Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2020, 18:28   #1  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Der Sex Pakt
Amazon Prime

Drei Mädels beschliessen am Abend ihres Abschlussballs ihre Jungfäuligkeit zu verlieren. Ihre Eltern kriegen davon Wind und versuchen zu verhindern das es gelingt.
Klingt simpel und dachte ich auch erst. Hätte ich diesen Film nicht empfohlen bekommen wäre er wohl nie auf meiner Watchlist gelandet. Alle Figuren nehmen ihre Rolle hier tatsächlich ernst und werden vom Drehbuch auch ernst genommen. Auch der Humor ist nicht so vorpubertär wie in anderen Filmen mit vergleichbarer Prämisse. Im besten Sinne wirkt der Film etwas aus der Zeit gefallen. Mit ein paar klitzekleinen Änderungen könnte das auch eine gute endachtziger, anfangneunziger Komödie sein. Auch top: John Cena spielt eines der Elternteile und ist ganz klar das Highlight des Films. Man kann über sein schauspielerisches Talent sagen was man will aber Komödien kann der Mann einfach.
Fazit: 7,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 02:09   #2  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.756
Die besten Lacher dieses (zugegebenermaßen noch sehr jungen) Jahres hatte ich, weil ich auf Youtube die "Pitch Meetings" von Ryan George entdeckt habe.

Er spielt mit verteilten Rollen jeweils einen Drehbuchautor und einen Filmproduzenten. Beide haben ein starres Lächeln aufgesetzt und versuchen extrem positiv zu wirken. Der Drehbuchautor präsentiert seine neue Filmidee und der Produzent stellt ein paar Fragen dazu. Dabei wird das Drehbuch zerpflückt, aber der Film wird am Ende doch gedreht.

Es geht um bekannte Filme, manchmal auch um Fernsehserien.

Jedes Video sieht aus wie das andere, mit gelegentlichen winzigen Variationen. Es gibt Redensarten, die jedesmal verwendet werden.

https://www.youtube.com/playlist?lis...Qzbnpv0bgZqU2l
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2020, 13:14   #3  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Das Mädchen das durch die Zeit sprang

Durch einen Zwischenfall in der Schule kann die 17-jährige Schülerin Makoto Konno plötzlich zurück in der Zeit springen. Sie nutzt diese Fähigkeit sogleich, um ihre Schulnoten zu machen oder persönliche Probleme aus der Welt zu schaffen. Makoto stößt jedoch auch an die Grenzen ihrer Zeitsprungfähigkeit, als sie erkennt, dass es nicht so einfach ist, die Vergangenheit zu ändern. Besonders dann nicht, wenn es um eigene Vorstellungen und Wünsche geht.

Der Anime stand schon lange auf meiner Liste und heute Nacht lief er zufällig im TV. Meine Chance also. Der Film war letzten Endes nur OK, ich hatte mir mehr ehofft. Die Figuren schaffen es nicht genug Sympathien für sich bei mir aufzubauen. Auch das Ende des Films hat mir irgendwie nicht gefallen.
So bleibt ein für mich mittelmäßiger Anime übrig den man sich zwischendurch mal ansehen kann aber nicht muss.
Fazit: 5,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 12:30   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Habe gerade auf Fratzenbuch gelesen das Sony den neuen Masters of the Universe Film wiedermal auf unbestimmte Zeit verschoben hat.
Es wird langsam echt lächerlich. Mittlerweile hoffe ich das dieser Film wirklich nie kommen wird denn ich weiss jetzt schon das der übelst Ka**e sein wird.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 16:21   #5  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.906
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Habe gerade auf Fratzenbuch gelesen das Sony den neuen Masters of the Universe Film wiedermal auf unbestimmte Zeit verschoben hat.
Es wird langsam echt lächerlich. Mittlerweile hoffe ich das dieser Film wirklich nie kommen wird denn ich weiss jetzt schon das der übelst Ka**e sein wird.
Mal ganz ehrlich. Gehe mal tief in dich. Ich möchte jetzt keinem ans Bein pinkeln, der das als Kind mochte. ABER. Wie willst du das adäquat verfilmen und dabei dafür sorgen, dass das auch für Leute guckbar ist, die nicht Fans des Originals sind? Ich fand die Serie damals schon mehr als lächerlich.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 16:45   #6  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
@Damian
Masters, bzw. Eternia hat das besondere etwas was es noch nie wirklich in der form gut umgesetzt gab. Die Synthese aus mittelalterlich, hochmoderner Technologie und Magie. Alleine aus dem Worldbuilding heraus gibt es faszienierende Möglichkeiten.
Dann noch die Grundstory: Der eigentliche Thronfolger ist aus einer Mischbeziehung entstanden. Die Rasse seiner Mutter wird auf dem Planeten verachtet. Aus diesem Grund wird er in der Thronfolge umgangen und will sich Rächen...endet in Skeletor.
Die Reihe von DC hat so viele geniale Ideen die man für einen Film aufgreifen kann. Und genau das ist es was mich so sehr nervt. In Comicform (und auch die Animated Serie von 2002) ist quasi schon alles da. Man braucht sich nur noch die Rosinen herauspicken aber das schaffen sie einfach nicht.

Und zur Frage wem das ausser Masters Fans noch interessieren könnte: Fans von Herr der Ringe, World of Warcraft, Warhammer, Conan, Game of Thrones, Fantasy Fans halt.

Geändert von LordKain1977 (26.01.2020 um 16:50 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 14:24   #7  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.330
Das ist schade....vielleicht auch nur direkt zu Netflix statt ins Kino
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 15:00   #8  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Ich gebe da keine Prognosen mehr ab. Erst wenn der tatsächlich irgendwo zu sehen ist glaube ich auch das er wirklich existiert. Ich bin langsam durch mit dem Thema, seit über 20 Jahren dieses hin & her Theater. Irgendwann langt es dann auch.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2020, 23:50   #9  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.330
Ja, da ist schon was dran, es müsste genau so professionell und teuer wie ein MCU Film umgesetzt werden, mind. 150 wird es dann kosten, und klar, das ist schon ein Risiko. Kann man dann realistisch davon ausgehen, dass ein MotU Film locker 800 einspielt? Wohl kaum, wenn man Pech hat, läuft es wie bei Solo. Wahrscheinlich klappt es erst, wenn Disney die Rechte gekauft hat
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 08:21   #10  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Ich habe mir gestern SNOWPIERCER mit Chris Evans angeschaut. Ich bin rein zufällig über den Film gestossen und mir hat der Film sehr gut gefallen. 7,5/10

Interessant dass 2020 eine gleichnamige Serie erscheinen wird (Was für ein Zufall) die ich mir bestimmt anschauen werde, da mich der Film voll überzeugt hat. Interessante Thematik, tolle Schauspieler, und viel, viel Eis und Schnee garniert mit einer Menge Gesellschaftskritik!



Meine Meinung zu Birds of Prey
War klar, dass man Harley ausschlachtet (sie macht das ja auch recht gut). Wenn ich mir dann allerdings die Besetzungen für echt gute DC Charaktere ansehe, dann läuten bei mir die Alarmglocken!!!!!

Black Canary

Montoya

Huntress

Cassandra Cain

Alles Charaktere, die man extrem gut pushen könnte, wennman sie denn richtig gut besetzt und nicht bloss als Zugabe zu Harley Quinn....!?!?!?

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt

Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 08:48   #11  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.330
meine Hoffnung ist ja, dass die vier so gut ankommen, dass sie danach mehr in den Vordergrund rücken.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 09:45   #12  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.374
Nach mal zu "Masters": Ich würde mich über eine gute Kino-Umsetzung sehr freuen. Das könnte ein hervorragender Mix aus Fantasy & Sci-Fi geben.
Ich fand den ersten damals auch in Ansätzen gut. Der größte Fehler war, dass er plötzlich auf die Erde ging. Aber die Besetzung war stark.
Dass es einen neuen Film geben wird, bezweifle ich seit Jahren. Nur weil ein paar Weirdos wie wir darauf warten, wird nicht der Grund für eine Produktion sein. Andererseits ist ein "Guardians of the Galaxie" auch ein Erfolg gewesen.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 10:27   #13  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Genau mein reden was den alten Masters Film angeht. Auch damals schon wurde aus Budget Gründen am möglichen gedeichselt: Der Hauptteil der Story wurde auf der Erde angesiedelt. Der größte Fehler den man machen kann. Wenn man den Erde-Part wegnimmt ist das nämlich schon sehr ordentlich was die damals gemacht haben.
Ich könnte mir vorstellen das Sony das Feedback zu den neuen Masters Trickserien und der neuen Toyline abwartet bis sie endgültig Entscheiden was passiert. Mal schauen, alleine der Glaube fehlt mir mittlerweile das die was auf die Beine gestellt bekommen.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 10:58   #14  
Dkh
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dkh
 
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
Ich war am Samstag in 1917. Unglaublich atmosphärischer Film, die Schrecken des ersten Weltkriegs werden sehr gut eingefangen. Dazu kommt die fantastische Kameraarbeit: der Film wirkt wie in einem einzigen Take aufgenommen. Schnitte bemerkt man überhaupt nicht, kann sich aber zwischendrin denken, wo diese erfolgt sind. Ein wirklich toller Film, den ich jedem empfehlen kann.

Und der Oscar für die beste Kamera steht für mich jetzt auch schon fest
Dkh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 11:43   #15  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Stimme absolut zu, schon lange keinen in allen Belangen so überzeugenden Kriegsfilm mehr gesehen.
Die Kameraführung, (der kaum vorhandene) Schnitt, die Sets, die praktischen Effekte, ein Fest für Cineasten. Dazu wird der Schrecken und die Grausamkeit des Krieges hervorragend dargestellt, auch dank überzeugenden Darstellern, mit denen die emotionale Verbindung zum Zuschauer funktioniert.
Absolute Empfehlung für dieses Meisterwerk, da muss ich unbedingt nochmal rein.

Zitat:
Zitat von Dkh Beitrag anzeigen
Und der Oscar für die beste Kamera steht für mich jetzt auch schon fest
Der hat ja tatsächlich 10 Nominierungen, hoffe, dass er möglichst viele Preise abräumt, die Golden Globes für "Bester Film" und "Bester Direktor" hat er ja schon gewonnen.

Geändert von Heatwave19 (27.01.2020 um 11:51 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 10:42   #16  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Als Tatort Fan kann ich Dir vor allem den Dortmunder Tatort empfehlen, natürlich Münster. Köln und Bayern geht auch immer.
Auch der Dresdner Tatort kann was.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 13:10   #17  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814
Zitat:
Zitat von Lizard_King Beitrag anzeigen
Als Tatort Fan kann ich Dir vor allem den Dortmunder Tatort empfehlen
das aus deinem mund....
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2020, 09:21   #18  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Lizard_King Beitrag anzeigen
Als Tatort Fan kann ich Dir vor allem den Dortmunder Tatort empfehlen, natürlich Münster. Köln und Bayern geht auch immer.
Auch der Dresdner Tatort kann was.
Werde mich da mal schlau machen und nachsehn, wie sympathisch die Kommissare sind. Auf jeden Fall setze ich die auf die Liste und beobachte mal wann diese Orte vorkommen

Eine Truppe (eher Klamauk) mochte ich nicht so sehr. Ich erinnere mich daran, dass irgendwo in der Geschichte Rocker vorgekommen sind (mies dargestellt) und das einer der Haupdarsteller immer wieder mal mit einem Mofa unterwegs war.

Natürlich kenne ich Schimanski auch (nicht viel, aber immerhin) und finde Götz George absolut spitze!!!

Thänx für die Tipps Werde dran bleiben
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 13:30   #19  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Klar. Hauptkommisar Faber ist ja auch Schalker
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 15:05   #20  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.906
https://www.youtube.com/watch?v=kXUJ...ature=emb_logo

Sehr geil gemachter Heinecken Werbespot mit Bond Thematik und Craig.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 15:42   #21  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Sehr gut gemacht.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 20:24   #22  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.906
Leathal Weapon 5 kommt

http://www.thathashtagshow.com/2020/...original-cast/

Dagegen. Teil 4 war ein perfekter Abschluss. Erschwerend kommt hinzu, dass Gibson und Glover jetzt wirklich alte Säcke sind.

Und Donner ist schon 90.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 11:12   #23  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Leathal Weapon 5 kommt
Finde ich auch nicht gut. Wie Du schon sagst 4 war wirklich ein runder Abschluß und ich würde lügen wenn ich nicht sagen würde das auch das Alter der Herren hier eine Rolle bei meiner Meinung spielt.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 20:42   #24  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.330
Wird im Dortmund Tatort viel von der Stadt gezeigt? Wenn ja, welchen Eindruck habt ihr von Dortmund?
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 21:22   #25  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Ja, Dortmund wird gezeigt. Zwar nicht so genau wie Duisburg in den 80er Schimanski, aber es reicht um sich ein Bild zu machen.

Dortmund ist ne typische Ruhrgebietsstadt. Kennste eine, kennste alle. Duisburg, Mülheim, Essen, Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund ist ein Kessel.

Habe 20 Jahre da gewohnt, möchte ich nicht Tod über dem Gartenzaun hängen, nach dem ich ein Jahr direkt an der Küste wohne.

Den Dortmunder Tatort sollte man übrigens Chronologisch gucken.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz