Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Sammelband-Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2012, 11:09   #1  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.174
Blog-Einträge: 1
Zitat:
Zitat von Pilgrim Beitrag anzeigen
was für eine schräge Idee...aber gut, auch nicht schräger als Sammelbände, die es nie gab, selbst zu basteln

. Bei den Ösis sieht`s natürlich eh ganz anders aus...zumal man die mit nahezu detektivischem Spürsinn suchen muss. Wenn die Nummer im Auktionstext angegeben ist, das Bild aber unscharf kann man die Ös Nummern über 7 nur am Cover erkennen...also, sieht man das einzige weiße Superband Cover in der Auktion ( deutsch Nr. 16 ), im Text steht aber Nr. 20...muß es der Ös Band sein usw...alles ein bißchen krank Ich hab zu dem Zweck alle Cover in Form einer Collage an der Wand.

Du hast Recht. Werde ich nicht machen. War nur mal so eine schräge Idee.


Aus Östereich war diese Woche ein Band mit Innhalt 2,3,4 von den Rächern dabeil. Bin bei 9,50 ausgestiegen.
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 16:40   #2  
Pilgrim
bsv + SaBa-Mod
 
Benutzerbild von Pilgrim
 
Ort: Green Hell
Beiträge: 2.375
Ös Band 6 mit Rächer 2, 3, 4 geht in ein paar Minuten weg, wurde mir ebenfalls zu teuer. Der Erwerb von Superbänden ist derzeit schwierig und gerät immer in Preisregionen, die einfach übertrieben sind.

Geändert von Pilgrim (07.07.2012 um 16:46 Uhr)
Pilgrim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 23:01   #3  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Zitat:
Zitat von Eymen Beitrag anzeigen
Dass würde ja nur bei einem Weiterverkauf eine Rolle spielen. Ich fänd so eine sauer und ordentlich restaurierte Rückseite besser als die ohne Sammelbild.
War da nicht mal was mit Hulk 3
Dafür musste ich mein schönes Sammelband-Heft "opfern".
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 20:29   #4  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Ja, das war bei dieser Story so beabsichtigt. War auch in den USA so.

Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 20:47   #5  
Freaky
Mitglied
 
Beiträge: 2
danke für die schnelle antwort. naja dann muss man sich eben ne eigene geschichte einfallen lassen.
Freaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 20:53   #6  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Zitat:
Zitat von Freaky Beitrag anzeigen
danke für die schnelle antwort.
Naja. 41 Minuten war eher langsam!

Aber heute ist, glaube ich, Fussball im TV.
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 09:44   #7  
oldie
Mitglied
 
Benutzerbild von oldie
 
Beiträge: 16
Hallo,
Ich habe gerade das das Tom Berry Maxi Nr.11 durchgesehen und mich schon gewundert das es so dick ist mit den Heften
153 normal,154 bis Seite 16 und dann 154 normal.

Kommt sowas öfter vor oder habe ich da was seltenes.
Gruß Volker
oldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 12:48   #8  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Schätze da ist in der Druckerei schludrig gearbeitet worden. Passiert öfters.
Hast eine nette "Variante" der Zusammenstellungsvarianten.

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 06:13   #9  
oldie
Mitglied
 
Benutzerbild von oldie
 
Beiträge: 16
Standard SB Klasse und Berühmte Geschichten

Kann mir jemand sagen wie viel SB der Klasse reihe ohne Nummer erschienen sind. Habe bis jetzt vier mit den Heften 22,23 - 24,25 - 42,43 - 45,44
und ob es bei den SB Berühmte Geschichten eine Nr.2 gibt
oldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 07:59   #10  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.345
Du schaust am besten in den "ABC-Überblick der Sammelbände" da findest Du bei den Berühmten Geschichten zB. das hier

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2780

Es gibt aber auch noch 2 Bücher die in einem extra Thread aufgeführt sind

Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 18:23   #11  
oldie
Mitglied
 
Benutzerbild von oldie
 
Beiträge: 16
Danke die Nummer 2 ist da gelistet habe ich aber noch nie gesehen.
Bei den Klasse Doppelbänden sind aber nur die ersten beiden gelistet
die anderen zwei von mir fehlen, daher wollte ich wissen ob es noch mehr geben könnte
oldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 19:29   #12  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Welche Nr.2 meinst du eigentlich?
3er,2er, römisch,Ö ?

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 21:53   #13  
oldie
Mitglied
 
Benutzerbild von oldie
 
Beiträge: 16
Das mit 3 Heften das Cover vom ersten ist ja abgebildet aber die Nummer zwei
habe ich noch nie gesehen
oldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 13:26   #14  
harecosa
Mitglied
 
Benutzerbild von harecosa
 
Beiträge: 233
Ich habe die Nr.2 auch nie gesehen. Ist tatsächlich sehr selten. Frag mal fiat-x-19, der hat ihn.
Die Nr.3 ist auch ziemlich selten. Ich habe vor ein paar Monaten den Sammelband 3 2fach aus Slowenien gekauft. Möglicherweise gab es die Nr.2 und 3 nur in Österreich? Komisch wäre das aber schon, denn dann müßten sie ja eigentlich österreichische Umschläge haben.
harecosa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 14:08   #15  
oldie
Mitglied
 
Benutzerbild von oldie
 
Beiträge: 16
Bei mir hat die 3 den Doppelband römisch I mit 2x Heft 23 und Heft 36 was auch schon selten ist. Aber du hast Recht habe ihn nur das eine mal auf Ebay gesehen. Das Cover zeigt
den Riesenvogel
oldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 18:37   #16  
Rock4life
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 1
Standard Felix Sammelband Nr. 6

Hallo ich habe ein altes Felix Sammelband noch von meiner Mutter.
Aus den 1960/61 ?
Es beinhaltet 4 Hefte.
77-80

Was wäre so etwas noch Wert ?

Oder sollte man das lieber in Ehren halten ?

Danke
Rock4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 18:41   #17  
zwergpinguin
Moderator Tessloff Verlag
 
Benutzerbild von zwergpinguin
 
Ort: Am sonnigen Südpool
Beiträge: 10.968
Kommt auf den Zusatndd an!
Schau hier http://www.comicmarktplatz.de/state

zwergpinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 23:11   #18  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.510
Da es wohl nicht ganz das richtige Forum für Sammelbände ist, verschiebe ich es gleich ins Sammelthema der Sammelbände.

Die Sammelbände werden hier in unserem Forum besprochen.

Ob sie einen Wert haben? Für mich waren Sammelbände immer nur recht wertlose, zusammengeklebte und beschnittene Resterampen.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:24   #19  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Ob sie einen Wert haben? Für mich waren Sammelbände immer nur recht wertlose, zusammengeklebte und beschnittene Resterampen.
Ja und Nein. Früher dachte ich ähnlich, aber in der Zwischenzeit habe ich hier meine Meinung grundlegend geändert. Hat sich durch die Scans der FF-Sammelbände für die Kaukapedia ergeben.

Da für die nummerierten SaBas immer neue Titelbilder von Karabajic und Julino verwendet wurden, haben diese Sammelbände einen ganz eigenen und besonderen Reiz. DIe Hefte, die drin stecken sind mir da ziemlich egal.

Bei den holländischen Sammelbänden sehe ich das wieder genauso wie underduck. Da wurde als Titelbild einfach das Cover des letzten Heftes im Sammelband vorne auf den Einband geklebt. Das ist dann wirklich nur eine verstümmelte Resteverwertung.

Aber bei einer neuen und kreativen Gestaltung des Einbands der Sammelbände ist das ein durchaus reizvolles Sammelgebiet.
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 18:23   #20  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.510
Dann muss man sich aber auch auf das Grundsätzliche beziehen, was einen Comic (um die es ja im ComicGuide geht) ausmacht. Ein Comic ist mMn der wichtige Teil des Objekts. Das Cover (Der Umschlag) ist da eher die Produktbeschreibung oder nur ein Erkennungsmerkmal. Wenn ein Sammeband ein neues, bis dahin nich nicht veröffentlichtes Cover besitzt, ist das für Komplettsammler sicher sehr schön, aber der geneigte Comicsammler an sich hatte mit den Resteverwertungen eigentlich nie viel am Hut. Daher wurden bisher die Sammelbände auch noch nicht in den ComicGuide übernommen.

Das sich dies aber im neuen Guide etwas ändern wird* haben wir wohl einer gewissen Spezies von überkompletten Komplettsammlern zu verdanken.
Ganz schlimm wird es aber, wenn die Resterampen einmal wertvoller als die Originalhefte werden sollten.

*Werbecomics, Sammelbände und auch Vorkriegscomics sollen später auch mal gelistet werden.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 20:13   #21  
harecosa
Mitglied
 
Benutzerbild von harecosa
 
Beiträge: 233
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Für mich waren Sammelbände immer nur recht wertlose, zusammengeklebte und beschnittene Resterampen.
Genauso dachten die meisten Sammler früher, wie ich in meinem vorherigen Beitrag geschrieben habe. So ändern sich die Zeiten eben. Früher hat man noch anders gesammelt. Damals waren auch Zustände oder Beilagen eher unwichtig. Wer hätte damals gedacht, dass eine Beilage heute oft ein Vielfaches mehr wert ist als der Comic?

Es geht nicht mehr so viel um das Lesen und über die Comic-Inhalte. Viele Sammler sammeln aus reiner Freude am Sammeln aus Nostalgie. Teils praktisch ohne je ein Comic wieder zu lesen. Diese Sammler haben also besonders Freude an den Umschlägen. Und diese sollen auch optisch schön sein. Daher sind genaue Zustandsbeschreibungen heute wichtiger als früher. (Wofür einige "alte Hasen" der Comicszene leider kein Verständnis haben.)

Gerade läuft eine Überarbeitung der Zustandsangaben im Comicguide. Wer sich dafür interessiert sollte hier im Comicguide.net in der Rubrik "Magazine" unter "Deutscher Comicguide" bei "Zustandsbeschreibung Hefte: Überarbeitung 2013" mitlesen und bei Interesse sich beteiligen.
harecosa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 20:30   #22  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.510
Sorry, Harecosa, aber du kannst für dich ja behaupten was du willst. Ob das so aber für alle Sammler und Fans gilt kannst du doch nur vermuten.

Das Beilagen einen höheren Wert haben als die Comics ist doch Quatsch. Sie erzielen mMn auch nur so lange einen höheren Preis, wie eine handvoll künstlich heißgemachte Fans bereit sind, dafür Unsummen zu zahlen. Alles Hausgemacht in einer kleinen Sammler-Gruppe.

Und das die Zustandsangaben im Guide aktuell überarbeitet werden, steht nicht auf dem Tagesplan der Betreiber. Wir haben aktuell wichtigere Sachen zu erledigen als zum xten mal die Zustände zu überarbeiten. Das Projekt Zustandsbearbeitung kam auf Wunsch von twocats55 wieder auf den Tisch.

Wann und wie die Comic-Zustandsangaben im Guide wieder einmal angepasst werden, wird sich zeigen. Es hängt auch vom Ergebnis und Umsetzbarkeit der Arbeit ab.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:19   #23  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Hat wohl eher was mit Ablehnung zu tun. "künstlich heißgemacht" ist doch fast jedes Sammlerinteresse das sich in Kaufkraft ausdrückt.
Es gibt zwar Beilagen nach denen auch Jahrzehnte nach Erscheinen kein Hahn kräht - z.B. solchen die den Pollischansky Alben beigefügt wurden - aber generell ist das Sammlerinteresse daran ernsthaft.
Das ist auch kein kurzfristiger Trend: Ludger Böhnes Micky Maus Checkheft ist bereits vor 14 Jahren erschienen.
user06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:27   #24  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.510
Ihr solltet euch mal echt fragen, ob ihr Comics oder Beilagen sammelt, oder gesammelt habt.

Aber da wir uns aktuell hier im Sammelbandthema bewegen. ...
Da hat es mMn nur ganz selten Beilagen gegeben, wenn die nicht schon in den Einzelheften eingeklebt oder eingeklammert waren.
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 00:42   #25  
harecosa
Mitglied
 
Benutzerbild von harecosa
 
Beiträge: 233
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
Ihr solltet euch mal echt fragen, ob ihr Comics oder Beilagen sammelt, oder gesammelt habt.
Also als Kind/Jugendlicher habe ich mich sicher nicht für Beilagen interessiert, Zustände waren unwichtig und Sammelbände hatte ich nur, um die dort enthaltenen Geschichten zum Lesen zu haben.
Als ich als Erwachsener wieder angefangen habe zu sammeln, war auch mein Sammelziel erst einmal alle Geschichten zum Lesen zu haben. Im Versandhandel habe ich Zustand 3 oder 4 bestellt, die billigsten Hefte.
Nun habe ich die ca. 1000 Geschichten der Serie, die ich mich als Kind begeistert hatte (ratet mal welche) seit über 15 Jahren komplett.
Da ich keine anderen Comics sammeln wollte, hätte ich eigentlich da vor 15 Jahren aufhören können Comics zu kaufen. Zum lesen hatte ich ja alles was ich brauchte.
Trotzdem habe ich in den letzten 15 Jahren intensiv weiter gesammelt praktisch ohne inhaltlich mal was Neues aus meiner Serie zu finden. Ich habe nun die meisten der Hefte mehrfach und lese auch ab und zu mal wieder eine Geschichte. Doch in meiner besten Sammlung ist längst keins der Hefte mehr, das ich vor 15 Jahren hatte. Ich habe immer die Zustände weiter verbessert, mittlerweile ist mein Sammelziel alles was es von der Serie gab (auch Sammelbände, Zweitauflagen, ausländische Hefte...) in möglichst neuwertigem Zustand inklusive aller Beilagen zu haben. Diese Sachen lese ich nicht und fasse sie so wenig wie möglich an.

Der Grund warum ich Euch meine Entwicklung hier beschrieben habe ist, dass sie eine Entwicklung auf dem Comicmarkt zeigt. Denn vielen Sammlern erging es wie mir, wenn es auch bei vielen vielleicht nicht so extrem ist. Sie sammeln weiter, obwohl sie eigentlich schon ihre Sammlung komplett haben.
Ich kenne ja nun schon etliche Sammler viele Jahre und beobachte auch ihre Sammelentwicklung: Sie tauschen schlechtere gegen bessere aus, suchen Beilagen zu ihren Heften, fangen auch an sich für die Sammelbände zu interessieren... Es gibt auch Neueinsteiger mit viel Geld, die gleich bei Zustand 1 anfangen und sofort auch die Beilagen mit haben wollen. Das sind Leute, die die Geschichten gar nicht lesen. Das ist kein kleiner Kreis Verrückter, es ist ein Trend: Es werden Comics gekauft, die nicht zum Lesen gedacht sind.

Nun sind wir hier bei Comicguide mit vielen Sammlern, die sich auch für das Comic-Lesen begeistern. Viele forschen zu Inhalten und Hintergründen von Comics, erstellen Listen und lesen eben viele Comics. Ich habe das Gefühl, hier sind überwiegend Comic-Leser. Also Sammler, die das alte Sammeln noch so drauf haben und sich hier auch besonders mit Gleichgesinnten austauschen wollen. Natürlich ganz unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, ich will niemand über einen Kamm scheren. Aber eben eher Sammler aus einer Zeit ohne Verständnis dafür wozu denn Beilagen gut sind oder über Preise nur den Kopf schütteln können. Und ganz besonders auch sich nicht erklären können, warum denn Zustandsangaben so wichtig sein sollen.

Hier im Sammelbandforum sind wie ich vermute aber auch mehr Leute unterwegs, die auch zum Nicht-Lesen sammeln. Das sind vielleicht auch eher Leute, die auf Zustände wert legen. Daher wollte ich hier einen Hinweis zu der Zustandsbewertung setzen.
harecosa ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Sammelband-Forum

Stichworte
bastei, condor, mächtige samson, silberpfeil, western


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz