Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2024, 10:08   #1  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
X-Force 7 - Ausser Kontrolle

Puh, der Band konnte mich leider auf keiner Ebene überzeugen. Mit der Benennung von Collossus zum X-Force Beauftragten zu Beginn hatte ich noch die Hoffnung, dass der Storystrang um ihn ein wenig weiterentwickelt wird. Leider kommt erst zum Ende des Bandes eine kurze Anspielung die Hoffen lässt. So langsam frage ich mich was dieser Subplot soll, wenn nicht in jedem zweiten Heft eine subtile Anspielung darauf gemacht werden würde, wäre er wohl längst in Vergessenheit geraten. Auch im Bereich des Teams gibt es leider gar keine Entwicklung. Logan wird durch Laura ersetzt, da es die logischste Lösung ist und war es das auch. Man hätte sie genauso gut weglassen können, da sie für die Story und andersherum keinen Mehrwert hatte. Das gilt in meinen Augen aber für das gesamte Team. Keine der Figuren hat sich weiterentwickelt oder einen solchen Impact auf die Handlung gehabt, dass sie nicht austauschbar gewesen wäre. Man hätte die komplette Crew austauschen können und die Story hätte ebenso (nicht) funktioniert.
Ich hatte dazu auch nie das Gefühl, dass es eine ernsthafte Bedrohung gibt. Die Dystopien funktionieren für mich garnicht und diese Beast-Varianten waren blass bis langweilig. Ich hatte nach dem lesen das Gefühl, dass es eigentlich gar keinen Antagonisten gab.
Und ob die ganze Idee des „Zeit-Hopping mit Opa Omega“ Sinn macht glaube ich ebensowenig, da die Probleme erst angegangen werden wenn das Kind schon längst in den Brunnen gefallen ist.
Ich hoffe, dass die Ausgabe nur ein Ausrutscher war.

3 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2024, 22:08   #2  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
X-Men: Red 3 - Aufruhr im großen Ring

Das war wieder ein toller Band! Zeitweise hatte ich zwar Schwierigkeiten die ganzen Figuren und Geschehnisse aus alten Reihen einzusortieren (Panini hat es im Nachwort ebenfalls versucht, da einiges in D nicht erschienen ist war es aber teils schwer zu greifen), aber trotzdem ist die Serie einfach toll.
Zu Beginn gibt es die Konfrontation zwischen Storm und Professor X, die mir zwar sehr gut gefällt, da die Verzweiflung von Charles absolut greifbar ist die er nach den Geschehnissen von „Sins of Sinister“ verspürt und dazu mit dem Verlust von Magneto zu kämpfen hat. Jedoch war mir die Art wie er mit Storm umgeht viel zu forsch und führt letztendlich auch zu dem Bruch zwischen den beiden.
Danach zeigt der Band was die eigentlichen Stärken der Reihe sind, die Art wie die Werte von Arakko (und Okkara) dargestellt werden gefällt mir so sehr. Der Konflikt zwischen Genesis und Apocalypse ist grandios, dass er diesen Wertewandel durchmacht hätte man sich vor einigen Jahren nie vorstellen können und trotzdem wirkt es so nachvollziehbar. Dazu haben wir im Kontrast Genesis bei der es außer einem Kampf um das Recht des Stärkeren keine Alternative gibt, was für die Zukunft auf Arakko nichts Gutes bedeutet.
Die Ausgabe ist zwar für mich ganz leicht hinter den ersten Beiden anzusiedeln, trotzdem macht die Serie Spaß und hält hoffentlich ihr Niveau.

8 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2024, 17:00   #3  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Die furchtlosen X-Men #24



Die diesjährige Hellfire Gala steht an. Doch zuerst beginnt diese Ausgabe damit das die kürzlich in der Spider-Man Serie gestorbene Mrs. Marvel auf Krakoa wiederbelebt wird. Und damit wird uns ein Novum präsentiert: Kamala ist gleichzeitig eine Mutantin UND eine Inhuman.
Zur Gala und dem neuen X-Men Team muss man nicht viel sagen den beide wurden sprichwörtlich von Orchis gesprenkt.
Nimrod, Moira, Dr. Stasis, Modok, alle sind sie anwesend und zusammen mit Sentinels und Soldaten fügen sie den Mutanten eine katastrophale Niederlage bei. Bis auf wenige Ausnahmen sterben alle Mutanten auf der Erde!
Auf der Gala erwischt es gar ein paar Heavy-Hitter wie z.B.

Rogue kann Xavier in Sicherheit bringen doch der Tag der als Mutantenmassaker in die Geschichte eingehen wird, scheint endgültig das Schicksal der Mutanten besiegelt zu haben.

Krasse Ausgabe! Der Redcon um Kamalas Origin gefällt mir irgendwie nicht aber ich müsste Lügen wenn ich sage das es mich nicht interessiert wie es da bezüglich neuer Kräfte weitergeht.
Der Rest war einfach nur "Holy Shit!" Schade ist, daß einem als alter Hase im Superhelden-Comicgeschäft Tode nicht mehr so "erschüttern" wie in jüngeren Jahren. Im Endeffekt ist man nur gespannt wie lange Figur XY wirklich weg ist und wie sie dann wiederkommt.
Dennoch waren hier viele Szenen dabei die selbst mich haben schlucken lassen, wie z.B.:

Ich bin sehr gespannt darauf wie es weitergeht.
Fazit: 8/10

Geändert von LordKain1977 (17.03.2024 um 17:05 Uhr)
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2024, 11:37   #4  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Die furchtlosen X-Men #25



Seit dem Desaster auf der Hellfire Gala ist etwas Zeit vergangen. Orchis hat durch Propaganda und Panikmache quasi die Regierung unterwandert. Die Mutanten die noch auf der Erde weilen werden gnadenlos gejagt und in Gulags gesteckt.
Ein paar wenige X-Men sind noch da und operieren als Widerstand im Untergrund. Ganz alleine sind sie zum Glück nicht. Die Avengers helfen ihnen heimlich. Kitty Pryde hat ihr altes Alias Shadowkat angenommen und ist jetzt wesentlich finsterer drauf als üblich.
Warum dies so ist sehen wir in einem Rückblick.
In der zweiten Nummer geht es darum das Maddie Pryor, die Goblin Queen, ein Team namens Dark X-Men zusammenstellt. Bei ihrer ersten Mission geht aber etwas völlig schief. Havok wird lebensgefährlich verletzt und Archangel von Orchis gefangengenommen.
Anschliessend gibt es noch eine recht amüsante Geschichte wie Havok als Lebenspartner Maddies den Alltag im Limbus verbringt.

Sackstarke Ausgabe. Das die Mutanten mal wieder an einem Punkt sind wo sie gejagt, inhaftiert und geächtet werden mag einem eventuell doch schon negativ durch den Kopf gehen während des lesens. Wenn es aber so gut verpackt ist wie in der aktuellen Serie nehme ich das gerne mit Kusshand.
Klares Highlight dieser Nummer ist der Flashback der uns zeigt warum Kittie jetzt so Roninmäßig drauf ist. Was uns da präsentiert wird lässt einem schon schlucken ob der Intensität und Heftigkeit. Wahnsinn!
Die Dark X-Men Story hat mir auch gefallen. Das war ein guter Start. Schön das Maggot mal wieder zu sehen war. Der Arme Warren tut mir übrigens leid. Gefühlt ist immer er es der gefangen genommen wird.
Fazit: 9/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2024, 12:49   #5  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
X-Men #26



Im Zuge der letzten Ereignisse ist der Hellfire Club in den Untergrund. U.a. ist Wilson Fisk der neue White King und Tony Stark der Black King. Emma Frost ist ebenfalls dort, hat aus Schutz nicht als Mutantin entdeckt zu werden allerdings die Identität Hazel Kendal angenommen. Sie schnappt sich Tony und will mit ihm über Firestar und Shadowkat reden.
Bei einem weiteren Gespräch der beiden nach einer kurzen Pause platzt Feilong in den Raum, in eine Situation die so aussieht als wenn Tony Hazel Kendal einen Antrag macht. Tony und Emma müssen wider ihres Willens mitspielen.
Apropos Shadowkat: Kitty hat den Aufenthaltsort Firestars ausgemacht. Ihrer Mission sie zu töten kommt aber Firestars Geständnis zuvor, daß sie von Jean mehr oder weniger dazu gezwungen wurde die Doppelagentin zu geben.
Kitty glaubt ihr das auch und zieht wieder ihres Weges. Firestars Geheimnis bleibt unter ihnen.

Zu den Dark X-Men.
Madelyne schafft es Havoks Leben zu retten. Die Freude darüber währt aber nicht lange da ein Teil des Teams, ganz besonders Maggott, stinksauer darüber ist das Angel beim letzten Einsatz zurückgelassen wurde.
Apropos Angel: Orchis hat sich den zurückgelassenen Körper gewschnappt und der Limbus Goblin Queen überlassen.
Als ein Teil der Dark X-Men bei einer Rettungsmission am Zielort eintrifft zeichnet sich ein Blutbad ab. Wer ist dafür verantwortlich? Nun, der neue Angel! Oder was immer er jetzt auch ist?

Nach der eher Okayen ersten Hälfte rettet der starke zweite Part das Heft vor dem Mittelmaß. Der Arme Warren, ich glaube nach Logan ist er derjenige an dem am meisten immer wieder besonders grausam herumgepfuscht wird.
Fazit: 7,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 12:44   #6  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.332
Die furchtlosen X-Men #27



Shadowcat dringt bei der Suche nach Cyclops in eine Orchis Basis ein und stolpert dort über...Juggernaut! Cain Marko lebt also noch. Nach dieser guten Nachhricht folgt aber sofort eine schlechte: In Cyclops wurde chirurgisch eine Bombe platziert die sich im Moment nicht entfernen lässt.
An anderer Stelle sucht ein Team der X-Men die F4 auf um Reed Richards zu treffen. Xavier hatte einst das Wissen aus Reeds Hirn entfernt wie man das X-Gen maskieren kann, was für die Mutanten nun etwas von großen Wert wäre.
Xavier war allerdings so gründlich das die Lage aussichtslos scheint. Zum Glück aller wird Reed aber von etwas getriggert das Ms. Marvel sagt und schon sprudeln Ideen.

Dark X-Men:
Die Dark X-Men können Angel (oder was immer er auch war) besiegen. Maggot beschliesst bei Calisto und den Morlocks zu bleiben.
An anderer Stelle versucht ein Team um Madelyne die von Krakoa ausgebüchste Mutantin Flourish für sich zu gewinnen. Nicht nur scheitern sie dabei auch werden sie noch von einem Nightcrawler-Hund der Limbus-Queen angegriffen. Welchen sie aber in die Flucht schlagen können.
In ihrer Zelle wird die Limbus-Queen damit konfrontiert das sie endlich mal Ergebnisse liefern soll. Ihr nächster Plan scheint jedenfalls etwas mit Ben Reilly zu tun zu haben.

Die Ausgabe war Ok. Zwei Dinge haben mir aber nicht gefallen. Nummer 1: Maggott verlässt das Team. Nachvollziehbar aus seiner Sicht aber schade.
Nummer 2: Ben Reilly, einfach nur weil es Ben Reilly ist. Marvel hat mir den Charakter nunmal so dermaßen zerstört das ich ihn einfach nie wieder sehen will!
Fazit: 6,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz