Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > Lehning & Hethke - Forum

Neues Thema erstellen Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2009, 15:02   #1  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.475
Das waren sicher die Spielzeugläden unter dem Vedes-Ring. Mattel war ja nur ein Hersteller.
underduck ist offline  
Alt 08.09.2009, 15:05   #2  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335
Du bist doch MM komplett, hast Du nicht ´nen Scan für mich?
FrankDrake ist offline  
Alt 08.09.2009, 15:13   #3  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.475
Dann sach mir mal bitte die Heftnummer und die Seitenzahl. Dann scanne ich es ein. Die Werbeseiten habe ich zum Glück nicht mitgeindext.
underduck ist offline  
Alt 08.09.2009, 15:20   #4  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335


Ich weiss nicht mal um welche Werbung es sich exakt handelt und Du fragst nach der Heftnummer, ich hatte eigentlich gehofft Du hast die paar Ausgaben im Kopf
FrankDrake ist offline  
Alt 08.09.2009, 16:01   #5  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
Hallo Frank Drake, über Dich habe ich mir gestern Abend gerade Gedanken gemacht!

Also wirklich über Herrn Drake und nicht über Günther, denn ich habe jetzt meinen Artikel über die "Dracula"-Serie aus dem Wiliams-Verlag fertig geschrieben.
Zu finden sein wird der dann im neuen, gedruckten Preiskatalog
(so den hier noch jemand braucht)

Da ich dafür auch wieder etwas in den Geschichten gestöbert habe, ist mir aufgefallen, dass der Charakter "Frank Drake" sich mitunter doch recht ungeschickt, wenn nicht gar feige verhält.
Das hat mich überrascht und hatte ich so nicht mehr in Erinnerung.

Und dass ich das nun hier erwähne soll natürlich auf keinen Fall heißen, dass....also ich will damit nicht sagen....wer würde denn deshalb....

(Nee, im Ernst: Wieso hast Du Dir den Nickname eigentlich ausgesucht?
Weil er gut klingt?)
Eldorado ist offline  
Alt 08.09.2009, 22:19   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Standard The Sweeney und The Professionals

Mehr aus Neugier habe ich mal bei CI5 - The Professionals (dt. Die Profis) und The Sweeney (dt. Die Füchse) hineingeschnuppert. Die kannte ich noch aus meiner Kindheit, aber besonders hochgeschätzt habe ich sie nicht: Solide Unterhaltung, fand ich.

Bewußt waren mir in erster Linie George Cowley mit seinen Profis Bodie und Doyle in Erinnerung geblieben. Häufig passiert es ja, daß der Lack abblättert und sich beim Wiedersehen Enttäuschung abzeichnet. Als Boxen würde ich die Staffeln um die CI5 kaum zulegen, obwohl es einige Episoden gibt, die ich brillant finde: z.B. The Rack: Bei einer Verhaftung des CI5 kommt es beim Verhör zum Tod eines Verdächtigen. Das CI5-Team gerät polititisch unter Druck und muß in einem Prozeß rechtfertigen ...
Gordon Jackson, der Darsteller von Cowley, spielte mit seiner Rolle gegen sein Butler-Image aus dem TV-Klassiker Upstairs, Downstairs (dt. Das Haus am Eaton Place) an; eine Serie, die mich als Kind nur langweilte. Früher hat er jedoch eine ähnliche Rolle gespielt: Der Film Tunes of Glory (1960, Regie: der unterschätzte Ronald Neame) gilt als Gegenstück The Bridge of the River Kwai (dt. Die Brücke am Kwai). Tunes erzählt von den Offizieren einer Kaserne im schottischen Hochland. Major Jock Sinclair (Alec Guinness) wird von Colonel Basil Barrow abgelöst, einem ehemaligen Kriegsgefangenen der Nazis, der durch Waterboarding gefoltert wurde. Obwohl Col. Barrow offiziell die Kaserne leitet, funkt Major Sinclair ständig dazwischen und spaltet so das Regiment. Captain Jimmy Cairns, MC (der junge Gordon Jackson) gehört zu den Rüpeln, die ihren neuen Chef, der auf Einhaltung der Regeln und Höflichkeit pocht, als Weichei verspottet. Letztlich zerbricht Col. Barrow an den Zermürbungen der Truppe und begeht Selbstmord (erinnert an den ersten Teil von Full Metal Jacket). Major Sinclair versucht bei der Beerdigungszeremonie die Würde zu waren und will seine Scharte auswetzen, wobei er jedoch zusammenbricht.

Ad hoc konnte ich mit dem Titel The Sweeney nichts verbinden. Sobald ich den Vorspann gesehen hatte, die blaue Slideshow, klickte es. Gut erzählte Geschichten mit menschlichen Charakteren, die ihre Vergangenheit und ihre Schwächen haben.

Außerdem sind die Musiken der beiden Serien genial.
Servalan ist offline  
Alt 09.09.2009, 01:11   #7  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335
@ ELDORADO

Guckst am besten unter im Keller bei den "Wie bin ich zu meinem Nick gekommen" Geschichten.
FrankDrake ist offline  
Alt 09.09.2009, 13:07   #8  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
@Frank : Ich war Montag nachmittag mal kurz auf einen kleinen Plausch bei ELDORADO in Hamburg und wir hatten es in dem Gespräch auch kurz über dich - siehe Volker's Posting
Ich habe dich ihm als lieben nicht beißwütigen Normalmenschen beschrieben, Irgendwann ergibt sich bestimmt die Gelegenheit ( Köln, Erlangen o.ä. in Deutschland nicht China !! ) sich mal kennen zu lernen. Denn auch Volker ist mMn im richtigen Leben nicht so "spitzzüngig" ( Sorry Volker, das war, wie ich dir bereits in HH gesagt habe keineswegs böse gemeint ) wie hier im CGN
Hulk1104 ist offline  
Alt 09.09.2009, 13:14   #9  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335
Ich habe Volker auf der letzten Bielefelder Börse kennengelernt . Dafür das er kein Ostwestfale ist, ist er schon OK
FrankDrake ist offline  
Alt 09.09.2009, 13:14   #10  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Na toll - da baut sich ELDORADO in jahrelanger mühseliger Kleinarbeit sein Image auf - und mit einem Posting ist alles für die Katz!
 
Alt 19.09.2009, 15:17   #11  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Hallo lieber Untermieter!

Das war mir sonnenklar, dass der 1.000 Beitrag in Deinem nostalgischen Wohnzimmer stehen wird. Herzlich Glückwunsch zur Vierstelligkeit (klingt wie Dreifaltigkeit - is aber was anderes)


übrigens: ab 1.000 Beiträgen wird hier die Miete erhöht
 
Alt 19.09.2009, 20:27   #12  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
@Falkbingo,

Glückwunsch zum 1.000.
Weiter so.
Red.Rose ist offline  
Alt 20.09.2009, 16:14   #13  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.064
Zitat:
Zitat von die erste Beitrag anzeigen
übrigens: ab 1.000 Beiträgen wird hier die Miete erhöht[/SIZE]
Nach dieser Bereitschaftswoche kann ich mir eine erhöhte Miete leisten.
Was wolle habbe koste ?

@xury
Du hast mir dabei ja auch tüchtig geholfen.

@underduck
Ach, Strom kommt aus der Steckdose ?
Dann hätte ich mir den ganzen Blödsinn ja sparen können.
falkbingo ist offline  
Alt 20.09.2009, 16:26   #14  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335
Zitat:
Zitat von falkbingo Beitrag anzeigen
Strom kommt aus der Steckdose
Da habe ich doch wieder was gelernt, ich dachte das sind eingemauerte Schweine
FrankDrake ist offline  
Alt 20.09.2009, 16:29   #15  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.064
@FrankDrake,
sind es auch, aber erzähle es keinem.
falkbingo ist offline  
Alt 20.09.2009, 16:35   #16  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.475
Falls du es überprüfen willst, Günther. In China werden nur die präparierten Schauzen eingemauert. Der Rest ist schon längst durch die Garküchen.
underduck ist offline  
Alt 19.09.2009, 20:38   #17  
Xury
Moderater Sklavenjunge
 
Benutzerbild von Xury
 
Ort: Wo die Sonne verstaubt
Beiträge: 6.704
Tausend Beiträge in so kurzer Zeit sind schon eine dolle Sache. Und ich weiß, wovon ich rede...

Xury ist offline  
Alt 20.09.2009, 10:59   #18  
falkbingo
Master of Desaster
 
Benutzerbild von falkbingo
 
Ort: NRW
Beiträge: 7.064
Hallo Leute,

jetzt wollte ich gerade anfangen, die einzelnen Beiträge zu beantworten und schon muss ich wieder weg, weil ein paar Dutzend Leute "rumplärren" weil sie keinen Strom mehr haben.
So Long
falkbingo ist offline  
Alt 20.09.2009, 12:36   #19  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.475
Strom? Haben die denn wirklich noch nie was von Lichtschaltern gehört?
underduck ist offline  
Alt 07.10.2009, 07:50   #20  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Diese Rubrik ist im Moment ja ein wenig vereinsamt. Der Hausherr Falkbingo ist zur Zeit im Urlaub - vielleicht hat ja noch jemand ne alte Kamelle auf Lager und kann somit den Bingofalk bei seiner Rückkehr erfreuen: nun aber bitte nicht drängeln - immer schön einer nach dem anderen
 
Alt 08.10.2009, 09:02   #21  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.335
Es gab Anfang der 70er Jahre drei für mich sehr wichtige Dinge, eins waren die Comics, das andere natürlich das Fernsehen (zur WM 1974 wurde es bei uns bunt) und das dritte waren die Figuren von Airfix und Timpo.
Die meisten werden sich an die Timpofiguren noch erinnern können, Oberkörper, Waffen und natürlich Köpfe und Hüte waren austauschbar. Anfangs waren da die Cowboys und Indianer, unglaublich wichtig für Jungen ab 6 Jahren. Nach jedem Western der im Fernsehen lief wurden die erlebten 90 Minuten unter sehr viel Schussgeräuschen nachgespielt. Später wurde die Palette immer größer, es kamen Ritter, Soldaten, Wikinger, Römer und was weiß nicht alles dazu.
Soweit ich mich erinnern kann kosteten die einfachen Figuren unter 1DM und die Reiter knapp drüber. Obwohl meine Eltern nicht vermögend waren, fiel doch bei jedem Einkauf ein Figur ab und irgendwann hatte ich auch die Postkutsche und den Vierspännigen Geschützzug.
Vor ungefähr 15 Jahren habe ich dann auf dem Trödelmarkt „meine „ Figuren wiederentdeckt (wo die Schätze meiner Kindheit geblieben sind weiß ich bis heute nicht) und musste tatsächlich viel Geld investieren um wenigstens die wichtigsten Figuren wieder mein eigen nennen zu können.
Bei meinen Kindern passe ich heute besser auf dass nichts wegkommt, denn irgendwann kriecht aus dem hintersten Winkel des Männlichen Hirns das Kind wieder hervor.
FrankDrake ist offline  
Alt 08.10.2009, 15:40   #22  
G.Nem.
Mitglied
 
Benutzerbild von G.Nem.
 
Beiträge: 4.983
Zitat:
Zitat von FrankDrake Beitrag anzeigen
(...) Bei meinen Kindern passe ich heute besser auf dass nichts wegkommt, denn irgendwann kriecht aus dem hintersten Winkel des Männlichen Hirns das Kind wieder hervor.
LOB! Grosses Lob!
G.Nem. ist offline  
Alt 08.10.2009, 16:45   #23  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Ja, ich finde auch, wir sollten die Fehler, die unsere Eltern mit uns gemacht haben, nicht wiederholen.
Red.Rose ist offline  
Alt 08.10.2009, 23:00   #24  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Einerseits stimmt das schon...

Ich kann mich noch gut erinnern, mit ca. 25 Jahren sah ich in Peter Skodzik´s Laden Tarzan Mondialhefte, die ersten seit meiner Kindheit (von den anderen 50er Jahre Comics ganz abgesehen), mein Herz schlug stakkato, verlorene geglaubte Erinnerungsfetzen tauchten auf, ganze Comicseiten strebten aus den tiefsten Tiefen meiner Gedankenspeicher mit Macht an die Oberfläche - ich glaube, Ihr wißt, was ich meine

Meine Tochter dagegegen: ich hatte ihr seit ihrer frühesten Kindheit eingebläut Comichefte pfleglich zu behandeln und aufzuheben. Gesammelt hat sie diese (pfleglich behandelt...na ja), sie hat sie noch immer, aber ihr sind oben geschilderte Erlebnisse entgangen.

Es fehlte ihr der nostalgische (Comic-)kick, der mich schier umwarf -

schade, für sie...
Detlef Lorenz ist offline  
Alt 09.10.2009, 05:41   #25  
die erste
Gast (nicht registriert)
 
Beiträge: n/a
Lets Make Money: Sehr polemisch und letztlich doch nicht wirklich was
Neues

Aber zurück zu - damals war's, damals als alles noch (warum und aus welcher Sicht auch immer) so toll war:,

der Nächste bitte

Geändert von die erste (09.10.2009 um 10:33 Uhr)
 
Neues Thema erstellen Thema geschlossen

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Club- und Fan-Foren > Lehning & Hethke - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz