Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2020, 09:15   #1  
Aaricia
Moderator Disney intern
 
Benutzerbild von Aaricia
 
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.117
Ich lese derzeit mal wieder die Saga vom Dunkelelf von Robert A. Salvatore.
Ist irgendwie fesselnd, wenn man auch Fantasy steht
Aaricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 10:57   #2  
Dergon
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dergon
 
Beiträge: 281
Oh ja! Die Geschichten um Drizzt, Bruenor, Catti-Brie und Wulfgar hab ich auch geliebt und mehrfach gelesen!

Die Drachenlanze-Romane fand ich ebenso toll!
Dergon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 11:17   #3  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
Ich bin im Urlaub und habe einen Haufen verschiedenster Literatur mitgenommen, um hier nicht ohne Lesematerial sein zu müssen.

Und was lese ich?

Da ich jeden Abend irgendwo eingeladen bin, und es zum essen und trinken kommt, bleibt das Lesen der Getränkekarte und der Speisekarte nicht aus. Die sind hochinteressant, und auch abwechslungsreich. Und regen den Appetit hochgradig an.

Und deshalb werde ich meine Bücher ungelesen wieder mitnehmen, wenn ich irgendeinmal doch abreise.

Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 19:09   #4  
Aaricia
Moderator Disney intern
 
Benutzerbild von Aaricia
 
Ort: 64832 Babenhausen
Beiträge: 4.117
Zitat:
Zitat von Dergon Beitrag anzeigen
Die Drachenlanze-Romane fand ich ebenso toll!

Drachenlanze mit Tolpan, Kitiara, Raistlin, Caramon, Sturm Feuerklinge, Tanis und Flint.
Das beste was ich mit Drachen und Fantasy gelesen habe. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich die ersten 12 Romane vernachst habe und nun kommst Du und erwänhst das.

Da weiß ich doch, was als nächstes gelesen wird :-)
Aaricia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 10:34   #5  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.460
Zitat:
Zitat von Aaricia Beitrag anzeigen
Ich lese derzeit mal wieder die Saga vom Dunkelelf von Robert A. Salvatore.
Ist irgendwie fesselnd, wenn man auch Fantasy steht
Die Bücher hab ich nie gelesen, aber die Comics sind klasse!




Das dunkle Wort von Sylvia Englert



Noch nie was von ihr gelesen, aber das war Fantasy vom Feinsten. Magier, der sich auf die dunkle Seite der Magie gewagt hat und alles dadurch verloren hat und dann der Magie absagte. Allerdings muss er noch mal ran, da ein unbekannter Feind alle und alles angreift und zu Kristall verwandelt. Er muss wieder in seinen Zirkel und versuchen seine Welt zu retten (auch wenn er dazu noch mal in die Dunkle Magie eintauchen muss.)



Alles drin, was ich von Fantasy erwarte: Starke Charas, Magie, Schicksale, Drachen, Kämpfe und Liebe...
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 17:11   #6  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Ich kämpfe mich noch durch den Kraken von China Mieville.

Aus dem Museum of London wird ein Architeutis-Kadaver gestohlen - vermutlich von einer Sekte, die ihn als Gott anbetet. Nun beginnt die bunte Jagd durch die absurde Londoner Anderswelt...

Mir ist das zu absurd. Gar nicht mal unbedingt von den Figuren her, sondern von der Schreibweise. Alles wird in Metaphern gepackt, gut verschnürt, einmal umgedreht und in eine weitere Metapher gezippt. Man weiß einfach nie was da Phase ist. Anstadt einen Umstand mal einfach zu sagen, wird er immer nur grob umrissen und in popkulturell-blumiger Sprache eingebettet. Ich bin sicher, der Auto weiß da ganz genau was los ist und was er sagen will. Bei mir als Leser kommt davon aber leider nicht viel an.

Insgesamt erinnert der Roman - besonders vom Setting in London und den absurden Charakteren - stark an Niemalsland (Neverwhere) von Gaiman.
Dieser schafft die Balance zwischen absurd und immersiv aber wesentlich besser. Wesentlich!
Daher würde ich auch immer zu letzterem raten.
Der Krake wirkt da leider eher wie ein Versuch Neverwhere mit eigener Story zu rekreieren - aber damit tue ich Mieville vermutlich unrecht.

Fun Fact: Autor China Mieville ist auch in der Comiclandschaft kein Unbekannter. Die 2012er DC-Mini Dial H (for Hero) hat er geautort.

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 08:25   #7  
Holzauge
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Holzauge
 
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von B.P.Taskfield Beitrag anzeigen
Ich kämpfe mich noch durch den Kraken von China Mieville.
An Mieville habe ich mich herantasten müssen. Wenn du es noch nicht gelesen hast, dann lies The City and The City, das ist viel verträglicher. Kraken ist schon sehr hart. Aber immer noch nichts geben Embassy Town, da bin ich ausgestiegen.
Holzauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 10:34   #8  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Ich behalte es mal im Hinterkopf, aber erstmal bin ich auf dem Magen satt.

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 19:30   #9  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
@Anton, lesen kann man immer, nette neue Leute kennenlernen nicht immer, also viel Spaß!
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 23:43   #10  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
Danke für die Wünsche.

Ich bin schon wieder zu Hause. Und eigentlich nicht angeheitert. Wir haben zwar einiges getrunken, viel gegessen, aber noch viel mehr geredet und unheimlich viel gelacht.

Und jetzt packe ich noch einen Comic, und danach falle ich in die Falle.

Gut Nacht!
Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2020, 23:49   #11  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.495
Zitat:
Zitat von Aaricia Beitrag anzeigen
...wie oft ich die ersten 12 Romane vernachst habe und nun kommst Du und erwänhst das.
Das kommt aber nicht durch Autokorrektur...

Oder wann habt ihr zum letzten mal was vernachst?
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 15:00   #12  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.424
Gelesen noch nicht, aber gekauft: Klassiker der Horror Literatur, Dracula, Frankenstein, Dr Jekyll und Dorian Gray im Hardcover Schuber. Anconda Verlag, da bin ich skeptisch, was die Übersetzung angeht, aber es ist dick und bei 20 Euro konnte ich nicht viel falsch machen.
Und der Schuber ist auch hübsch, Mal gucken...
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 19:05   #13  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.494
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Gelesen noch nicht, aber gekauft: Klassiker der Horror Literatur, Dracula, Frankenstein, Dr Jekyll und Dorian Gray im Hardcover Schuber. Anconda Verlag, da bin ich skeptisch, was die Übersetzung angeht, aber es ist dick und bei 20 Euro konnte ich nicht viel falsch machen.
Und der Schuber ist auch hübsch, Mal gucken...
Die Box hat eine Freundin von mir und die Übersetzungen sind leider eher suboptimal. Bin mir auch nicht sicher, ob da nicht das ein oder andere Werk gekürzt vorliegt, dass müsste man mal checken...
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 19:18   #14  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.424
Anconda hat ja immer alte Übersetzungen. Zumindest Dracula müsste ungekürzt sein, ist aber eine der ersten. Und Frankenstein hatte ich in der selben Version, nur als abgegriffen es Taschenbuch. Die anderen beiden hatte ich noch gar nicht.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 18:09   #15  
betamax
Mitglied
 
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Standard Tony Ballard

Habe heute mal versucht einen "Tony Ballard" Horrorroman zu lesen, als Jugendlicher fand ich die sehr spannend, aber jetzt 3 Jahrzehnte später ist es doch "hartes Brot".

Er hat einiges von "Sinclair" und Zombiefilmen zusammengeklaut, wirkt alles sehr unkoordiniert, ganz im Gegensatz zu "Zamorra", der eine viel höhere Qualität hat.
betamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 17:15   #16  
mile
The Good
 
Benutzerbild von mile
 
Ort: An der Ostseeküste
Beiträge: 1.537
Ich gönn mir mal etwas Poesie. Robert Frost - Poems. Einfach großartig.
mile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 20:04   #17  
Holzauge
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Holzauge
 
Beiträge: 91
Mindf*ck: Inside Cambridge Analytica’s Plot to Break the World (English Edition)

Im Zug gelesen. Großartig, man bekommt ein unheimlich interessantes Bild von Cambridge Analytica und wie die Alt-Right damit umgeht. Hätte nicht gedacht, dass ich mich das Buch so fesselt, dass ich es am Stück durchlese, aber geschrieben wie ein Thriller und voller Einblicke in eine Welt, der man irgendwie nur fassungslos gegenüber stehen kann.

Absolute Empfehlung.
Holzauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 20:37   #18  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
@Holzauge. Kannst gerne die drei wichtigsten Aussagen zusammenfassen!
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 20:56   #19  
Holzauge
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Holzauge
 
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
@Holzauge. Kannst gerne die drei wichtigsten Aussagen zusammenfassen!
- CA hat verstanden, dass die alte Wähleranalyse recht ungenau ist und ist viel stärker ins reale Leben eingedrungen, das mit Facebookdaten.

- Facebook interessiert sich einen feuchten Kehricht, was seine Daten anbelangt und noch weniger interessiert es sich dafür, dass es eines der gefährlichsten Tools des 21. Jahrhunderts ist (was der Autor zB an dem Völkermord an den Rohingya festmacht)

- Alt-Right wissen das zu nutzen und haben das gezielt beim Brexit und im Trump-Wahlkampf genützt. Auch die Russen haben da fein teilgenommen.

Also insgesamt nichts neues, aber viel anschaulicher dargestellt und doch gut runtergebrochen.
Holzauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 21:43   #20  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
Danke Dir! Gibt es denn Hoffnung, dass sich diese Probleme verändern lassen oder sind die Autoren da pessimistisch?
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 06:33   #21  
Holzauge
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Holzauge
 
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
Danke Dir! Gibt es denn Hoffnung, dass sich diese Probleme verändern lassen oder sind die Autoren da pessimistisch?
Er schreibt ein ganzes Kapitel für den Gesetzgeber, wie man es ändern könnte.
Holzauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 18:41   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.494
Dial H aus dem DC Dark Verse war mal richtig stark!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 20:16   #23  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Ja, war es. Das Buch hier aber leider nicht so.
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 21:43   #24  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.562
Aber auch Dial H hat am Ende des Runs die volle Konzentration benötigt. Von daher kann ich mir das bei dem Buch gut vorstellen....
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2020, 12:57   #25  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.424
Ich habe doch tatsächlich das Ende der "unendlichen Geschichte" erreicht. Betrug, ich tausche das Buch um.
Nein, Spaß bei Seite.
Wie ich schon erwähnt habe, kannte ich das Buch schon und habe es noch mal zur Hand genommen, finde es nach wie vor klasse und werde es bestimmt noch einige Male lesen. Ein Klassiker, der nichts von seiner Wirkung verloren hat. Das Ende mit dem Wasser des Lebens finde ich immer wieder sehr berührend. Da ich heute selber Kinder habe, las ich diese Stelle auch ganz anders als bei der letzten Lektüre.
Ohnehin fällt mir immer wieder ein Zitat des zweiten Kinofilms ein (den ich seit Kinozeiten nicht mehr gesehen habe, ist aber wohl auch besser so): "Hast du jemals ein Buch zweimal gelesen? Bücher verändern sich, jedesmal wenn du es liest", meinte Koreander im Film. Und so sind mir auch hier wieder Sachen aufgefallen, an die ich mich gar nicht mehr richtig erinnert habe.
Aber bin ich auch über einen richtigen Fehler gestolpert? Vielleicht kann mir jemand helfen, der bei Erscheinen des Buches in die Schule gegangen ist?!
Zum Ablauf im Buch:
1. Bastian stiehlt das Buch und versteckt sich in der Schule. Während er liest, erlebt man den Ablauf im Schulhaus, das scheint ganz normaler Unterrricht bis zum Mittag zu sein.
2. Bastian geht ins Buch.
3. Bastian kehrt zurück und geht zu seinem Vater, der sagt, er sei seit gestern verschwunden (Schultag).
4. Am nächsten Tag sagt der Vater, Bastian soll zu Hause bleiben, er bekäme eine Enschuldigung. Bastian meint, was sei denn mit gestern. Darauf sagt der Vater, gestern sei der 1. Advent gewesen. Also findet dieses Szene am Montag statt, Bastian kam am Sonntag aus Phantasien zurück und folglich müsste er am Samstag das Buch gestohlen haben.
Jetzt meine Verwunderung: Ist man Samstags je derart lange in die Schule gegangen?
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz