Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2023, 17:37   #1  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.649
Danke!

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 21:18   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
Ich hab ja noch ein bissl Zeit, mir geht es um Daredevil, da sind noch ein paar Monate hin meine ich.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 21:25   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.465
Na ja zumindest zwei Bänden sollten nächstes Jahr vom Teufel erscheinen (#18 und 30).
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 22:39   #4  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Wenn er die "Marvel Klassik"-Ausgabe hat, kennt er da aber den Inhalt schon und muss länger warten.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 09:00   #5  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich hab ja noch ein bissl Zeit, mir geht es um Daredevil, da sind noch ein paar Monate hin meine ich.
Ich freue mich auch schon diese Hefte endlich mit einer richtig guten Übersetzung zu Lesen! Von den Klassik Bänden kann ich dir nur dringend abraten, diese sind nur mittelmäßig übersetzt. Scheint hier nicht so viele zu Interessieren wie die Hefte übersetzt sind, aber vielleicht Lesen so einige die Comics gar nicht mehr sondern sammeln nur... Wegen der neuen Übersetzung solltest du dir einmal die Fantastic Four Bände anschauen, mit dieser Übersetzung machen die richtig Spaß und Jack Kirby´s Zeichnungen sind wunderbar!
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2023, 11:06   #6  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.174
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich hab ja noch ein bissl Zeit, mir geht es um Daredevil, da sind noch ein paar Monate hin meine ich.
Bei mir ist es Steve Roger. Hauptsache ich verpasse es nicht.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2023, 23:58   #7  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
Nein, hab da noch nix von. Aber ein paar Monate sind trotzdem noch hin.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 09:26   #8  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Reinhard Schweizer sagte mir seinerzeit, dass die Dame, die den Daredevil Klassik-Band für Panini übersetzt hat, eine klasse Probeübersetzung (vermutlich einige Seiten eines damals aktuellen Titels) abgeliefert hatte. Als ich die schlechte Übersetzung des DD-Bands anmerkte, meinte er, dass sie nicht mehr randürfte.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 11:34   #9  
Tellyhawk
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 42
Ich hoffe die damalige Slang Sprache von Mike - die man genutzt hat um sich von Matt abzugrenzen - wird bei Daredevil mal ordentlich übersetzt. Wer die US Originale kennt, der kann sich über die ein oder andere Übersetzung nur wundern. Gruselig. Dabei machte das viel Charme damals aus und war auch zum Teil sehr witzig. Im Deutschen wirkte das bisher nicht immer gelungen aus meiner Sicht.
Tellyhawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 11:54   #10  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Zitat:
Zitat von Tellyhawk Beitrag anzeigen
Ich hoffe die damalige Slang Sprache von Mike - die man genutzt hat um sich von Matt abzugrenzen - wird bei Daredevil mal ordentlich übersetzt. Wer die US Originale kennt, der kann sich über die ein oder andere Übersetzung nur wundern. Gruselig. Dabei machte das viel Charme damals aus und war auch zum Teil sehr witzig. Im Deutschen wirkte das bisher nicht immer gelungen aus meiner Sicht.
Lässt sich halt schwer ins Deutsche übertragen ohne einen deutschen Dialekt zu nehmen. Was ich im Umfeld eines in Amerika spielenden Comics immer ziemlich unpassend finde.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 11:36   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
Also ich will die Geschichten lesen und freue mich schon sehr drauf! Die F4 ziehen mich nicht, bin eher ein Freund von Einzelhelden.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 17:00   #12  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.174
Blog-Einträge: 1
@Claus Bürvenich: Schwarze Serie Hachette Band 80. Tales of Asgard aus Journey into Mystery 97-145.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 17:33   #13  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Den haut er Dir wegen des Farbbreis um die Ohren.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 20:55   #14  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 267
Den Hachette Band aus der schwarzen Sammlung habe ich natürlich. Die Farben sind da wirklich etwas merkwürdig.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 21:47   #15  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.465
Marvel origins #8 ist draußen und hat diesmal 144 Seiten, würde man den HC Umschlag und die Endseiten mitzunehmen wären es 152.

Ja die Tales of Asgard sind eine nette Hinzugabe, überraschen tut es mich nicht denn MB hatte es schon auf der ersten Seite zu Thor geschrieben das es mit drin ist, auch wenn ich sie in dem alten Hachette Band schon habe. Wenn man die Farben jetzt vergleicht liegen da schon Welten dazwischen und ich weiß ehrlich gesagt nicht welche mir besser gefällt.

Beide haben ihren vor und Nachteile und die Übersetzung von Reinhard Schweizer und Alexander Rösch unterscheiden sich auch.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2023, 06:12   #16  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 267
Die Tales of Asgard sind eine tolle Zugabe, da Kirby sehr an dem Stoff interessiert war und sein Herzblut gegeben hat.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2023, 06:36   #17  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Die Tales of Asgard finde ich in der alten Farbgebung wie diese in Thor 2 abgedruckt ist um einiges besser, wobei ich mich über den damaligen kompletten Band sehr gefreut hatte. Ich hoffe zunächst einmal dass Hachette die 100 Bände bringt und eventuell dann sogar verlängert.... Die Zusatz-Artikel in Thor 2 fand ich übrigens wieder lesenswert da man hier auch (zumindest für mich) neues erfährt.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2023, 13:45   #18  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Da dies anscheinend offiziell noch nicht feststand, ich habe heute neben bestellten Comics die Vorschau für Januar-März 2024 bekommen. Hier gibt es eine Doppelseite mit der Ankündigung der Marvel Origins 1-13 mit der Aussage: Ab Dezember 2023 in Comic Shops in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg! Band 12 ist Fantastic Four 5 und Band 13 Iron-Man 2.
Frage an die Conan-Fans: Der Conan Titan-Band angekündigt für März 2024 ist nicht in Farbe, oder? Da steht nichts in der Ankündigung...
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2023, 14:01   #19  
Claus Bürvenich
Mitglied
 
Benutzerbild von Claus Bürvenich
 
Ort: Köln
Beiträge: 267
Die Conan Comics von Titan sind in der regulären Heftserie in Farbe.
Claus Bürvenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2023, 16:35   #20  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Wollen aber wohl SSoC ohne Farbe bringen.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 19:03   #21  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.182
Heute in der Post, die Ausgaben 7 und 8.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 21:31   #22  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 585
Jetzt ist die italienische Seite bis 354 verlängert - mit dem ersten Warlock-Band.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 13:49   #23  
Norrin Radd
Mitglied
 
Benutzerbild von Norrin Radd
 
Beiträge: 406
Heute sind bereits die Bände 9, 10 und 11 eingetroffen. Die letzte Lieferung war erst vor nicht mal 4 Wochen. Weihnachten kann kommen
Norrin Radd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 17:10   #24  
schelle
Mitglied
 
Benutzerbild von schelle
 
Beiträge: 48
Bei mir sind heute auch die Bände 9 - 11 eingetroffen. Hatte mir extra einen Termin sechs Wochen nach der letzten Lieferung eingetragen, hätte der 21.12.2023 werden müssen.
Vielleicht wollen sie ja jetzt die italienische Ausgabe aufholen?
schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 18:24   #25  
Sanya
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 15
Meine sind auch auf dem Weg und werden denke ich am Montag eintreffen.
Sanya ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz