Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > FanWikiRing

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 14:23   #1  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Wir warten ab. Mal sehen, vieleicht kann ich ja einen Admin dazu bringen, beim Antrag in unserem Sinne zu entscheiden

Btw -ich habe gestern den ersten Löschantrag in der englischen Wikipedia gestellt - für eine Liste päderastischer Paare...

Zitat:
Zitat von Predantus
Ich muss aber noch ein zweites Mal hingehen, bevor ich den Artikel fortsetze. Letzten Donnerstag war das Museum doch etwas arg voll um sich eingehender damit auseinanderzusetzen. Außerdem muss ich in der Abteilung Spätantike und Byzanz einiges umschreiben, da einige von mir erwähnte Sachen, obwohl bedeutend, jetzt plötzlich nicht mehr ausgestellt sind.
Mach mal ein paar schöne Bilder der antiken Stücke
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 20:25   #2  
Predantus
Mitglied
 
Benutzerbild von Predantus
 
Ort: Irgendwo zwischen Tonnen von Büchern
Beiträge: 3.809
Zitat:
Zitat von Kenwilliams


Mach mal ein paar schöne Bilder der antiken Stücke
Brauchst du etwas Bestimmtes. Mal sehen, wie die Lichtverhältnisse sind. Blitzen ist ja nicht erlaubt.
Predantus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 12:33   #3  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Können wir jetzt eigentlich den Hinweis auf den Löschantrag löschen? Und müssen wir tatsächlich ein Meinungsbild erstellen lassen? Oder sollte das Inschanör tun?
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 13:02   #4  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Da schaut irgendwann ein Admin vorbei - und entscheidet dann, der arme Admin kriegt auf jeden Fall "Ärger", denn entweder wird er von Inschanör oder von mir belästigt - so ist halt das Leben - den Job würde ich wirklich nicht machen wollen. - Im Fall der Löschung sollten wir hier mal einen ordentlichen Text für einen Wiederherstellunsantrag ausarbeiten ...

Die Tatsache das Inschanör das Ganze als Präsedenzfall sehen will und einige weitere sehr eigensinnige Ansichten ... sollten dem MosaPedia-Artikel eigentlich zu Gute kommen - d.h. eigentlich glaube ich momentan nicht an eine Löschung, aber ... man kann ja nie wissen.

-SCHEUCH-
PS: Ich habe meine ersten ELKE-Punkte vergeben.
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 13:08   #5  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Es ist auf jeden Fall eine ziemlich intrigante Taktik, in dieser LA-Diskussion im Nebensatz einzuflechten, es sei eine Grundsatzdiskussion. Bekanntlich beteiligen sich die Leute nur dann, wenn es ihnen selbst an den Kragen geht. Und da im Moment nur "MosaPedia" da steht, kriegen wir kaum Unterstützung. Die anderen Fanwikianer werden schön blöd aus der Wäsche gucken, wenn der MP-Artikel gelöscht wird und die anderen Fanwiki-Artikel gleich mit. War ja nun mal Präzedenzfall.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 13:16   #6  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Grundsatzdiskkussionen haben in LAdiskussionen gar nix verloren - dafür gibt es andere Bereiche.

Erst führt der Antragsteller Werbung als Löschgrund an, entschuldigt sich danach bei Kenwilliams auf dessen Benutzerseite dafür und versucht trotzdem die ganze Diskussion am Leben zu halten, damit er hinter sagen kann, er hätte Recht gehabt, nach den "sei mutig"-Regeln hätte man das Ganze als absurd beenden können, es wäre aber sicher zum Kampf um Edith gekommen. - Naja warten wir auf den Admin ...

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 13:19   #7  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
PS Scheuch: Das mit dem "ehrenvoll" bei Inschanör hast du aber mißverstanden. Das war Ironie.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 14:05   #8  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
das kann nicht sein - Ironie hat in Löschdiskussionen nix verloren - sondern nur Fakten

im Ernst - ich sehe da nix ironisches

aber ich irre mich auch gerne mal

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 23:23   #9  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Aktuell nix bestimmtes. Aber ein gutes Bild der Kapelle (die ist doch hoffentlich noch da) und der Arkophage wäre nicht schlecht. Also vor allem von Dingen, die auch als eigenständiges Kunstwerk einen Artikel Wert währe.
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 18:58   #10  
Predantus
Mitglied
 
Benutzerbild von Predantus
 
Ort: Irgendwo zwischen Tonnen von Büchern
Beiträge: 3.809
Zitat:
Zitat von Kenwilliams
Aktuell nix bestimmtes. Aber ein gutes Bild der Kapelle (die ist doch hoffentlich noch da)
Du meinst doch siocher das Apsismosaik. Das ist als Hauptwerk der byzantinischen Sammlung natürlich noch vorhanden. Ist aber leider in einer ziemlich finsteren Ecke. Muss mal sehen, ob ich mit meiner Kodak-Kamera ohne Blitz da ein gutes Bild hinbekommen.
Predantus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 18:00   #11  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Jetzt sind's neun Tage seit LA-Stellung.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 16:33   #12  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Das war auch früher immer schon in einer finsteren Ecke - was es genau war weiß ich nicht mehr. Ich war das letzte Mal vor schätzungsweise 15 Jahren im Bode-Museum. Wenn ich über Weihnachten in Berlin bin, werde ich das ändern.
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 16:46   #13  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Zitat:
Zitat von Kenwilliams
Das war auch früher immer schon in einer finsteren Ecke ... Wenn ich über Weihnachten in Berlin bin, werde ich das ändern.
Du willst das Exponat umstellen?
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 18:17   #14  
Predantus
Mitglied
 
Benutzerbild von Predantus
 
Ort: Irgendwo zwischen Tonnen von Büchern
Beiträge: 3.809
Zitat:
Zitat von Kenwilliams
Das war auch früher immer schon in einer finsteren Ecke
Du meinst sicher das Apsismosaik. Ist ja auch das bekannteste Werk der Sammlung und übrigens das einziste kirchliche Ravenna-Mosaik außerhalb Italiens. Mit 432 x 615 cm aber wohl ein wenig zu groß zum mitnehmen.
Predantus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 17:17   #15  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Nö. Mitnehmen will er's.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 07:33   #16  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
LA ist raus:

Der Admin hatte wenig Spass am Lesen dieser Diskussion. Begründung für das Bleiben: Die Diskussion enthält (IMHO leider) kein durchschlagendes Argument, die Einträge gegen den Willen der Mehrheit zu löschen. Löschargument auch aus meiner Sicht wäre fehlende enzyklopädische Relevanz. Wie wir alle wissen, ist aber die Frage, was relevant ist oder nicht, ein Ort ständiger Diskussion und im Ergebnis in beständiger Bewegung. Da eine Mehrheit von positiv gesprochen Engagierten (negativ formuliert aggressiv Lamentierenden, Gruss an Marcus) hier die Grenze zwischen Enzyklopädie-Autor und Fan fließend gestaltet, wollen wir sowas wohl drin haben. Na dann man weiter ...--He3nry

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:46   #17  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Es freut mich, daß ein eigentlich contra-gestimmter Admin auf "Bleiben" entschieden hat. Damit dürfte die Diskussion erstmal vom Tisch sein. Auf das wahrscheinlcih bald folgende Meinungsbild zur Relevanz von Fanwikis allgemein muß man aber ein Auge haben.

Hoffentlich habe ich bis dahin 200 Edits...
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:26   #18  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
Du kannst ja zu jedem Wiki des Netzwerkes einen Artikel anlegen.

-SCHEUCH-
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 13:13   #19  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
@ Tilberg: ich kann dir ja was zum kategorisieren suchen, da kommt man schnell auf 200 Edits .
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 16:26   #20  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Nö, ich verbessere einfach, oberlehrerhaft wie ich bin, die ganzen Rechtschreibfehler...

Die Kategorien in der WP sind ein Graus. Und die Versuche, dort Ordnung zu schaffen, so imaginativ wie hoffnungslos. Metakategorien, Superkategorien...

Gut, daß bei uns jemand darüber wacht wie weiland Zerberus.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 12:18   #21  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Ich sortiere schon seit einem Jahr im Altertumsbereich. Ein wenig Struktur habe ich mittlerweile schon drinnen - aber es wird noch ne Weile dauern.

Und was Rechtschreibfehlr angeht - einfach mir folgen, da ergeben sie sich in Massen .
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 14:22   #22  
Predantus
Mitglied
 
Benutzerbild von Predantus
 
Ort: Irgendwo zwischen Tonnen von Büchern
Beiträge: 3.809
Oh Mann, jetzt sind in der großen Wiki schon Maler aus dem 13. Jahrhundert nicht mehr relevant, weil die Kunstwissenschaft ihm heute kein eindeutiges Werk zuweisen kann und weil die Quellenlage im allgemeinen recht dürftig ist. Dabei hieß es mal, das alte Künstler auf jeden Fall relevant seien und es das AKL auch so sieht. Irgendwie macht es keinen Spaß mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barone_Berlinghieri
Predantus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 15:06   #23  
Marcus Cyron
Mitglied
 
Benutzerbild von Marcus Cyron
 
Ort: Köln
Beiträge: 2.105
Zitat:
Zitat von Predantus
Oh Mann, jetzt sind in der großen Wiki schon Maler aus dem 13. Jahrhundert nicht mehr relevant, weil die Kunstwissenschaft ihm heute kein eindeutiges Werk zuweisen kann und weil die Quellenlage im allgemeinen recht dürftig ist. Dabei hieß es mal, das alte Künstler auf jeden Fall relevant seien und es das AKL auch so sieht. Irgendwie macht es keinen Spaß mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barone_Berlinghieri
Willkommen ind der Wikipedia. Solche Löschanträge hatte ich in meinen Artikeln schon häufig. Aber diese Deppenanträge werden eigentlich immer kurzfristig abgeschmettert. Kultur- und Kunstbanausen haben zumindest bei Personen des Altertums und Mittelalters Schwierigkeiten, vor allem bei Künstlern. Im Zweifelsfall - du kennst ja einen Admin, an den du dich wenden kannst, der das ja nach sieben Tagen abarbeiten kann
Marcus Cyron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 15:15   #24  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Diese Tröte ist wahrhaftig eine Dumpfbacke vor dem Herrn. Ich habe etwas in der Löschdiskussion egschrieben.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 16:11   #25  
Scheuch
bemüht sich stets
 
Benutzerbild von Scheuch
 
Ort: Berlin
Beiträge: 11.067
na da bist ja auch wieder charmant heute

- -
Scheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > FanWikiRing


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz