Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2023, 07:45   #1  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.908
Von mir mal einen Dank an die fleißigen Schreiber hier, schaue regelmäßig rein und lese mit.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2023, 11:30   #2  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Gerne

Zitat:
Zitat von Stauda Beitrag anzeigen
Da ist doch was faul.
Aber sowas von. Ich wäre jedenfalls enttäuscht wenn nicht.
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2023, 12:27   #3  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Verglichen mit deiner Arbeit hier im Forum ist das ja (fast) nichts. Ich bin gerade nur mega happy, dass ich wieder auf dem aktuellen Stand der deutschen Veröffentlichungen bin, daher meine große Motivation hier was zu schreiben. Möchte Tagen/Wochen auch noch was zu den anderen X-Titeln schreiben wenn ich die aktuellen Bände durch habe.
Ich bin ebenfalls immer sehr froh über Rezis und Kommentare zu Ausgaben, da ich es total interessant finde die unterschiedlichen Meinungen miteinander zu vergleichen.

@LordKain
Wir werden es sehen. Für mich ist die Serie aktuell in ihrer bisher stärksten Phase. Es wirkt zumindest nicht mehr so episodisch wie zu Beginn. Da wäre auch mit ihr vielleicht was zu erwarten.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 15:36   #4  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Wolverine: Der Beste 5 - Im Zeichen des Biests

Richtig stark was hier präsentiert wird. Beasts abdriften wird hier konsequent weiter erzählt. Auch wenn man manche Geschehnisse vielleicht hinterfragen kann, wie die Tatsache, dass er Logan so lange als Marionette benutzen kann ohne das es jemand bemerkt oder wieso er bereits auf dieser Auktion wartete und Logan dann doch recht einfach zu töten ist. Aber die Wandlung von Beast wirkt total stimmig und zeigt sehr schön wie krass Hank seinen moralischen Kompass verloren hat. Gefallen hat mir auch die Rolle von Krakoa, wo für mich jedoch nicht ersichtlich ist ob die Insel Logan ernsthaft bei der Selbstfindung unterstützen wollte oder es doch nur Zufall war.
Bin gespannt wie es weiter geht, da Beasts nun eigentlich mit dem Rücken zur Wand steht. Manche Dinge wie Sages Alkoholproblem wurden zwar angedeutet kamen mir aber etwas zu kurz (Hoffe, dass der X-Force Band mich da besänftigen wird). Von den Zeichnungen war ich zu Beginn garnicht so angetan, muss aber zugeben, dass sie die Brutalität und Klarheit mit der Beast vorgeht sehr schön wiedergeben.
Toller Band mit konsequenten (wenn auch z.T. konstruierten) Wandlungen!
8 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2023, 16:05   #5  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
X-Force 6 - Dunkle Seelen


Wenn man den Band an der parallel erschienen Wolverine Ausgabe misst zieht er schon klar den Kürzeren. Mir fehlte die konsequente Weiterentwicklung von Beast, wobei gerade die ersten beiden Teile das ganze in die richtige Richtung lenken. Die Offenbarung um sein persönliches Gefängnis und wie bereit er ist zu gehen war toll, leider wurde das in der zweiten Hälfte irgendwie ignoriert und reduzierte sich auf eine Menschenverachtende Aussage.
Ansonsten muss man Percy jedoch lassen, dass er viel mit bestehenden Handlungssträngen hantiert, was mir sehr zusagt. Wie von mir erhofft gibt es den Fokus auf Sage‘s Alkoholproblem, welches sie anscheinend auch ablegen kann. Genau da bin ich dann aber bei dem anderen Manko der Ausgabe, das Team löst sämtliche Probleme am Ende irgendwie zu einfach. Die Konfrontation mit dem Mann mit dem Pfauentatoo war längst überfällig und das es sich dabei um einen Nachfahren/Klon des Genegineer handelt war schon eine interessante und kreative Offenbarung. Verwirrend war für mich dann jedoch, dass Xeno anscheinend nur aus Ihm (dem Kind) und mutierten Monstern besteht. Hätte das als größere Organisation eingeschätzt.
Insgesamt bleibt die Reihe trotzdem gut und hat sich immer noch nicht auserzählt, denke das Beast in Zukunft ein größeres Thema werden muss und dazu soll es bei Colossus (der immer noch fremdgesteuert ist) mal weiter gehen.
7 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2023, 21:23   #6  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Die unsterblichen X-Men 2 - Süße Albträume

Der Band ist zwar irgendwie zerstückelt, da er mit einem Tie-In zu A.X.E. beginnt und nach einer Übergangsausgabe (die aber ebenso weichen stellt) mit dem Prolog zu „Sins of Sinister“ endet, die Reihe bleibt aber weiter auf hohem Niveau.
Was für mich besonders heraussticht ist das Immortal X-Men die einzelnen Charaktere immer auf den Punkt trifft! Und das bei wechselndem Fokus in den einzelnen Ausgaben ist einfach eine sehr starke Leistung.
Mein persönliches Highlight ist die zweite Ausgabe mit der Rückblende zu Mystique und Destiny, man spürt einerseits die Chemie zwischen den beiden wird dann zum Ende dennoch mit einem krassen Geheimnis um Irene und den vier Sinisters zappeln gelassen. In der zweiten Hälfte wird es dann deutlich actionlastiger und mit der Art Zeitschleife die Sinister nutzt auch etwas wirr. Das Konzept um die geklonten Moiras hat zwar eine gewisse Kreativität muss in meinen Augen aber auch so geschluckt werden.
Das Ende hat dann nochmal einen ordentlichen Twist. Das Sinisters Gefangenschaft nicht von langer Dauer sein wird ist eigentlich klar, dass sich aber Xavier mit dem Karo offenbart hat mich überrascht und macht mich schon heiß für „Sins of Sinister“.
9 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 00:21   #7  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Wolverine: Der Beste 6 - Logan gegen Beast

Die Serie macht da weiter wo sie aufgehört hat. Beast als Antagonist zu sehen macht wirklich Spaß, da es zu seiner Entwicklung irgendwie passt. Das Gespräch zwischen ihm und Logan war toll. Ich hatte das Gefühl, dass Beast Krakoa die Schuld für sein handeln gibt, da er glaubt sich nicht mehr an menschliche Normen halten zu müssen.

Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
"Das Zeitalter des Dark Beasts hat begonnen". Anders kann man es nicht benennen. Was Hank hier wieder abzieht ist einfach unfassbar.
Da geh ich absolut mit. Hank ist mittlerweile so unfassbar skrupellos, das zeigt sich in meinen Augen gerade beim abschlachten seiner eigenen Klone. Viele seiner Handlungen hätten so auf jeden Fall von seinem AoA-Pendant kommen können.
Trotzdem finde ich den Band etwas schwächer als seinen Vorgänger. Das liegt zum einen daran, dass wir am Ende ungefähr so weit sind wie vorher. Ansonsten fand ich ein paar Dinge etwas merkwürdig: Warum benutzt Beast die Wolverine-Klone wenn er weiß, das die Regeneration des Gehirns ein Problem wird. Oder warum lehnt sich nur ein Teil der anderen Beasts gegen den Prime auf? Und am meisten hat mich (wie LordKain auch schrieb) gestört, dass das stille Konzil nicht eingreift. Bei der großen Gefahr für Menschen und dem Ruf von Krakoa ist es nicht logisch, dass Beast nicht ins Visier gerät.
Trotzdem hat die Ausgabe Spaß gemacht und ich bin gespannt wie es weiter geht.
7 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2023, 18:14   #8  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Die furchtlosen X-Men 21



Hm, irgendwie war das jetzt weder Fisch noch Fleisch. Die beiden Teile machen zwar nicht viel falsch, wieviel sie richtig machen bin ich mir jedoch nicht sicher. Schade fand ich, dass die direkte Konfrontation mit den Brood ausbleibt und es damit anscheinend in einer zukünftigen Ausgabe von Ms. (Oder Captain?) Marvel weiter geht. Das die Angriffe durch eine Manipulation von Nightmare ausgelöst sind bringt mich erneut in einen Zwiespalt. Ich find die Figur uninteressant und den „Angriff“ auf Broo eher konstruiert, ABER und das ist das positive an der Ausgabe wird zumindest damit ein vergangener Plot aufgegriffen. Heatwave hatte im Re-Read zu Beginn der Reihe oft von „Case of the Week“ gesprochen, was die Serie im Vergleich zu den anderen Mutantentiteln schlechter machte. Diese Phase ist mittlerweile vorüber und es gibt mehrere Handlungsfäden die ausgabenübergreifend aufgegriffen (oder neu aufgebaut) werden.
Auch die Chemie zwischen den einzelnen Pärchen hat für mich sehr gut funktioniert. Talon und Synch harmonieren in meinen Augen sehr gut miteinander, von denen möchte ich in Zukunft noch mehr sehen. Genauso geht es mir bei Forge und Monet, bei denen es anscheinend auch knistert. Schade nur, dass dieser Subplot am Ende irgendwie total belanglos war. Dazu gab es noch den Streit zwischen Jean und Scott, was mir zwar gefiel aber auch etwas aus dem nichts kam. (Hier dachte ich an LordKains Gedanke vom nahenden Ende von Krakoa und ersten Rissen der Mutantennation)
Ein dicker Pluspunkt des Heftes sind auf jeden Fall die Zeichnungen. Caselli liefert hier wie schon bei X-Men: Red sehr ordentlich ab und lässt die in meinen Augen dünne Story glänzen!
7 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2023, 10:29   #9  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Die furchtlosen X-Men #21

Mir geht es ähnlich wie Stauda. Die Konfliktlösung mit den Brood fand ich jetzt erstmal etwas unbefriedigend.
Was ich aber richtig geil fand war das Wiederaufgreifen des Halloween-Specials mit Nightmare. So macht man das richtig. Indem man selbst unscheinbar kleine Stories wieder aufgreift und in Major-Storylines integriert fühlt sich der gesammte (X-Men) Kosmos relevant an.
Und wie ich es letztens schon ansprach, man merkt irgendwie das eine Veränderung bei den Mutanten vonstatten geht. Siehe hier z.B. Jean und Cyclops.
Ich gebe ebnefalls eine 7/10
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 12:30   #10  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
X-Men - Sinisters Sünden 1



Zum Glück hab ich es mir abgewöhnt Zusammenfassungen zu den Ausgaben zu schreiben, dass wäre selbst in einer kurzen Variante noch recht lange geworden und auch garnicht so einfach. Grund dafür ist, dass wir zu Beginn sehen wie Sinister seine Pläne weiter verfolgt und das Ganze in einem Szenario endet was sehr stark an „What if“ oder „Age of…“ Geschichten erinnert. Hier wird sehr viel Worldbuilding betrieben, was die drei Autoren aber sehr gut machen und auch optisch toll umgesetzt ist.
Auch die Story macht total Spaß und kann mit tollen und überraschenden Wendungen glänzen. Mein persönliches Highlight war bereits das Ende des ersten Heftes, als einem klar wird, dass es kein „Age of Sinister“ wird da er selbst die Kontrolle über seine Taten verloren hat. In den drei Reihen (Immoral, Storm & the…, Nightcrawlers) gehts mit der Story weiter und die einzelnen Serien behalten die Qualität der Originale. Die Charakterisierung der Alphatiere des Konzils (Xavier, Emma) durch Gillen oder die tolle Thrillerartige Handlung bei Ewing.
Die einzigen Abstriche die ich bei dem Band machen muss sind von persönlicher Natur: Ich hadere etwas mit der Nightcrawlers Reihe bisher, das liegt aber nicht an der Qualität! Spurrier zeigt im Vergleich mit den anderen beiden Serien eine noch kreativere und detailliertere Dystopie. Mir ist das Ganze dadurch leider etwas zu speziell und hat mich im Lesefluss zu den anderen Teilen etwas gehindert.
Ich bin so gespannt wie es in der zweiten Hälfte des Events weiter geht und frage mich wie viele Dinge nach Ende noch Bestand haben werden.
9 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 15:52   #11  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Ich hab den auch schon gelesen, warte mit meiner Rezi aber bis ich auch den zweiten Band gelesen hab. Ich hab nämlich das Gefühl das ich das Gesamtwerk kennen muss um das alles richtig beurteilen zu können.
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 17:51   #12  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Kann ich nachvollziehen. Denke/hoffe es wird noch ein paar Wendungen und Unvorhergesehenes geben, dass erst nach dem Ende ein Gesamtbild entsteht.
Ich hab für mich persönlich wieder gemerkt, dass ich spürbar aufmerksamer die Geschichten lese wenn ich Rezis schreibe und mir danach nochmal Gedanken mache. Deswegen musste das jetzt raus.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 08:03   #13  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.908
Man braucht eher die Immortal Bände (Die unsterblichen X-Men #1-2), da da einige Ausgaben viel Fokus auf Sinister haben. Verstehen kann man es grundsätzlich auch so, aber voll genießen (meiner Meinung nach) nicht.

Zitat:
Zitat von Stauda Beitrag anzeigen
Ich hab für mich persönlich wieder gemerkt, dass ich spürbar aufmerksamer die Geschichten lese wenn ich Rezis schreibe und mir danach nochmal Gedanken mache.
Das ging mir gerade bei Sins of Sinister auch so, durch die Rezi in meinem Thread konnte ich nochmal deutlich mehr Nuancen und Details verstehen, die mir beim ersten Lesen entgangen waren.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 10:42   #14  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Zitat:
Zitat von Stauda Beitrag anzeigen
Ich hab für mich persönlich wieder gemerkt, dass ich spürbar aufmerksamer die Geschichten lese wenn ich Rezis schreibe und mir danach nochmal Gedanken mache.
Ist bei mir ebenso.
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 23:53   #15  
drizzt
Mitglied
 
Benutzerbild von drizzt
 
Beiträge: 104
Muss man, um die sinistren Sünden genießen zu können, bei der Heftserie auf dem aktuellen Stand sein? Oder kann man die Bände losgelöst davon lesen?
drizzt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 15:13   #16  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Rezi zu X-Men: RED #3 - Aufruhr im grossen Zirkel

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=325
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 08:36   #17  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Die Heftreihe brauchst du eigentlich nicht. Wenn es dir darum geht nicht gespoilert zu werden solltesta du die Heftreihe bis zur Offenbarung von Dr. Stasis Identität gelesen haben (das war aber schon ca. Vor einem Jahr in D)
Wie Heatwave schreibt ist für das Verständnis gerade der 2. Band der unsterblichen X-Men relevant, da es den Prolog zum Event beinhaltet.
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 13:42   #18  
drizzt
Mitglied
 
Benutzerbild von drizzt
 
Beiträge: 104
Danke!
drizzt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 19:38   #19  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
X-Men - Sinisters Sünden #2



1000 Jahre nach Sinisters Übernahme ist sein Plan als gescheitert zu betrachten. Anstelle das ER der Herrscher allen Lebens ist, ist er nichts anderes als ein geduldeter Gentechniker der auf das Wohlwollen anderer angewiesen ist.
Wie blöd das ihm einst sein Moira Labor gemobbst wurde.
Nach einer wahren Tour de Force gelingt es ihm aber dieses zu erreichen und quasi den Resetbutton zu drücken.
Zurück in der Jetztzeit wird Sinister von Rasputin IV und Mother Righteous dem Konzil übergeben. Aufgrund Sinisters Taten wird er in Krakoas Grube gesperrt.
Durch Mother Righteous erfährt das Konzil das Hope, Exodus, Emma und Xavier durch Sinisters Experimente korrumpiert wurden. Gemeinsam beschliessen diese freiwillig in die Grube zu gehen und zwar solange es nötig ist einen Weg zu finden sie wieder zu heilen.

Ich bin froh nichts zu dem Event geschrieben zu haben bis ich den letzten Teil las. Das Gesamtbild das sich jetzt liefert ist wirklich fabelhaft. Vieles aus den letzten Monaten und Jahren wird aufgegriffen und gekonnt weitererzählt oder aufgelöst. Auch das dieser Event eine Auswirkung auf die Zukunft haben wird und nicht einfach nur ein Event ist wo es nach dem Ende weitergeht wie vorher ist toll.
Einziger kleiner Wehrmutstropfen ist, daß Mother Righteous viel zu schnell einfach so geglaubt wird. Wenigstens eine warnende Stimme irgendeiner Figur wäre zumindest nett gewesen.
Nichtsdestotrotz ein toller Event.
Fazit: 8,5/10
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2023, 12:37   #20  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.325
Die furchtlosen X-Men #22

https://paninishop-16eb6.kxcdn.com/m...MEN022_min.jpg

Zu Beginn sehen wir diverse Aktionen Orchis´ wie sie die X-Men unterwandern um ihnen zu schaden. Danach müssen sich Cyclops, Forge und Firestar an einer Orchis Heilstatdion einem Roboter mit Wolverine-Adamantium Skelett erwehren.
Forge stellt darauf die berechtigte Frage: "Wie oft ist Logan schon gestorben ohne das wir sein Skelett geborgen haben?"
Ausserdem stattet Mother Righteous Dr. Stasis einen kleinen Besuch ab.

In der zweiten Story müssen die X-Men einen durchgedrehten Stark Unlimited Sentinal bekämpfen (Feilong hat Stark Unlimited durch feindliche Übernahme erworben und benutzt nun dessen Technik für Orchis).
Natürlich manipuliert Orchis die Medien und lässt es am Ende so dastehen das die X-Men den Sentinal grundlos angriffen.
Wirklich schlimm ist aber das unsere Helden herausfinden das überall im Land geheime Sentinalfabriken errichtet wurden.

Okaye Ausgabe. Nach den letzten Ereignissen und denen aus Sinisters Sünden werden uns die kommenden Gefahren präsentiert die auf unsere Helden zukommen werden. Es bleibt spannend.
Fazit: 7/10

Geändert von Marvel Boy (07.01.2024 um 14:13 Uhr)
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 14:02   #21  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.467
Kann mal jemand das unerträglich große Cover editieren, die Darstellung am Handy verkleinert jeglichen Text in die unlesbarkeit.

Die unsterblichen X-Men #2: Süße Albträume



Mit US: Immortal X-Men (2022) #7-10

Die erste Hälfte des Bandes spielt noch mitten im Event A.X.E. auch wenn das mehr am Rande gestreift wird, Zentrum ist diesmal der welcher auch das Cover ziehrt Mr. Sinister. Fällt er am Anfang nur unangenehm auf, Rücken immer mehr seine düsteren Machenschaften in den Mittelpunkt erst recht nachdem die Sache mit dem Celestial überstanden.

Da setzt setzt er seine Maschine mit Klonen von Moira ein um das Konzil zu töten und , und wenn mal was schief läuft holt er sich zurück, ein Diabolischer Plan auch wenn es da zum Teil etwas unübersichtlich wird.

7 von 10 Punkte

X-Men: Red (2023) #2: Magnetos letzte Schlacht



Mit US: X-Men: Red (2022) #6-10

Auch hier noch ein Nachklapp zu A.X.E. das vor und nach Nr. 4 des Events spielt, da ich das schon lange gelesen habe war Magnetos Schicksal keine Überraschung, hätte das beim lesen beachten sollen. Doch sieht man hier die Ereignisse mehr aus Sicht der Arraki die im Event eher zu kurz kam. Und so erfuhr ich erstmals über den Abgang von Storm aus dem Konzil der Arraki.

Und danach rückt mehr Orchis und vor allem Brands Verrat oder deren eigene Pläne in die Mitte, und Cable bekommt Wind davon. Und zu den Plänen zählt auch die explosive Seite von Vulcan hervorzuholen.

Das bringt so richtig Spannung und es zeigt sich das in Abigail Brand, oder ist ihr richtiger Nachname jetzt Thanriaguiaxus, viel mehr steckt. Eine eiskalte Taktikerin und damit hat sie viel von Nick Fury geerbt nur nicht den guten Teil. Klasse Serie weiterhin 8 von 10 Punkte
Kal-L ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2024, 14:14   #22  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.186
Zitat:
Zitat von Kal-L Beitrag anzeigen
Kann mal jemand das unerträglich große Cover editieren, die Darstellung am Handy verkleinert jeglichen Text in die unlesbarkeit.
Ich hab es mal zum Link gemacht, im Guide ist noch kein Cover vorhanden.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 20:35   #23  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
X-Men - Sinisters Sünden 2

Hab den Band jetzt schon vor einigen Tagen fertig gelesen aber irgendwie bin ich mit einer Comicflaute ins Jahr gestartet die mich davon abgehalten hat was dazu zu schreiben…

Auch die zweite Hälfte des Events ist richtig gut. Wenn ich jedoch zugeben muss, dass es zum Teil fast schon wirr wird. Die Konzepte der einzelnen Reihen werden konsequent genutzt und das Worldbuilding ist weiterhin wundervoll. Gerade bei diesen Punkten leben die Autoren sich so sehr aus, dass ich teilweise etwas Probleme hatte mitzukommen, bzw. zwischenzeitlich auch mal hin und her blättern musste.
Was das Ende angeht bin ich absolut bei LordKain! Das dieser Ritt durch die Zeit Konsequenzen mit sich bringt ist ein absoluter Pluspunkt des Events, da es sich damit noch mehr aufwertet. Das man jedoch Mother Righteous so schnell und einfach Glauben schenkt und diese vier Omegas sich nahezu „opfern“ halte ich für etwas unglaubwürdig.
Es war alles in allem erneut ein toller Band zu einem grossartigen Event, wobei mir die zweite Hälfte von „Sinisters Sünden“ etwas weniger gefallen hat als der Beginn.
8 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2024, 16:18   #24  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Die furchtlosen X-Men 22



Für mich kann die Heftreihe das stabile Niveau der letzten Ausgaben halten. Der Fokus liegt in beiden Teilen mehr auf den Antagonisten und verdeutlicht wie breit sich Orchis mittlerweile aufgestellt hat. Ich könnte jetzt kritisieren, dass die unterschiedlichen Pläne der Organisation nicht gerade von Kreativität strotzen. (X-Gen unterdrücken, Wolverines Adamantium nutzen, Sentinels, Propaganda) Das ist zwar alles nichts Neues, jedoch ist der Gegenwind den die Mutanten bekommen sehr spürbar, zumal die vielen Gegenspieler die es aktuell gibt selbst einzeln eine ernsthafte Bedrohung darstellen können. Die Konfrontation von Stasis und Mother Rightheous fand ich sehr interessant, hoffe da kommt noch mehr.
Aus Sicht der X-Men gibts zu dem Heft eigentlich nicht viel zu erzählen. Firestar darf einen Einsatz leiten, Synch und Talon gibts nur noch im Doppelpack, Jean und Scott (der einfach Vintage 90er trägt) Haben vielleicht noch ne Chance als Paar und Magik ist Badass. War soweit alles ok, hat für mich jedoch keine neuen Erkenntnisse. Schade das Monet nicht dabei war, sie und Forge waren für mich der interessanteste Subplot der letzten Monate.

7 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2024, 13:51   #25  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
Die furchtlosen X-Men 23

Die furchtlosen bleiben erneut solide ohne besonders zu glänzen. Man merkt den letzten Ausgaben an, dass die nächste Hellfire Gala auf uns wartet und mit Fall of X ein Umbruch ansteht der natürlich vorbereitet sein möchte. Mir fehlt in den einzelnen Heften dadurch leider ein wenig die Energie.
Gerade der Beginn mit Cables Angriff auf Orchis, bei dem man die Wucht der aktuellen Gegner klar sieht und Destinys kryptische Vorahnungen im Gespräch mit Rogue haben mir Lust auf mehr gemacht. Danach ist es jedoch etwas dahin geplätschert. Pogg Ur-Pogg hatte ich nicht unbedingt vermisst und die Aussprache zwischen Jean und Scott (gut das es dazu kommt) fand ich ebenfalls etwas seltsam. Sie ist sauer, dass er noch nicht auf Arakko war obwohl sie doch bei der Transformation geholfen hat… Jedoch endet das Gespräch versöhnlich und sie bleibt dabei die X-Men zu verlassen. Den kurzen Plot um Sunfire fand ich dann wieder etwas interessanter, zumindest bin ich gespannt was daraus noch wird.
Der zweite Teil ist ein Prolog für die Uncanny Avengers. Die Story um den Mysteriösen, der Cyclops im Nahkampf eliminiert um dann den Captain Krakoa-Anzug zu stehlen und Anschläge ausübt ist ebenfalls nicht uninteressant. Jedoch ist es eben nicht mehr als ein Plot mit Potenzial, der sich noch beweisen muss.
Unterm Strich deckt sich meine Meinung mit der von LordKain, meine Bewertung fällt nur minimal besser aus, da die Ausgabe zu der von letztem Monat gleichwertig in meinen Augen ist. Die Richtung der furchtlosen X-Men stimmt, aber bitte mehr Gas geben!

7 von 10 Punkte
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum > Marvel Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz