Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2020, 22:04   #1  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Ja mit der Detective Dee Trilogie hatte ich auch so meinen Spaß. Die ganz klassischen Kabel-1-Sonntagnachmittag-Filme
ich versuche gerade, mir den 2 Teil zu geben, der ist unguckbar. Jede Szene, wirklich jede, läuft unter der Prämisse: das ist ein 3D Film. Das macht jeden Anflug von Cinematografie kaputt. Ganz, ganz furchtbar.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 22:44   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
ich versuche gerade, mir den 2 Teil zu geben, der ist unguckbar. Jede Szene, wirklich jede, läuft unter der Prämisse: das ist ein 3D Film. Das macht jeden Anflug von Cinematografie kaputt. Ganz, ganz furchtbar.
Ich hab den einfach in 3D geguckt.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 23:24   #3  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich hab den einfach in 3D geguckt.
ich verweigere den krams.
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 12:16   #4  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Den dritten hab ich noch nicht gesehen, aber die ersten beiden waren sehr unterhaltsam (wenn auch mit kleinen Mängeln).
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 14:28   #5  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Robert the Bruce
Schön erzählter, kleiner, recht ruhiger Film, der sich mit dem Werdegang von Schottlands Befreier Robert the Bruce in der Zeit zwischen dem Tod von William Wallace und der Schlacht von Bannockburn beschäftigt (da war deutlich mehr Zeit dazwischen als es in Braveheart den Anschein erweckt). Man darf keine großen Schlachten erwarten, aber einige spannend inszenierte Kämpfe gibt es dennoch, ansonsten wird hier eher Charakterliches statt Action geboten. Sehr schön, dass Angus Macfadyen so lange nach Braveheart nochmal in die Rolle des Bruce geschlüpft ist.
7/10

Hatte ich kürzlich für 97Cent bei Amazon Prime geliehen.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 16:54   #6  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Robert the Bruce
Schön erzählter, kleiner, recht ruhiger Film, der sich mit dem Werdegang von Schottlands Befreier Robert the Bruce in der Zeit zwischen dem Tod von William Wallace und der Schlacht von Bannockburn beschäftigt (da war deutlich mehr Zeit dazwischen als es in Braveheart den Anschein erweckt). Man darf keine großen Schlachten erwarten, aber einige spannend inszenierte Kämpfe gibt es dennoch, ansonsten wird hier eher Charakterliches statt Action geboten. Sehr schön, dass Angus Macfadyen so lange nach Braveheart nochmal in die Rolle des Bruce geschlüpft ist.
7/10

Hatte ich kürzlich für 97Cent bei Amazon Prime geliehen.
Ich hatte letztens den Chris Pine Film davon gesehen, wo Pine Robert the Bruce gespielt hatte. Der Film heißt "Outlaw King". Hat mir ganz gut gefallen und der Film dürfte auch deutlich mehr Budget haben. Falls du also noch Lust auf eine weitere Erzählung von Robert the Bruce hast und diesen Film noch nicht kennst.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 16:13   #7  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Der Unsichtbare nimmt Rache (1944)
Schön atmosphärischer Gruselklassiker, bei dem charmanterweise nicht jeder Effekt funktioniert. Den Unsichtbaren kann man ob der fiesen Dreistigkeit mit der er betrogen wird gut verstehen, zumindest was seine Motive angeht. Etwas zu grob und unsympathisch kommt er aber dennoch rüber. Richtig gruselig ist da natürlich nix, aber spannend geht es schon stellenweise zu und die Charaktere sind prima besetzt und wunderbar stereotypisch für diese Art Film aus dieser Zeit.
7/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 16:39   #8  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Ich lass den Spoiler mal zu, will den demnächst auch noch sichten.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 17:15   #9  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.564
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich lass den Spoiler mal zu, will den demnächst auch noch sichten.
Keine Sorge, ich hab den Film gesehen und weiß gar nicht was Lord Kain da genau meint

Egal, anschauen, staunen, viel Thrill!
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 18:04   #10  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.342
@Mathew

LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 19:15   #11  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.564
Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
@Mathew

Naja. Es war spät

Und in Erinnerung blieben mir dann doch andere Szenen, und sicher schaue ich den irgendwann noch mal....
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 18:23   #12  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
@Termi: Klingt gut! Merk ich mir mal vor.

@Mathew:
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 18:47   #13  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.297
Okay, kannst dann ja mal schreiben, ob du "Outlaw King" oder "Robert the Bruce" besser fandest. Wenn du letzteren dann besser fandest, werde ich dem dann wohl auch mal eine Chance geben.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 19:09   #14  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Deepwater Horizon

Ein Film rund um die Ereignisse der Katastrophe auf der Ölplattform. Routiniert, spannend und flott inszeniert und prominent besetzt. Man hält sich so nah es eben geht an die realen Geschehnisse. Das Vaterunser am ende hätt ich nicht gebraucht, aber so war es wohl.

8/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 20:06   #15  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Deepwater Horizon

...
Ja, den fand ich auch richtig gut.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 22:18   #16  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Ich hab mich in den letzten Wochen mal durch das Conjuring Universum geguckt, und zwar so grob in der Handlungsreihenfolge, nicht in der Produktionsreihenfolge. Ganz exakt kann man das nicht machen, weil die Filme teilweise in unterschiedlichen Zeiten spielen, aber zumindest in die Richtung wollte ich kommen. Zwei der Filme waren Erstsichtungen für mich, den Rest kannte ich schon. Äußerst interessant, wie unterschiedlich die Filme doch in ihrer Qualität daherkommen.

Annabelle 2 (2017)

Extrem emotionaler Einstieg, der mich als Vater einer Tochter richtig mitnimmt. Später wird es mit den Kids im Gruselhaus sehr stimmungsvoll gruselig. Gerade die Sachen mit der gehbehinderten Janice wirken echt beklemmend und es gibt so manchen guten Schockmoment (auch wenn ich die Sache in der Scheune dann nicht so gelungen fand). Dennoch ein starker Film und Puppen gehen ja schon seit Chucky immer gut.
7,5/10

The Nun (2018)

Also die Nonne gehört für mich ja zu den gruseligsten Charakteren der gesamten Filmreihe! Der Opener ist wieder richtig stark, das Finale find ich cool, zwischendrin wechseln sich beängstigende und gelungen erschreckende Momente leider mit einigen langatmigen Passagen und ein bisschen Blödsinn ab. Trotzdem gelungener Horror.
7/10

Annabelle (2014)

Ganz coole, klassische Horror-Grundidee mit einigen (nicht vielen) neuen Einfällen. Stimmungsvolles Setting, guter Kameraeinsatz. Annabelle an sich ist eh ziemlich gruselig, also beste Voraussetzungen. - Die durch eine extrem lahme und vorhersehbare Inszenierung nahezu völlig zunichte gemacht werden. Regisseur John R. Leonetti hat es in Sachen Horror echt nicht drauf. Echt schade um die vertane Chance und es hat mich wirklich gewundert, dass Annabelle nach diesem Streifen weitere Kinochancen eingeräumt wurden! Zum Glück wurde dann alles besser!
3,5/10

Annabelle 3 (2019)

Der Film schlägt interessanterweise einen völlig anderen Ton an als die bisherigen. Es geht eher in die Richtung cooler Teenie-Horror-Streifen aus den 80ern, aber im positiven Sinne! Der "Gruselige-Artefakte-Raum" der Familie Warren bietet massig Material für abgefahrene Ideen, die schön genutzt werden. Richtiger Horror schleicht sich zwar nur selten ins Gebein, aber eine Art fetzig-spaßige Horror-Party ist es allemal und die sympathischen Jungschauspieler tragen ihren Teil dazu hervorragend bei.
8/10

Conjuring - Die Heimsuchung (2013)

Auch bei vierter Sichtung noch immer extrem atmosphärisch und richtig gruselig! Grandiose Variation des Themas, perfekt inszeniert und einer der besten Beiträge zum Thema seit dem großen Klassiker Der Exorzist
9/10

Lloronas Fluch (2019)

Vom Gruselfaktor vielleicht nur an dritter oder gar vierter Stelle des Franchise finde ich hier die Hintergrundstory einfach extrem krass und faszinierend. Ich kannte die Sage um Llorona, die Wehklagende zuvor noch nicht, auch wenn die in Lateinamerikanischen Ländern wohl zum Volksgut gehört um die Kinder zu erschrecken. Offenbar gibt es in Film, Fernsehen, Büchern und Games mannigfaltige Adaptionen, die bislang alle an mir vorbeigegangen sind (meine Frau hat mich angeguckt wie ein Auto, weil die das natürlich in Supernatural aufgesaugt hat). Ich fand den Film und die Inszenierung super, wenn auch nicht so "shocking" wie ich es mir gewünscht hätte.
8/10

Conjuring 2 (2016)

James Wan hat es in Sachen Horror einfach drauf. Wie dicht er hier die klassische Poltergeist-Story inszeniert und variiert ist eine wahre Pracht. Der mal wieder an reale Ereignisse angelehnte Hintergrund trägt viel zur Stimmung bei, das Setting ist grandios aufgebaut. Ein Genuss für Horror-Fans.
8,5/10

Eine der stärksten, und vor allem abwechslungsreichsten Horror-Reihen der letzten Jahre. Vor allem der häufige Bezug zu (vermeintlich?) wahren Ereignissen und heute noch lebendigen Legenden sind faszinierend. Conjuring 3 ist bereits abgedreht und wurde wegen Corona auf 2021 verschoben. Ich freu mich schon drauf und bin gespannt welche Spin-Offs noch folgen!

Geändert von God_W. (02.12.2020 um 22:27 Uhr)
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 23:29   #17  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.910
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Ich hab mich in den letzten Wochen mal durch das Conjuring Universum geguckt, und zwar so grob in der Handlungsreihenfolge, nicht in der Produktionsreihenfolge.
Tolle Reviews, die mich motiviert haben, auch mal tiefer in die Reihe einzutauchen. Werde mich an deiner Reihenfolge orientieren, außer Conjuring 1 und 2, die ich sehr mochte, sind das alles Erstsichtungen für mich.

Habe heute Abend gleich mit Annabelle 2 angefangen.
Bei Horror ist es für mich immer wichtig, dass ich mit den Charakteren sympathisiere und das ist hier wunderbar gelungen, auch dank der jungen Darsteller. Die Mädels spielen imo sogar die Erwachsenen teilweise an die Wand. Eine Schwäche sehe ich in dem zum Glück nur spärlich eingesetztem CGI, das sowieso komplett unnötig war, da die praktischen Effekte überzeugen. Dazu fand ich auch die Dämonenform eher schwach umgesetzt, erinnert mich teilweise an schlechte Buffy Gegner. Der Plot ist solide und in sich schlüssig, auch wenn er wohl keinen Innovationspreis gewinnt.
Alles in allem, ein unterhaltsamer Horrorstreifen, der insbesondere dank der guten Jungdarsteller, der Prämisse mit den Waisenmädchen und gelungenen praktischen Effekten überzeugt.

Morgen gibts dann The Nun, der hat ja furchtbare Kritiken, bin gespannt, ob ich die Einschätzung teile.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 22:45   #18  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Conjouring 1 und 2, der Rest kann für mich weg. Gerade the Nun fand ich gruselig. Und das nicht im positiven Sinne. Da fand ich schon die Ausgangsprämisse so unfassbar dämlich, dass ich nicht in den Film gekommen bin. Der erste Annabelle war noch ganz nett, hängen geblieben ist da aber nichts. Lloronas Fluch kenne ich nicht, streamt den jemand?
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 23:06   #19  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.564
Conjuring 2 steht auf meiner todoliste... Das Paar ist mir sehr sympathisch.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2020, 20:14   #20  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 12.009
Mulan 2020

Der Film macht vieles falsch. Werden im animierten Film die Gesangspassagen zur Plot- und Charakterentwicklung genutzt, sind diese (eigentlich wichtigen) Passagen hier erschreckend emotionslos. Generell packt der Film nicht, woran das liegt, kann ich nicht wirklich sagen. Die Figuren wirken blass und eindimensional. Das Geschehen wird komplett humorlos erzählt, nichts wirkt hier packend oder gar spannend. Die Audiovisualität ist gewohnt ohne Fehl. Das war nix, Disney. Ich muss mir mal den anderen Realfilm geben, der derzeit auf Prime (oder Netflix) zu sehen ist. Ein weiteres Problem ist die Altersfreigabe. Die Kriegsthematik ist nichts für Kinder und so muss der Film immer wieder (deutlich spürbar) die Bremse ziehen.

4/10
Damian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2020, 22:45   #21  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Der andere Mulan Realfilm orientiert sich halt eher an der Sage selbst als an dem Disney-Streifen. Ich fand den ganz gut, aber nicht überragend. Den Disney Realfilm schau ich demnächst bestimmt auch mal, ab 09.12. haben wir für 3 Monate erstmal Disney+ für umme. Der Mandalorian ruft...


Bei uns bzw. mir gab es gestern und heute:

Nachts im Museum
Toller film, vor allem auch für Kids, bei dem man abenteuerlichen Spaß haben kann, gerade bei den Kleinen aber auch Interesse für (Natur-)Geschichte geweckt wird. Dazu bis in die Nebenrollen grandios besetzt. Leider hat der Eingangsbereich des echten Museum of Natural History in New York mich dann doch ein wenig enttäuscht im Vergleich damals.
8,5/10


Der Unsichtbare trifft Abbot und Costello (1951)
Ha! Wer hätte es gedacht? Spaßig mit stimmungsvoller Detektivgeschichte und über weite Strecken gar nicht ganz so klamaukig wie gedacht. Natürlich gibt es die übertriebenen Blödelszenen mit charmantem Witz vergangener Tage dann doch noch zu genüge, aber eben nicht am laufenden Band, was ich äußerst angenehm empfand. Die Effekte sind leider teilweise recht Schwach, das gibt einen halben Punkt Abzug in der B-Note.
7/10


Nachts im Museum 2
Von New York geht's nach Washington DC ins Smithonian. Da war ich zwar noch nicht, aber der Film ist fast genauso gut wie der Erstling. Einige der liebgewonnenen Charaktere aus Teil eins vermisse ich zwar, aber die Meisten sind wieder an Bord. Außerdem bekommt Amelia Earhart eine große Rolle zugedacht, die Frau finde ich faszinierend, hab da schon Einiges drüber gelesen und Filme/Reportagen gesehen.
7,5/10
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 07:39   #22  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.211
Die Abbot und Costello Filme waren eigentlich immer gut.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 09:25   #23  
Dkh
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Dkh
 
Ort: Wunderschönes Allgäu
Beiträge: 830
Zitat:
Zitat von God_W. Beitrag anzeigen
Der andere Mulan Realfilm orientiert sich halt eher an der Sage selbst als an dem Disney-Streifen. Ich fand den ganz gut, aber nicht überragend. Den Disney Realfilm schau ich demnächst bestimmt auch mal, ab 09.12. haben wir für 3 Monate erstmal Disney+ für umme. Der Mandalorian ruft...
Wie bekommst du Disney+ für 3 Monate für umme? Will auch
Dkh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 10:17   #24  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.497
Ist an so ein Telekom-Angebot gebunden.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 10:20   #25  
Pioneerer
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Pioneerer
 
Beiträge: 1.384
Ohja das haben wir auch, allerdings 6 Monate
Pioneerer ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz