Sammlerforen.net     
 
  www.williams-marvels.de  

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 20:54   #1  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
@ Minerva, Red.Rose

Damit ihr merkt, dass eure Beiträge von Interesse sind und auch gelesen werden: Seit Ende Dezember haben sich die Zugriffe auf den DD-Thread fast verdoppelt!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 15:53   #2  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Danke für den Zuspruch.
Wenigstens Einer meldet sich mal dazu.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 08:10   #3  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.068
@ ROSE: Aber nicht verzagen, bei dem Condor Spinne Thema bin ich inzwischen auch so eine Art Alleinunterhalter geworden!
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 12:55   #4  
thetifcat
Mitglied
 
Benutzerbild von thetifcat
 
Ort: Bardowick
Beiträge: 2.174
Blog-Einträge: 1
Hallo Rose,

Hallo Michi.

Wegen Euern Dardevil und Condor Spiderman - Threads. Bin ich fast täglich hier um zu schauen ob schon was neues dabei ist.



Ich lese immer!
thetifcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:25   #5  
Hulk1104
Moderator Marvel intern
 
Benutzerbild von Hulk1104
 
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 5.553
Zitat:
Zitat von thetifcat Beitrag anzeigen
Hallo Rose,

Hallo Michi.

Wegen Euern Dardevil und Condor Spiderman - Threads. Bin ich fast täglich hier um zu schauen ob schon was neues dabei ist.



Ich lese immer!
100%ige Zustimmung ! Auch ich lese jeden eurer Posts. Ein Kommentar meinerseits erübrigt sich aber - außer ich wäre anderer Meinung. WEITER SO !!
Hulk1104 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 17:52   #6  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
@thetifcat,

vielen Dank, das lese ich gerne. Und ich verspeche auch, dass es bald wieder weitergeht.

@Hulk,

das ist typisch, nicht geschimpft ist schon gelobt, aber über solche indirekte Lobs freue ich mich natürlich auch.

@michidiers,

also geht es dir auch so?
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 16:29   #7  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Alles muss man selber machen.
Ich dachte Minerva hilft mir.

Heft-Nr.: 3
Hefttext: Marvel Exklusiv Sonderband
Cover:
Seiten: 21
ISBN:
Erscheinungstermin: 2002/04
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil #187
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Overkill
Original-Storytitel: Overkill
Zeichnungen: Klaus Janson
Text: Frank Miller
Autor:
Übersetzer: Florian Breitsameter
Coverzeichner: Frank Miller/Klaus Janson
Ursprüngl. Coverpreis: 0,60 ; 0,75
Bemerkungen:
Inhalt:

Durch den Kontakt mit radioaktiven Material in #185, spielt der Radarsinn von DD mal wieder verrückt. Da besinnt dieser sich auf seinen alten Lehrer Stick, der ihn einst lehrte, seine überempfindlichen Sinne zu beherrschen und seinen Radarsinn zu nutzen.
Während DD Stick sucht, sitzt dieser bereits mit seinen Leuten in dessen Wohnung und erwartet ihn bereits. Stick will DD bitten, ihn im Kampf gegen die Ninijas zu unterstützen, denn diese haben den Auftrag, DD´s alten Lehrmeister Stick zu beseitigen.
Die Ninjas wollen Kirkri, ihren von Elektra getöteten Führer, aus dem Leichenschauhaus stehlen. Dabei werden sie von der Widow, die beauftragt wurde, die vermehrten Aktionen der Ninjias zu, beobachten, erwischt. Beim Kampf gegen die Ninjias wird Black Widow von vergifteten Wurfsternen getroffen. Der Arzt, der sie daraufhin untersucht, sagt ihr, dass das Gift innerhalb einer Woche tödlich ist.
Mittlerweile gelingt es den Niniias ihren Meister Kirikri durch ein spezielles Ritual, wieder zum Leben zu erwecken.
DD hat inzwischen so heftige Probleme mit seinen Sinnen, dass dies richtig auffällt und er von Schurken, er schon mal ins Gefängnis gebracht hat, und die sich nun dafür rächen wollen, auf offener Straße angegriffen wird. Ein Taxifahrer beobachtet dieses, greift beherzt ein, zieht DD in sein Taxi und bringt ihn aus der Gefahrenquelle.

Geändert von Red.Rose (21.05.2009 um 16:55 Uhr)
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:05   #8  
Wolverine0102
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolverine0102
 
Ort: Würzburg
Beiträge: 11
Schön das man mal erfährt was so alles in den leider nicht in Deutsch erschienenen Heften geschehen ist! Red Rose einfach nur genial was Du da machst!!! Wer braucht da noch die Hefte bei diesen tollen Inhaltsangaben!
Wolverine0102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:47   #9  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Danke für das Lob.
Und ich verspreche dir, da gibt es noch viel zu entdecken.
Alles was ich selbst immer wissen wollte, finde ich heraus und erzähle es euch weiter.
Es heißt immer, nur die besten Geschichten wurden übersetzt. Ich finde das stimmt nicht. Okay, nicht alle Geschichten sind wirklich gut. Aber ich wüsste noch viele, die es wirklich wert wären übersetzt zu werden.
Und die englichen Originale sind auch schwer zu bekommen. Aber es lohnt sich troztdem sie zu kaufen, wenn man die Chance dazu bekommt. Jetzt kann man sie sich ja aufgrund meiner Inhaltsangaben gezielter aussuchen.

Geändert von Red.Rose (10.07.2009 um 11:19 Uhr)
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 11:24   #10  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Daredevil #203

Title: "Trumps!"
Writer: Steven Grant
Penciler: Geof Isherwood
Inker: Danny Bulanadi
Cover: John Byrne
Colours: George Roussos
Letters: Jim Novak
Editor: Denny O'Neil
Assistant Editor: Linda Grant
Date: Feb. 1984
Cover Price: 0.60,0.75

Daredevil stört einen Raubzug. Der Kopf des Ringes entkommt, in dem er DD mit magischen Tricks traktiert. Nur Stymie, einer der Hintermänner. kann festgesetzt werden. Matt wird als sein Verteidiger herbeigeholt. Bei der ersten Begegnung entpuppt sich Stymie als ein früherer Schulkamerad von diesem. Obwohl sein Klient ganz offensichtlich schuldig ist, erklärt sich Matt bereit, ganz entgegen seiner sonstigen Gepflogenheiten, diesen zu verteidigen. Foggy findet das Verhalten seines Freundes sehr merkwürdig und stellt Nachforschungen an.
Während Daredevil versucht den kriminellen Zauberer, den Chef von Stymie, hinter Gitter zu bringen, findet Foggy den Grund für Matt's seltsames Verhalten: Während seiner Schulzeit war ausgerechnet Stymie einer der schlimmsten der Kontrahenten von Matt und hänselte quälte ihn auf üble Art und Weise.
Foggy weiß nicht, dass das für Matt schließlich ausschlaggebend war, anderen, die ungerecht behandelt werden, zu helfen indem er zu Daredevil wurde.
Er glaubt vielmehr, dass Matt sich nun an Stymie rächen will und rät ihm, den Fall abzugeben.
Matt stimmt schließlich zu, weil er selbst merkt, dass er von den Ereignissen der Vergangenheit zu sehr beinträchtigt wurde und überlässt die Verteidigung einem anderen Anwalt.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 14:42   #11  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Nun folgt eine sehr interessante Fortsetzungsgeschichte mit diesem Chief Micah aus Afrika. Die Geschichte geht immerhin bis # 214 und wir werden noch sehr überrascht sein, was der Kingpin, trotz allem für ein Ehrenmann sein kann. Wenn er sieht, dass einer seiner Leute sich an eine verheiratete Frau heran macht, duldet er das nicht, auch wenn es die Frau einer seiner Gegner ist.
Und einmal gibt es für den Kingpin sogar so einen großen Feind, dass er sogar bereit ist, mit DD gegen diesen zusammenzuarbeiten.
Natürlich nur, solange wie nötig. Danach trachtet er DD sofort wieder nach dem Leben.
Das wird noch ganz spannend. Kann ich euch jetzt schon verraten.
Was mich an der Geschichte aber sehr stört, ist, dass man den Eindruck gewinnen könnte, aus Afrika kommen nur Wilde, die raue Tischmanieren haben und sogar Menschenopfer praktizieren.
Das beschämt mich sehr. Ich war zwei mal in Afrika und erlebte die Menschen dort als sehr herzlich und durchaus als zivilsiert.
Ich wurde wegen meiner weißen Hautfarbe sehr respektiert und besonders zuvorkommend behandelt. Das Haus, in dem ich 1988 wohnte, heißt heute noch:"Das Haus in dem die Weiße gewohnt hat."
Das wollte ich nur mal nebenbei erwähnen.
Heute Abend beginne ich mit dem ersten Teil.

Geändert von Red.Rose (27.08.2009 um 21:22 Uhr)
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 20:51   #12  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Daredevil #204

Title: "Vengeance of the Victim"
Writer: Denny O'Neil
Penciler: Luke McDonnell
Inker: Danny Bulanadi
Cover: Bill Sienkiewicz
Colours: Bob Sharen
Letters: Joe Rosen
Editor: Bob Budiansky
Assistant Editor: Michael Higgins
Date: Mar. 1984
Cover Price: 0.60,0.75

Auf Chief Micah wird ein Attentat mit einer Armbrust ausgeübt. DD, der sich in dessen Nähe aufhält, weil er ihm nicht über den Weg traut, kann rechtzeitig eingreifen und rettet das Leben von Micah.
Im Anwaltsbüro versucht Matt, Foggy zu überzeugen, den Fall Micah abzugeben. Doch Foggy, wittert die Publicitiy und stimmt nicht zu. Auch Foggies Frau ist sehr angetan von dem urwüchsigen Typ und lädt diesen zu einer Dinnerparty zu sich nach Hause ein, an der auch die Presse teilnehmen wird.
Inzwischen erfährt Matt dass Lord Synn vermutlich ein Verwandter von Micah sein könnte. DD vermutet, dieser könnte hinter dem Attentat stecken, weil er sein Vermögen nicht gerne teilen will. Darum stattet er als Daredevil einen Besuch bei Lord Synn ab.
Er hört gerade noch ein Telefongespräch, bei dem es darum geht dass Lord Synn, Crossbow (der Mann mit der Armbrust) zum Haus von Foggy schickt, um den Mordauftrag an Micah zu Ende zu bringen.
Natürlich versucht DD dies zu verhindern.
Auf der Party zeigt Micah inzwischen sehr raue Tischmanieren. Debby, führt Micah durchs Haus. Als sie sich gerade im Badezimmer befinden, nutzt Micah die Gelegenheit reißt die überraschte Debby an sich und küsst sie.
Unmittelbar danach trifft Crossbow ein und richtet seine Armbrust auf Micah.
Daredevil kommt herzu und rettet Micah erneut das Leben. Dieser zeigt aber keine Dankbarkeit, sondern versucht DD sogar zu töten, weil er ihm immer noch verübelt, dass dieser eingegriffen hatte, als er sich an dem Polizisten für das Tränengas rächen wollte.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 00:07   #13  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
@Red Rose:

Dieser "Aussetzer" ist wahrscheinlich auf den Autor Jim Owsley zurückzuführen (der sich mitlerweile "Christopher Priest" nennt. Der ist grundsätzlich ziemlich übel und hatte z.B. bei Spider-Man in erster Linie das Desaster um die Demaskierung des "Gnom/Hobgoblin" zu verantworten. Wobei es sich da um eine Art "Zickenkrieg" unter den verschiedenen Autoren und Redakteueren handelte, der einen eigenen Artikel wert wäre.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 18:48   #14  
Happy Hogan
Mitglied
 
Beiträge: 34
Hallo!
Dazu hab ich ne kleine Leseempfehlung. Im aktuellen BACK ISSUE Magazin Nr. 35 ist ein Bericht mit Interviewpassagen von Roger Stern, Tom DeFalco, John Romita Jr., Ron Frenz, Peter David, Jim Owsley und Jim Shooter. Ein toller Bericht über das Hobgoblin Desaster. Mister Owsley kommt hier bei allen oben genannten sehr schlecht davon! Mit Recht! Seine Ned Leeds Lösung hat mir genauso gut gefallen wie damals die be********* Clone Saga / Norman Osborn Sch..ande!
Happy Hogan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 21:27   #15  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Daredevil #225

Title: "...And Then You Die!"
Writer: Denny O'Neil
Penciler: David Mazzucchelli
Inker: David Mazzucchelli
Cover: David Mazzucchelli
Colours: Ken Feduniewicz
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson
Date: Dec. 1985
Cover Price: 0.65,0.75

Der Geier (ein alter Mann, der ein Geierkostüm entworfen hat, das ihm nicht nur das Fliegen ermöglicht, es gibt ihm auch Superkräfte) sitzt in seinem Versteck über den Dächern von New York und denkt über seine Niederlagen und seine wenigen Siege nach.
Er beschließt seinem Namen alle Ehre zu machen und nun vom Tod zu leben. Er hat gehört, dass eine Frau mit Juwelen begraben wurde. Die will er sich holen.
Bei der Toten handelt es sich ausgerechnet um Heather.
Gerade als der Geier sich an ihrem Grab zu schaffen macht, kommt Matt auf den Friedhof. Blitzschnell verwandelt er sich in DD und kämpft gegen den Geier. Dieser kann aber entkommen.
Als Matt später ins Anwaltsbüro kommt, wird gerade das Namensschild entfernt.
Als er Foggy fragt, was das soll, entgegnet dieser, dass ihnen gekündigt wurde weil sie schon drei Monatsmieten im Rückstand sind sie keinen einzigen zahlenden Klienten mehr haben.
Als Foggy das Büro ohne Jacke verlässt und mit dem Lift nach oben fährt, ahnt Matt Schlimmes und folgt ihm als DD.
Foggy ist oben auf dem Dach und redet laut vor sich hin, dass ihm sein Leben nichts mehr bedeutet.
Da bekommt er plötzlich Antwort und er unterhält sich mit einem Unbekannten, bis DD dazukommt.
Foggy unterhält sich ausgerechnet mit dem Geier, der dort oben sein Versteck hat.
DD meint nur, zum Geier gewandt, was das für ein dummer Zufall wäre, dass sie sich hier wiedertreffen. Doch der Geier entgegnet, dass das kein Zufall wäre. Heather hat, wie auch ihr Vater, Selbstmord begangen und auch Elektra hatte ein schreckliches Ende.
Alle stehen irgendwie in Verbindung mit dem Büro Nelson und Murdock. Also sei das ein guter Platz für einen Geier.
Mit den Worten, dass DD nach Tod reicht, stürzt der Geier sich auf diesen und will ihn vom Dach stürzen. Doch DD kann sich mit Hilfe des Seiles, das er aus seinem Stock schießt, abfangen.
Den anschließenden Kampf kann DD für sich entscheiden. Doch Matt fragt sich, ob der Geier wohl recht damit hat, wenn er meint, DD würde sich nach dem Tod sehnen.

So, jetzt wisst ihr es: Matt und Foggy waren schon arbeitlos, bevor der Kingpin das Leben von DD zerstört hat.
Dass das Anwaltsbüro pleite ging war eine längere Entwicklung und hat mit dem Kingpin nichts zu tun.
Alles was aber ab #227 noch dazukommt, geht auf das Konto vom Kingnpin.
Das war mir bisher auch nicht so klar.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 18:36   #16  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Übrigens war ich auch tätig bei den frühren Nummern.
Da habe ich die Platzhalter aufgefüllt.
Es endete ja bei #62.
Wir erinnern uns: Karen weiß jetzt dass Matt DD ist und kommt damit nicht klar. Foggy ist Staatsanwalt und Matt wird sein Assistent.
Dann kommen folgende Geschichten:
Ich will mal kurz zusammenfassen, was pasiert ist.
Karen reist nach Hollywood, um dort Schaupielrin zu werden.
Matt reist ihr nach und rettet ihr prommt dort das Leben.
Die Romanze lebt wieder kurz auf und DD bekommt sogar eine Filmrolle zusammen mit Karen. (Ja, echt!)
Doch den Filmkuss bekommt der Stuntmaster. Das gefällt DD natürlich nicht.
Als er einen Anruf von Foggy erhält, dass er in New York gebraucht wird, stellt er Karen vor die Wahl, entweder ihre Filmkarriere, oder er. Karen will nur seine Partenrin werden, wenn dieser damit aufhört DD zu spielen. So kommt es dass beide traurig ihre eigenen Wege gehen.
Dann kommt ein mysteriöser Mr Kline ins Spiel. Er erpresst Foggy und bringt noch einiges im Leben von DD durcheinander.
In den ganzen Wirren taucht Black Widow auf und es entwickelt sich eine Romaze zwischen den Beiden.
Doch lest einfach selbst nach. Die ganzen Inhaltsbeschreibungen findet ihr hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=176
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=183
Und natürlich werde ich weiter daran arbeiten.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:42   #17  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Daredevil #226

Title: "Warriors"
Writer: Denny O'Neil/Frank Miller
Penciler: David Mazzucchelli
Inker: Dennis Janke
Cover: David Mazzucchelli
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Jan. 1986
Cover Price: 0.65,0.75

In der folgenden Geschichte geht es mal wieder um Melvin Potter, den Gladiator.
Unbekannte haben seine Bewährungshelferin Betsy Beatty entführt und fordern ein hohes Lösegeld von Potter. Diesem bleibt also nichts anderes übrig als sich das Geld durch Diebstähle zu besorgen.
Matt, der gerade mit der Schließung seines Anwaltsbüros konfrontiert ist, muss erfahren, dass der Gladiator sein Versprechen sich zu benehmen, gebrochen hat und ist sehr enttäuscht von diesem.
Potter ruft bei Matt an und bittet diesen DD auszurichten er solle ihn im Dibney Museum treffen und er wird ihm alles erklären.
Im Museum beginnt DD sofort ohne ein Wort zu sagen, wütend auf Potter einzuschlagen. Doch dieser hat seine alte Form noch nicht erreicht und kann sich kaum verteidigen. Als DD Potter endlich zu Wort kommen lässt, kann dieser endlich den Grund seines Verhaltens erklären.
Da begreift DD endlich um was es wirklich geht und hilft dem Gladiator Betsy aus der Hand ihrer Entführer zu befreien.
Die Nebengeschichte handelt von Glory und ihrem Verhältnis zu Matt.
Glory kommt gerade ins Böro als Foggy die letzten Dinge zusammenpackt und ist von der Schließung völlig überrascht.
Die beiden gehen zusammen essen und Glory erzählt Foggy, dass sie nicht mit Matts mysteriösem Verhalten klar kommt.
Sie erzählt ihm auch, wie Matt vor kurzem bei ihr ankam und behauptete sehen zu können. Und es hatte für sie den Anschein, dass das tatsächlich wahr wäre. So erlebten sie einen zusammen einen wunderschönen Tag, an dem sie Matt viele Sehenswürdigkeiten zeigte. Als sie dann am Abend auf dem Empire State Building waren, dachte sie es wäre soweit und er würde um ihre Hand anhalten. Statt dessen verließ er sie abrupt.
Foggy versucht seinen Freund zu verteidigen und erzählt Glory bei einem Spaziergang von ihrer gemeinsamen Studentenzeit. Am Ende des Spazierganges sieht Glory Foggy mit anderen Augen.
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 11:23   #18  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.441
Dem schließe ich mich an. Ich persönlich finde DAREDEVIL aus der Gene Colan-Phase sogar besser als die Frank Miller-Sachen. Allein schon das Cover von DER DÄMON Nr. 1 ist genial (wenn auch nicht von Colan, sondern von Marie Severin gezeichnet) und hat sich bei mir ins Gedächtnis gebrannt.

Colans Dynamik sieht man dafür z.B. beim Cover von Hit Comics Nr. 153.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 12:50   #19  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von jakubkurtzberg Beitrag anzeigen
Dem schließe ich mich an. Ich persönlich finde DAREDEVIL aus der Gene Colan-Phase sogar besser als die Frank Miller-Sachen.
Und auch für meinen Geschmack viel schöner gezeichnet.
Die Black Widow sieht wirklich umwerfend gut aus und man kann am Typ ganz deutlich erkennen, dass sie Russin ist, meine ich jedenfalls. DD und die Black Widow zusammen in Aktion sind wirklich eine reine Augenweide.
Und die Geschichten sind immer zweigeteilt. Zum einen Teil, das Privatleben und somit sein Leben mit Natascha.
Da gibt es übrigens auch eine interessante Dreiecksbeziehung zwischen Matt, Natascha und Ivan.
Und zum Anderen die tatsächliche Superheldenaktion und die finde ich ziemlich fad. DD hat ständig irgendwelche alberne, künstliche Feinde und alles ist ein wenig fantastisch.
Aber erzählt werden die Geschichten irgendwie schöner, nicht so düster.
Bei Frank Miller hat DD es meist mit realen Menschen, eben den Verbrechern aus der Unterwelt, zu tun. Das gefällt mir wiederum an den Frank Miller Geschichten besser.

Geändert von Red.Rose (29.09.2009 um 12:59 Uhr)
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 09:18   #20  
Hinnerk
Mitglied
 
Benutzerbild von Hinnerk
 
Beiträge: 12.864
Mein Favorit ist Terror Island
Hinnerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:59   #21  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.630
Ich habe inzwischen mal ein Stück weitergelesen (ursprünglich habe ich mir nur die Inhaltsangaben der Bände angesehen, die ich aus FV kannte). Außerdem habe ich mir erlaubt, die Texte bis DD # 87 per copy+paste rauszukopieren. Das scheint das Ende des "Gentleman Gene"-Runs gewesen zu sein.

Dabei ist mir aber auch aufgefallen, daß kurz darauf ein paar Zusammenfassungen fehlen. Falls gewünscht und ich mal an die US-Hefte halbwegs günstig rankomme, könnte ich die Lücke auffüllen - für mich wäre es eine Ehre, zu diesem Projekt etwas beitragen zu können. Aber wie gesagt: Im Moment habe ich die Hefte nicht; ich habe mir nur ein paar Janson- und Miller-DDs zugelegt, weil damals alle davon schwärmten.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:03   #22  
FrankDrake
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von FrankDrake
 
Ort: OWL
Beiträge: 17.329
Wenn da noch Lücken sind ist das (auch) meine Schuld. Ich hatte Rose versprochen zu übersetzten sobald etwas Luft ist, aber ich komme einfach nicht dazu. Sorry.
FrankDrake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 14:25   #23  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.630
Das betrifft # 100 bis 125. # 88 bis 99 habe ich inzwischen etwas weiter hinten gefunden - vielleicht finde ich ja auch die restlichen Ausgaben noch, aber red.rose schreibt auch mal, ab # 126 könne man die Ausgaben nun wieder lückenlos lesen.

Sorry, wenn ich Verwirrung stiften sollte, aber alle Postings von gut einem Jahr nachzulesen, ist schon nicht so einfach.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 16:23   #24  
Red.Rose
Mitglied
 
Benutzerbild von Red.Rose
 
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Das betrifft # 100 bis 125. # 88 bis 99 habe ich inzwischen etwas weiter hinten gefunden - vielleicht finde ich ja auch die restlichen Ausgaben noch

Sorry, wenn ich Verwirrung stiften sollte, aber alle Postings von gut einem Jahr nachzulesen, ist schon nicht so einfach.
Du bist ja ein ganz fleißiger Leser.
Und nein, du stiftest keineswegs Verwirrung, es ist tatsächlich verwirrend.
Das kam daher, dass ich die Folgen nicht hatte und da habe ich eben Platzhalter geschaffen, um sie später, einzufügen.
Nun habe ich die Möglichkeit alle Folgen zu lesen und hole das Stück für Stück nach.
Du er innerst mich an was, jetzt sind die Folgen #88 bis 98 an der richtigen Stelle, das habe ich fast vergessen.
Schau mal, jetzt findest du sie hier:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=184
Red.Rose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 20:55   #25  
Norrin Radd
Mitglied
 
Benutzerbild von Norrin Radd
 
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Das betrifft # 100 bis 125. # 88 bis 99 habe ich inzwischen etwas weiter hinten gefunden - vielleicht finde ich ja auch die restlichen Ausgaben noch, aber red.rose schreibt auch mal, ab # 126 könne man die Ausgaben nun wieder lückenlos lesen.

Sorry, wenn ich Verwirrung stiften sollte, aber alle Postings von gut einem Jahr nachzulesen, ist schon nicht so einfach.
Laut amazon erscheint im März 2010 Essential Daredevil Vol. 5 (Collects Daredevil (1964) #101-125, and Marvel Two-In-One #3 / 448 Seiten / ISBN 0785144544).

Wäre wohl die günstigste Lösung.

@Red.Rose: Super Arbeit!
Norrin Radd ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Magazine > NUFF! - Forum


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz