Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > Kaukapedia-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2012, 17:10   #1  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.055
@Nostalgiker: Wie sicher bist du dir, dass die Bilder auf Dauer auf deinem Webspace oder Serverplatz erhalten bleiben?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 17:29   #2  
Tommeltom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tommeltom
 
Ort: Fulda
Beiträge: 4.958
@brisanzbremse

Danke für den Link.
Das das Fix&Foxi Dorf mehrmals als Beilage in den Heften enthalten war, war mir bis heute noch nicht bekannt. Was nach dem 22.Jhg. in FF passiert ist, ist mir sowieso weitgehend unbekannt.

Interessant übrigens auch das Fax im Obergeschoss aus dem Fenster schaut und vor dem Haus noch mal als Figur davorsteht. Ein unbekannter Zwillingsbruder?
Tommeltom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 17:41   #3  
Nostalgiker
Mitglied
 
Ort: Münsterland
Beiträge: 26
Ich habe den Webspace schon seit 5 Jahren und er hat noch nie ein Bild gelöscht.

Ich hatte ja auch die Bögen von 1970 so in Erinnerung wie ich sie mir heruntergeladen habe.
Aber es scheint wirklich so das ich die 79er baue.
Ist eigentlich auch egal, Hauptsache ich kann das Dorf mal wieder bauen
Nostalgiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 19:27   #4  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Ist eh die beste Version. Mal ganz unnostalgisch. Aber das Knox-Haus gefällt mir in der Julino-Version (1982) am besten.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 20:01   #5  
Nostalgiker
Mitglied
 
Ort: Münsterland
Beiträge: 26
Ja das ist die beste Version.
Schöne Texturen, gut zu bauen
Nostalgiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 20:02   #6  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Ist es in der Größe überhaupt möglich, die Figuren auszuscheiden oder lässt Du die weg?
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 20:11   #7  
Nostalgiker
Mitglied
 
Ort: Münsterland
Beiträge: 26
Hallo Scheuch,
natürlich kommen die Figuren dazu
Mit einer Lupe ist alles möglich.
Nostalgiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 20:16   #8  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Toll was es heute so alles gibt, die Lupen die ich bisher kannte, konnten nur vergrößern, nicht ausschneiden.
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 11:51   #9  
Nostalgiker
Mitglied
 
Ort: Münsterland
Beiträge: 26
Ja ist schon der Hammer gelle?

Ich gebe zu das mir eine Schere auch ein büschen hilft
Nostalgiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 14:37   #10  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.055
Ich hätte ja auf Skalpell und Pinzette getippt.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 15:52   #11  
Nostalgiker
Mitglied
 
Ort: Münsterland
Beiträge: 26
HIHIHIHIHIHIHI vielleicht ja auch a bissarl
Nostalgiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2021, 13:59   #12  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Albert hat ganz schön viel geschafft!

Die Bezeichnung für beidseitig verwendbare Poster sollten wir noch vereinheitlichen.

Poster: x / y (Rückseite)
Doppelposter: x / y
Beidseitiges Poster: x / y

Was nehmen wir?
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 11:08   #13  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Ich tendiere zu "Beidseitiges Poster: x / y".
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 14:24   #14  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Ich auch, weil am wenigsten missverständlich.

Ist ein Spiegel-Sticker (18/87) dasselbe wie ein Metallic-Sticker?
Sind Folien-Sticker (9/86) und Fenster-Sticker (23/87) dasselbe wie Transparent-Sticker?
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 14:43   #15  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von Brisanzbremse Beitrag anzeigen
Ist ein Spiegel-Sticker (18/87) dasselbe wie ein Metallic-Sticker?
Nein. Sind "normale" Bilder auf Silberfolie. Scan Kaukapedia folgt, allerdings ist die Silberfolie extrem schlecht zu scannen.

Zitat:
Zitat von Brisanzbremse Beitrag anzeigen
Sind Folien-Sticker (9/86) und Fenster-Sticker (23/87) dasselbe wie Transparent-Sticker?
Ja. Zumindest die aus den beiden Heften sind von der Machart identisch. Scan Kaukapedia folgt auch gleich.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 15:00   #16  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Spiegelsticker (underduck hat mir da ein Trick 17 verraten )
http://www.kaukapedia.com/images/Beilage_FF_1987-18.jpg

Folien- bzw. Fenster-Sticker
http://www.kaukapedia.com/images/Beilage_FF_1986-09.jpg

http://www.kaukapedia.com/images/Beilage_FF_1987-23.jpg
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 15:29   #17  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Danke!

Duften die Duft-Sticker nach 35 Jahren eigentlich noch oder ist der Geruch verduftet?
Und was ist ein Schlecker-Sticker? Mit Geschmack?

(Fragen nicht ernst gemeint!!)
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2021, 11:34   #18  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Ich hätte hier noch eine Kuriosität.
Ich habe in meiner Sammlung ein original verschweißtes Heft Nummer 45 des 38.Jahrgangs, in dem statt des Krabbel-Monsters als Beilage der Delta-Flieger aus dem FF Sonderheft Ferien 1990 beigelegt ist. Netcomics vermutet hier eventuell eine Berliner Variante, da 1990 dort die Hefte immer noch verspätet ausgeliefert wurden und die Originalbeilage u.U. ausgegangen war.
Hat noch irgendwer so ein Heft in seiner Sammlung?




Für die Leute mit Edge- oder Google-Browser:
http://www.kaukapedia.com/images/Bei...b_Variante.jpg
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2021, 22:44   #19  
Herbert
Mitglied
 
Benutzerbild von Herbert
 
Ort: Dormagen
Beiträge: 58
Dieses Heft mit der Beilagenvariante (verschweißt) kann ich bestätigen, habe ich auch in meiner Sammlung. Habe mich die ganzen Jahre gefragt, ob hier jemand etwas zusammengebastelt hat; aber OK, scheint ja dann doch ein Original zu sein.
Herbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2021, 14:35   #20  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Super Herbert. Danke für die Info.
Dann hat Chris wieder was für die nächste Katalogbesprechung.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2021, 13:16   #21  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Ich war die letzten Monate damit beschäftigt meine FF-Hefte vom 21. bis 42.Jahrgang neu zu sortieren und habe alle Beilagen (soweit ich sie habe) zugeordnet und in der Kaukapedia hochgeladen.
Dabei ist mir dieser Stoffsticker übrig geblieben (sowie die drei üblichen Schrauben nach dem Wiederzusammenbau eines Motors).



Weiß einer von Euch zufällig auswendig, in welches Heft der gehört?
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2021, 13:10   #22  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Der Stoffsticker ist wahrscheinlich aus den Sonderheften Hessentag / Tage der offenen Tür
--> auf Lupos Hose steht UVF
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2021, 16:46   #23  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Guter Tipp und könnte auch sehr gut sein.
Ich habe zwar nur den Hessentag 1988 (die Ausgabe von 1987 fehlt mir), aber auf der Rückseite ist genau das Bild von Lupo im Kreis abgebildet.
Allerdings finde ich im Heft keinen Hinweis auf eine Beilage.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2021, 17:05   #24  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Vielleicht lagen die Dinger ja nicht dem Heft bei, sondern wurden so verteilt?
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2021, 12:21   #25  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Das ist auch meine Vermutung.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > Kaukapedia-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz