispiel einer der schlechtesten Regisseure aller Zeiten.
ich erkenne die handwerkliche qualität ja durchaus an, aber wenn der Film mich dennoch langweilt, was soll ich machen? Ihn abfeiern, weil das ja alle machen? Bei mir isses Coppola. Den Paten und Apocalypse sind mit die langweiligsten Filme, die ich je ertragen musste.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2021, 10:36   #17  
El Duderino
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von El Duderino
 
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Stanley Kubrick ist für mich zum Beispiel einer der schlechtesten Regisseure aller Zeiten.
Autsch.
Unabhängig davon, dass solch eine Pauschalaussage sowieso immer unsinnig ist, weil du bestimmt nie alle Filme aller Zeiten gesehen hast...aber dieser obige Satz würde mich tief in meiner Seele schmerzen, wenn ich nicht andere wichtigere Dinge hätte, über die es sich zu grämen lohnt.

Bei Kubrick passt für mich bei so gut wie allen seiner Filme(wobei ich 2 seiner Frühwerke nicht kenne) einfach alles.
Die Bildkomposition, der Umgang mit der Musik, die Dynamik seiner Einstellungen, die Ausleuchtung, die Art wie er seine Darsteller zu Höchstleistungen bringt...

Autsch.
El Duderino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 08:55   #18  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
Bewertungen alter Klassiker von 6/10 oder 8/10 finde ich jetzt gar nicht so polarisierend....
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 09:16   #19  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.008
zu Sicario 2: ja. aber da spalten sich die Geister.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 09:51   #20  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.495
Der ist schon DEUTLICH schwächer als der Erste.
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 11:01   #21  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
The Highwaymen

hatte ich nach Bonnie&Clyde mal wieder Bock drauf. Neben The Irishman für mich der beste Netflixfilm. Hier stimmt einfach alles. Handwerklich ist er in einigen Kategorien Oscarverdächtig, jede Szene mit Harrelson und Costner ist pures Gold und der Score unterstützt den Film perfekt. Besser gehts nicht.

10/10
Ja bei dem Film waren wir uns schonmal einig.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 11:49   #22  
epin3phrin
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von epin3phrin
 
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 471
Sicario 2 ist gut aber im Vergleich zum grandiosen ersten Teil nur mittelmäßig.
epin3phrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 12:12   #23  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
"Bonnie und Clyde" war 1967 der modernste Hollywood-Film, und ist damit ein Meilenstein in der amerikanischen Filmgeschichte.

Aber offenbar kein zeitloser Klassiker, denn z.B. die Western von Sergio Leone sind 2021 wesentlich populärer als "Bonnie und Clyde".
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 12:59   #24  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von Schlimme Beitrag anzeigen
"Bonnie und Clyde" war 1967 der modernste Hollywood-Film, und ist damit ein Meilenstein in der amerikanischen Filmgeschichte.

Aber offenbar kein zeitloser Klassiker, denn z.B. die Western von Sergio Leone sind 2021 wesentlich populärer als "Bonnie und Clyde".
Okay. Ich zweifle das nicht an, aber woran machst Du das fest?
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 15:19   #25  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.774
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Okay. Ich zweifle das nicht an, aber woran machst Du das fest?
IMDb-Bewertungen
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz