Sammlerforen.net     

www.mosapedia.de
Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2006, 21:58   #1  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
@ Thowi: warum? Das versaut das Layout des Artikels und ist bei den von mir genannten auch unnötig - außerdem gibt es Vereinbarungen mit Steinchen. Bei Fotos von den Heftseiten sehe ich es ein, dass sie größer sein müssen, aber das muss ja nun nicht für alle Bilder gelten

@ Tilberg: Mache ich morgen.

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 08:31   #2  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Wenn der Alte vom Berge im Mosaik tatsächlich Hassan heißt, sollte man den Inhalt dieses Artikels vielleicht in den Alter vom Berg Artikel schieben. Dort ist er bei dem Raschid gut aufgehoben.
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:21   #3  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Waren wir bei den Kapiteln der Weltraumserie schon zu einer endgültigen Lösung (diese hier ) gekommen?

Während der Bearbeitung der Hefte habe ich nämlich gemerkt, dass mir diese Aufteilung noch nicht gefällt. Die Peer-Tyla-Serie als erstes Kapitel mag mal noch angehen aber die Digedanium-Serie so wie sie jetzt aufgeteilt ist, passt imho nicht.

Ich will das natürlich auch begründen. Das Digedanium als Handlungstragendes Element spielt nur in den Heften 31-34 eine wichtige Rolle. Danach ist es zwar als Werkstoff noch in der Handlung vorhanden, aber wichtiger ist sein Einsatzgebiet: die Luftfahrt (35-39) und die Raumfahrt (40,[45] ff.). Die Verlagerung des Schwerpunktes der Handlung kommt auch im Wechsel des Begleiters zum Ausdruck (von Professor Schlick zu Tonio Turbo).

Vorschlag:
*Peer-Tyla-Serie - Heft 25-30 (wie gehabt)
*Digedanium-Serie - Heft 31-34
*Luftfahrt-Serie - Heft 35-39
*Detektiv-Serie - Heft 40-44 (wie gehabt, aber Heft 40 gehört einzig zu diesem Kapitel)
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:31   #4  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Mich ehrlich gesagt auch.

"__-__-Kapitel" als Artikelname gefiele mir besser. Der Serien-Name kann ja als Redirect bestehen bleiben.
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:56   #5  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Findet das so Zustimmung?

http://mosapedia.de/wiki/index.php/L...Digedags-Hefte

Ich muss aber sagen, dass mir der Begriff Berlin-Kapitel weniger gut gefällt als Berlin-Serie. Berlin-Serie hat sich als Begriff schon irgendwie eingeschliffen.

Dagegen passt der Begriff Luftfahrt-Kapitel für die Hefte 35-39 der Weltraum-Serie imho richtig gut.
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 13:17   #6  
Bruno
Mitglied
 
Benutzerbild von Bruno
 
Ort: Sachsen
Beiträge: 712
Die Erfinder-Serie bis zum Heft 89 ausgedehnt? Ist vielleicht etwas weit gefasst, ohne inneren Zusammenhang. Schließlich ging es in dieser Serie doch um die Nutzung der Dampfkraft. Wenn aber doch bis zur 89, dann sollten die letzten Hefte besser Bauer-Serie heißen, oder?
Bruno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 17:35   #7  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Das war auch schon in der Diskussion. Aber solch ein Kapitel wäre imho zu sehr konstruiert. Das Heft 45 passt auch nirgendwo dazu, als in den Überbegriff Erfinder-Serie.

Zitat:
Zitat von Bruno
Die Erfinder-Serie bis zum Heft 89 ausgedehnt? Ist vielleicht etwas weit gefasst, ohne inneren Zusammenhang. Schließlich ging es in dieser Serie doch um die Nutzung der Dampfkraft.
Die Nutzung der Dampfkraft war ursprünglich nur als erstes Kapitel in einer langen Serie über Erfinder und Erfindungen geplant.
So ist es jedenfalls der Beilage zum Heft 37 zu entnehmen.
http://www.mosafilm.de/archiv/beilagen/bl37.pdf
Zitat:
Zitat von Bruno
Wenn aber doch bis zur 89, dann sollten die letzten Hefte besser Bauer-Serie heißen, oder?
Das kann man in der Tat so machen, bei der Kapiteleinteilung haben wir lange diskutiert (und tun das [s.o.] immer noch ). Weil der Begriff Bauer-Serie durchaus gebräuchlich ist, findet man mit diesem Suchbegriff ebenfalls den passenden Artikel
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Bauer-Serie
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 17:56   #8  
Udo Swamp
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Udo Swamp
 
Ort: Dresden
Beiträge: 1.965
Zitat:
Zitat von Bhur
Das war auch schon in der Diskussion. Aber solch ein Kapitel wäre imho zu sehr konstruiert. Das Heft 45 passt auch nirgendwo dazu, als in den Überbegriff Erfinder-Serie.
Wenn es dannach geht, was wirkt denn bei so einer Einteilung in Serien und Kapiteln hier nicht konstruiert?

Das Heft 45 wäre ein eignes Kapitel und lässt somit genauso einordnen.
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Z..._weist_den_Weg
Ziolkowski-Kapitel was eben nur als einen Heft besteht im Gegensatz z.B. das Heron-Ktesibios-Kapitel hat eben ein Heft mehr.
Udo Swamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 18:17   #9  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Dann aber auch Prag-Kapitel und Sachsen-Kapitel!
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:21   #10  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Da will ich nicht hintan stehen!
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 20:32   #11  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
@Tilberg: Die Platzierung des Kastens für den Artikel der Woche ist mir zu unscheinbar. Könntest du den nicht in den halb leeren, unteren Bereich der "Neuesten Erscheinungen" oben rechts verschieben? Dort wäre er besser sichtbar und würde auch das Layout imho nicht wesentlich beeinträchtigen.

Ich habe mirs angesehen und wollte versuchen es selbst zu machen, aber ich raff es nicht, ist mir alles zu kryptisch. Du bist der einzige, der da durchblickt.
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 22:09   #12  
thowi
Mitglied
 
Benutzerbild von thowi
 
Beiträge: 16.319
Bitte ein paar Bilder ergänzen, das kann ich nicht:
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Planetarium_Chemnitz
thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 22:51   #13  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.158
Sag mal ein paar schöne Beispiele. Den Rest machen wir dann.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 23:24   #14  
thowi
Mitglied
 
Benutzerbild von thowi
 
Beiträge: 16.319
TAKE THAT:


thowi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 01:57   #15  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Mir ist aufgefallen, daß Edelgart noch fehlt - wie kommt's daß ihr und ihrem Fanclub noch kein Artikel gewidmet wurde?
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 12:40   #16  
Bhur
Mitglied
 
Benutzerbild von Bhur
 
Ort: Wo die Hosen Husen und die Hasen Hosen heeßen.
Beiträge: 3.754
Zitat:
Zitat von Kenwilliams
Mir ist aufgefallen, daß Edelgart noch fehlt - wie kommt's daß ihr und ihrem Fanclub noch kein Artikel gewidmet wurde?
Siehe hier: http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11910
Bhur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 13:52   #17  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.158
Najaaa... Den Club kann man schon aufnehmen...
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:04   #18  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Ich denke ma, daß das weitaus mehr als nur eine Fansache ist. Das hat sich je regelrecht verselbstständigt, hat eine eigene Webseite gebracht u.s.w. - es ist eine auf noch einmal ganz andere Art und Weise gelebte Fankultur.
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:07   #19  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Andere Sache -gibt es kein Mosaik-Weihnachtsbild, daß wir jetzt die Festtage auf unsere Starseite setzen könnten?
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 13:43   #20  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Hab vergeblich die Titelbilder zu "Die ABRAFAXE" gesucht, aber nur Heft 1 gefunden. Sind die anderen noch gar nicht erfasst?
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:21   #21  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.158
Sieht so aus.

Abgesehen davon sind nun auch alle bereits angelegten DDD-Sammelbände fertig formatiert und mit den richtigen Titelbildern/Daten/ISBN versehen.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 23:30   #22  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.158
Ich habe hier mal eine meiner schönsten Bildquellen-Entdeckungen eingearbeitet.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 08:54   #23  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Zitat:
Zitat von Tilberg
Ich habe hier mal eine meiner schönsten Bildquellen-Entdeckungen eingearbeitet.
wenn beide Bilder gleich groß/klein wären - wäre das tatsächlich auch schön anzuschauen

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 23:35   #24  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.158
Und möchte jemand hierzu noch etwas sagen? Nicht daß ich durch voreiliges Löschen/Verschieben/Bearbeiten wieder jemanden verärgere.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 08:55   #25  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Zitat:
Zitat von Tilberg
Und möchte jemand hierzu noch etwas sagen? Nicht daß ich durch voreiliges Löschen/Verschieben/Bearbeiten wieder jemanden verärgere.
Ich kann das gar nicht einordnen, aber nur weil ich es nicht kenne ...

- -
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz