Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2021, 08:44   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Topix 2 / Joko Zuno – Geheimnisvolle Reise
Bastei 1976



Joko Zuno, heutzutage besser bekannt als Yoko Tsuno, in ihrem ersten Abenteuer. Hier bei Bastei auch vom Handlungsort her eingedeutscht, beginnend in einen deutschen Fernsehstudio. Auf Umwegen trifft die arbeitslose Elektronikerin Joko auf zwei der TV Mitarbeiter und wird auch gleich mal angestellt. Im Zuge der ersten Reportage trifft man dann auch gleich auf Außerirdische die seit Jahrmillionen in der Erde leben und werden in deren Interne Konflikte hineingezogen. Natürlich lösen sie diese und verhelfen der Kolonie zu einem Neuanfang.
Tja, warum auch immer hab ich selbst in der Hochzeit meines Frankobelgierkonsums nie etwas von der Dame in den Händen gehalten. Überzeugt bin ich nach diesem Abenteuer auch noch nicht, aber weiteres wird die Tage folgen, denn, hätte ich Asterix damals nach dem ersten mich nicht unbedingt überzeugendem Album abgebrochen wäre mir etwas entgangen. Nun, klar die Größenordnung eines Asterix erwarte ich hier auch nicht, aber etwas mehr wird dieser Semifunny bestimmt noch zu bieten haben denke ich.

Weitere Topix Magazine mit Joko Zuno, 5, 9, 14, 17 und 25.

Auch erschienen als Yoko Tsuno 1 bei Carlsen.
Die Carlsen Reihe umfasst mittlerweile 29 Alben und es gibt auch eine neun Bändige Gesamtausgabe deren letzter Band allerdings mit der 27 endet.
In der Gesamtausgabe befindet sich das Album in Band 2.
In der Reihe Carlsen Pcket sind auch drei Alben der Reihe erschinen, das hier besprochene in der 6.




https://www.comicguide.de/book/52332/Topix-2

https://www.comicguide.de/series/4532/Yoko-Tsuno

https://www.comicguide.de/series/720...-Gesamtausgabe

https://www.comicguide.de/book/8734/Carlsen-Pocket-6

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (26.12.2021 um 10:17 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 10:16   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Topix 5 / Joko Zuno – Die Melodie der letzten Stunde
Bastei 1976



Dies ist der zweite Joko Zuno (Yoko Tsuno ) Band in der Topix Reihe von Bastei.
Nachdem ich mit dem ersten ja nicht ganz warm geworden bin erfüllt der hier schon mal grundsätzlich was ich von einem frankobelgischen Semifunny erwarte, auch die Zeichnungen haben sich gegenüber dem Vorgänger verbessert. Inhaltlich geht es um das Rätsel eines Todes und um eine darin verstrickte Teufelsorgel. Das ganze ist eine schöne mystery Detektivgeschichte, spannend aufgebaut und schön anzusehen.
Ich bin gespannt auf weitere Abenteuer, mal schauen was ich als nächstes aus meinem Lesestapel ziehe.

Das Album ist auch bei Carlsen erschinen als Yoko Tsuno 2 und ist auch zu finden in Band 1 der Gesamtausgabe.



https://www.comicguide.de/book/58123/Yoko-Tsuno-2

https://www.comicguide.de/book/52333/Topix-5

https://www.comicguide.de/series/720...-Gesamtausgabe

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (26.12.2021 um 13:11 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 10:23   #3  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
@W&La

Ich muß zugeben die Comics ausserhalb des amerikanischen Marktes sehr vernachlässigt zu haben in den letzten Jahren, Jahrzehnten muß ich schon fast sagen. Das bedeutet nicht das ich da nichts gekauft hätte, nur, gelesen hab ich da kaum was von was auf meinem Lesestapel landete. Die Topix Magazine liegen da auch schon deutlich ein paar Tage, stammen aber nicht aus den Überbleibseln der Zeit als ich überwiegend noch frankobelgier las. Mal schauen was meine weihnachtsleseaktion noch so zu Tage fördert.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 09:53   #4  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.474
Meine Frau liebt die Reihe ja, ich selbst habe noch kein Album gelesen (8 der 9 Gesamtausgaben stehen hier). VÖ-Termin für Band 30 steht übrigens, also sollte uns im Laufe von 2022 auch die zehnte Gesamtausgabe ins Haus stehen, dann ist Carlsen damit wieder aktuell.

30 Alben sind schon was, muss ja eigentlich was dran sein.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 09:57   #5  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.363
Die Serie lief auch bei mir irgendwie immer nur am Rande der Wahrnehmung und kam über den Status von "da muss ich irgendwann auch mal reinschauen" nie hinaus.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 13:10   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Topix 4 / Dennis ist der Beste – Ein Abenteuer kommt selten alleine
Bastei 1976



Dennis The Menace, im Jahre 1951 von Hank Ketcham geschaffen ist eigentlich ein Zeitungsstrip.
Als Kind und Jugendlicher konnte ich mit der Figur so gar nichts anfangen. Wie ich jetzt feststellen durfte als Erwachsener auch nicht.
Erzählt werden kurze Lausbubengeschichten, ja, die sind ganz nett, mehr aber auch nicht, für schmunzeln oder grinsen reicht es bei mir dann auch nicht, nur zu Langeweile.

Dennis erschien in der Topix Reihe in den Magazinen 1, 4, 8 und 15. Dennis hatte später bei Bastei auch noch seine eigene Reihe ( 35 Ausgaben ). Die Figur tauchte auch ansonsten in verschiedenen Bastei Produktionen auf. Zuvor waren seine Abenteuer bei Tessloff in einem Band und in einer Sammelreihe erschienen. Später versuchte sich Goldmann ( 2 Ausgaben ) nochmal an dem Knaben.

https://www.comicguide.de/book/52329/Topix-4

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 15:16   #7  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
@Marvel Boy: Waren die Topix-Ausgaben von Bastei nicht gekürzt? Kannst Du das evtl. vergleichen?
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 15:43   #8  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.333
5-6 Yoko Tsuno Alben am Stück zu lesen macht schon Spass, ich habe die Reihe immer gemocht.
Bei Dennis bin ich ganz bei dir, ich mochte den weder als Fernseh-Lausbub noch innerhalb der Ehapa TB, die habe ich nur weil sie halt dazu gehören.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 17:06   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.464
Von Dennis kenne ich eigentlich nur den Film mit Walter Matthau, und den fand ich damals gut, wenn ich mich recht erinnere.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 18:29   #10  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
An den Film habe ich auch eher schlechte Erinneringen aber da der immer noch in meiner sammlung der Comicverfilmungen fehlt kann ich da keine genaueren Aussagen mehr treffen.

Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
@Marvel Boy: Waren die Topix-Ausgaben von Bastei nicht gekürzt? Kannst Du das evtl. vergleichen?
Umfangsmäßig sollte das passen und da die originalen Durchnummerierungen zu sehen sind passt das glaube ich. Ob ich Carlsen Alben hab muß ich mal schauen, hab den Zweig meiner Sammlung lange vernachlässigt.

Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
5-6 Yoko Tsuno Alben am Stück zu lesen macht schon Spass, ich habe die Reihe immer gemocht.
Bei Dennis bin ich ganz bei dir, ich mochte den weder als Fernseh-Lausbub noch innerhalb der Ehapa TB, die habe ich nur weil sie halt dazu gehören.
Die Ehapa Sachen kenne ich glaube ich nichtmal.

Zitat:
Zitat von michidiers Beitrag anzeigen
Nein, der Erfolg hielt sich in Grenzen. Ich habe den obigen Comic Jahre später von meiner Mutter bekommen, die ihn auf dem Grabbeltisch fand, zusammen mit einer Adaption von "Dr. Jeckyll und Mr. Hyde" dieser Serie. Beide Comics fand ich damals aber sehr gut.
Ja, ich werde auch mal schauen ob ich die anderen beiden auch noch habe, mir hat der Band ja auch gefallen. Ich habe für mein persönliches Feiertagsleseevent ja einfach mal in die Stapel / Kisten reingegriffen. Da sind auch noch ungesichtete "Neuerwerbungen" zwischen. Der Flaschenteufel müßte sich auch nochmal in meiner Sammlung befinden und wohl auch noch mindestens Band 2.

Ich mache mit dem kreuzundquerlesen vermutlich noch bis Anfang nächsten Jahres weiter. Heute Morgen hab ich auch schon Tarzan gelesen, die Rezis möchte ich aber noch mit ein paar Daten anreichern. Mal schauen ob es zwischendurch auch noch ein paar aufbereitete Marvel Rezis gibt.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 18:36   #11  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.333
Der Flaschenteufel fehlt mir

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 18:39   #12  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Okay, ich schaue mal ob das mit der Vermutung der Dopplung stimmt, dann schicke ich dir den.
Allerdings sei gewarnt, was ich gerade vor der Nase hatte ist nicht mehr der beste Zustand.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2021, 18:41   #13  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.333
OK

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 17:36   #14  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Star Wars ( Marvel Kollektion) 14 / Chewbacca
Panini 2021



Also, ich bin ein Wookiee-Fan allererster Stunde, noch bevor ich den Krieg der Sterne gesehen hatte gab es Bilder in den Zeitschriften zu sehen, mit am meisten beeindruckte mich ein Bild eines Menschen und neben ihm ein riesiger Affe mit einer Armbrust. Das es Han Solo mit Chewbacca zeigte war mir zu dem Zeitpunkt noch nicht bewußt.
Von daher, große Freude, ein ganzer Band nur Chewbacca, juhu.
Okay, wer mich kennt weiß das wenn ich so schon anfange die folgende Rezi nicht ganz so jubelnd wird.
In diesem Fall aber auch nicht der völlige Verriss.
Es ist halt schwierig, man möchte beim Wookiee nicht auf Sprache zurückgreifen, aber auch keinen Übersetzer an die Seite stellen, damit das ganze nun nicht ein Comic ohne Text wird, wird die Geschichte so gedreht das er ein Mädchen an die Seite gestellt bekommt die ihn zwar auch nicht versteht aber alles kommentiert und zu deuten versucht. Nun, was von einer Seite zu wenig ist ist von der anderen zu viel und trotzdem bildet es kein Gleichgewicht.
Handlungsmässig kommt Chewbacca gerade recht auf den Planeten um Gerechtigkeit walten zu lassen und Sklaverei dort zu verhindern. Das ganze ist das ganze überschaubar und wirkt fast mehr wie ein Comic für kindliches Publikum. Okay, das sind wir irgendwo natürlich alle, aber dann doch auf eine etwas andere Art und Weise. Jedenfalls geht das dann aber durch gelegentliche Gewaltausbrüche auch an diesem Publikum vorbei.
Letztendlich kein schlechter Comic und insgesamt schnell gelesen aber halt auch kein großer Wurf.

Inhalt:
Chewbacca 1-5

Vorher wurden die Hefte in Star Wars Sonderband 91 von Panini veröffentlicht den es in SC und HC gibt.

Der Inhalt ist eine komplette Miniserie.




https://www.comicguide.de/book/138075/Star-Wars-14

https://www.comicguide.de/book/11984...rband-%2891%29

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 17:49   #15  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Star Wars ( Marvel Kollektion ) 15 / Zeit der Entscheidung
Panini 2021



Der Band bildet den Abschluss der Vol.I der Serie Darth Vader.
Da kann man sich auf eine Menge freuen da ja noch einige Handlungsstränge offen sind, allen voran die Beziehung Vader und Dr. Aprah wobei die Killerdroieden nicht fehlen dürfen. Für mich sind die beiden der größte Spaßfaktor im Band, aber auch die Frau Doktor hab ich mittlerweile in mein Herz geschlossen. Die drei stehlen Vader schon seit längerem die Show. Was aber auch nicht schwierig ist bei Figuren von denen man weiß das ihnen nicht wirklich etwas passieren kann. Den
größten Teil des Bandes nimmt aber ein anderer Doktor, mit Namens Cylo, ein der mit seiner Flotte versucht Vader zu überrumpeln. Das gelingt natürlich nur Zeitweilig und Endet auch übel für den Doc, nur der hat seine ganz eigene Art der unsterblichkeit.
Am Ende gibt es dann doch ein, Ende gut alles gut, für unseren „Held“ natürlich mit genügend Anknüpfungspunkten für eine Vol.II.
Für den Endpunkt der Dart Vader Voumen hätte es etwas mehr seien dürfen aber das Abgelieferte hat durchaus Unterhaltungswert.
Im Anschluss gibt es noch eine kurze Druidengeschichte, mehr oder minder ohne Text. Ich rätsele noch was mir der Inhalt sagen möchte.

Inhalt:
Darth Vader Vol.I 21-25 + Darth Maul Vol.I 1 (II) ( Ende der Vol.I von Dart Vader )

Vorher wurden die Hefte veröffentlicht inden Star Wars Heften 24-26 sowie im Star Wars Paperback ( Reprint ) 10 ( SC / HC ).
Die Hefte 24 und 25 sind auch in der Star Wars Darth Vader Anthologie erschinen.
Die Zweitgeschichte aus Darth Maul war auch im Star Wars Gratis Comic Tag Heft 2018.







https://www.comicguide.de/book/138076/Star-Wars-15

https://www.comicguide.de/series/11902/Star-Wars

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (04.04.2022 um 18:05 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2022, 18:10   #16  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Star Wars ( Marvel Kollektion ) 16 / Obi-Wan und Anakin
Panini 2021



Der Jedimeister Obi-Wan und sein Schüler Anakin sind auf einer Mission, ein Jedi Hilferuf kam von einem fernen Planeten, doch diese Mission gerät dank Absturz ihres Raumschiffs aus dem Ruder.
So landen sie auf einem fremden Planete, den die Jedi bisher umgangen haben. Dort geraten sie zwischen die beiden Fronten des den Planeten bewohnenden Volkes. Anakin schafft es dann mithilfe einer dritten Macht die vorher schon angedeutet wurde, dann aber eine tragende Rolle bekommt, auf dem Planeten alles in Friede Freude Eierkuchen zu verwandeln, Teilweise interessante Geschichte die es sich zum Ende hin immer etwas einfacher macht.
Im Grunde baut sich die ganze Geschichte um den zu fällenden Entschluss Anakins auf ob er Jedi-Orden verlässt oder doch weitermacht im Studium der Macht.
Alles in allem gute Unterhaltung die hier geboten wird.

Inhalt:
Obi-Wan und Anakin 1-5

Vorher wurden die Hefte im Star Wars Sonderband 93 ( SC und HC ) veröffentlicht.



https://www.comicguide.de/book/138077/Star-Wars-16

https://www.comicguide.de/book/12024...rband-%2893%29

https://www.comicguide.de/book/12024...rband-%2893%29

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (04.04.2022 um 18:16 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 08:56   #17  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Spirou und Fantasio 16 - QRN ruft Bretzelburg
Carlsen 1987



Nun, manchmal finden sich in meinem Lesestapel auch Sachen die gar nicht mehr so neu für mich sind, deren wieder lesen aber große Freude bereiten.
Vorliegendes Album dürfte ich wohl das erste mal in der Städtischen Bibliothek ausgeliehen haben, die erste Begegnung war aber im FF-Extra 2 wo die Protagonisten noch Pit und Pikkolo hießen.
Spirou und Fantasio machen eigentlich immer Spaß, wenn dann noch das Marsupilami dazu kommt ist mein Glück nahezu komplett. Pips darf natürlich auch nicht fehlen und wenn das ganze dann noch aus der Feder Franpuins stammt bin ich im Himmel der francobelgischen Semifunnys angekommen.
Wobei der geniale Greg als ( Mit- ) Autor natürlich auch nicht unterschlagen werden soll.
Okay, für uneingeweihte, von was redet er da?
Also, Spirou als Name dürfte ja bekannt sein als Comic-Magazin, als Person fing er mal als Bürobote an dessen Kleidung er immer noch trägt, ihm zur Seite steht der oftmals verpeilte Fantasio. Beim Marsupilami handelt es sich um ein Fabeltier das die beiden begleitet und einen super langen Schwanz hat mit dem es irrwitzige Dinge anstellen kann. Pips ist ein Eichhörnchen, meist herrlich schlecht gelaunt und wir dürfen an seinen Gedanken teilhaben.
Und ja, Franquin war über lange Zeit federführend bei der Serie und ich liebe seinen Humor. Aber auch die Geschichten vor und nach ihm haben seinen Reiz. Wer mit Fix und Foxi aufgewachsen ist wird dort seine erste Begegnung mit der Serie gehabt haben dürfen, so wie ich.
Nun aber zur Geschichte, ein Nachbar der beiden hat per Funkkontakt zu einem von seinem General gefangen gehaltenen König. Der General kommt dahinter und versucht den Nachbarn zu entführen, erwischt dabei aber Fantasio. Klar das Spirou und der Nachbar sich auf Rettungsmission machen, natürlich mit Pips. Das Marsupilami stößt erst später dazu, es kämpft vorher noch mit anderen Problemen deren Ursprung die ersten Seiten des Bandes zeigen. Schon allein diese Seiten sind einfach so grandios inszeniert das sie alleine schon eine Kurzgeschichte bilden.
Aber auf die Handlung will ich hier im Detail nicht eingehen, nur soviel, nach einigen Irrungen und Wirrungen und mit Hilfe von Freiheitskämpfern wird alles gut.
Eine wunderbare Geschichte mit ernst zu nehmendem Hintergrund über Militarismus und Geldgier.
Am Ende gibt es überigens noch ein paar wenige Worte über Franquin und einen kurzen Strip aus den Anfängen von Spirou und Fantasio. Wer die dazu gehörige Geschichte komplett lesen will kann das in einem kleinen Band vom Feest Verlag tun, Die Abenteuer von Spirou Band 2. Allerdings ist das dann eher etwas für comichistorisch interessierte Leser.
Und da ich schon bei weiterführendem bin, wer das Marsupilami pur möchte greife zum Band 10 der Reihe.
In der Sprechblase 238 gibt es auch noch Hintergründe zu QRN zu lesen.
Von dem hier gelesenen und den meisten anderen Spirou Bänden gibt es mehrere verschiedene Ausgaben und Auflagen.

https://www.comicguide.de/book/63426...nd-Fantasio-16

https://www.comicguide.de/book/17855...d-Foxi-Extra-2

https://www.comicguide.de/book/727/D...r-von-Spirou-2

https://www.comicguide.de/book/63420...nd-Fantasio-10

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (27.12.2021 um 10:15 Uhr)
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 09:49   #18  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.333
QRN ist aus meiner Sicht das beste Spirou Album, ein Klassiker zum immer wiederlesen und laut lachen.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2021, 09:54   #19  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Ob es das beste ist, da möchte ich mich nicht festlegen, ist bei mir aber ganz weit oben auf der Liste.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 08:10   #20  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Topix 16 / Die Schiffbrüchigen der Zeit – Der Planet der schlafenden Göttin
Bastei 1977



In dieser ersten deutschen Veröffentlichung bekommen wir die Serie noch im ursprünglichem schwarzweiß zu sehen, ein fahlgrün bringt dann noch ein Minimum an Farbe mit ein.
Handlungsmäßig ist das ganze etwas wirr, aber der Mensch der Zukunft hat wohl andere Logikvorstellungen.
Mal gibt es an einer Stelle zu wenig Raumschiffe die Menschen der Erde zu retten, andererseits lebt die Menschheit aber eh schon durch das Universum verstreut. Mal ist man auf fernen Planeten und wird von der dortigen Bevölkerung doch mit Namen erkannt.
Grundlegend geht es darum das ein Mann nach 1000 Jahren Schlaf aus einer Kapsel geborgen wurde. Da hat man ihn absichtlich reingeparkt und die Menscheit soll ihn wiedererwecken wenn man eine Lösung für eine außerirdische Pollenplage gefunden hat. Seltsamerweise trifft die aber wohl nur die Erde und besiegt ist die auch immer noch nicht als man ihn weckt.
Mit ihm wurde eine Kapsel mir einer Frau ins All geschickt. Sie zu suchen ist der Inhalt des Bandes der uns über eine Vielzahl von Planeten schickt die teilweise recht seltsames Leben bergen.
Alles wirkt irgendwie nach zu viel Drogenkonsum, ich sag nur Frösche mit Brüsten, aber wenn man sich drauf einlässt entwickelt das ganze seinen eigenen Reiz.
Ich fand das ganze jetzt eher wenig Kritikfähig, Kunst ist wohl der passende Begriff für das ganze und Kunst betrachtet ja jeder wieder aus einem anderen Blickwinkel.

In der Topix Reihe sind weitere Bände mit den Nummern 18, 20 ,22 und 28 erschienen.
Die Reihe ist mit 10 Alben beim Carlsen Verlag und nochmals in 10 Hardcover Bänden bei Splitter veröffentlicht worden.



https://www.comicguide.de/book/52351/Topix-16

https://www.comicguide.de/book/41998...gen-der-Zeit-1

https://www.comicguide.de/search?sea...br%C3%BCchigen

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 09:30   #21  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.363
Die Serie ist schon speziell. Ich habe die aber mit der Splitter-Ausgabe komplett hier stehen. Carlsen habe ich irgendwie nie zusammen bekommen.

Mittendrin scheinen mir die Macher mehrfach vergessen zu haben worum es eigentlich geht. Oder ich habe das nicht verstanden.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 09:35   #22  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
Die Serie ist schon speziell. Ich habe die aber mit der Splitter-Ausgabe komplett hier stehen. Carlsen habe ich irgendwie nie zusammen bekommen.

Mittendrin scheinen mir die Macher mehrfach vergessen zu haben worum es eigentlich geht. Oder ich habe das nicht verstanden.
Ja, ich werde mit den Schiffbrüchigen auch erstmal nicht weiterlesen. Bei Bastei fehlt mir da der nächste Band wohl, was ich da von Carlsen habe muß ich mal schauen, irgendwas ist jedenfals da wenn ich mich recht erinnere.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 09:32   #23  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Topix 14 / Joko Zuno – Notruf aus dem Tal der Affen
Bastei1977



Das fünfte Abenteuer der Yoko Tsuno, verzeihung der Joko Zuno wie Bastei sie warum auch immer nannte.
Es geht um einen geheimnisvollen Fukspruch, ein seit 1933 verschollenes Flugzeug und Geheimdokumente. Geortet wird das Flugzeug dann irgendwo knapp im russischem Gebiet weswegen nur eine Geheimoperation der weg dorthin ist, so weit so gut, so spannend. Der Umgang mit den Geheiminfos und die Rettung, fast, aller beteiligten spricht dann aber gegen jede Geheimhaltung und sogar die Russen helfen mit.
Ein recht spannender Band mit völlig vergeigtem Ende, schade, da wäre deutlich mehr drin gewesen. Das Ende vermittelt das Gefühl als wenn der Autor da etwas Aufgebaut hat aus dem er selber am Ende nicht mehr hinauskommt und einfach nur noch ein glückliches Ende will.
Der Band erschien auch bei Carlsen als Einzelalbum als Band fünf und in der Gesamtausgabe in Band 8, irgendwie hat die Gesamtausgabe ja eine „seltsame“ Zusammenstellung.




https://www.comicguide.de/book/58126/Yoko-Tsuno-5

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 09:44   #24  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.443
Von Yoko Tsuno habe ich die erste Gesamtausgabe mit den Abenteuern in Deutschland.
Hat mir nicht so gefallen. Alles ziemlich langatmig.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2021, 10:28   #25  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.181
Der letztgelesene Band war Anfangs eigentlich nicht langweilig, nur das Ende hat alles eingerissen.
Die Nummer mit der Orgel war okay, Unterhaltung für zwischendurch. Der Erstling war aber kein gelungener Auftakt.
Mein Ausflug mit der Dame ist aber vorerst auch beendet, ich will bei meinem Urlaubsausflug durch meinen Lesestapel auch noch in andere Gefilde.
Allerdings bleib ich bei der nächsten Rezi noch bei Frankobelgiern und bekanntem.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz