Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2023, 14:53   #1  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.045
Das ist sein Friedhof der Kuschelpanels.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 14:54   #2  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.006
Nicht nur. Ist auch Horror, Frankenstein, Dracula etc. dabei.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2023, 09:40   #3  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.449
Na dann wird es Zeit das du dir diesen Brocken noch holst.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2023, 11:12   #4  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Erstmal mache ich eine Pause beim Blutsauger. Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir danach noch das Essential #4.

Inhalt laut Beschreibung:

Tomb of Dracula Magazine #2, 4-6, Dracula Lives! #1-13 and Frankenstein Monster #7-9 (Inhalt lt Beschreibung auf Amazon)


25 $ erscheinen mir nicht allzu viel.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2023, 17:26   #5  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
MOEBIUS Collection

„Chaos – Metallische Chroniken“





Klappentext: Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar – in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht.

Für Leser, die mit dem Schaffen von Moebius (Jean Giraud) einigermaßen vertraut sind und sich dafür begeistern können, ist auch dieser dritte von mir gelesene Sammelband sicher ein „Must Have“. Daher eine Wiederholung meiner Worte aus der letzten Besprechungen: „Nach der Lektüre und dem langen, über mehrere Seiten gehende, sehr informative Vorwort mit allerlei Erläuterungen leuchtet ein, warum der Moebius so wegweisend für die Comic- und Filmwelt war. Grundsätzlich sind seine Storys im Genre des Science Fiktion anzusiedeln, sind aber eigentlich genreübergreifend. Sie sind aberwitzig, rätselhaft, enthalten schwarzen Humor und diverse Anspielungen, spannend und in ihrer Aussage und Handlung oft unergründlich, jedoch enorm kreativ. Zudem wurden die Ideen und Inspirationen mit sicherer Hand und klaren Linien am Zeichentisch aufs Papier gebracht.“





Dieser HC Band unterscheidet sich zu den bereits gelesenen, weil er keine klassischen Comicgeschichten, sondern auf rund -180- Seiten einzelne Illustrationen, Gemälde, Skizzen, Plakate, Cover und Werbezeichnungen (Schuhe und Versicherungen) enthält. Sie reichen von Vorskizzen bis zu fotorealistischer Gemäldemalerei. Es ist einfach fantastisch, diese Werke auf sich wirken zu lassen und sich Gedanken über die Geschichte hinter den wirkungsvollen Darstellungen zu machen.


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 17:30   #6  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Fix und Foxi 25. Jahrgang 28 (1977)





Mit den Comicgeschichten:

Fix und Foxi: Schatzsuche in der Vergangenheit

Clifton entlarvt die Geisterstimme
Zeichnungen: Turk, Text: De Groot

Jo-Jos Jux-Parade
Text und Zeichnungen: Franquin

Die Schlümpfe: Einem Schlumpf... schwant nichts Gutes!
Zeichnungen und Idee: Peyo

Pauli: Ein reicher Onkel bringt noch lange keinen Wohlstand

Rückseite: Schnieff + Schnuff
Idee und Zeichnungen: Roba

Neu dabei ist als Erstveröffentlichung im Kauka Verlag die humorvolle, in England angesiedelte Serie „Clifton“ um den gleichnamigen Agenten. Die Liste der Veröffentlichungen dieser Comicfigur in Deutschland ist recht lang. Neben FF waren seine Storys in den 70ern und 80ern auch im Zack und in Yps (hier unter dem Titel Percy Pickwick) zu lesen, Carlsen brachte danach von 1983 – 2008 insgesamt -20- Alben heraus und bei Toonfish hat Percy Pickwick es ab 2014 sogar zu einer Gesamtausgabe gebracht.


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 19:20   #7  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Avengers #336

"For Here We Make Our Stand!"





Harras/Epting/Palmer

Während sich ein Teil der Avengers im offenen Kampf gegen die Truppen der kriegerischen Bethren befindet, versuchen die „wissenschaftlichen“ Avengers um Black Panther, Hank Pym, Beast und Quasar gemeinsam mit dem Collector in dessen auf dem Mond havariertem Raumschiff mehr über die Bethren und ihren enigmatischen Anführer Thane Ector herauszufinden. Dieser wiederum findet derweil ganz unverblümt Gefallen an seiner Gefangenen Rächerin Sersi, was wiederum das Missfallen seiner Mitstreiterin Sybyl Dorn hervorruft.

Dass die schöne Rächerin „Sersi“, hier eine gelungene Interpretation der Dame aus dem Comic Eternals (Vol. 3) #2 des Zeichners Rick Berry von 2006,





in dem vorliegenden Sechsteiler noch eine Spur erotischer in ihren Posen, Figur und Bekleidung dargestellt wird, könnte inhaltliche Gründe haben. Die ganze Story bekommt langsam immer mehr emotionale Tiefe und ich könnte mit vorstellen, dass am Ende eine Eifersüchtelei in der Dreiecksbeziehung Thane Ector – Sersi – Sybyl Dorn über Sieg oder Niederlage entscheidet.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 18:43   #8  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Mir hat die Classiccomics-Version von Schwager + Steinlein gefallen, damals als der Band neu war.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 20:09   #9  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069
An damals als der Band neu war erinnere ich mich kaum noch, an den Inhalt des Bandes schon gar nicht mehr, auch nicht an den Robin von Bastei.
Warum kaufe ich noch neue Comics, eigentlich brauche ich nur die alten noch mal lesen.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 22:23   #10  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Warum kaufe ich noch neue Comics, eigentlich brauche ich nur die alten noch mal lesen.
Das ist der Vorteil bei Altersdemenz.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 06:13   #11  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.069

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 09:55   #12  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Ich habe letztes Jahr eine alte leere Postkarte mit aufgedruckter 40 Pfennig-Marke gefunden und diese meinem Dad in einem Umschlag zum Geburtstag geschickt. Er hat sich sehr gefreut über das nostalgische Erlebnis. Natürlich habe ich seine Adresse mit der alten vierstelligen Postleitzahl ins Feld eingetragen.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 17:19   #13  
Lothar
Administrator
 
Benutzerbild von Lothar
 
Beiträge: 4.034
Schick! ... aber warum ist der Black Panther auf der Marke denn blau?

Ausgerechnet heute hat die Post eine erneute Preiserhöhung für die "Brief"marke gemeldet und beantragt.

Je teurer, desto weniger Briefe werden von mir verschickt, meine liebe Post!
Lothar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 17:49   #14  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.603
Zitat:
Zitat von Lothar Beitrag anzeigen
Schick! ... aber warum ist der Black Panther auf der Marke denn blau?
Das ist ein schimmerndes Schwarz. Kandinsky würde sagen: Ein absolutes Schwarz oder ein absolutes Weiß gibt es nicht.
Peter L. Opmann ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 15:00   #15  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Tatsächlich schimmerte des Black Panthers Schwarz anfangs auch einmal grau, statt blau:



michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 16:09   #16  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.279
Ganz übles Cover

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 17:46   #17  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Mein Eindruck ist, dass dieses Cover montiert wurde. Es wirkt, als seien die FV da hineingeklebt worden.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 17:49   #18  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.279
Nein, dass Original FF 52 sieht genauso aus.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 17:53   #19  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.174
Blog-Einträge: 3
Es IST montiert.

Zitat:
Jack Kirby's original cover for this issue is printed in Jungle Action (Marvel, 1972 series) #11 (September 1974).
https://www.comics.org/issue/20188/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 18:15   #20  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.279
Ich habe jetzt gerade Ladehemmung, dass FF 52 Cover ist von 1966, Jungle Action 11 von Anfang der 1970er, wo denke ich falsch?

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 18:27   #21  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
In der Panini-Jubiläumsversion mit dem goldenen Rand ist das ursprüngliche Kirby-Cover abgebildet (im Innenteil hinten in s/w). Von dieser Zeichnung wurde der Panther in das FV-Cover eingefügt, das Williams abgedruckt hat. In den USA, beim bsv und bei Panini wurde das überarbeitete Cover genommen, bei dem die Maske des Panthers geschlossen ist, vermutlich damit man erst am Ende der Story erkennt, dass es ein Mensch afrikanischer Abstammung mit entsprechender Hautfarbe ist. Im Innenteil wurde auch retuschiert, was man an der Schlussszene sieht, als der Black Panther seine stark verlängerte Gesichtsmaske abnimmt. Da wurde nachbearbeitet, so dass es aussieht als wäre die Maske ein sehr langer Schal.

Ich hätte gerne die mexikanische Ausgabe. Dort wurde auch das Williams-Cover verwendet. Allerdings kolorierten die Mexikaner den offenen Teil der Maske rosafarben.

Die Abbildung in Jungle Action dürfte auch im Innenteil sein. Ähnliches machte Marvel beim Reprint von Amazing Spider-Man #10, wo innen auf den hinteren Seiten der Marvel Tales-Ausgabe das Originalmotiv von Steve Ditko zu sehen ist.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 18:36   #22  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.603
Hab' so das Gefühl, daß hier irgendwo über dieses Cover schon mal diskutiert wurde. Aber FrankDrake hat ja sowas wie die großen Hände des Panthers gestört. Daran ist sicher nichts retuschiert worden - man sieht es vielleicht etwas deutlicher, wenn der Panther etwas mehr in den Vordergrund geholt wurde.
Peter L. Opmann ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 18:33   #23  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 17:43   #24  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.167
Blog-Einträge: 1
In beiden Fällen hat Kirby die Arme so gezeichnet. In dem einen den Rechten in dem anderen den Linken. Er wollte einen herausragenden Arm/Hand zeichnen, um mehr Action ins Bild zu transportieren. Sogar einmal deutlich mit Actionluftbewegungsstreifen. Er springt ja förmlich aus dem Bild.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2023, 22:07   #25  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Meiner Meinung nach ist der Panther derselbe, nur verkleinert und gespiegelt.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz