Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2021, 20:30   #1  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.479
Zitat:
Zitat von Käpt'n Kalamari Beitrag anzeigen
mein favorit war immer der 2-teiler mit den tierkreiszeichen. nummern 156+157!
Absolut, Das Highlight der 100er Bände!
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 08:45   #2  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.911
Stargirl Spring Break Special #1
Geoff Johns, Todd Nauck
Courtney Whitmores Spring Break Pläne unterschieden sich von anderen Teenagern. Anstatt mit Freunden abzuhängen, macht sie sich mit ihrem Stiefvater Pat Dugan, a.k.a. S.T.R.I.P.E., auf in ein Abenteuer, bei dem sie sich mit seinem ehemaligen Team, den Seven Soldiers of Victory, zusammentut. Die Helden sind gezwungen, sich erneut zu vereinen, um das geheime achte Mitglied zu finden, aber welche anderen Geheimnisse liegen begraben und was bedeutet das alles für Courtneys Zukunft als Stargirl?
Preview: https://aiptcomics.com/2021/05/21/dc...eak-special-1/

Hat mir ausnehmend gut gefallen, es kommt richtiges JSA Feeling auf, indem Johns tief in die DC Geschichte eintaucht und mit den orginalen Seven Soldiers (S.T.R.I.P.E., Star Spangled Kid, Green Arrow, Speedy, Shining Knight, Vigilante, Crimson Avenger) ein obskures Team gekonnt beleuchtet, aber auch Rückbezüge auf seinen JSA Run einfließen lässt. Dazu sitz mit Nauck ein für mich sehr bedeutsamer Künstler am Zeichenstift, dessen Zeichnungen bei Young Justice mein erster Kontakt mit DC war. Die Notwendigkeit für das Spring Break im Titel erschließt sich mir nicht wirklich, da das in der Geschichte kaum eine Bedeutung hat.
Macht definitiv Lust auf mehr, die am Ende angekündigte Stargirl Ongoing werde ich mir definitiv angucken, dazu gibt es einen kurzen Teaser von Johns und Hitch, der auf eine JSA Serie hoffen lässt.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 09:09   #3  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.067
Zitat:
Zitat von Reschi Beitrag anzeigen
Absolut, Das Highlight der 100er Bände!
Du hast irgendwo geschrieben, das Gundel Gauleley das erste mal in den "Tollsten Donald" auftaucht. Kannst du mir sagen in welchem Heft?
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2021, 22:37   #4  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Zustimmung, dass die alten Storys besser wären. Und das ohne Nostalgiebrille; wenn ich alte Geschichten finde, die ich noch nicht kenne, gefallen sie mir in der Regel besser als moderne.
Weniger Außerirdische etc., mehr klassische Themen.
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2021, 22:46   #5  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.415
An Geschichten wie den Kolumbusfalter oder Gundel Gaukeley bei ihrem ersten Versuch Dagoberts ersten Kreuzer (oder Taler) zu klauen, erinnere ich mich noch heute.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 05:13   #6  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.479
Wobei die erste Geschichte mit Gundel nicht im LTB sondern im Donald Duck Sonderheft war. Aber ich geb euch recht, das ist so viel besser als vieles was heute unter dem Disney Label erscheint.
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 10:24   #7  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.479
Oh ja, das glaub ich dir
So geht es mir mit Band 57. Fette Erkältung und als Trost gab es Phantomias gegen Phantomime. Hach ...
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:15   #8  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Zitat:
Zitat von Reschi Beitrag anzeigen
Oh ja, das glaub ich dir
So geht es mir mit Band 57. Fette Erkältung und als Trost gab es Phantomias gegen Phantomime. Hach ...
Phantomias gegen Phantomime.

Eine der Geschichten aus den alten LTBs die mir seit der Kindheit immer mal wieder im Hirn rumspukt ist Micky und die Irokesen-Kette.
Ich hab mir die letztes Jahr nach Jahrzehnten mal wieder reingezwirbelt und ich muss sagen, die Story selber war jetzt nicht groß das gelbe vom Ei aber ich war ab Panel 1 wieder gefühlte 9 oder 10 Jahre alt.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 10:27   #9  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.415
Seit - ich glaube es war - "Dagobert im Ölfieber" wusste ich als kleiner Bub mit dem Begriff Petro-Dollar etwas anzufangen.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 10:41   #10  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Eines meiner liebsten Wörter ist "weiland". Seit "Wie weiland Trigger Trueshot", die kannte ich aber aus einer Neuauflage. Das sind so Erinnerungen, die Comics (und anderes) für mich besonders machen.
Es gibt tolle Geschichten, wenn du eine persönliche Erfahrung damit gemacht hast, werden sie ganz toll!
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 10:43   #11  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.415
In meinem Sprachschatz gibt es in der Tat das ein oder andere altertümlich anmutende Wort. Weiland gehört dazu.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:00   #12  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.426
Wir sorgen dafür, dass sie weiterleben. LOL
pecush ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:07   #13  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.415
Allenthalben, anderthalb, derenthalben, derweil, forthin, fürwahr, hinfort, meinethalben, obsolet, tunlich, wahrlich, wohlfeil, ...

Hach, wie herrlich.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:11   #14  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.479
Obacht - nicht zu vergessen
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:35   #15  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.415
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
... aber ich war ab Panel 1 wieder gefühlte 9 oder 10 Jahre alt.
So geht dir das doch häufiger mal, oder?
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 13:09   #16  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.349
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
So geht dir das doch häufiger mal, oder?
Japp. Und das ist doch das schöne wenn sowas noch funktioniert.

Ich kenne Leute die lassen solche Sachen aus ihrer Vergangenheit absolut kalt oder sie tun es sogar als albern ab das man sich mit sowas beschäftigt.
Diese Menschen tun mir dann irgendwie Leid.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:39   #17  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.479
Nicht das gelbe vom Ei? "Die Irokesenkette" ist ein genialer Micky-Scarpa-Klassiker, genauso wie "Die vierte Dimension", "Das Korallenkänguru" und "Das doppelte Geheimnis des schwarzen Phantoms"! So!
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:58   #18  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Und "Das ewige Feuer der Königin Kalhoa", "Die geklaute Klaue von Kali" und "Der Mann aus Ping Pong".
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 12:02   #19  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.479
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 13:59   #20  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.502
Sehe ich auch so. Kindliche Freude is doch mit das Schönste, was man sich bewahren kann.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 14:30   #21  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.067
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Kindliche Freude is doch mit das Schönste, was man sich bewahren kann.
Muss!
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 14:11   #22  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zärtliche Violetta von Servais und Dewamme, Carlsen SC 1982, 116 Seiten, s/w
Endlich habe ich diesen außergewöhnlichen Band gelesen, der sich schon über 30 Jahre im Leseregal versteckt hatte.
Eine junge Frau lebt vor etwa 100 Jahren in einer einsamen Holzhütte in einem französischen Wald.
Ihr unabhängiges Leben wird von den meisten Bewohnern des benachbarten Dorfes in ihrer Bigotterie skeptisch betrachtet - v.a. von den Frauen, deren Männern Violetta stets die Köpfe verdreht.
Doch das freie Leben birgt für eine junge Frau auch etliche Gefahren und die Unabhängigkeit hat ihren Preis...
Der hochinteressante Band ist zugleich Sozialstudie einer vergangenen Epoche als auch sinnliches Abenteuer - unglaublich detailliert gezeichnet vom Meister der feinen Striche und Schattierungen Jean Claude Servais.
Ich bin begeistert.
9/10 P.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 21:16   #23  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.456
Beta Ray Bill #1

Beta Ray Bill und die Heere Asgards bereiten sich auf die Ankunft des Drachen Fing Fang Foom vor. Als er angreift gerät Beta Ray in die Defensive, weil er seinen Hammer Stormbreaker nicht mehr hat. Thor hat ihn zerstört. Es ist auch Thor, der hier aushelfen muss und so Beta Ray den Ruhm und die Ehre wegnimmt.

Auch die Rückverwandlung in seine Humanoiden Form ist nicht mehr möglich, was Lady Sif sehr traurig macht.

Beta Ray verlässt Asgard, um Odin zu finden und einen neuen Hammer zu bekommen. Er will auch nicht immer im Schatten von Thor stehen.

Man erkennt sofort die harten dreckigen Zeichnungen von Daniel Warren Johnson, die mir schon bei Wonder Woman, dead Earth aufgefallen sind.

Eine Geschichte mit Beta Ray Bill, der auf der Suche nach Odin und einem neuen Hammer ist. Da kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 14:08   #24  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Crackajack Jackson Beitrag anzeigen
Beta Ray Bill #1
Da hänge ich mich mal mit ran.
Ja, ging gut los und macht Spaß auf mehr. Bill kann einem hier schon richtig leid tun.

Die Zeichnungen muss man mögen. Sieht teilweise schon so aus, als ob Schwarz grad im Angebot war.

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 14:17   #25  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.456
Das ist mir bei Wonder Woman schon aufgefallen.
Alles dunkel und depressiv.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz