Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2023, 09:59   #1  
KillingJoke
Mitglied
 
Benutzerbild von KillingJoke
 
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 157
Danke euch, dann werde ich mich da mal ranwagen.
KillingJoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 11:09   #2  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.412
Von mir aus gerne, aber was bietet der denn an des Rahmens Würdigem?
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 18:09   #3  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.498
Zitat:
...von seiner eigenen Atombombe genuked wird...
Ich stell mir vor, dieser Vandal Savage wäre Wladimir Wladimirowitsch. Dann wären wir ein aktuelles Problem los.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2023, 13:32   #4  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009


Batman: Schatten über Gotham

Bob Kane meets H.P. Lovecraft. Das 20er Setting gefällt mir sehr gut, ebenso die Steampunkelemente, den Cthulumythps mag ich eh. Dementsprechend düster und kompromisslos geht es zur Sache. Ich werde nur dass Gefühl nicht los, dass die ein oder andere Ausgabe mehr dem Ganzen gut getan hätte, es wirkt doch teilweise recht überhastet. Zudem stinkt es mir, dass Batman eine Schußwaffe benutzt. Klar, er hat hier nicht das gleiche Trauma wie sein 1940er Pedant, aber trotzdem. Die Zeichnungen sind schön atmosphärisch. Das Deluxe Format ist ein würdiger Anstrich. Insgesamt ein empfehlenswerter Band.

8/10
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2023, 17:21   #5  
Man-At-Arms
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Man-At-Arms
 
Beiträge: 43


Batman 1989 Die Filmadaption (Deluxe Edition)

Über die Veröffentlichung der schönen HC Deluxe Ausgabe inkl. dem Abdruck aller Originalseiten auf Englisch habe ich mich sehr gefreut. Die Zeichnungen empfinde ich für einen Filmcomic als sehr gut, alles eine sehr klare Linie mit einem hohen Wiedererkennungswert, sowas lieferte davor nur Al Williamson mit seinen Arbeiten zu STAR WARS und Blade Runner ab. Die Story ist weitestgehend die des Films, wobei einiges anders passiert und im Comic auch gar nicht erscheint. Und das lesen empfand ich Filmcomictypisch als holprig. Ich denke, man muss den Film lieben und ein Kind seiner Zeit sein, um sich den Band zu gönnen, dann wird man aber toll unterhalten. Die Originalseiten mitgeliefert zu bekommen hat etwas sehr attraktives und darf gerne häufiger passieren!
Man-At-Arms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2023, 19:12   #6  
shaboo
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 307
Ich hab das Ding damals als Batman Sonderband 1 bei Hethke gelesen und keine wirklich guten Erinnerungen daran. Die Handlung ist ja eher sinnfrei und ich brauche auch weder den Joker als Mörder von Thomas und Martha Wayne noch einen Alfred Pennyworth, der anscheinend jede dahergelaufene Journalistin einfach so in die Bathöhle führt.
shaboo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2023, 19:27   #7  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Ähm das war aber auch die Handlung im Film, da gab es keinen Unterschied.
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2023, 19:37   #8  
shaboo
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 307
Sage ich ja auch gar nicht, aber Grütze bleibt halt Grütze, egal ob Film oder Comic.
shaboo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2023, 23:45   #9  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.650
Habe beides in Erinnerung.
Ich fand es damals toll, dass es eine "anständige" Batman-Verfilmung (nach der 1966er Lachnummer) gab; und mir hat der Film gut gefallen und auch mit den drei Fortsetzungen konnte ich gut leben.

"Grütze" lasse ich so nicht stehen; und dass der Comic den Film nacherzählt, war ja wohl die Intention...

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 13:56   #10  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Genau.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 14:44   #11  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.498
Zitat:
Zitat von Ringmeister Beitrag anzeigen
Habe beides in Erinnerung.
Ich fand es damals toll, dass es eine "anständige" Batman-Verfilmung (nach der 1966er Lachnummer) gab; und mir hat der Film gut gefallen und auch mit den drei Fortsetzungen konnte ich gut leben.

"Grütze" lasse ich so nicht stehen; und dass der Comic den Film nacherzählt, war ja wohl die Intention...
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 15:07   #12  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.346
+1
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 18:36   #13  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Das war irgendein Simultanübersetzer, der ein Lucas-Interview ins Deutsche übertragen hat.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 05:55   #14  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
So unterschiedlich sind die Meinungen....
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 15:09   #15  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
So weit würde selbst ich nicht gehen. Grütze ist anders.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2023, 17:30   #16  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.498
Entengrütze?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2023, 13:11   #17  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Klingt gut, sollte die nächsten Tage bei mir eintreffen.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2023, 18:31   #18  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Batman – Die 1989er-Filmadaption (Deluxe Edition)



Mit US: Batman: The Official Comic Adaptation of the Warner Bros. Motion Picture (1989) OGN

Über die Handlung sag ich mal nichts wer den Film kennt wird keine Überraschungen erleben, es ist in jedem Fall eine gute Umsetzung der Story in wunderbaren Zeichnungen. Aber es ist auch von Jerry Ordway.

Als Fan des Films gefällt mir dieser Band ausgezeichnet, doch die Stimmung des Films kann es nicht ganz einfangen und in 64 Seiten wirkt es auch etwas gehetzt.

Als Bonus enthält der Band die Adaption in unkolorierter Form, mit dem Original Text in Englisch, was man ja nutzen kann um etwas Englisch lernen zu können.

Und wie hier schon geschrieben wurde, wer den Film schon nicht gut fand (was ich mir nicht vorstellen kann) sollte lieber die Finger von lassen.

8 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 08:16   #19  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Batman – Die 1989er-Filmadaption (Deluxe Edition)
Da stimme ich dir im Großen und Ganzen zu.

Ich weiß noch, dass ich die deutsche Erstausgabe besaß; die fiel nach dem zweiten oder dritten Lesen komplett auseinander, von daher ist die Deluxe-Ausgabe wirklich schön!
Ich wollte mir die immer mal auf Englisch holen, jetzt war Panini aber schneller.

Inhaltlich hatte ich das Heft (und viel mehr ist das trotz Hardcover-Aufmachung ja nicht) stärker in Erinnerung. Was mich arg verwundert: Im Vorwort steht, der Comic enthalte Szenen, die es nicht in den Film geschafft hätten, weil das Drehbuch immer wieder geändert worden sein. Da sehe ich nur den (blöden) Gag mit Alexander Knox zum Ende. Ansonsten ist im Comic eher weniger als mehr enthalten. Der Film wird arg fix durchgespult, da fehlt eine Menge, und eine Menge wird nur kurz abgehakt.
Schön aber zu sehen, wie sich der Film wohl entwickelt hat. Der "Nuts"-Spruch, wie man dank der tollen englischen Version am Ende sieht, war wohl schon immer im Drehbuch enthalten, während das heute legendäre "Ich bin Batman" damals noch "Ich bin die Nacht" hieß - wenn ich mich recht entsinne, war das damals auch im Roman zum Film so.
Dass Batman sich nicht selbst als Batman bezeichnet, blieb dann wohl Herrn Pattinson vorbehalten.

Zeichnerisch gibts nichts zu meckern, da sind die Schauspieler gut getroffen, wie gesagt, den englischen Teil finde ich top, die Aufmachung verheißt keinen neuen Blättersalat.

Schöne Erinnerung an einen tollen Film und eine tolle Zeit. Aber sicherlich kein Meilenstein!

Geändert von pecush (11.07.2023 um 08:45 Uhr)
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2023, 20:10   #20  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.498
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
...Was mich arg verwundert: Im Vorwort steht, der Film enthalte Szenen, die es nicht in den Film geschafft hätten, ...
Bitte den Satz bitte nochmal lesen lieber pecush.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2023, 20:23   #21  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426


Aber im Grunde stimmt das wohl auch.
Oder wie sagte Burton zu Nicholson, als der fragte, warum sie jetzt auf den Glockenturm gingen: "Keine Ahnung, frag mich das morgen, wenn das Drehbuch fertig ist."
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2023, 20:44   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.498
Müsste bei mir diesen Monat auch noch eintrudeln.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2023, 06:20   #23  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.468
Batman - One Bad Day (#4): Mr. Freeze



Von Gerry Duggan (Autor) und Matteo Scalera (Zeichnungen)

Im finsteren Winter so der Name der Geschichte naht Weihnachten und Batman will zusammen mit Robin einem Gegner helfen bei dem er noch Hoffnung auf Besserung sieht, Mr. Freeze. Und er gibt ihn die Mittel seine Frau zu retten doch will er das überhaupt, und was ist in seiner Vergangenheit seiner Frau passiert?

Das Artwork ist im übrigen wunderbar wer Scalera von seiner letzten Arbeit (Der weisse Ritter: Harley Quinn) kennt wird wissen was ich meine, und das größere Format kommt diesem noch zugute. Das ist schlicht eine Wucht, die Story selbst ist eine spannende und düstere Erzählung die in Teilen auch berührend ist. 7 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 16:47   #24  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Ich lese gerade die Festung, Flash bringt ein Star Wars Zitat und der Übersetzer versaubeutelt es. Muss man auch erst mal schaffen.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2023, 17:10   #25  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Wo ist das?
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > DC / Vertigo Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz