Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2020, 06:53   #1  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 20 / Ultimate Spider-Man - Lektionen fürs Leben
Hachette 2013



Jetzt wird es ultimativ.
Warum, weil nicht nur die Spider-Man Serie so heißt, sondern weil hier eine ultimative Neuinterpretation von Spider-Man geschaffen wurde die Maßstäbe setzte. Durch ihre völlige unabhängigkeit waren Dinge möglich die in den Standardserien nicht möglich gewesen währen.
Aber, ich greife vor in Bereiche, die noch nie ein Mensch zuvor Betreten hat.
Äh, okay, zuminest kein Hachette Leser. Denn hier in der Hachette Reihe gibt es „nur“ die ersten sieben Hefte zu bestaunen. Aber auch hier ist schon diese wunderbare Stimmung zu spüren, wenn man sich denn darauf einlassen mag das zwar alle bekannten Personen vorhanden sind aber ihre Entstehungen und Handlungen sich dann doch von den Ursprüngen in Amazing Fantasy und Amazing Spider-Man wegbewegen. Der grundlegenden Haltung einer Person bleibt man aber treu.
Das wie und was möchte ich hier aber nicht weiter verraten, auch wenn die Serie mittlerweile ein moderner Klassiker ist gibt es doch bestimmt noch genug Leser die sie für sich neu Entdecken können.
Auch gibt es bestimmt genug die die klassischen Spider-Man Hefte nicht gelesen haben. Nun, kein Problem, das ist ja die Ziehlsetzung des ganzen. Ohne Vorwissen einsteigen zu können.
Gelungen ist aber noch mehr, hier können wirklich beide Lesergruppen ihren Spaß haben, die die nichts über Peter Parker wissen und die die meinen man könnte ihnen über die Figur nichts neues mehr erzählen.
Der Band ist also Pflichtprogramm für jeden Spinnenfreund.

Inhalt:
Ultimate Spider-Man 1-7

Weiterlesen kann man in Der Ultimative Spider-Man ab Heft 5 oder ab Paperback 2.

Die Hefte sind auch erschinen in Paninis Heftreihe Der ultimative Spider-Man 1-4 /2001 und dem Panini Paperback gleichen Titels 1 /2005.
Zum ersten Heft gab es ein Variant und 2007 auch noch einen Nachdruck.








http://www.comicguide.de/book/108994...ic-Sammlung-20

http://www.comicguide.de/series/188/...ive-Spider-Man

http://www.comicguide.de/book/86633/...e-Spider-Man-1

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (29.09.2020 um 06:59 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 07:18   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 35 / Marvel Knights Spider-Man : Auf Leben und Tod
Hachette 2014



Dieser Spider-Man hier kommt aus der Marvel Knights Schiene. Das ist zwar noch unser Peter, nur, alles ist härter, und was macht man storymäßig wenn man härter in Wort und Bild seien darf?
Kämpfen!
Erstmal mit dem Kobold, bis fast zur krankenhausreife.
Alsbald wird Peters Tante von einem Unbekannten entführt und der prügelt sich durch die Gegend um sie zu finden.
Erst mit den Wächtern der Avenger Villa, weil man den Hilfesuchenden nicht einlassen will, dann mit ein aaar Avengern weiler es doch hinengeschafft hat.
Hilfe bekommt er trotzdem nicht.
Die hofft er dann von Owl zu bekommen der ihn auf eine falsche Fährte lockt und er dann sinnlos gegen Electro und den Geier kämpft.
Worauf er nun tatsächlich im Krankenhaus landet und fast demaskiert fotografiert wird.
Alles mit deutlich mehr gewalt und dafür mehr langeweile als in den „normalen“Heften zu der Zeit.
Nee, das war ja mal so garnichts, als Versuch das ganze durch „erwachsenere“ Inhalte interessanter zu machen.

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 36 / Marvel Knights Spider-Man : Venomenal
Hachette 2015



Nach der ganzen Action im letzten Band wird es erstmal ruhiger. Ganz erwachsen wird hier über Mahnungen und Finanzprobleme zwischen Peter und MJ gesprochen, da Peter alls MJ überlassen hatte und die die Katastrohe nicht mehr verbergten kann.
Eigentlich alles wie immer, Peter hat kein Geld mehr, nur das der dahinter ablaufende Prozess detalierter betrachtet wird.
Ausserdem kommt noch noch die Sprache darauf das jemand dem Bugle 5 Mio. Dollar gegeben hat damit jemand anhand des halb demaskierten Fotos seine Identität errät.
Zusätzliche Familiäre spannungen gibt es noch dadurch das die Black Cat nun Peter unterstützt.
Also schnell auf in den nächsten Kampf, Octopus ist beim Gefangenentransport ausgebrochen, was Spider-Man sehr schnell stoppt, nur das die Polizisten jetzt auch ihn noch haben wollen.
5 Millionen sind halt verlockend.
Venom kommt ins Spiel.
Der Symbiont wird von Eddy Brook an einen Mafiaboss versteigert weil Eddi im sterben liegt und er das Geld wohltätig verteilen will, wegen seiner früheren Taten.
Hinterher ist er dann entsetzt was Venom als Maffiamitglied in Spider-Man's Umfeld so anrichtet und bedauert sein tun.
Was? Wen will der Autor hier für blöd erklähren, sich oder seine Leser?
Interesanterweise ist dann aber das drum und dran was die Venom Story sonst noch so mitsichbringt das interessanteste an beiden Bänden.
Zuletzt sehen wir dann nochmal Spider-Man der vom Entführer der Tante angerufen wird.
Damit endet der Band und die Veröffentlichung der Reihe bei Hachette.
Tja, ätschibätschi!
Hinzu kommt noch, jeder Band hatte gerade mal vier Hefte, die komplette Story währen 12. Hätte man also ohne Probleme bringen können.Wer jetzt weiterlesen möcht hat dazu aber immerhin die Möglichkeit bei Panini und ich überlege gerade ob ich nochmal hintermich ins Regal greifen soll um auch den Rest nochmal zu lesen oder den Quark an dieser Stelle abbrechen soll.

35
Inhalt:
Spider-Man ( Marvel Knights ) 1-4

36
Inhalt:
Spider-Man ( Marvel Knights ) 5-8

Weiter geht es in Spider-Man Heft 14 /2005 oder Spider-Man ( Marvel Knights ) Marvel Must 3 /2006 Paperback von Panini.

Der vorliegende Inhalt ist bei Panini auch in den Spider-Man Heft 6 ( II ) - 13 ( II ) /2004 wo die Hefte als Zweitgeschichte dienten oder Spider-Man ( Marvel Knights ) Marvel Must 1 und 2 /2006 Paperback zu finden.



http://www.comicguide.de/book/109009...ic-Sammlung-35

http://www.comicguide.de/book/109010...ic-Sammlung-36

http://www.comicguide.de/series/5458...n-%28Vol.-2%29

http://www.comicguide.de/series/6099...%3A-Spider-Man

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (29.09.2020 um 08:34 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 07:22   #3  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Marvel Must 3 / Spider-Man ( Marvel Knights )
Panini 2006



Nun, Spider-Man's Position ist nicht besser geworden, aber er bekommt nun Klarheit in Form von Anweisungen was er tun soll um seine Tante lebend wiederzubekommen. Die da lauten, den Green Goblin, der sich auf umwegen auch als Drahtziehewr zu erkennen gibt, aus dem Gefängnis zu holen.
Mit Black Cats unterstützung tut er das auch.
Nachdem der Kobold wieder draußen ist gibt er beiden einen Treffpunkt an um die Tante abzuholen. Dort warten allerdings die Sinester 12, oder wieviele auch immer da auf ihn warten, und sollen beide erledigen während der Goblin MJ umbringen will.
Nachde die Cat schon KO ist und Peter knapp davor, sind auf einmal die Avengers und weitere Helden da von Shield alarmiert, die wiederum von MJ alamiert wurden. Also die Hilfe die Peter verwehrt wurde als er darum bat.
Häh?
Egal, auf dem Weg MJ zu retten, Venom spielt hier zwischendurch auch noch eine unwichtige Rolle, kommt er zufällig an einer Brücke vorbei, bei der gerade GG dabei ist MJ herunterzuschmeißen.
Ock taucht auch noch auf und nach fröhlichem ringelreih wird MJ gerettet, kurz darauf auch May, der Rest der Geschichte interessiert kaum noch.
Ende, endlich!
Warum nochmal hatte ich mir dir Sachen nochmal rausgekramt? Die hatte ich von damals als cool in Erinnerung.
Ich glaub ich werde zu alt für diesen Mist.
Okay, nein, natürlich nicht, aber einige Comics altern einfach schlecht.

Inhalt:
Spider-Man ( Marvel Knights ) 9-12

Weiter geht es in Spider-Man Heft 18 /2005 von Panini.

Der vorliegende Inhalt ist bei Panini auch in den Spider-Man Heft 14-17 ( II ) /2004 wo die Hefte als Zweitgeschichte dienten zu finden.

http://www.comicguide.de/series/6099...%3A-Spider-Man

http://www.comicguide.de/series/5458...n-%28Vol.-2%29

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (29.09.2020 um 07:30 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 07:47   #4  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 25 / Spider-Man - Blue
Hachette 2014



Wir begeben uns in die Vergangenheit, auch wenn die Hefte nicht so ganz uralt sind, ihre Handlung bewegt sich zwischen amazing Spider-Man 39-49.
Wir sehen also schon dagewesene Kämpfe, nur aus einem anderem Blickwinkel von Peters Leben. Hier geht es eigentlich um das Privatleben dazwischen, was auch damals nicht zu kurz kam, hier aber weiter ausgeschmückt wird. Verpackt als Tonbandaufzeichnungen eines postumen gesprächs mit GwenG
Okay, das liest sich jetzt etwas sperrig.
Der Band ist genau das Gegenteil davon. Er manövriert locker und leicht durch Peters Leben, das meist alles andere als locker und leicht ist. Auch wenn hier die ersten Anbandlungsversuche mit Gwen im vordergrund stehen kommt auch MJ nicht zu kurz und natürlich ist auch der Rest der damaligen Clique vertreten, so wie man sie kennt.
Wer Fan der frühen Amazing Sachen ist sollte sich den Band nicht entgehen lassen, wer nicht wird es werden.

Inhalt:
Spider-Man Blue 1-6

Spider-Man Blau / Blue gibt es ausserdem von Panini als dreibändige Reihe von 2002 und als Paperback 2011.

Leseempfehlungen vom gleichen Team dazu, Daredevil - Gelb 1-3 /2001-02 und 100% Marvel 8 / Hulk – Grau.




http://www.comicguide.de/book/108999...ic-Sammlung-25

http://www.comicguide.de/series/2305/Spider-Man%3A-Blau

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 09:40   #5  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Ich kann "Spider-Man Blue" auch sehr empfehlen. Es sind die alten Geschichten, allerdings interessanterweise mehr aus der Romita- als aus der Ditko-Ära, erzählt in zeitgemäßer Form.

Ich kann mir aber schon vorstellen, daß jemand, der nur neuere "Spider-Man"-Sachen kennt, damit Schwierigkeiten haben könnte. Es gibt auch einen hohen Nostalgiefaktor, das heißt die Lektüre lebt nicht unwesentlich davon, daß man die alten Episoden wiedererkennt. Aber Mary-Jane und Gwen, auch viele der Superschurken haben ja noch lange in der Serie eine wichtige Rolle gespielt. Daher ist das auch etwas für Leute, die wissen wollen, wie das alles eigentlich mal angefangen hat.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 07:25   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 23 / X-Men - Bedrohte Spezies
Hachette 2013



Xavier hat eine Schwester und die macht eine menge Ärger.
Aber das wissen wir zu Beginn des Bandes nicht.
Wir stolpern über eine nicht nette alte Dame, einen Verwandten von Trask und ein paar neumodische Sentinals.
Insgesamt gesehen läuft der Band etwas zu langsam an und dreht dann zum Ende so richtig auf.
Alles zusammen ergibt eine blutige Mischung, die nach vier Heften leider schon vorbei ist. Aber, es geht ja weiter.

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 24 / X-Men – Imperium
Hachette 2013



Xavier's Gehirn ist mal wieder gekapert worden.
Von der nicht so netten alten Dame aus dem Vorgängerband, seiner Schwester.
Diese verläßt aber kurz darauf die Szenerie in Richtung Weltall und den Shi'ar .
Nicht ohne vorher noch mal schnell die Schule zu enttarnen und die restlichen Mitglieder im Chaos der Öffentlickeit zurückzulassen.
Obendrein sorgt eine Organisation die mit Mutantenorganhandel und Verpflanzung ihr Gemetzel treibt für Unruhe.
So, gefühlt Halbzeit im Band und wer kommt nach Hause?
Klar, Charles ist, nachdem er/sie scheinbar ein bischen bei den Shi'ar aufgeräumt hat auf dem Heimweg.
Als wenn man dort nicht schon genug Probleme hätte.
Hier gibt es nun das übliche Gerangel um den Geist des Professors gemischt mit dem üblichen Gerangel mit den Shi'ar .
Ist die erste Hälfte noch erfrischend anders als die üblichen X-Men Geschichten und sehr unterhaltsam, so ist die zweite Hälfte ein aufkochen und umrühren dessen was man sich schon lange übergessen hat und an langeweile kaum zu übertreffen.
So kommt letztendlich leider nur ein mittelprächtiger Band dabei heraus.

23
Inhalt:
New X-Men 114-117

24
Inhalt:
New X-Men 118-126

Weiter in X-Men ( 2.Serie ) 31/2003 von Panini.

Veröffentlicht wurden bei Panini dire Inhalte desersten Bandes in X-Men 2. Ser. 19 (III+IV) /2002 und 22 (I) /2002. Der Ihhalt es zweiten Bandes startet in der 22 (II-IV) /2002, weiter geht es in der 25 (I) /2003, 26 (III). 27 (II), 28 (II), 29 (II) und 30 (II).




http://www.comicguide.de/book/108997...ic-Sammlung-23

http://www.comicguide.de/book/108998...ic-Sammlung-24

http://www.comicguide.de/series/3452/X-Men

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (30.09.2020 um 07:58 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 18:09   #7  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.644
Welchen Panini-Megaband meinst du?

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 18:51   #8  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Tschuldigung, ich hätte oben besser Monster Edition schreiben sollen, ändere ich gleich nochmal im Text. Ist ja in gewisser weise auch ein Megaband.

Gemeint ist die Marvel Monster Edition 12.
Dort sind die Hefte 1-6 überigens als "Erinnerungen" betitelt. Erst Kapitel 8-13 werden als "Wintersoldat" bennannt, die sind aber bei Hachette garnicht mehr enthalten.

http://www.comicguide.de/book/87523/...ter-Edition-12

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 20:12   #9  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Tschuldigung, ich hätte oben besser Monster Edition schreiben sollen, ändere ich gleich nochmal im Text. Ist ja in gewisser weise auch ein Megaband.

Gemeint ist die Marvel Monster Edition 12.
Dort sind die Hefte 1-6 überigens als "Erinnerungen" betitelt. Erst Kapitel 8-13 werden als "Wintersoldat" bennannt, die sind aber bei Hachette garnicht mehr enthalten.

http://www.comicguide.de/book/87523/...ter-Edition-12
Die von Hachette Wintersoldat betitelte Story hieß im Original Out of Time, erst ab US: #8 begann der 6 teiler The Winter Soldier! Warum das Hachette so gemacht hat?
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 05:43   #10  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Hachette macht fast immer eine wirklich gute Arbeit bei den Zusammenstellungen. Nur manchmal hat man das Gefühl das da der Praktikant am werke war, der keine Ahnung von der Materie hat und den Inhalt vorher auch nicht gelesen hat.

Out Of Time trifft den Inhalt übrigens besser als die Übersetzung Erinnerungen.

Ich werde meine Rezi wohl nochmal direkt um den Punkt, das eigentlich nicht mal die Wintersoldat Geschichte enthalten ist, nachher erweitern.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2020, 19:30   #11  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.644
Danke für die Info.

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 15:27   #12  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Die Superhelden-Sammlung Marvel 99 / Silk
Hachette 2020

noch kein Eintrag im Guide

Den Einstieg in den Band macht erstmal das Spider-Man Heft mit dem Erstauftritt von Silk.
Der nachträgliche Einbau der Figur in das Spider-Man Universum wirkt doch sehr gewollt.
Es geht weiter mit den Heften ihrer ersten Soloserie.
Also anfänglich kommt da nicht gerade Begeisterung auf bei mir, Silk muß ihr Leben erstmal neu auf die Füße stellen, ihre Eltern suchen die vor neun Jahren verschwunden sind und nebenbei mal ein paar Schurken boxen um sich abzureagieren. Spannung kommt da nicht gerade bei auf.
Und das ändert sich bis zum Ende auch nicht wirklich.
Gerade gegen Ende sind dann Texte in dem ganzen genauso rar wie Bilddetailes, was es nicht besser macht.
Tja, was sage ich also dazu? Panini hat schon gewußt warum sie die Hefte nicht veröffentlicht haben?
Andererseits, schlechter als anderes zu der Zeit veröffentlichtes ist es auch nicht und das ganze hat ein paar gute Ansätze im Soapbereich, nur werden die nicht konsequent verfolgt. Man kratzt immer nur an der Oberfläche. Mit mehr tiefe hätte mir das ganze sicherlich deutlich besser gefallen und genug Platz währe auf den Seiten vorhanden gewesen.
Zum Schluß dann eher noch was für die Datenfraktion, die hier enthaltenen Hefte stellen auch schon die komplette Vol.I da, da am Ende von Heft sieben die Welten kollidieren und die Secret Wars Zeit beginnt.
In sofern ist der Band dann eine runde Sache.

Inhalt:
Amazing Spider-Man Vol.III 4
Silk Vol.I 1-7

Die Silk Hefte sind deutsche Erstveröffentlichung.

Weiter mit Spider-Man geht es in Spider-Man 21 /2015 oder Spider-Man PB 7 /2016.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (12.10.2020 um 15:34 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 09:10   #13  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Avengers Lego Magazin 2
Blue Ocean 2020

kein Eintrag im Guide

Ja, hier wird es nicht langweilig, die Citauri greifen an.
Die Avenger bilden Teams und verstreuen sich über die Erde um sich der Invasion entgegen zu stellen.
Iron Man geht auf Sondermission nach Wakanda um sich Vibranium für eine Rakete zu besorgen mit der er das Mutterschiff aufhalten will. Nur das ist geraubt worden. Also begibt sich Iron Man auf Spurensuche und findet es bei AIM und desssen Kopf M.O.D.O.K..
Natürlich ist sein Sig nur Formsache.
Zurück mit dem Vibranium in Wakanda baut er schnell mit Black Panther und Shuri die Rakete die dann auch die Invasion der Citauri beendet.
Unterhaltsame Geschichte unter Berücksichtigung der angepeilten Zielgruppe.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 09:26   #14  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Ninjago Lego Magazin 68
Blue Ocean 2020

kein Eintrag im Guide

Erstmal wird ein Computerspiel gezockt, um auch die neueste Lego Idee zum Thema Ninjago zu verbraten, dann geht es zur eigentlichen Geschichte um Cole's Mutter.
Da wird von ihrem Werdegang erzählt und von der Geburt. Alles aber sehr stichpunktartig, sodas kein rechter Fluß in der Geschichte entstehen mag.
Für die Ziehlgruppe bietet das aber genug Ansätze um selber die einzelnen Punke beim spielen mit den Figuren durch eigene Kreativität aufzufüllen.
Dazu gibt es noch einen Strip der Rattenbrüder um einen Albtraum.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (17.10.2020 um 09:43 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 09:39   #15  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Batman Lego Magazin 6
Blue Ocean 2019

kein Eintrag im Guide


Batman fühlt sich zu schwach für die Justice League.
Alle seine Kumpels und Kumpelinen sind stärker als er. Also, was muß her? Eine Rüstung!
Der erste Kamf damit scheint auch bestens zu gelingen, doch dann kippt das ganze, Pinguin, Poison Ivy und Freeze machen ihn platt und Superman muß ihn raushauen.
Und die Moral von der Geschicht, Schuster bleib bei deinen Leisten, denn so lieben dich deine Freunde.
Oder frag Iron Man wie man es besser macht.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 14:44   #16  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 40 / Ghost Rider - Die Strasse zur Verdammnis
Hachette 2014



Ein Bildgewaltiger Band!
Was hier aufgefahren wird an Optik wirkt einfach höllisch gut und der Inhalt steht dem in nichts nach, auch wenn der Text manchmal eine untergeordnete Rolle spielt.
Johnny Blaze sitzt in der Gestalt des Ghost Riders in der Hölle fest, trotz seiner Gestalt als Dämon muß er dort leiden. Wie lange muß er also überlegen einen Auftrag eines zwilichtigen Engels zu übernehmen der ihn dort dauerhaft herausholen soll?
Richtig, nicht sehr lange. Und so steuern wir schnell darauf zu, auf die Apocalypse, die er verhindern soll. Mit bei der Party, ein recht brutaler weiblicher Erzengel und ein nicht weniger brutaler Dämon. Aber von dem haben wir ja auch nichts anderes erwartet, oder?
Alle sollen in Konkurenz zueinander einen noch fieseren Dämonen wieder in die Hölle schicken, denn Ordnung muß sein, auf der Erde, das Gleichgewicht von gut und böse muß gewahrt bleiben.
Nebenbei wird nochmal das Pristertum beleuchtet.
Ja, für zartbesaitete Leser ist das ganze wohl nur bedingt verdaulich, allen anderen wünsche ich viel Spaß bei der Lektüre.

Inhalt:
Ghost Rider Vol.IV 1-6

Weiter geht es in 100% Marvel 36 /2008.

Den Inhalt dieses Bandes gibt es von Panini auch als 100% Marvel 26.




http://www.comicguide.de/book/109014...52DSammlung-40

http://www.comicguide.de/book/90466/100%25-Marvel-26

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (20.10.2020 um 17:25 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 17:19   #17  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Da ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen, die Mini Serie erschien ursprünglich in 100% Marvel #26 nicht 36! Verlinkt hast du es unten richtig.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 17:23   #18  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Ups, Tippfehler.
Danke!

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 17:38   #19  
Lothar
Administrator
 
Benutzerbild von Lothar
 
Beiträge: 4.041
Irgendwer muss Marvel Boy mal zeigen, wie man den Hyperlink gleich im Coverbild einbaut ...
Lothar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 06:07   #20  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Hyper, Hyper?
Die Idee hatte ich tatsächlich auch schonmal, ist aber noch mehr "arbeit".
Ich denke nochmal drüber nach.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 11:40   #21  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.310
Ich frage jetzt nicht nach den erforderlichen Qualifikationen und technischen Fähigkeiten um in diesem Forum Mod werden zu können. Die Ente nimmt wohl jeden.

LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 11:50   #22  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.387
Tja... der war halt deutlich vor dich da.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 12:18   #23  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.310
Das freut mir für ihm.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 15:45   #24  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.149
Technische was?

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2021, 11:20   #25  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Schade, dass Condor nicht das Cover der #201 von John Romita sr. genommen hat. Wahrscheinlich zu brutal mit der ganzen Ballerei. https://marvel.fandom.com/wiki/Amazi...-Man_Vol_1_201
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz