Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2024, 10:30   #1  
CaptainOats
Mitglied
 
Benutzerbild von CaptainOats
 
Beiträge: 151
Nachtrag:
Für das Cover hätte ich euch 50 schwer verdiente Taler gezahlt:
https://images.app.goo.gl/KAJNJqawzs8V9GfRA

Um das aber auch noch mal zu betonen: Viele andere Motive sind klasse und gefallen mir sehr gut.

PS: Ich bitte es zu entschuldigen, falls ich mal etwas zu einer Veröffentlichung fragen sollte, was durch die Halbjahresvorschau abgedeckt sein sollte. Diese schaue ich mit nicht an, um mir nicht die Freude an der Panini Vorschau zu schmälern.
CaptainOats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 17:41   #2  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.323
Cooles Cover.

Welches war denn das Harley Cover, das Du Dir gewünscht hast?

Im Bahnhofsbuchhandel gibt es leider keine PV mehr ....
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 23:15   #3  
CaptainOats
Mitglied
 
Benutzerbild von CaptainOats
 
Beiträge: 151
Das war in der PV angekündigt:
https://images.app.goo.gl/bBHAwf2vBn3z511u6
Das was es jetzt wird geht auch noch klar.

Dass man die Inhalte betont ist schon in Ordnung. Aber gleichzeitig muss man natürlich anerkennen: Wir reden hier von einem sehr visuellen Medium. Ich persönlich habe auch schon viele Dutzende US Hefte spontan gekauft, weil das Covermotiv so affengeil ist.

Und die Batman 85 Sammlung mit den fünf Covern habe ich auch vorbestellt. Und die vier Alex Ross Variants vom 20.04 gekauft. Dass die Covermotive nicht relevant sind, kann Panini nicht ganz ernst meinen. Aber ich weiß, was der Autor meint. Alles gut.

Alleine wegen geilen Covern hätte ich ja Wonder Woman Historia auch noch mal auf deutsch gekauft. Aber ich meine, das kommt jetzt gar nicht mehr.
CaptainOats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 23:31   #4  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.170
Die letzte Aussage war, dass man es sich zur nächsten Planung nochmal anschaut. Dabei ist es wohl geblieben.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 09:04   #5  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.323
Ich stimme zu, dass die Cover total wichtig sind. Sonst hätte ich mir auch nicht zehn Hochzeitsvariants zugelegt. Insbesondere Catwoman sieht da fantastisch aus.

Und Leute wie ich, die fast die Hälfte der Comics im Regal noch nicht gelesen haben, merken manchmal gar nicht, wie der Inhalt so ist.

Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich die HQ Bilder alle nicht so stark finde.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 13:39   #6  
Panini
Verlag
 
Benutzerbild von Panini
 
Beiträge: 994
Natürlich war das mit dem Cover und dem Inhalt leicht ironisch gemeint (wie üblich in solchen Fällen mit dem Körnchen Wahrheit drin). Tendenziell ist es natürlich auch wichtiger, Gelegenheitskäufer abzugreifen, die zur Normalausgabe tendieren, während es bei den limitierten Hardcovern (wie die Auflagenhöhen schon verraten) bei der Kaufentscheidung in vielen Fällen weniger ums Cover als um die Auflagenhöhe geht.
Trotzdem darfst Du gerne die 10 € zusätzlich rausrücken, Captain!

Zitat:
Zitat von CaptainOats Beitrag anzeigen
PS: Ich bitte es zu entschuldigen, falls ich mal etwas zu einer Veröffentlichung fragen sollte, was durch die Halbjahresvorschau abgedeckt sein sollte. Diese schaue ich mit nicht an, um mir nicht die Freude an der Panini Vorschau zu schmälern.
Kein Problem.

WW Historia: Korrekt. Wir trauen uns nicht, WW war noch nie leicht, aktuell ist das allgemeine Interesse an Superhelden nicht wie in den letzten Jahren, das Risiko ist schlicht zu groß. Oder richtigerweise: Es gibt kein Risiko. Wir würden Geld verlieren, die Frage ist nur, wie viel...
Panini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 13:46   #7  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.170
Wonder Woman Erde Eins hat sich eurer Ansicht nach eher über den Autor oder die Optik verkauft? Zumindest nach der Lektüre von Band Eins rechtfertige ich den Kauf der kompletten Serie vor mir mit Yanick Paquette.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 13:57   #8  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.323
Historia muss ich mir wohl schick auf Englisch zulegen.

Wobei ich andererseits weder Year One von Rucka noch Erde 1 bislang gelesen habe.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 14:30   #9  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.170
Letzteres muss man sich auch nur angucken. IMO.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 14:56   #10  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.323
So schick? Leider habe ich den noch nicht im Regal.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 15:00   #11  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.170
Ja, so schick.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 17:58   #12  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.323
Grad mal reingeschaut beim Dealer. War da jetzt nicht so begeistert. Hab mir lieber zwei Batman Comics gekauft. #Nummer sicher.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 18:04   #13  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.170
Okay...
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2024, 18:09   #14  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.323
Historia gab es leider auch nicht. Und Dead Earth gefiel mir optisch auch nicht. Die neue King Reihe sah ganz gut aus. Da warte ich wohl auf das Paperback.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 11:07   #15  
shaboo
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 297
Auf die Seitenzahl umgerechnet sind Omnibusse nicht teurer (tendenziell sogar eher billiger) als andere Formate. Ob 30 Euro für 300 Seiten oder 100 Euro für 1000 Seiten, bleibt sich ja gleich.
shaboo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 11:22   #16  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Der letzte Beitrag bezieht sich wohl auf eine dieser Fragen.

https://www.sammlerforen.net/showthr...234#post904234

Der ist aber keine Frage an Panini und wird daher verschoben.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 12:00   #17  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.170
@Mathew

Dead Earth ist optisch schon sehr speziell. Das passt hier aber super zur Story.

Und schöneres als Historia habe ich im Superheldengenre selten gesehen.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 16:59   #18  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.083
Zitat:
Zitat von Panini Beitrag anzeigen

1765) Bei Panini Italien habe ich die Reihe Marvel Masterworks mit klassischen Marvel-Stories im Shop gefunden. Wäre es möglich die Bände der Helden, die nicht in der Marvel Origins-Reihe von Hachette erscheinen, in deutsch analog zur italienischen Vorlage zur veröffentlichen? Ich finde dort Bände von Black Widow, Spider-Woman, She-Hulk, Killraven, Namor, Ka-Zar, Ant-Man, Inhumans, Ms. Marvel, Sgt. Fury, den ersten Champions usw.. Das wäre auch eine Alternative zu den teuren, unhandlichen Omnibus-Bänden.

Antwort: Da wir die Verkaufszahlen von Hachette kennen: Nein, auf gar keinen Fall.
Da lese ich heraus, bei Hachette läuft das nicht wie erhofft.
Dementsprechend gibt es dann auch keine Verlängerung.
Aber bis dahin ist ja noch etwas hin und wenn die ersten Sachen durch sind die es schon bei Panini gab verdoppeln sich bestimmt die Absatzzahlen.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 17:42   #19  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Ähem: Hier bitte nichts herauslesen und daraus Prognosen verfassen.

Aber wir sind leider nicht mehr im letzten Jahrtausent, wo Comics noch in Massen verschlungen wurden.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 18:53   #20  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.083
Sind doch überall Smileys dahinter.

Ich erinnere mich noch gut an das Buch Comic als Massenmedium, schöne Zeiten waren das.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 20:08   #21  
Thomas1968
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas1968
 
Beiträge: 576
Natürlich muß man wissen, daß Hachette ein Abo-Modell hat, Panini wohl eher weniger. Heißt Panini muß vom Umsatz auch den Comic-Händler bezahlen, Hachette nicht, oder deutlich weniger. Nach der einfachen Rechnung, Umsatz abzgl. Kosten ergibt Gewinn, kann Hachette weniger Umsatz, sprich weniger Verkäufe haben um zum gleichen Gewinn zu gelangen.
Thomas1968 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2024, 23:41   #22  
shaboo
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 297
Dafür ist aber auch der Preis entsprechend niedriger. Ich glaube kaum, dass Hachettes Gewinnspanne pro Band größer ausfällt als die von Panini.
shaboo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2024, 00:49   #23  
CaptainOats
Mitglied
 
Benutzerbild von CaptainOats
 
Beiträge: 151
Das passt ja hier alles, ich wollte nämlich noch was zu dem Kommentar von Panini schreiben. Aber erstmal zu den obigen: "Hachette-Büchlein"? Diese Bände haben über 10 Jahre lang konstant 12,99 € gekostet. Erst ganz am Ende ging es einen Euro hoch. Und mit manchen Ausgaben kann man jemanden erschlagen. Mehr Preis-Leistung gibt es nicht. Wieso aus dem Kommentar zu Marvel Masterworks in Italien schlechte Verkaufszahlen der Marvel Origins-Sammlung von Hachette abgeleitet werden, erschließt sich mir nicht. Wobei die Reihe auch sehr speziell ist mit den ganzen alten Stories. Das ist eine Liebhaber-Nische.

"...während es bei den limitierten Hardcovern (wie die Auflagenhöhen schon verraten) bei der Kaufentscheidung in vielen Fällen weniger ums Cover als um die Auflagenhöhe geht.
Trotzdem darfst Du gerne die 10 € zusätzlich rausrücken, Captain!"

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich kaufe Hardcover 1. Wegen des Formats Hardcover 2. Hoffe ich, dass dies mit einem Cover Motiv geziert wird, dass gelegentlich mal besser, manchmal einfach anders, aber mindestens hoffentlich genauso gut aussieht, wie das Standardmotiv. Das ist auch leider nicht immer der Fall, wobei ich dann meistens in den Apfel beiße. 3. Die Limitierung interessiert mich persönlich sehr wenig. Ist eine nette Dreingabe. Ich würde aber auch locker drauf verzichten, wenn der Preis dadurch günstiger ist.

Die 10 Euro mehr gibt es ja nur für das oben geteilte Cover, was mich anspricht (ich werde bei Gelegenheit auch mal kurz schreiben, was nach meinem Empfinden ein gutes Cover ausmacht).

40 € für ein 180 Seiten Hardcover mit einer in diesem Fall für mich katastrophalen Coverauswahl. Ich möchte gerne behaupten, daß ist für mich das Ende der Fahnenstange (Vielleicht melden sich ja noch die nicht ganz 110 anderen Käufer zu Wort ). Bei diesen Preisen wird die Coverwahl für mich tatsächlich zu einem immer wichtiger werdenden Kaufkriterium. Gut, dass wir drüber gesprochen haben. Also, falls man vorhatte oder sich genötigt sieht, in Zukunft weiter die Preise zu erhöhen und die Auflage zu reduzieren (gute Huhn-oder-Ei-Frage): besser die nächste Sticker Lizenz gewinnen und klassisch etwas querfinanzieren. Die Italiener sollten verstehen, wie das geht...

Die Konkurrenz aus Übersee ist zwar bei Heften noch etwas drüber, Softcover und Hardcover kommen die aber mittlerweile günstiger (Gründe sind uns bekannt). Viele Hardcover liegen zwischen 25-30 €. Papierqualität ist hier besser, aber HC bleibt HC.

Eight Billion Genies habe ich für 30 Taler das Softcover gekauft. Weil ich die Story so geil fand, habe ich geschaut, ob es auf US ein Hardcover gibt. Und mir dann noch das Hardcover von Image gekauft. Ein massives Teil mit richtig coolem blauen Glitzer Artwork. Für gerade mal sechs Euro mehr.

Also, ich werde weiter treu bleiben (Das ist kein Blankoschein für weitere Preiserhöhungen. Die sind schon massiv gestiegen in den letzten Jahren). Aber die Cover müssen rocken
CaptainOats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2024, 05:35   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.083
Zitat:
Zitat von CaptainOats Beitrag anzeigen
1766) Wer gewinnt: Superman oder der Hulk?
1767) Wie wird entschieden, welche Reihe als HC kommt (Beispiel Batman Incorporated)?
1768) Geht der Panini Podcast weiter?
Soll 1766 eine Nachfrage nach den Crossovern werden?

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2024, 14:56   #25  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.186
Zitat:
Zitat von M2KL Beitrag anzeigen
1784) Bringt ihr Gotham Central nochmals als Ziegelstein?
Ich glaube das sollte Deine Frage beantworten.

Zitat:
Zitat von Panini Beitrag anzeigen
1562) Ist es möglich das Gotham Central ein Reprint im Deluxe oder Ziegelstein Format in 2024 bekommt?
___________

Antwort: Es kann sich zwar immer wieder etwas ändern, aber die Frage ist noch nicht sehr lange her: 1515, nein.
Zusatz-Tipp: Es gibt hier im Forum oben rechts die Suchfunktion Thema durchsuchen.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz