Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2023, 09:34   #326  
Tommeltom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tommeltom
 
Ort: Fulda
Beiträge: 4.958
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Ich kann mit solchen Songinterpretationen nichts anfangen.
Da fällt mir ein: Wir haben von der Firma zu Weihnachten mal Konzerttickets zu zu einem Konzerts dieser Jungs hier bekommen:

https://www.youtube.com/watch?v=-Mxjmti325o

Waren dann mit der ganzen Belegschaft dort. Ich habe das Konzert dann na ca. 40 Minuten verlassen. Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten.

Zu "Sound of Silence": Da fand ich schon die Version von Disturbed grässlich.
Das einzige Cover dass mir hiervon bisher gefällt ist die Version:

https://www.youtube.com/watch?v=hw1kIHBH9Xg

Singt der Sänger da am Ende "disturbed"?
Tommeltom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 09:36   #327  
Tommeltom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tommeltom
 
Ort: Fulda
Beiträge: 4.958
Zu allgemeinen Unterhaltung und Überbrückung bis zum Start zitiere ich hier mal den Beitrag aus Sky Nonhoffs Buch „Dont believe the Hype´- Die meistüberschätzten Platten der Rockgeschichte“, zu dem Eric Clapton Album „Unplugged“.

Wer das Buch (erschienen2005 ) nicht kennt, hier noch der Klappentext: „Ob Rolling Stones, Bob Dylan, Patti Smith, Norah Jones, White Stripes oder Radiohead: Immer und überall werden die gleichen Alben über den grünen Klee gelob, diesselben sattsam bekannten „Meilensteine“ und „Meisterwerke“ in den Himmel gehoben. „Don`t believe the Hype“ erhebt Einspruch gegen die wohlfeilen Wahrheiten des Popkanons, gegen den Nostalgiestarrsinn, der die moderne Musik auf eine Endlosschleife ewiger Konsenformate reduziert hat. Längst ist die Popgeschichte zum Dogma geworden, dem seit drei Jahrzehnten nicht mehr widersprochen wird. Sky Nonnhoff bürstet die Popkultur gegen den Strich. Er besichtigt den Pop von den Sechzigern bis heute um die Binsenweisheiten der letzten dreißig Jahre kritisch unter die Lupe zu nehmen, mit dem gebotenen Sarkasmus, der angemessenen Polemik und der nötigen Ironie.“


„Seit Mitte der Sixties, als jemand den berühmten Slogan auf Londoner Hausmauern verewigte, gilt Eric Clapton als Gott: als All- und Übervater der Gitarre, der Griffbrett und Saiten, Licks, Riff und Hooklines exploriert hat wie vor und nach ihm kein anderer.
Seit jeher ist Privileg aller mythischen Entitäten, nichts beweisen zu müssen, und Clapton macht da keine Ausnahme. Sein legendärer Ruf gründet sich auf sein Mitwirken in megalomanischen - und ebenso gigantisch gescheiterten – Supergroup-Projekten (Cream, Blind Faith) sowie ein paar versierte Solo-Duelle mit dem früh verblichenen Duane Allman. Als Komponist ohnehin nie sonderlich produktiv, beschränkte er seinen Output an „großen“ Songs auf üppig gezuckerte Schmuseballaden à la „Wonderful tonight“; auch der Lovesong-Evergreen „Layla“ zeugt deutlich davon, dass sich überbordende Gefühle und sparsames Talent nicht notwendigerweise ausschließen müssen. Etwa so stilprägend wie Manfred Mann, hat Clapton überdies kaum andere Musiker beeinflusst. Mit Ausnahme von Mark Knopfler natürlich.

Am seltsamsten für einen Gitarrengott aber mutet an, dass Claptons Telecaster seit seinem 74er Solo-Debut „461 Ocean Boulevard“ die zweite Geige spielt. Nicht das er seinem Instrument ganz entsagt hätte, nur steht es nun ganz im Dienst ebenso kompetent gemachter wie durchweg dröger, ganz auf Airplay getrimmter Kuschelrocknummern. Probates, grundsolides und schlafwandlerisch sicher abgeliefertes Handwerk, vergleichbar der überlegenen Technik eines Sanitärinstallateurs, der einen neuen Schwimmer im Klosettkasten befestigt. Aber es soll ja Leute geben, die bei so etwas Bauklötze staunen.

Gegenüber denen, die ihm nach seinen per Synthesizer und Drum-Machines zugepappten Kollaborationen mit Phil Collins doch ein wenig gram geworden waren, leistete Clapton dann 1991 im Rahmen der MTV-unplugged Abbitte. Dass sein vierjähriger Sohn kurz zuvor beim Sturz aus einem Hochhausfenster ums Leben gekommen war, verlieh der akustischen Lagerfeuer-Performance eine besondere „intime“, „emotionale“ Aura, die eine „tiefen „ Einblick in die „nackte“ Seele eines Künstlers zuließ – die üblich frommen Attribute jener Schicksalsvoyeure, die so viel Tragik postwendend mit Grammys überhäuften.

Über „Tears in Heaven“ sei der Mantel der Pietät gebreitet. Die übrigen Songs, vorbereitet mit den fingerfertigen „Signe“, stellen Claptons Rückkehr zu seinen Wurzeln dar, dem Blues von Jimmy Cox, Robert Johnson, Bo Diddley und Jesse Fuller, relaxed, sachkundig und mir routinierter Hand auf Weibrotformat zurechtgeschnitten. Man kann die schwüle Atmosphäre des Mississippideltas schwingen hören – vom Panoramafenster der Karstadt-Möbeletage aus, für die dieser Sound auch maßgeschneidert ist.

Seinen wahrscheinlich besten Moment hatte Clapton im Sommer 68, als er das Solo auf „While my guitar gently weeps“ für seinen alten vertrauten George Harrison spielte, dem es ums Verrecken nicht gelingen wollte, sein Instrument zum Weinen zu bringen. Ein Liebesdienst, den Clapton mit links erledigte, ehe er Georges Frau Patti mit der zarten Weise „Layla“ als Troubador umgarnte. Es war nicht das erste Mal, dass sich die Gattin eines Großen in den Klempner verknallte. „


Da „Tears in Heaven“ hier jetzt einige Male als Favorit genannt wurde, wollte ich ursprünglich nur den fettmarkierten Satz zitieren, hab dann aber doch mal den ganzen Beitrag abgetippt.
Tommeltom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 09:44   #328  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.006
Das Buch muss ich mir unbedingt besorgen.
falkbingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 10:12   #329  
kiro
Mitglied
 
Benutzerbild von kiro
 
Beiträge: 1.271
Danke für die Ausführungen, Tommeltom. Sehr interessant.
kiro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 10:34   #330  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.316


Zitat:
Es war nicht das erste Mal, dass sich die Gattin eines Großen in den Klempner verknallte.
Die hoffentlich folgende Auflistung hättest Du gerne noch drinlassen können.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 10:46   #331  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.157
Zitat:
Zitat von Tommeltom Beitrag anzeigen
Zu "Sound of Silence": Da fand ich schon die Version von Disturbed grässlich.
Das einzige Cover dass mir hiervon bisher gefällt ist die Version:

https://www.youtube.com/watch?v=hw1kIHBH9Xg

Singt der Sänger da am Ende "disturbed"?


Ich mag diese Version:
https://youtu.be/4uG7sd-YPmE?si=lYYrDwRaHbhsFiGu
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 10:47   #332  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.316
Zitat:
Zitat von kiro Beitrag anzeigen
Bei Nante würde ich einen der kürzeren Beiträge vermuten. Ansonsten habe ich nur noch bei Mathew eine Vermutung, was sein Beitrag sein könnte.
Sag an!
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 10:51   #333  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.177
@Tommeltom
Das Buch klingt interessant. Werde ich wohl haben müssen. Danke.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 10:56   #334  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.751
Guten Tag!

Die Liste ist auch vorne aktualisiert und nun auch hier:

underduck - Valhalla Calling - Miracle of Sound
Reschi - LaLeLu - Zeuch
ManicPreacher - Tina Dico - Room with a View
Manutereyag Mares - Scala and Kolacny Brothers - Barbie Girl
Juergen_87 - Die Prinzen - Abgehau'n
LordKain1977 - Adam Pearce - You know my Name
Foxi-Lady - Pentatonix - The Sound of Silence
Wild Bill Kelso - Billy Joel - The Longest Time
kiro - Jerry Heil & Ochman - Bronia
LaLe - Anneke van Giersbergen & Danny Cavanagh - Untouchable Part 2
Heatwave19 - Pentatonix - Say Something
Fauntleroy - Flying Pickets - Only You
Harvey Specter - Depeche Mode - Somebody
God_W. - Van Canto - Hells Bells
Nante - No Means No - Forward To Death
Tommeltom - The Housemartins - Caravan of love
Mathew - Nancy Sinatra - Bang Bang
Marvel Boy - Janis Joplin - Mercedes Benz
Terminator_T101 - Van Canto - Fear of the Dark
Crackajack Jackson - Beyonce f Jay-Z - Crazy In Love
pecush - Andreas Rebers - Wölfe mitten im Mai
Pioneerer - Pentatonix - Hallelujah
Jesebal - Shawn Mendes & Hailee Steinfeld - Stitches
Chrisionvision - Jay Foreman - Pretend You're Happy
Bullitt - Rick Astley - Never gonna give you up
Anna von Arendelle - Avril Lavigne - Why
Mathews Ma - Allie Sherlock - Bohemian Rhapsody
falkbingo - Eric Clapton – Tears In Heaven
Sinus_Cosinus - Bobby McFerrin - Dont worry, be happy


Biddeschöööön!
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:04   #335  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.751
So, alle Teilnehmer haben fristgerecht die Punkte übermittelt.

Ich hege den starken Verdacht, dass es einen Sieger geben wird.
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:12   #336  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.157
Puh, da hätte ich nicht viel zuordnen können, wenn überhaupt.

Tatsächlich hätte ich gedacht, dass Mathew den Clapton falkbingo vor der Nase weggeschnappt hat.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:14   #337  
Foxy-Lady
Hüterin der Fellnasen
 
Benutzerbild von Foxy-Lady
 
Ort: Nordhessen
Beiträge: 5.416
Interessant wem ich meinen 12er gegeben habe .
Foxy-Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:15   #338  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.157
Jetzt sag nicht, dass du den rappenden Wikingern ein Dutzend eingeschenkt hast?

Geändert von LaLe (12.11.2023 um 11:22 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:18   #339  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.045
Na dann bringen wir es doch einfach hinter uns!

Um so schneller wissen wir, wen es als nächsten nach Harvey Van Aachen erwischen wird.

Wann startet der Kauntdaun?
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:19   #340  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.697
Ich habe diesmal gar nicht erst versucht, jemanden zuzuordnen. War auch besser so.
Bei den Wölfen klang es manchmal ein wenig, als wenn sie "pecush" gejault hätten. Aber sonst?

Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.
Nante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:23   #341  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.316
Im Nachhinein macht vieles Sinn, aber die meisten Songs können hier theoretisch auch immer von drei anderen gepostet worden sein.

Zu Nancy Sinatra. Ich hatte den Song in der Woche vor dem Contest lm Ohr und das Thema passte dann ja perfekt. Ich habe mich für die Live Version entschieden, weil es besser zur Vision von Harvey gepasst hat (fand ich) und weil ich es ganz cool fand, wie sie es vorträgt (und am Ende ganz elegant von der "Bühne" rollt). Klar, einige schauen eh nicht hin und die bevorzugen dann die Studio Version, aber das war mir diesmal egal. Ich habe leider momentan eh keine Zeit für die spektakuläre Durchführung eines Zeit und Raum sprengenden Contests, so dass ich gerne auch eine Platzierung in den Top 5 nehme.


Sinus, hatte ich Dir den weggeschnappt?
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:36   #342  
kiro
Mitglied
 
Benutzerbild von kiro
 
Beiträge: 1.271
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
Sag an!
Bei dir hattet ich Billy Joel vermutet.

Eigentlich hab ich diesmal nur Nante richtig getippt.

Jesebals Beitrag wundert mich nicht, den hätte ich aber auch noch ein, zwei anderen zugetraut.
kiro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:45   #343  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.502
Zitat:
Zitat von kiro Beitrag anzeigen
Interessant. Das ist der Pentatonix-Song, den ich am unspektakulärsten fand.
Eben, deswegen denke ich, hat er hier beim SCC gute Chancen.

Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
...Sinus, hatte ich Dir den weggeschnappt?
Nein, es war Tommeltom. Aber Nancy hätte ich auch genommen, wenn ich denn drauf gekommen wäre.

@Tommeltom, der Autor scheint mir in vielen Dingen aus der Seele zu sprechen. Wobei man bei Eric dazu sagen muss, dass er mit dem Solo zu "While my guitar..." sich tatsächlich einen kleinen Platz im Olymp erspielt hat.
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:45   #344  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.389
Zitat:
Zitat von Mathew Beitrag anzeigen
...so dass ich gerne auch eine Platzierung in den Top 5 nehme.

...
Ich denke, da hast Du gute Chancen! Im Gegensatz zu mir, unter anderem, weil mein Interpret doppelt vertreten ist, das ist immer schlecht.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:46   #345  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.157
Edit: Hier wähnte ich einen anderen Verfasser.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:48   #346  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.502
Zitat:
Zitat von kiro Beitrag anzeigen
Bei dir hattet ich Billy Joel vermutet.
...
Ich auch.

@God, ja das hier zwei Interpreten mehrfach vertreten waren, tat selbigen echt nicht gut...
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:48   #347  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.157
Bei mir machte das keinen Unterschied.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:54   #348  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.502
Bei mir nur minimal.
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 11:57   #349  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.316
Zitat:
Zitat von kiro Beitrag anzeigen
Bei dir hattet ich Billy Joel vermutet.

Eigentlich hab ich diesmal nur Nante richtig getippt.

Jesebals Beitrag wundert mich nicht, den hätte ich aber auch noch ein, zwei anderen zugetraut.
Hatte ich ja schon zweimal gebracht, das wäre mir jetzt des Guten zuviel gewesen.....:
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2023, 12:07   #350  
kiro
Mitglied
 
Benutzerbild von kiro
 
Beiträge: 1.271
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
Bei mir machte das keinen Unterschied.
Bei mir auch nicht. Es gab bei den Mehrfachvertretenen Beiträge, die mir mehr gefallen haben und andere, die mir weniger gefallen haben. Entsprechend habe ich meine Punkte vergeben.
kiro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz