Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2021, 14:35   #1  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Thematisch aber zur ersten Ausgabe von Battery-Bill passend.
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 16:28   #2  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.303
Conan der Barbar 3 - Das Reich der Finsternis
https://www.sammlerforen.net/showthr...974#post703974
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 18:52   #3  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.303
Starman 6 habe ich dann auch schon wieder durch.
https://www.sammlerforen.net/showthr...021#post704021
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 19:26   #4  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.431
Beta Ray Bill #2


Beta Ray bekommt Begleitung. Skurge ist extra aus Valhalla gekommen, um Beta Ray zu helfen, weil er ihm nach der Abfuhr von Sif so leid tat.

Gemeinsam finden sie Odin, der seinen Ruhest in einer Kneipe verbringt. Er kann Beta Ray keinen neuen Hammer geben, empfiehlt ihm aber sich das Schwert von Surtur zu holen.

Ich weiß immer noch nicht genau, ob mir die Zeichnungen gefallen, die Szenerie aber auf jeden Fall. Dunkle Spelunken, riesige abgewrackte Raumschiffe. Beta Ray Bill, der mit Kappe und engem T-Shirt Tischtennis spielt.

Die Handlung ist sehr interessant und läuft bis jetzt nicht auf die übliche Superheldenklopperei hinaus.
Es ist eher ein Roadmovie mit drei speziellen Figuren: Beta Ray Bill, Skurge und Pip dem Troll.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 09:18   #5  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.471
Hab kurz mal nachgeschaut und muss die Aussage etwas relativieren. Der erste Auftritt von Gundel ist in der Barks-Geschichte "Der Midas-Effekt". Diese ist im TGDD aber erst recht spät im Heft 119 (1992) erschienen.
Erstveröffentlicht in Deutschland wurde sie aber schon in "Ich Onkel Dagobert" aus dem Jahr 1974, bzw. in der Micky Maus 48-50 im Jahr 1982.

Weitere Veröffentlichungen folgten aber dann in diversen Publikationen, so dass man recht einfach an die Geschichte kommen kann
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 11:07   #6  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.282
The Boys-Gnadenlos Edition #6

Was für ein hammermäßiger FinalBand! Was für Twists und Überraschungen! Meine Herren, daß hat mich alles kalt erwischt. Ein riesengroßes Lob an Garth Ennis das er es fertiggebracht hat, daß man (bis auf das Schicksal von Jessica Bradley) nichts davon hat kommen sehen.
Auch wenn mir der schlussendliche Status Quo persönlich nicht gefällt so geht es hier garnicht anders als die Höchstwertung zu ziehen:
10/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 11:03   #7  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.057
Danke für die schnelle Antwort. Schaue ich mir heute nachmittag mal an.
falkbingo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 11:04   #8  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.471
Sehr gern
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 11:53   #9  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.451
Ja, ist insgesamt einfach eine geile Reihe.
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 11:59   #10  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.282
Auf jeden Fall. Ich bin wirklich froh nach der ersten Staffel auf Amazon aus Neugierde damit angefangen zu sein. Jetzt bin ich natürlich um so gespannter darauf was die Serie in Zukunft davon übernehmen wird und was nicht.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 12:04   #11  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.471
In der kommenden Staffel soll es in jedem Fall eine Folge zum Herogasm geben
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 12:12   #12  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.282
Jepp und Jensen Ackles als Soldier Boy. Ich freue mich schon dermaßen drauf.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2021, 19:50   #13  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.146
Batman Magazin 15
Blue Ocean 2021

Batman sitzt aus irgendeinem Grund in einer Arkham Zelle weil ihn wohl Killer Croque da erwischt hat. Robin und Batgirl durchkämmen derweil die Anstalt auf der Suche nach ihm, so nebenbei werden die Schurken vorgestellt die sie dabei besiegen.
Letztendlich treffen sich die drei Helden wieder gesund und munter vor der Tür, die Story hatte diesesmal extrem wenig zu bieten. Im Grund war das ganze nur eine Schurkenvorstellungsrunde der schmalen Sorte.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2021, 19:52   #14  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.282
Killer Croque??? Was für ein geiler Verschreiber!
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2021, 20:00   #15  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.146
Ich denke halt immer nur ans essen.

Der bleibt jetzt auch so, der Lacher ist vermutlich das beste am ganzen Heft für mich.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2021, 20:02   #16  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.282
Sauber
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2021, 10:43   #17  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.417
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Batman Magazin 15
Respekt, dass du das überhaupt liest.
Gehts uns da nicht mehr um die Figuren?

Ich habe LTB Sonderedition - Film 3 beendet

Vielleicht hätte ich nicht mit "Donalds unendliche Geschichte" beginnen sollen. Das Finale des Buchs ist auch sein Highlight. In der Petersen-Adaption läuft Disneys halbe Film- und Comicwelt auf, ganz toll. Wenn es da nicht so strenge Vorgaben gäbe, wäre es wünschenswert gewesen, vielleicht auch noch den ein oder anderen Comic eines anderen Verlags zitiert zu sehen. "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" hat das seinerzeit toll bewiesen.
Der Rest?
"Showdown in Cybertown" persifliert Matrix - da mag ich den Film nicht sonderlich; "Donald in geheimer Mission" ist "Goldfinger" - ok, aber gabs u.a. mit Micky schon besser; "Das Spukschloss im Nebel" soll die "Addams Family" sein, hat für mich eine viel zu lange Einführung, und irgendwie hoffte ich mehr auf eine "Spukschloss im Spessart"-Parodie; "Einfach Außerirdisch" ist eine nicht gänzlich gelungene "E.T".-Variante. Besser fand ich da die kürzeren Strips übers Roadmovie und Cineastenfilme. Da wurden ganze Genres stimmungsvoll dargestellt.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2021, 18:06   #18  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.146
Zitat:
Zitat von pecush Beitrag anzeigen
Respekt, dass du das überhaupt liest.
Gehts uns da nicht mehr um die Figuren?
Klar geht das um die Figuren, aber wenn das Heft schonmal da ist, dauert ja auch nicht lange und manchmal ist es ganz witzig.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2021, 22:36   #19  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.417
Das stimmt.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 16:04   #20  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.057
Die tollsten Geschichten von Donald Duck 119, allerdings nur die Geschichte „Der Midas Effekt“ (erste Gundel Gaukeley Geschichte) Gundel luchst Dagobert den ersten selbstverdienten Zehner ab und ohne Tick, Trick und Track hätte er ihn auch nie wiederbekommen. Was Barks aus einer relativ simplen Story zaubert, ist bewundernswert.
Er ist nicht umsonst der größte! Fauch, Spotz, Fauch, um das Schlusswort von Gundel zu zitieren.
falkbingo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 16:41   #21  
user13
gesperrt (unverifiziert)
 
Beiträge: 518
JLA: Erde 2
user13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 12:04   #22  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Nach endlosen Jahren im Leseregal gelesen:
Wild Palms von Bruce Wagner und Julian Allen, Bastei Album 1994, 72 Seiten
Was für ein irrer Trip!
Das ist das bessere Twin Peaks oder wie ein Kritiker schrieb:
"Wild Palms gleicht dem Fantasiegebilde eines LSD-Freaks. Die schiere Dichte von Wild Palms kann undurchdringlich erscheinen. Haben Sie sich mal etwas anderes als das Übliche gewünscht? Hier ist es. Und zufällig ist Wild Palms auch noch grandios."
Eine wilde Reise um Drogen, Manipulation, Medien, eine Dystopie voller Zitate und Anspielungen, ein SF-Thriller, der nicht verstanden, aber sehr wohl genossen werden kann.
Bei Bastei prangt übrigens der Schriftzug "Zum großen Oliver Stone Film" auf dem Cover.
Das ist in mehrfacher Hinsicht falsch.
Es war eine 5-teilige Miniserie von fünf verschiedenen Regisseuren (u.a. Kathryn Bigelow), die Stone produziert hat.
Zudem war das nur die Verfilmung dieses Comics, der das (weitaus komplexere) Original ist.
Den Comic gibt es auf allen Zweitmärkten billig zu ergattern.
Da ich (bis auf die Verweise auf Hubbard/Scientology) nicht einmal die Hälfte der Handlung und Popkultur-Zitate verstanden habe, fällt mir auch eine Punktwertung schwer.
Aber es war ein wahres Leseerlebnis, ein seltsamer Sog, der mich durchaus fasziniert hat.
Leseempfehlung für Furchtlose, auch dank schöner Zeichnungen (à la Segrelles) sehr lohnend, irgendwo zwischen verständnislosem Kopfschütteln und brillantem Meisterwerk.
Ich tendiere zu Letzterem.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 22:01   #23  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.451
Ich hab die Miniserie als Teenie gesehen und nicht kapiert (Belushi übrigens nach eigenen Angaben auch nicht), seit Jahren versuche ich nun die mal wieder zu Gesicht zu bekommen, scheint aber irgendwie auf deutsch sehr schwierig zu sein.
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 22:16   #24  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.379
Die ersten drei Folgen auf Deutsch gibt es bei Youtube.

https://www.youtube.com/channel/UCnT...TAjk7ZLBHbm7pA
Kain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2021, 22:43   #25  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.451
Sehr cool, das müsste die komplette Mini sein, mehr gab es da glaub ich nicht. Danke!
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz