Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2021, 09:22   #1  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von EC-Fan Beitrag anzeigen
@excelsior1166: Habe einem Freund (wir Besuchen uns ca. 1x im Monat) 4 Spirit-Figuren abgekauft die seinerzeit von Dark Horse herausgegeben wurden und er doppelt hatte. Schöne Teile, Der Spirit, Ellen Dolan Commissioner Dolan und eine Femme Fatale und dadurch habe ich wieder richtig Lust bekommen The Spirit weiter zu lesen. Hast du eigentlich Band 26 aus den USA der in Deutschland nicht mehr kam? Hier sind u. a. alle Titelbilder der Magazine, das Portfolio und vieles mehr abgedruckt.
Nein, den kannte ich noch nicht. Danke für die Info!
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 14:14   #2  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Heute gelesen:
Conan der Barbar 3
Eher mäßig, Näheres im entsprechenden Thread im Marvel-Bereich.
6/10 P.
Unsere Welt Illustrierte 22 - Spione
Bildschriften 1962, Zeichner u.a. Jack Kirby, Gray Morrow und George Evans
Was für ein schönes Heft!
Hier werden breitgefächert berühmte Spione, Agentengeschichten, ihre Methoden etc. von der Antike bis in die Neuzeit auf 52 schön bebilderten, farbigen Seiten präsentiert.
Vorlage war übrigens The World Around Us No. 35 ("Spies").
8/10 P.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 14:53   #3  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.319
Ich hoffe ja immer noch das sich der bsv-Hannover zu einer Neuauflage der Welt Illustrierten durchringt, die Originale mag ich gar nicht mehr anfassen aus Angst es geht etwas kaputt.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2021, 16:12   #4  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.272
Starman 3 bringt den ersten Storybogen zu einem Ende und gewährt einen interessanten Ausblick auf Kommendes.
https://www.sammlerforen.net/showthr...891#post700891
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 13:35   #5  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Ja, das klingt bedauerlich.
Ich habe mir gerade Guardians of the Galaxy - Krieger des Alls Band 2 zu Gemüte geführt.
Band 1 konnte ich auslassen, da er nur Nachdrucke enthielt und so ging meine "kosmische Marvel-Lektüre" endlich weiter.
Die Guardians sind auseinandergerissen und erleben in unterschiedlichen Formationen ihre Abenteuer. Das Hauptteam bilden Rocket, Groot, Mantis, Major Victory, Kosmo und Bug (auch dabei: Starhawk). Star-Lord ist nach seiner Täuschung des Teams alleine unterwegs und bekommt es mit Ronan und Blastaar (Negativzone, Gefängnis 42, Jack Flag) zu tun und Drax und Gamora befinden sich mit Quasar Phyla-Vell auf der Suche nach der verstorbenen Moondragon. Dabei begegnen sie Mentor, Maelstrom und auch Oblivion naht...
Ach ja, Warlock und Gamora sind auch noch unterwegs. Adam will die Führung der universellen Kirche der Wahrheit übernehmen.
Dazu treffen wir noch auf Quasar Wendell Vaughn...
Wer nun meint, das wäre zu viel des Guten, hat leider völlig Recht.
So sehr ich Abnett und Lanning für ihre Wiederbelebung der kosmischen Schiene Marvels schätze (Annihilation & Co. waren brillant), hier wirkt das Ganze viel zu breit gefächert und verquastet.
Auch die Zeichnungen sind von höchst unterschiedlicher Qualität.
Walker und Magno machen ihre Sache sehr gut, Pelletier noch recht ordentlich, Craigs Bebilderung ist schwach.
Dank einiger guter und amüsanter Dialoge und interessanten Figuren sowie für die partiell überzeugende Zeichenkunst gebe ich noch gute 6/10 P.
Der Band enthält übrigens die US-Hefte No. 7-12 von GotG (2008) in deutscher Erstveröffentlichung, die No. 1-6 gab es in den Marvel Monster Editionen 30 und 33.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 14:17   #6  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814
hat hier einer schon was von TKO comics gelesen? hab eben ein video von NMC gesehen und der hatte schon 1-2 interessante sachen.

https://tkopresents.com/
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 17:40   #7  
user13
gesperrt (unverifiziert)
 
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Käpt'n Kalamari Beitrag anzeigen
hat hier einer schon was von TKO comics gelesen?
Empfehle 2 US Titel die es nicht zu uns geschafft haben:
"Goodnight Paradise" und "The 7 Deadly Sins"

Fertig gelesen: Den Dino JLA ReRead
user13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2021, 14:51   #8  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.412
Lucky Luke: Das Greenhorn
Luke hilft einem englischen Adeligen, in Amerika sesshaft zu werden. Gute Unterhaltung, ohne aus der Reihe herauszuragen.

Lucky Luke: Schikane in Quebec
Das erste längere Album von Achdé. Jolly Jumper hat Liebeskummer, weshalb er mit Luke nach Kanada reist, wo die beiden sich mit einem finsteren Geschäftsmann anlegen. Ich fands zu langatmig und den geschriebenen Akzent nervig, aber ein paar schöne Gags, darunter die kanadische Sängerin Celine, die mehr heult als singt.
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 14:20   #9  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.426
Ich glaube bei Comic Review haben sie mal darüber gesprochen. Da sind gute Leute am Werk, wie z.B. Garth Ennis.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 14:24   #10  
Käpt'n Kalamari
alleskleinschreiber (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Käpt'n Kalamari
 
Beiträge: 814
die feiern da drüben ja das hochwertige softcoverformat der TKO comics, was wir hier ja schon z.b. seit langem haben. dickere hülle + papier, etc. erinnert mich an die alten 100% marvel/DC ausgaben von panini.
Käpt'n Kalamari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 14:39   #11  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.272
Das Format ist ja auch klasse.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 23:26   #12  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Guardians of the Galaxy: Krieger des Alls Band 3
Enthält als deutsche Erstveröffentlichung die US-Hefte No. 13-19 von Abnett und Lanning mit Zeichnungen von Walker und Craig.
Schon wesentlich besser als Band 2.
Die mittlerweile (zumindest zeitweilig) vereinten Guardians mischen im Krieg zwischen den Kree (angeführt von den Inhumans) und den Shi'ar (Emperor Vulcan) mit.
Sie müssen sich v.a. um den Erhalt aller Welten, Zeiten und Dimensionen kümmern, da die gesamte Existenz bedroht ist.
Auch hier dürfte es m.E. gerne eine Nummer kleiner sein, aber die Zusammentreffen mit den alten GotG (Jahr 3009), Killraven oder Kang sind durchaus gut geschrieben.
Walkers Zeichnungen sind ausgesprochen gut, leider versauen Craigs dilettantischen Bilder, die wesentlich besser zur Marvel Kids-Schiene passen (und selbst dort nicht annähernd gut wären) das Lesevergnügen.
Da das Ganze aber auch einen relativ runden Abschluss hat und große Teile sehr gut sind, gibt's insgesamt 7/10 P. von mir.
Der abschließende Band 4 besteht dann wieder ausschließlich aus Nachdrucken...
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 09:26   #13  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen DAS SCHWARZE DOSSIER

Die Erwartungen, waren nach dem Lesen von Band 1 und 2 extrem hoch, da mir diese Geschichten von Alan Moore sehr gut gefallen haben.

Nun folgte also DAS SCHWARZE DOSSIER und die Erwartungen waren schon mal irgendwo zwischen sehr gut und genial.

Ich weiss ehrlich nicht so ganz, was ich dazu schreiben soll!?!?
Die Ideen ein Buch, welches in der Geschichte vorkommt mit einzubeziehen und den Leser so mit einzubeziehen finde ich genial und hat auch mächtig Spass gemacht, allerdings kommen so viele Namen vor, dass es schwierig wird den einzelnen Ausführungen zu folgen. Ich besitze den Band in Hardcover, was das Ganze noch zusätzlich aufwertet. Leider werde ich mir den Band erneut vornehmen müssen und das zu einem Zeitpunkt der vollen Konzentration, anders ist es kaum möglich mehr dazu zu sagen.

Bis jetzt vielleicht eine 7/10!?!?!?

Wie gesagt, eher schwierig

Die Century Trilogie

Hier muss ich sagen, dass wir annähernd wieder in dem Level lesen dürfen, wie bereits bei Band 1 und 2
Klasse Geschichte mit vielen Anspielungen. Fans von Lovecraft und Co kommen voll auf ihre Rechnungen. Ich liebe die Figuren, auch wenn einige meiner Lieblinge über die Klinge springen müssen. Aber so ist das Leben. Keine unendlichen "vom Tode Erweckungen", wie dies (leider) bei Marvel und DC immer und immer wieder praktiziert wird. Hier hat man es mit kantigen Figuren zu tun, denen das Leben auch mal übel mitspielt, Sex ist Sex und und wird einem auch so gestaltet präsentiert. Genau das richtige für erwachsene Leser. Warmduscher wie ich fühlen sich da richtig wohl!

8,5/10

Dass der Century Hardcover-Band alle Softcoverbände in sich vereint war mir nicht bewusst. So habe ich sie jetzt doppelt!

Und so gehts auch gleich weiter (und wie)

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen - Nemo - Herz aus Eis
Auch der nächste Band (s.Titel oben) überzeugt zu 100% Tolle Geschichte, tolle Figur und das Leben in voller Härte (nix für Warmduscher-upps)

8/10


Leute, in Moores Welt fühle ich mich sauwohl!!!

Leider fehlen mir noch Ausgaben (NEMO) Schade, wäre gerade in exzellenter Stimmung!
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 09:52   #14  
user13
gesperrt (unverifiziert)
 
Beiträge: 518
Dir fehlt auch noch LoEOG Vol.4 "Tempest" für das sich kein Verlag in D erbarmen will (oder kann)
user13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 14:10   #15  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
DOPPELMIST



Danke für den Hinweis
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2021, 19:57   #16  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.272
Starman 4 und die Begeisterung hält an.

https://www.sammlerforen.net/showthr...694#post701694
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2021, 10:41   #17  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.436
Lucky Luke Hommage "Wanted"

Das ist bis dato komplett an mir vorbeigegangen (sind denn die ersten drei Bände zu empfehlen?)

Hat mir aber gut gefallen (nachdem ich kurz mit dem "realen" Zeichenstil gehadert hab) und die Story hat mich auch von Anfang an mitgenommen.

Ich freu mich auf den Band von Ralf König... das wird bestimmt... ääh lustig??
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2021, 10:52   #18  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.426
Der Mann der Lucky Luke erschoss fand ich ganz gut.

'Jolly Jumper antwortet nicht' hatte so seine Momente.

Luke auf dem Fahrrad fand ich nicht so toll.
Crackajack Jackson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2021, 16:12   #19  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.319
Standard Die Viper - Splitter Verlag

Ich stehe auf Western, Blueberry und Comanche stehen im Regal neben Ringo und Apache Junction.
"Die Viper" ist anders, eine Frau mit übler Vergangenheit als Hauptfigur, aber bestimmt nicht schlechter.
Bisher sind 2 von 5 Alben in Bielefeld erschienen, es geht um Kindesmissbrauch und Rache im Westen der USA um 1900.
Texter und Zeichner ist Laurent Astier den ich bisher nicht kannte, er macht seine Sache aber sehr gut. Ein Manko aus meiner Sicht sind lediglich die Titelbilder, mich packen sie einfach nicht.

Für mich eine 8,5 von 10

https://www.comicguide.de/book/13607...&comment=short

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2021, 20:55   #20  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Nach der Lektüre von Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 173: Die Ritter von Pendragon (ganz außergewöhnlich, lohnt auch für Freunde mystischer Franko-Belgier, Details im Thread = Marvel / Hachette schwarz Rezi) habe ich endlich mit Incognito (Marvel) von Brubaker und Phillips begonnen.
Band 1 bietet eine äußerst unterhaltsame Noir-Geschichte um einen ehemaligen Superschurken im Zeugenschutzprogramm, der mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird.
Tolle Dialoge, stilsichere Zeichnungen, ein großes, schmutziges Vergnügen abseits der üblichen Pfade.
Satte 8,5/10 P.

Geändert von excelsior1166 (20.05.2021 um 00:28 Uhr)
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2021, 15:13   #21  
Daredevil333
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Daredevil333
 
Ort: aus Hell’s Kitchen (auch Clinton oder Midtown West)
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Nach der Lektüre von Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 173: Die Ritter von Pendragon (ganz außergewöhnlich, lohnt auch für Freunde mystischer Franko-Belgier, Details im Thread = Marvel / Hachette schwarz Rezi) habe ich endlich mit Incognito (Marvel) von Brubaker und Phillips begonnen.
Band 1 bietet eine äußerst unterhaltsame Noir-Geschichte um einen ehemaligen Superschurken im Zeugenschutzprogramm, der mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird.
Tolle Dialoge, stilsichere Zeichnungen, ein großes, schmutziges Vergnügen abseits der üblichen Pfade.
Satte 8,5/10 P.
Ich habe allgemein die Brubaker Sachen damals abgefeiert. Seine Pfade abseits des Mainstreams haben einfach Riesenspass gemacht. Zusammen mit Phillips ein wunderbares Gespann!!!
Leider war der zweite Band tatsächlich etwas ernüchternd, aber immer noch weit über dem Durchschnitt.

DAS GREENHORN ist zusammen mit BILLY THE KID mein Lieblings LUCKY LUKE COMIC



WESTERN (das ist tatsächlich der Titel aus dem Splitter Verlag

Der Western überzeugt mit sehr viel Mut zu überraschenden Wechseln, ausserordentlichen Charakteren und guten Zeichnungen

Von mir gibts ne 7/10

Geändert von Daredevil333 (20.05.2021 um 15:22 Uhr)
Daredevil333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2021, 20:55   #22  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.440
Zitat:
Zitat von Daredevil333 Beitrag anzeigen

WESTERN (das ist tatsächlich der Titel aus dem Splitter Verlag

Der Western überzeugt mit sehr viel Mut zu überraschenden Wechseln, ausserordentlichen Charakteren und guten Zeichnungen

Von mir gibts ne 7/10
Den fand ich toll , hab das alte Album von Schreiber & Leser.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 13:46   #23  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.272
Aus meinem umfangreicheren US-Paket habe ich mir mal die Ausgaben zu DC One Million vorgenommen, die ich noch nicht kannte.

DC One Million 80-Page Giant

In sieben 6-10-Seitern wird ein Blick in die Welt des 853. Jahrhunderts geworfen.

Batman und Superman kommen als System´s Finest zusammen und verhindern, dass ihre Gegner zu Wesen der 5. Dimension transformiert werden und so an nahezu unbegrenzte Fähigkeiten gelangen. Unterstützt werden sie dabei von Bat-Mite und Super-Mite, dem Fifth Dimensions´s Finest Super-Imp Team.

Die von Krypto-9 angeführte Legion der "executive familiars" sucht neue Mitglieder und wird während der Vorstellungstermine in ihrem Hauptquartier von der Blackhole Liberation Front angegriffen. Dieser gelingt es eine Bosonenbombe zu platzieren und erst eine multiple Maus ist in der Lage, diese rechtzeitig ausfindig zu machen, so dass sie beseitigt werden kann.

Als Atom versucht eine neue Energiequelle nutzbar zu machen, entsteht eine Singularität. Das aus dieser hervorgehende Universum verschlingt das seine und ihm allein gelingt es, den Kollaps seiner Welt zu entgehen. Dabei gelangt er in die Welt des 853. Jahrhunderts und schließt sich der Justice Legion A an.

Nach der finalen Schlacht gegen Solaris versuchen Superboy und Impulse Robin, das Toywonder wieder in Betrieb zu nehmen. Am Ende gelingt es irgendwie, dieses Vorhaben umzusetzen ohne dass irgendwer zu Schaden kommt.

Die Lebensformen der Neptunmeere verhalten sich atypisch und als er der Ursache auf den Grund geht, trifft Aquaman auf Black Manta. Die versucht ein Portal zum Gefängnisplaneten Pluto zu öffnen um dort eine Massenflucht zu ermöglichen. Gemeinsam mit Batman kann Aquaman dies verhindern.

Mongul versucht das Sonnensystem mit seiner Warworld anzugreifen, muss zuvor aber die Justice Legion A ausschalten. Ziel seines ersten Angriffs ist das taktische Zentrum der Legion in Person von Resurrection Man. Der kann die Attacke gerade noch rechtzeitig abwehren.

Als zwei Galaxien aufeinander zurasen braucht es neben den vereinten Kräften der Justice Legion A und der Primate Legion auch das Gegenstück der Unglücksmaschine des Dr. Fortune aus dem Reversoverse um eine apokalyptische Kollision zu verhindern. Die Halb-Qwardianerin Owlwoman rettet den Tag.

Supergirl #1.000.000

R´e´l, das Supergirl des 853. Jahrhunderts ist ein sechseinhalb Jahre altes Mädchen, das seine Kräfte nicht richtig einschätzen kann und so für gewaltige Zerstörungen in der Andromedagalaxie verantwortlich zeichnet. Erst als sich das vor ihr fürchtende Alien Dula ihrer annimmt, besteht Hoffnung für den Rest des Universums.

Young Justice #1.000.000

Als die Young Justice Legion T den in Kryostase gehaltenen Körper eines Ursprungsmitglieds der YJ des 20. Jahrhunderts birgt, geben sie ihr Wissen um diese Zeit zum Besten und versuchen dabei ihren jeweiligen "Vorfahren" in besonders gutem Licht dastehen zu lassen. Darüber geraten die Drei derart in Streit, dass sie die Reanimierung versemmeln...

Chase #1.000.000

In einer Welt in der der Gebrauch von Superkräften streng reglementiert ist und Verstöße drakonisch geahndet werden, gehen die Agenten des D.E.O. im Auftrag der sie kommandierenden künstlichen Intelligenzen auf die Jagd nach denen, die dem zuwiderhandeln. Der Agentin Chase kommen während eines Einsatzes massive Zweifel an ihrem Tun, die ihr ein Treffen mit ihrer Kommandeurin einbringen. Wie sich herausstellt, sind es diese Zweifel, die sie qualifizieren tiefere Kenntnisse über die Hintergründe der D.E.O. zu erlangen und künftig womöglich eine verantwortungsvollere Aufgabe innerhalb der Organisation einnehmen zu können.

Fazit:

Die meisten, der hier angerissenen Geschichten sind ein Nice-to-Have für Fans des Events ansonsten aber ganz weit weg davon, essentiell zu sein. Sie gewähren einen interessanten Blick in die das Event bestimmende Zeit und die Art der Bedrohungen mit denen sich künftige Superhelden auseinandersetzen müssen. Gigantomanie ist dabei Trumpf.

Sehr interessant fand ich das Chase-Heft, das sich richtig gut las und mit dem Artwork von J. H. Williams III auch ein echter Hingucker ist. Da juckt es mich doch glatt in den Fingern, mir die komplette Serie zu besorgen. Neben der Eventnummer waren es gerade einmal neun weitere Hefte. Zumindest von den ersten sieben wüsste ich, wo ich die herbekomme.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2021, 00:28   #24  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Incognito Band 2: Schlechter Einfluss
Panini SC, 16,95€, enthält die zweite und abschließende US-Marvel-Incognito-Miniserie "Bad Influences" No. 1-5 von Brubaker und Phillips
Tja, die ersten vier Hefte sind härtester Noir-Stoff, sehr unterhaltsam und toll gezeichnet.
Der Abschluss lässt mich allerdings mit leicht ambivalenten Gefühlen zurück.
Insgesamt aber eine sehr gute Lektüre.
7,5/10 P. für Band 2, 8/10 P. für die Serie.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2021, 14:01   #25  
Parker's Paul
Mitglied
 
Benutzerbild von Parker's Paul
 
Ort: Potsdam
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von excelsior1166 Beitrag anzeigen
Incognito Band 2: Schlechter Einfluss
Panini SC, 16,95€, enthält die zweite und abschließende US-Marvel-Incognito-Miniserie "Bad Influences" No. 1-5 von Brubaker und Phillips
Tja, die ersten vier Hefte sind härtester Noir-Stoff, sehr unterhaltsam und toll gezeichnet.
Der Abschluss lässt mich allerdings mit leicht ambivalenten Gefühlen zurück.
Insgesamt aber eine sehr gute Lektüre.
7,5/10 P. für Band 2, 8/10 P. für die Serie.
Schön, mal wieder was über die (Mini-) Serie zu lesen! Hat mir seinerzeit auch total gut gefallen. Brubaker und Phillips sind eh ein Dreamteam!
Und sowohl bei Incognito als auch bei Sleeper könnte man ja tatsächlich an die jeweiligen Enden anknüpfen, was ich sehr begrüßen würde aber nicht wirklich glaube.
Parker's Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz