Sammlerforen.net

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2023, 18:04   #1  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.502
Das wäre die logische Schlussfolgerung aus

Zitat:
Zitat von LordKain1977 Beitrag anzeigen
Nope.
lieber Watson.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 18:15   #2  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154
Oder auch nicht Sherlock.
Es könnten auch alles nur alte Sachen sein die das Spektakel aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 18:34   #3  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
Sherlock hat recht.
Es sind neue Geschichten zu einem alten Thema.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 18:36   #4  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.502
Trotzdem gut kombiniert Watson!

Es hätten auch alte Geschichten sein können. Aber die Art und Weise wie Lord das Thema präsentiert hat, ließen mich zu dem Schluss kommen. Auch die Farbe des Covers oben rechts, kaum zu erkennen, wird nur bei neuen Comics eingesetzt.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 18:38   #5  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
Cheerio, alter Knabe.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2023, 18:41   #6  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.154

Das der Band neu ist war klar, trotzdem hätte er altes Material enthalten können.
Also neues Cover, alter Inhalt.
Aber, um es kurz zu machen, dann interessiert mich der Band nicht.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2024, 12:10   #7  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
X-Force #7 - Ausser Kontrolle



Nach dem Desaster rund um Beast wird das X-Force Team neu strukturiert. Sage wird zur neuen Teamleiterin und Colossus tritt dem Team als ein Bindeglied zum Konzil bei (und kann bei Bedarf natürlich intrigieren). Ausserdem ersetzt Laura Kinney Logan, der Krakoa verlassen hat um Beast auf eigene Faust zu jagen.
Urplötzlich erscheint der lange verschollene und sichtlich gealterte Quentin Quire aus einem Zeitportal auf und bittet X-Force um Hilfe. Sie müssen durch mehrere Zeitepochen reisen um in jener dieser den dort aktuellen Beast auszuschalten um eine Katastrophe zu verhinden.

Ich bin ehrlich. Dies war leider keine gute Ausgabe. Das ist im übrigen das erste mal seit Ewigkeiten das ich das von einem X-Produkt schreibe.
Die ganze Zeitreise und was dort geschieht fühlt sich irgendwie unnütz und aufgeblasen an. Im Grunde dient, m.M.n., diese Story nur als Vehikel dafür Quentin von Cerebra zu befreien, die einst mit ihm verschmolz. Und dafür hätte es nicht so einer Story benötigt.
Ausserdem gibt Omega Red auf einer dieser Missionen, wie es aussieht, den Löffel ab. Ich hoffe er wird bald wiedererweckt. Wenn nicht dann...
Einzig interessant war das Colossus´ Mindcontrol vom Chronicler während Peters Zeitreise versagte. Leider ist damit zu wenig gemacht worden und man kann nur hoffen das Domino, die offensichtlich merkt das etwas mit Peter faul ist, mal langsam was unternimmt.
Insgesamt gab es hier also mehr Miss als Hit.
Fazit: 4,5/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2024, 16:03   #8  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
Asterix - Das Geschenk Cäsars



Nach 20 Jahren Dienst in der Legion werden Soldaten ehrenvoll entlassen und bekommen in der Regel dafür als Belohnung ein kleines Stück eigenes Land.
Der Trinker Keinentschlus verscherzt es sich und Cäsar beschliesst ihm einen Streich zu spielen: Er bekommt eine Besitzurkunde Cäsars... für das Dorf unserer gallischen Freunde.
Der Säufer der Keinentschluss ist, verjubelt er diese Urkunde beim Gastwirt Orthopädix als Zeche.
Dieser widerum verkauft seine Gaststätte und macht sich mit Frau und Kind auf den Weg ins gallische Dorf zu seinem neuen Grund und Boden.

Die Geschichte war Ok. Natürlich gab es wieder genug Lacher das man insgesamt eine gute Zeit hatte. Aber dennoch fehlte hier gefühlt das "gewisse etwas".
Fazit: 7/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2024, 16:11   #9  
Nante
Eckensteher & Mosaik-FF Mod
 
Benutzerbild von Nante
 
Ort: Nürnberch, Frangen
Beiträge: 6.787
Wegen dem alten Säufer Keinentschlus, der "herzlichen Frauenfreundschaft" und der Cyrano de Bergerac-Anspielung würde es bei mir 2 Punkte mehr geben.

Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.
Nante ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2024, 16:44   #10  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.987
Aber Latürnich!
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 10:23   #11  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
Batman / Superman - World´s Finest #3: Der erste Fall



Milliardär Simon Stagg wird ermordet. Aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit wird Rex Mason, auch besser bekannt als Metamorpho, verdächtigt etwas damit zu tun zu haben.
Batman und Sups ermitteln gemeinsam um ihren alten Kameraden eventuell zu entlasten. Doch wird der Fall im laufe der Zeit immer verworrener und auch gefährlicher. Zum einen ermittelt Jimmy Olson Bruce Wayne als den möglichen Hauptverdächtigen an dem Mord Staggs, zum anderen werden Bats und Sups von einer neuen Gefahr gefangen genommen die sie nur besiegen können wenn sie, tief in ihrer eigenen Historie verborgen, die Lösung finden.

In Gotham tauchen Riddler-Rätsel auf die in kryptonisch verfasst wurden. Gleichzeitig verschwinden in Metropolis aus dem nichts heraus plötzlich Menschen. Sie lösen sich wortwörtlich in Nichts auf.
Diese zwei Fälle sind wohl irgendwie miteinander verbunden und so kommt es das sich Batman und Superman das erste mal begegnen und gemeinsame Sache machen um herauszufinden was hier vor sich geht.

Mark Waid ist einfach fantastisch. Was er hier für tolle Stories geschrieben hat, Hammer! Nicht eine einzige Sekunde hatte ich in diesem Band langeweile. Ganz im Gegenteil. Ich hatte einen heidenspaß.
Die erste Story fesselte mich gleich von Anfang an. Es wird in der DC Historie gekramt und Figuren benutzt die man ewig oder nur sehr selten sieht und daraus eine richtig fette Crime-Story geschustert die auch noch mit dem ein oder anderen einfallsreichen Kniff aufwartet.
Und auch die Story um den (gefühlt hundertsten ) ersten gemeinsamen Fall Batmans und Supermans war richtig gut. Einmal weil ein Gegner benutzt wird den man nicht oft sieht und optisch an dessen Auftritt in der Superman Adventures TV-Serie erinnert, zum anderen weil Waid die Chemie zwischen Bruce und Clark ganz toll einfängt.
Auch muss man Dan Moras Zeichnungen loben. Das passt schon alles sehr gut zusammen.
Und so bleibt mir am Ende nichts anderes als zu sagen als das jeder Batman/Superman Fan hier zugreifen muss!
Holt euch diesen Band unbedingt, ihr werdet eine ganz tolle Zeit damit haben.
Fazit: 10/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 14:44   #12  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.987
Ohh, du machst mir Lust drauf...
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 17:51   #13  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
Ich bin mir sicher das Dir der Band gefallen wird.
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 12:28   #14  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.987
Alles aus der Goscinny Ära ist für mich mindestens eine 8/10.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 13:23   #15  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.326
+1

Außer "als Gladiator", dass ist für mich der schlechteste Band der Ära.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 13:32   #16  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.987
Der ist doch genial. Mein Highlight wäre Asterix bei den Briten.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 13:34   #17  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.477
Gladiator mag ich auch, aber alle Bände der Goscinny-Ära mit mindestens 8/10 zu bewerten, halte ich für zu hoch. Ein paar schlechtere (der Gallier, Sichel, Geschenk Cäsars und eben Überfahrt) sind da schon dabei.
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 13:39   #18  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.326
Bei der "Überfahrt" habe ich bei Erstsichtung gehofft die Wascha-Waschas oder die Plattfüße wiederzutreffen, schade.

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2024, 19:15   #19  
Damian
DC Fanboy
 
Benutzerbild von Damian
 
Beiträge: 11.987
Zitat:
Zitat von Reschi Beitrag anzeigen
Gladiator mag ich auch, aber alle Bände der Goscinny-Ära mit mindestens 8/10 zu bewerten, halte ich für zu hoch. Ein paar schlechtere (der Gallier, Sichel, Geschenk Cäsars und eben Überfahrt) sind da schon dabei.
Dem Gallier merkt man an, dass man weder inhaltlich noch optisch so richtig seinen Stil gefunden hat. Dennoch ein toller Band mit vielen originellen Ideen.
Damian ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2024, 07:27   #20  
Reschi
Nerdfriese
 
Benutzerbild von Reschi
 
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 2.477
Stimmt, dennoch ist er weit weg von einer 8/10 und kein Vergleich mit den späteren Meisterwerken von Goscinny.
Reschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2024, 21:38   #21  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.502
Oha. Interesse ist angemeldet.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2024, 11:15   #22  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.299
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2024, 12:56   #23  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.420
Das sieht wirklich arg gut aus...
pecush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2024, 14:43   #24  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.693
Lonely City sieht nicht nur arg gut aus, der ist auch:
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2024, 15:40   #25  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.470
Ich warte auf die Gesamtausgabe.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Verlage > Panini Fan-Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz