Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2023, 16:52   #1  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Ja, das stimmt. Zusammen mit dem kräftigen, leicht maritimen Charakter von Tobermory ergibt das ein geniales Wechselspiel. Die Abfüllung ist recht aktuell, gibt es also noch! Leider nicht ganz billig...
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2023, 18:32   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Ja, es gibt schon sehr leckere Rums, aber grundsätzlich wird mir da einfach zu viel gepanscht und nachgezuckert, weshalb mir der Whisk(e)y deutlich lieber ist. Im Gegenzug bin ich aber sehr froh um jeden, der lieber Rum trinkt und keinen Whisky. Das sollten viel mehr Leute machen, dann würden die Whisky-Preise endlich mal wieder sinken.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 09:30   #3  
ManicPreacher
Mitglied
 
Benutzerbild von ManicPreacher
 
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Zusammen mit dem kräftigen, leicht maritimen Charakter von Tobermory ergibt das ein geniales Wechselspiel.


Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Leider nicht ganz billig...
Gefunden, und ja

Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
dann würden die Whisky-Preise endlich mal wieder sinken.
Zeit wird's, aber ich fürchte, die Preise kennen nur noch die andere Richtung.
ManicPreacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2023, 23:36   #4  
Manutereyaq Mares
WeihnachtsManu
 
Benutzerbild von Manutereyaq Mares
 
Ort: Aarau Schwiiz
Beiträge: 4.368
Kriegst du eigentlich zusätzliche Prozente, wenn du hier postest?
Manutereyaq Mares ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 00:06   #5  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.012
Wohl nur Hochprozente beim geniessen und eventuell Punkte in Flesburg. CHEERS!
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 09:42   #6  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Zitat:
Zitat von Manutereyaq Mares Beitrag anzeigen
Kriegst du eigentlich zusätzliche Prozente, wenn du hier postest?
Leider nicht.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2023, 20:37   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.365
Blog-Einträge: 3
Breaking Bad und Better Call Saul sind ja erfolgreich gelaufen.
Deshalb frage ich hier mal, ob jemand weiß, daß er schon einen echten Zafiro Añejo gibt? Die Lizenz müßte sich bei einem Flaschenpreis von 495 US-Dollar doch lohnen ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 07:49   #8  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.746
Halbstündiger Bericht von ARTE über die Schattenseiten der Whisky-Produktion auf Islay.

https://youtu.be/WdjiC3K5A24?si=rGRLTZ28-a5QciUR

Edit.
Fehler hatte ich gerade selbst gesehen.
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 07:50   #9  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Islay, nicht Isle.

Hatte ich die Tage schon gesehen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2024, 17:15   #10  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Gestern zu einem Blind Tasting in einer Brennerei eingeladen gewesen. War spannend, spaßig und enorm geil der Abend.



God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 21:23   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Am Wochenende stand mal wieder Tasting an und wir haben das Beast von Dufftown entfesselt (bereits zum zweiten mal, das erste Mortlach-Tasting hatte ich vor etwa 10 Jahren abgehalten, aber komplett ohne Originalabfüllungen, weil die so ein exorbitantes Preisgefüge etablieren wollten). War ein echt geiler Abend, hier das Ergebnis:

Platz 8, eigentlich gar nicht schlecht, aber im Vergleich zum Rest einfach viel zu wenig Charakter:

11-jährige Fassstärke aus einem Hogshead, welches zuvor kanadischen Whisky enthielt.


Platz 7, was erstmal schwach wirkt, aber ganz und gar nicht so ist, denn die Plätze 3-7 waren enorm dicht beieinander! Alle auf ihre Art sehr spannend und lecker:

13-jähriges Einzelfass mit Finish in einem Weinfass.


Platz 6:

Die 14-jährige Originalabfüllung für den Travel Retail, eine Mischung aus Ex-Bourbon und Ex-Sherryfässern.


Platz 5:

Zwei Jahre jünger, aber dennoch harmonischer, runder, süffiger und mit einem hauch mehr Sherryeinfluss (ebenfalls Sherry- und Bourbon-Fässer).


Platz 4:

17 Jahre gereift, davon die letzten zwei Jahre in einem Cardeire-Rotweinfass aus Portugal.


Bronzemedaille:

Die Sherry-Bombe des Tastings, denn die 16-jährige Originalabfüllung der Brennerei reift ausschließlich in Ex-Sherryfässern.


Der Silbermedaillengewinner kommt in der schicksten Verpackung daher. Alter hat in dem Fall wirklich mal wieder die Nase vorne gehabt, aber Preis-Leistungs-Verhältnis ist äußerst fragwürdig:



And the Winner is…

Wobei der 25-jährige aus der Distillery Label Serie von Gordon & MacPhail nur um Nuancen vorne lag und nicht zwingend besser als der 20-jährige OA ist. Die sind beide grandios, nur eben in unterschiedlichen Disziplinen.



Zum Abschluss gab es außer Konkurrenz noch einen Special Guest:

Lecker, plain, ein straight forward Ex-Bourbon-Whisky mit den typischen Aromen und ganz viel Brennereicharakter. Schönes Ding.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2024, 15:10   #12  
ManicPreacher
Mitglied
 
Benutzerbild von ManicPreacher
 
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 715
Spannendes Tasting. Von Mortlach kenne ich bislang noch gar nichts, den Spirits of the Forest habe ich damals bei Erscheinen leider verpasst (da habe ich u.a. den Linkwood von). Welchen würdest du denn zum Einstieg empfehlen? Ich sehe gerade, dass selbst der 12-jährige schon bei knapp 60€ anfängt.
ManicPreacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2024, 15:21   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.386
Jup, Mortlach ist vergleichsweise hochpreisig, aber nicht so teuer, wie sie vor 10 Jahren waren. Für den Einstieg perfekt sind unabhängig abgefüllte Mortlachs aus Ex-Bourbonfässern oder Hogsheads, so zwischen 11 und 15 Jahren Alter. Die sind zumeist schon schön gereift, die Fässer harmonieren super mit dem lebhaft/intensiven Brennereicharakter und bringen den perfekt zur Geltung. Gibt es immer mal von Signatory Vintage aber auch von anderen unabhängigen Abfüllern. Wenn es etwas Sherry-Einfluss sein soll ist der 12er die Einstiegsbuddel der Wahl, den findet man manchmal auch für nen Fuffi.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2024, 16:00   #14  
ManicPreacher
Mitglied
 
Benutzerbild von ManicPreacher
 
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 715
Cool, danke für die Info. Hab mal whisky.de geguckt, da gibt es u.a. einen aus der Very Cloudy Reihe für knapp 40€, den setz ich mir mal auf die Liste.
Danke für das schnelle Feedback.
ManicPreacher ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz